WordPress.org

Neuigkeiten

WordPress 6.1 Beta 1

WordPress 6.1 Beta 1


WordPress 6.1 Beta 1 wurde am 21. September 2022 veröffentlicht. Alpha-, Beta- und RC-Versionen sollten nicht auf Live-Websites, sondern nur in Testumgebungen installiert werden.

Bis zum Release der finalen WordPress-Version (voraussichtlich 1. November 2022) sind es noch 6 Wochen, also genügend Zeit für ausgiebige Tests, damit möglichst viele Fehler und Inkompatibilitäten vor dem Release erkannt und behoben werden können.

Um WordPress 6.1 Beta 1 zu testen, gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Mit dem Plugin WordPress Beta Tester (hier den Channel „Bleeding Edge“ und den Stream „Beta/RC only“ auswählen),
  2. Über den direkten Download sowie der Installation der Beta-1-Datei als ZIP,
  3. Über WP-CLI mit folgendem Kommando
    wp core update --version=6.1-beta1
    Diese Option sollte nur auf Dateisystemen, die Groß- und Kleinschreibung unterstützen, genutzt werden.

Zusätzliche Informationen zum 6.1-Veröffentlichungszyklus sind verfügbar. Überprüfe in den kommenden Wochen den Make-WordPress-Core-Blog auf 6.1-bezogene Entwicklungshinweise, in denen alle bevorstehenden Änderungen aufgeführt sind.

Testen

Das Testen auf Probleme ist entscheidend für die Stabilität einer Version während ihrer gesamten Entwicklung. Das Testen ist auch eine großartige Möglichkeit, einen Beitrag zu leisten. Wenn du noch nie eine Beta-Version getestet hast, ist diese Anleitung ein guter Anfang.

Das Testen hilft sicherzustellen, dass diese und zukünftige Versionen von WordPress so stabil und fehlerfrei wie möglich sind. Möchtest du mehr über das Testen von Releases wie diesem erfahren? Dann lies mehr über die Testinitiativen, die in Make Core stattfinden. Wer mehr über Testversionen wie diese erfahren möchte, kann die Beiträge auf Make WordPress Test lesen und einem öffentlich zugänglichen Kanal im Making-WordPress-Slack-Arbeitsbereich beitreten.

Um die Funktionen in den Gutenberg-Versionen seit WordPress 6.0 (der aktuellen Hauptversion von WordPress) zu überprüfen, schau dir die Beiträge „Was ist neu in Gutenberg“ für 14.114.013.913.813.713.613.513.413.313.2 und 13.1 an.

WordPress 6.1 Beta 1 enthält mehr als 350 Verbesserungen und 350 Fehlerbehebungen für den Editor, darunter mehr als 250 Tickets für den WordPress-6.1-Core.

Einige Neuerungen

Funktionen in der Anwendung

  • Standarddesign mit 10 individuellen Stilvariationen (mehr erfahren)
  • Mehr Design-Werkzeuge in mehr Blöcken (mehr erfahren)
  • Erweiterte und verfeinerte Template-Erstellung und Template-Optionen
  • Intuitivere Einstellungen für Dokumente
  • Header- und Footer-Vorlagen für alle Themes
  • Verbesserte Zitat- und Listenblöcke mit Unterstützung für innere Blöcke
  • Robustere Platzhalter für verschiedene Blöcke
  • Neue modale Schnittstellen und Verbesserungen der Einstellungen
  • Automatische Auswahl von Navigationsblöcken mit Fallbacks und einfacher Menüverwaltung
  • Sperreinstellungen mit einem Klick auf alle inneren Blöcke
  • Verbesserungen bei der Erkennung von Blockdesigns
  • Updates für eine verbesserte Zugänglichkeit mit mehr als 60 gelösten Tickets
  • Leistungsaktualisierungen mit mehr als 25 gelösten Tickets

Entwicklungsfunktionen

  • Opt-in für Darstellungswerkzeuge, um ein Design leistungsfähiger zu machen
  • Neue Iteration des Stilsystems
  • Start-Vorlagen zu jedem Inhaltstyp hinzufügen (mehr erfahren)
  • Weiterentwicklung der Layoutoptionen, einschließlich einer neuen constrained-Option und der Möglichkeit, Layoutoptionen zu deaktivieren
  • Vorlagen für Inhaltssperren für mehr Kurationsoptionen
  • Erweiterte Unterstützung für Abfrageschleifenblöcke
  • Verwendung blockbasierter Template-Teile in klassischen Themes zulassen (Feedback geben)
  • theme.json-Daten filtern (mehr erfahren)
  • Fließende Typografie sorgt für mehr Responsivität (Feedback geben)
  • Möglichkeit, Elemente innerhalb von Blöcken wie Buttons, Überschriften oder Bildunterschriften in theme.json zu gestalten

Hinweis: Alle gelisteten Funktionen können bis zur Veröffentlichung der finalen WordPress-Version noch geändert werden.

Fehler melden

Wenn du denkst, dass du einen Fehler gefunden hast, kannst du ihn in den Alpha-/Beta-Bereichen der Support-Foren posten. Wenn du dich damit auskennst, einen reproduzierbaren Fehlerbericht zu schreiben, kannst du ihn im WordPress Trac erstellen, wo auch eine Liste der bereits bekannten Fehler zu finden ist.

Kategorien

Abonnieren