WordPress 5.0.3, das am 9.1.2019 veröffentlicht wurde, ist ein Wartungs-Release, das 37 Fehlerbehebungen und 7 Performance-Updates enthält. Der Schwerpunkt dieser Version lag auf der Feinabstimmung des neuen Block-Editors und der Behebung größerer Fehler oder Regressionen.
Hier sind einige der Highlights:
- 15 mit dem Block-Editor zusammenhängende Fehlerkorrekturen und Verbesserungen wurden zu den mitgelieferten Themes hinzugefügt. Achte darauf, diese zu aktualisieren, um eine verbesserte Bearbeitung der Blöcke zu ermöglichen.
- 2 Fehler in Bezug auf die Internationalisierung (I18N) des Block-Editors wurden korrigiert.
- Benutzer mit deaktiviertem JavaScript sehen nun einen Hinweis, wenn sie versuchen, den Block-Editor zu verwenden.
- Einige PHP-Fehler im Customizer wurden beseitigt.
- Einige Probleme beim Hochladen gängiger Dateitypen, wie CSV, wurden behoben.
Eine vollständige Liste der Änderungen findest du in der Liste der Tickets auf Trac, im Changelog oder in einer technischen Zusammenfassung im Make WordPress Core Blog.
Du kannst WordPress 5.0.3 entweder herunterladen oder über das Dashboard aktualisieren. Klick dafür im Adminbereich links auf Dashboard -> Aktualisierungen -> Jetzt aktualisieren. Für Websites, auf denen die automatischen Hintergrund-Updates aktiviert sind, werden die Update bereits ausgerollt.
Vielen Dank an alle, die zu WordPress 5.0.3 beigetragen haben:
Aaron Jorbin, Alex Shiels, allancole, Andrea Fercia, Andrew Nevins, Andrew Ozz, Birgir Erlendsson (birgire), bobbingwide, Csaba (LittleBigThings), David Binovec, David Herrera, Dominik Schilling (ocean90), Felix Arntz, Gary Pendergast, Gerhard Potgieter, Grzegorz (Greg) Ziółkowski, Jb Audras, Job, Joe McGill, Joen Asmussen, John Blackbourn, Jonathan Desrosiers, kjellr, laurelfulford, Marcus Kazmierczak, Milan Dinić, Muntasir Mahmud, Nick Halsey, panchen, Pascal Birchler, Ramanan, Riad Benguella, Ricky Lee Whittemore, Sergey Biryukov, Weston Ruter und William Earnhardt.