WordPress 4.7 Beta 3 kann heruntergeladen und getestet werden. Die finale Version wird voraussichtlich am 6. Dezember veröffentlicht.
Wie immer, der obligatorische Hinweis an dieser Stelle, dass nicht-finale Versionen, also Alpha, Beta und Release Candidate (RC), niemals auf einer Live-Website eingesetzt, sondern immer nur in abgesicherten Testumgebungen installiert werden sollten.
Über 50 Änderungen
- REST-API: Die Berechtigung
unfiltered_html
wird nun berücksichtigt undrest_base
wurde zu Antwort-Objekten von wp/v2/Taxonomies und wp/v2/Types hinzugefügt, währendget_allowed_query_vars()
und der Filterrest_get_post
entfernt wurden. - Roles/Capabilities: Meta-Caps, die momentan nur in der REST-API genutzt werden, wurden für Kommentar, Term und User-Meta hinzugefügt.
- l18N: Die Option, die gewählte Benutzersprache zurück auf die Sprache der Website zu ändern (#38632), wurde hinzugefügt.
- Custom CSS: Die Meta-Berechtigung
unfiltered_css
wurde zuedit_css
umbenannt und Revisionen zumcustom_css
für Inhaltstypen hinzugefügt. - Edit Shortcuts: Theme-Entwickler sollten ihre Themes aktualisieren, um diese neue Möglichkeit zu nutzen und einen Blick in diesen Guide werfen.
- Verschiedene Bugfixes: Seit dem Release der Beta 2 haben über 50 Änderungen ihren Weg in die neue Version gefunden.
Weitere Informationen über die Neuerungen in 4.7 findest du in den News zu Beta 1 und Beta 2 sowie in den mit 4.7 getaggten Blogbeiträgen auf „Make WordPress Core“.
So kannst du mithelfen
Wenn du denkst, dass du einen Bug gefunden hast, poste den bitte in den Alpha/Beta Bereich der Support-Foren. Oder wenn du damit vertraut bist, einen reproduzierbaren Bug-Report zu schreiben, erstelle bitte ein Ticket im WordPress Trac. Dort kannst du außerdem eine Liste aller bereits bekannten Fehler einsehen.
Download
Um WordPress 4.7 Beta 3 zu testen, installiere entweder das Plugin WordPress Beta Tester oder lade dir das ZIP-Archiv herunter.