Beschreibung
Mit diesem Cookie Banner WordPress Plugin kannst du in nur wenigen Schritten ein Cookie-Banner auf deiner WordPress-Website installieren. Das Cookie-Banner stellt die gesetzlich erforderliche Zustimmung für alle Cookies sicher, die nicht „technisch notwendig“ sind.
- Registriere dich und melde dich bei AdSimple an, wenn du noch kein Konto bei uns hast.
- Installiere und aktiviere dieses WordPress Plugin auf deiner WordPress Website.
- Kopiere die AdSimple ID aus dem Consent Manager, den du unter AdSimple ACM finden kannst, in das Eingabefeld.
- Klicke auf SPEICHERN.
- Konfiguriere alle zusätzlichen Einstellungen im Consent Manager.
- Wenn du eine geordnete Liste aller Cookies auf einer Unterseite anzeigen möchten, kannst du dies einfach tun, indem du den Shortcode [acm_cookie_list] hinzufügst.
Features
Der AdSimple Consent Manager bietet eine umfassende Lösung für die DSGVO-konforme Verwaltung von Cookies und externen Ressourcen auf deiner Website. Die Schlüsselfunktionen beinhalten:
🔒 Automatische Cookie- und Ressourcenblockierung: Drittanbieter-Cookies und externe Ressourcen werden automatisch blockiert, bis der Benutzer seine Zustimmung gibt.
🎭 Anpassbarer Cookie-Banner: Der Cookie-Banner kann in Bezug auf Text, Farbe und Layout individuell angepasst werden, um nahtlos mit dem Design deiner Website übereinzustimmen.
🧐 Detaillierte Cookie-Verwaltung: Cookies werden zur einfachen Verwaltung durch die Benutzer kategorisiert. Das Banner ermöglicht es den Benutzern auch, die Zustimmung nach Kategorie zu erteilen.
⏳ Regelmäßiges Scannen: Der Consent Manager scannt deine Website monatlich, um neue Cookies und externe Ressourcen zu erkennen.
🌍 Mehrsprachige Unterstützung: Der Consent Manager unterstützt mehrere Sprachen, was ihn ideal für internationale Websites macht.
🔨 Skript-Blockierung: Skripte werden blockiert, bis der Benutzer seine Zustimmung gibt, was für die DSGVO-Konformität entscheidend ist.
Mit diesen Funktionen stellt der AdSimple Consent Manager eine einfache und effektive Verwaltung von Benutzereinwilligungen sicher und hält deine Website DSGVO-konform.
Für weitere Informationen über den AdSimple Consent Manager besuche: AdSimple ACM
Über AdSimple
AdSimple ist ein führender Anbieter von Datenschutz- und Consent-Management-Lösungen. Unsere Werkzeuge, wie der Datenschutz Generator und Impressum Generator, machen es Website-Besitzern leicht, die DSGVO-Vorschriften einzuhalten und mühelos essentielle Datenschutztexte zu generieren. Erfahre mehr über unsere Dienste unter:
Screenshots
Installation
Automatische Installation
-
Klicken Sie im WordPress-Dashboard auf Plugins und wählen Sie Neues Plugin hinzufügen aus.
-
Suchen Sie nach ‚AdSimple‘, klicken Sie auf „Cookie-Banner-Plugin für WordPress – Consent Manager von AdSimple (DSGVO/GDPR)“ und dann auf Jetzt installieren.
-
Klicken Sie auf Aktivieren, um das Plugin zu aktivieren. Anschließend werden Sie zum grünen Consent -Manager-Dashboard weitergeleitet, wo Sie die AdSimple ID eingeben können.
Manuelle Installation durch Hochladen
-
Laden Sie die Plugin-Zip-Datei „Cookie-Banner-Plugin für WordPress – Consent Manager von AdSimple (DSGVO/GDPR)“ von der WordPress.org-Seite herunter.
-
Gehen Sie zu Plugins in Ihrem WordPress-Dashboard und wählen Sie Neues Plugin hinzufügen aus.
-
Klicken Sie auf Plugin hochladen und wählen Sie die heruntergeladene Zip-Datei aus.
-
Klicken Sie auf Jetzt installieren und nach der Installation, klicken Sie auf Plugin aktivieren.
Manuelle Installation per FTP
-
Verwenden Sie eine FTP-Applikation, um die ZIP-Datei hochzuladen.
-
Entpacken Sie die ZIP-Datei und platzieren Sie den Ordner in Ihrem /wp-content/plugins/ Verzeichnis.
-
Gehen Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard und aktivieren Sie das Plugin.
Nach der Installation werden Sie mit dem Dashboard des Plugins präsentiert, wo Sie die AdSimple ID eingeben können.
Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre AdSimple ID zu generieren:
- Registriere dich und melde dich bei AdSimple an, wenn du noch kein Konto bei uns hast.
- Kopiere die AdSimple ID aus dem Consent Manager, den du unter Consent Manager findest, in das Eingabefeld.
- Klicke auf SPEICHERN.
- Konfiguriere alle zusätzlichen Einstellungen im Consent Manager unter Consent Manager.
- Wenn du eine geordnete Liste aller Cookies auf einer Unterseite anzeigen möchten, kannst du dies einfach tun, indem du den Shortcode [acm_cookie_list] hinzufügst.
FAQ
-
Ist der AdSimple Consent Manager kostenlos?
-
Ja. Der AdSimple Consent Manager ist in einer kostenlosen Version verfügbar.
-
Ist eine Registrierung auf adsimple.at erforderlich?
-
Ja. Über dein Benutzerkonto kannst du mit dem AdSimple Consent Manager ein oder mehrere Cookie-Hinweisskripte zentral verwalten.
-
Was ist die AdSimple ID?
-
In deinem Dashboard auf adsimple.at findest du unter dem Menü „Consent Manager“ die notwendige AdSimple ID, um sie mit deiner Website zu verbinden und den Skriptcode zu integrieren.
-
Du kannst den Text, die Farbe und das Layout des Cookie-Banners über die Einstellungen des Consent Managers auf adsimple.at individuell anpassen.
-
Wie oft scannt der Consent Manager meine Website?
-
Der Consent Manager führt monatliche Scans deiner Website durch, um neue Cookies oder externe Ressourcen zu erkennen.
-
Ja, du kannst eine geordnete Liste aller Cookies auf einer Unterseite anzeigen, indem du den Shortcode [acm_cookie_list] verwendest.
-
Unterstützt der Consent Manager mehrere Sprachen?
-
Ja, der Consent Manager unterstützt mehrere Sprachen, was ihn für internationale Websites geeignet macht.
-
Was passiert, wenn ein Benutzer keine Zustimmung gibt?
-
Wenn ein Benutzer keine Zustimmung erteilt, bleiben Drittanbieter-Cookies und externe Ressourcen gemäß den DSGVO-Vorschriften gesperrt.
-
Wie blockiere ich Skripte, bis eine Zustimmung gegeben ist?
-
Der Consent Manager blockiert automatisch Skripte, bis der Benutzer seine Zustimmung gibt, und gewährleistet so die Einhaltung der DSGVO.
-
Kann ich mehrere Websites mit einem AdSimple-Konto verwalten?
-
Ja, du kannst mehrere Websites und Cookie-Hinweis-Skripte von einem einzigen AdSimple-Konto aus verwalten.
-
Ist der Consent Manager mit allen WordPress-Themes kompatibel?
-
Ja, der AdSimple Consent Manager ist so konzipiert, dass er mit allen WordPress Themes kompatibel ist.
-
Wie aktualisiere ich das Consent Manager Plugin?
-
Du kannst das Plugin über dein WordPress-Dashboard aktualisieren, genau wie jedes andere Plugin. Wir empfehlen, deine Website vor dem Aktualisieren zu sichern.
-
Funktioniert der Consent Manager mit Caching-Plugins?
-
Ja, der Consent Manager ist mit den meisten Caching-Plugins kompatibel, einschließlich WP Rocket. Spezifische Logik ist implementiert, um die Kompatibilität zu gewährleisten.
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„Cookie-Banner-Plugin für WordPress – Consent Manager von AdSimple (DSGVO/GDPR)“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„Cookie-Banner-Plugin für WordPress – Consent Manager von AdSimple (DSGVO/GDPR)“ wurde in 1 Sprache übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
2.0.17
-
Veröffentlichungsdatum – 12. Dezember 2024
-
Hinzugefügt: hinzugefügte Screenshots
- Aktualisiert: readme.txt aktualisiert
2.0.16
-
Veröffentlichungsdatum – 14. November 2024
-
Aktualisiert: Laden der Text-Domäne wurde aktualisiert
- Aktualisiert: Leerzeichenbereinigung
- Aktualisiert: getestet bis zu WP 6.6.2
2.0.15
-
Veröffentlichungsdatum – 7. November 2024
-
Aktualisiert: aktualisierte kurze Beschreibung
- Aktualisiert: Code-Stil-Update, verbesserte Code-Lesbarkeit
- Aktualisiert: Leerzeichenbereinigung
2.0.14
-
Veröffentlichungsdatum – 5. November 2024
-
Aktualisiert: Textdomäne wurde auf Plugin-Titelform aktualisiert
- Aktualisiert: Code-Stil-Update, verbesserte Code-Lesbarkeit
- Aktualisiert: Leerzeichenbereinigung
- Aktualisiert: readme.txt aktualisiert
2.0.13
-
Veröffentlichungsdatum – 5. September 2024
-
Aktualisiert: Verbesserte Überprüfung des eingebetteten Codes
2.0.12
-
Veröffentlichungsdatum – 3. September 2024
-
Aktualisiert: Plugin-Name aktualisiert
- Aktualisiert: readme.txt aktualisiert
2.0.11
-
Veröffentlichungsdatum – 3. September 2024
-
Aktualisiert: Verbesserte Fehlerbehandlung
2.0.10
-
Veröffentlichungsdatum – 27. August 2024
-
Aktualisiert: getestet bis zu WP 6.5.4
2.0.9
-
Veröffentlichungsdatum – 12. Oktober 2022
-
Aktualisiert: Logik für Ausschluss von WP Rocket aktualisiert
2.0.8
-
Veröffentlichungsdatum – 7. Dezember 2021
-
Aktualisiert: Geringfügige Änderungen für PHP 8.0
2.0.7
-
Veröffentlichungsdatum – 21. Juni 2021
-
Aktualisiert: Lokalisation optimiert
2.0.6
-
Veröffentlichungsdatum – 9. Juni 2021
-
Hinzugefügt: Lokaler Cache
2.0.5
-
Veröffentlichungsdatum – 5. März 2021
-
Aktualisiert: Logik zum Ausschließen von WP Rocket
2.0.4
-
Veröffentlichungsdatum – 4. März 2021
-
Hinzugefügt: Unterstützung des Shortcodes [acm_cookie_list]
- Hinzugefügt: Refaktorierung
2.0.3
-
Veröffentlichungsdatum – 24. November 2020
-
Hinzugefügt: Refaktorierung
2.0.2
-
Veröffentlichungsdatum – 11. November 2020
-
Hinzugefügt: Refaktorierung
- Hinzugefügt: Funktion zum Ausschließen von WP Rocket hinzugefügt
2.0.1
-
Veröffentlichungsdatum – 24. August 2020
-
Aktualisiert: Geringfügige Änderungen
2.0.0
- Veröffentlichungsdatum – 26. März 2020