Der Artikel ist zu großen Teilen eine Übersetzung des englischen Ankündigungs-Beitrags von Birgit Olzem. Am 30. September, dem Internationalen Übersetzertag, findet der nun schon dritte Global WordPress Translation Day statt – ein 24-stündiger Sprint zur Übersetzung von WordPress, Plugins und Themes.
Was wird gemacht?
Für alle, die neu bei den Translation-Day-Events sind, hier eine Zusammenfassung:
- Lokale Übersetzungs-Contributor-Days – Veranstaltungen in verschiedenen Städten überall auf der Welt.
- Remote-Support für möglichst viele Sprachen um Contributors zu helfen, die von Zuhause mithelfen wollen.
- 24 Stunden Live-Streaming-Sessions mit verschiedenen Themen rund um Übersetzung und Internationalisierung von WordPress.
Für wen sind die Sessions?
- Für jeden, der lernen möchte WordPress in die eigene Sprache zu übersetzen.
- Neue und erfahrene Translation-Editors – die Sessions werden hilfreiche Tipps und Hinweise zu Aufbau und Pflege eines starken Übersetzungs-Teams haben.
- Entwickler, die Übersetzer für ihr Projekt finden möchten – die Sessions werden euch zeigen, wie ihr mit dem Polyglots-Team arbeitet und eine Übersetzungs-Community um euer Produkt aufbaut.
- Entwickler die lernen möchten, wie ihr Plugin oder Theme auf die Übersetzung vorbereitet werden kann.
- Alle die lernen möchten, wie Übersetzung in WordPress funktioniert und eine allgemein Idee von der Arbeit des Polyglots-Teams erhalten wollen.
Wann?
Am 30. September geht es genau um 0:00 Uhr UTC los (was das für eine Zeit in eurer Zeitzone ist).
Alle wichtigen Informationen gibt es auf der Website des Events.
Warum wir das machen
- Um Spaß zu haben und uns gegenseitig besser kennenzulernen.
- Um mehr Leute für das Polyglots-Team zu begeistern.
- Um bestehende Contributors zu schulen, damit die Anzahl wartender Übersetzungen reduziert wird.
- Um das Verständnis in der Entwicklungs-Community dafür zu verbessern, wie WordPress mit Übersetzungen arbeitet.
- Um starke Verbindungen zwischen den Theme- und Plugin-Entwicklern und der Übersetzungs-Community zu schaffen.
- Um Translation-Editors zu schulen, damit sie bestehende Tools für eine Verbesserung der Experience nutzen.
Wie ihr teilnehmen könnt
- Übersetzen – macht am 30. September einfach in eurer Zeitzone mit und übersetzt WordPress oder euer Lieblings-Theme/-Plugin auf translate.wordpress.org in eure Sprache. Vielleicht seht ihr die Übersetzung sogar am selben Tag auf eurer eigenen Website live gehen. Wenn ihr Unterstützung braucht, schaut im #polyglots-Channel des deutschsprachigen WordPress-Slack vorbei.
- Schaut Live-Sessions auf crowdcast.io/e/gwtd3/.
- Organisiert ein lokales Event – schreibt euren Namen in den »Local events«-Tab im GWTD3 org-Spreadsheet.
- Organisiert ein Remote-Event – schreibt euren Namen in den »Remote events«-Tab des GWTD3 org-Spreadsheets.
- Macht mit beim Organisations-Team des Global WordPress Translation Day – kommt einfach in den Slack-Channel.
- Haltet eine Session – werdet Speaker beim Global WordPress Translation Day. Ein Thema vorschlagen.
Wichtige Links:
- Organisations-Spreadsheet: https://goo.gl/M9Vszp
- CrowdCast-Event: https://www.crowdcast.io/e/gwtd3/
- WPTranslationDay offizielle Website: https://wptranslationday.org/
- Call for Speaker: https://wptranslationday.org/call-for-speaker/
- Event-Slack-Channel: #polyglots-events
- WP Polyglots Twitter: https://twitter.com/translatewp
- Follow #wptranslationday
Weiterführende Links:
Ihr möchtet mehr zu den bisherigen Translation-Days wissen, die Videos anschauen und lernen, wie sie organisiert wurden? Hier ein paar Links:
- Deutschsprachige WordPress-Community beim ersten Global WordPress Translation Day.
- Ergebnisse und Recap zum ersten Translation-Day.
- Ergebnisse und Zusammenfassung zum zweiten Translation-Day.
- Ein Guide zu eurem lokalen Translation-Day.
- Videos vom WordPress Translation Day 1.
- Videos vom WordPress Translation Day 2.