Beschreibung
AI for SEO hilft deiner Website, besser in den Suchergebnissen zu ranken und mehr Klicks, Besucher, Verkäufe und Leads zu generieren. Es bietet einfache, aber leistungsstarke KI-gestützte Tools, die deine SEO-Bemühungen verbessern.
Synchronisiert automatisch alle von der KI generierten Metadaten mit beliebten SEO-Plugins, darunter Yoast SEO, Rank Math, SEOPress, All in One SEO, Slim SEO, SEO Simple Pack, Squirrly SEO und The SEO Framework, was AI for SEO zum perfekten Begleiter für deine SEO-Strategie macht.
AI for SEO fügt an verschiedenen Stellen in WordPress ‚Mit KI generieren‘-Buttons hinzu, einschließlich im Standard-Editor, in deiner Mediathek, in Yoast SEO, Elementor und in BeThemes BeBuilder.
Massengenerierung aller deiner Metadaten—einschließlich Alt-Text, Bildtitel, Beschriftungen und Beschreibungen—und automatisiere die Generierung für neue Inhalte, um dein SEO aktuell zu halten.
AI for SEO hilft dabei, die Anforderungen des Europäischen Gesetzes zur Barrierefreiheit (EAA) zu erfüllen, indem es Alt-Texte für alle Bilder auf deiner Website generiert. Dies verbessert die Barrierefreiheit für alle Benutzer, einschließlich Menschen mit Sehbehinderungen, und sorgt für eine inklusivere Web-Erfahrung.
Und das Beste ist, dass es für kleine und mittelgroße Websites praktisch kostenlos ist! Wir laden täglich 5 kostenlose Credits auf dein Konto, mit denen du alle Funktionen von AI for SEO kostenlos nutzen kannst.
🚀 Erste Schritte
-
Öffne das Dashboard:
- Navigiere im Hauptmenü deines WordPress-Backends zu ‚AI for SEO‘.
- Hier findest du Statistiken und einen Überblick über Seiten, Beiträge und Produkte, die verbessert werden müssen, um in den Google-Suchergebnissen höher zu steigen
-
Prüfe deinen Inhalt:
- Besuche einen der Inhaltsreiter (‚Seiten‘, ‚Beiträge‘, ‚Produkte‘, ‚Medien‘ usw.), um deine Inhalte sowie deren SEO-Status/-Abdeckung zu überprüfen.
-
Automatisiere die Generierung:
- Klicke auf ‚Massengenerierung aktivieren‘, damit unsere KI deine Inhalte für dich optimieren kann.
-
Manuelle Feinabstimmung:
- Verwende die Bearbeitungsschaltflächen neben dem entsprechenden Inhalt, um die Metadaten bei Bedarf manuell zu bearbeiten.
-
Zusätzliche Tipps:
- Für weitere Informationen und eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung gehe im Plugin-Menü zu Hilfe > Einführung > Erste Schritte.
Brauchst du Hilfe? Für Unterstützung bei der Ersteinrichtung, kontaktiere uns unter info@aiforseo.ai.
💸 100% risikofreie Geld-zurück-Garantie!
Während der ersten 14 Tage nach dem Kauf eines Abos (Basic, Pro oder Premium), wenn AI for SEO nicht die beste Wahl für dich ist, kontaktiere uns einfach unter info@aiforseo.ai!
Wir erstatten dir gerne 100% deines Geldes zurück. Ohne Wenn und Aber.
🔌 Editor-Integrationen
Du kannst Metadaten für deine Seiten, Beiträge und Produkte direkt in den folgenden Editoren erstellen:
- WordPress-Editor
- Yoast SEO
- Elementor
- BeTheme’s BeBuilder
Wir haben die ‚Mit KI generieren‘-Buttons zu diesen Editoren hinzugefügt, damit du mit nur einem Klick SEO-relevante Metadaten erstellen kannst. Außerdem kannst du beim Anzeigen oder Bearbeiten von Inhalten auf den AI for SEO-Button in der oberen Admin-Leiste klicken, um auf den Metadata Editor zuzugreifen.
🎯 Haupt-Funktionen
✅ Automatisierte Metadaten-Generierung: Einfach SEO-Metadaten für jeden Inhalt auf deiner Website generieren und optimieren.
✅ Automatische Updates: Metadaten für neue Inhalte automatisch generieren, während sie erstellt werden, um deine SEO aktuell zu halten.
✅ Alt-Text-Generierung: Alt-Texte, Titel, Beschriftungen und Beschreibungen für alle Bilder auf deiner Website generieren, entweder direkt in der Mediathek oder automatisch.
✅ Fortschrittsverfolgung: Den Fortschritt deiner SEO-Optimierung direkt vom Dashboard des Plugins überwachen.
✅ WooCommerce-Kompatibilität: Deine WooCommerce-Produktseiten mühelos optimieren, um wertvollere Käufer von Suchmaschinen anzuziehen.
✅ Kostenloses Abo verfügbar: Starte ohne Kreditkarte. Außerdem schenken wir dir tägliche Gratis-Credits.
✅ Credit-Rollover: Ungenutzte Credits werden in den nächsten Monat übertragen.
🚀 ROADMAP
Our team is constantly working on refining and expanding the plugin’s capabilities.
Here are some features we are planning in the upcoming updates:
– 2.0: Enhanced Agency-Support, Pay-as-you-go plan, SEO Autopilot, Recent Activity Log (March 2025)
– 2.X: Keyphrase / keywords generation (~April 2025)
– 3.0: Content Optimizations (Recommended SEO-relevant improvements across all your content) (~July 2025)
– 4.0: Automatic blog post generator (~Q3 2025)
For suggestions, questions or bug reports: Please drop us an email at info@aiforseo.ai. We’re always eager to hear from you.
Screenshots
Installation
Installiere es wie jedes andere WordPress-Plugin.
Dashboard-Methode:
- Melde dich in deinem WordPress-Adminpanel an und gehe zu Plugins -> Installieren
- Type AI for SEO in the search bar and select this plugin
- Klicke auf „Installieren“ und dann auf „Plugin aktivieren“.
Upload-Methode:
- Entpacke das Plugin und lade den Ordner „ai-for-seo“ in dein ‚wp-content/plugins‘-Verzeichnis hoch
- Aktiviere das Plugin über das Menü „Plugins“ in WordPress
FAQ
-
Can I use *AI for SEO* alongside another SEO plugin?
-
Yes, AI for SEO is compatible with all major SEO plugins. The metadata generated by AI for SEO can be synchronized with popular plugins such as Yoast SEO, Rank Math, SEOPress, All in One SEO, Slim SEO, SEO Simple Pack, Squirrly SEO, The SEO Framework, and Blog2Social. This ensures your metadata remains up-to-date and seamlessly integrates with your preferred SEO tool.
-
Wie aktiviere ich die Synchronisierung mit einem anderen SEO-Plugin?
-
Um die Synchronisierung mit einem anderen SEO-Plugin zu aktivieren:
– Gehe zu den Plugin-Einstellungen und finde den Abschnitt ‚Änderungen synchronisieren‘.
– Setze ein Häkchen neben dem gewünschten SEO-Plugin, um die Synchronisierung zu aktivieren.
Wenn du die Massengenerierungsfunktion verwendest, stelle sicher, dass die relevanten Meta-Tags im Abschnitt ‚Vorhandene Metadaten überschreiben‘ aktiviert sind, um veraltete Daten in deinem bestehenden SEO-Plugin zu ersetzen. -
Was sind die Vorteile, SEO-Metadaten für meine Website bereitzustellen?
-
Das Bereitstellen von SEO-Metadaten hilft Suchmaschinen, deine Inhalte besser zu verstehen, was zu höheren Platzierungen in den Suchergebnissen führen kann. Diese gesteigerte Sichtbarkeit kann mehr Klicks, Besucher, Verkäufe und Leads auf deine Website bringen.
-
Was sind die Vorteile, Alt-Text, Titel, Beschriftungen und Beschreibungen für Bilder auf meiner Website bereitzustellen?
-
Das Hinzufügen von Bild-Metadaten hilft Suchmaschinen, deine Bilder besser zu interpretieren, was potenziell deine Platzierungen in den Bildsuchergebnissen und die allgemeine Qualität deiner Website verbessern kann. Außerdem zeigt es dein Engagement für Barrierefreiheit, indem du ein breiteres Publikum ansprichst und die Barrierefreiheitsstandards einhältst.
-
Analysiert das KI-Tool meine Inhalte automatisch?
-
Ja, das KI-Tool wird SEO-relevante Daten basierend auf dem Inhalt der ausgewählten Seite, des Blogbeitrags oder der Mediendatei generieren.
-
Wie kann ich den Prozess der Generierung von Metadaten für meine Website automatisieren?
-
You can automate the generation of metadata by clicking on any content tab (‚Pages,‘ ‚Posts,‘ ‚Products,‘ etc.) within the AI for SEO plugin and then activating the ‚Activate bulk generation‘ option.
-
Wie kann ich die Generierung von Alt-Text, Titeln, Beschriftungen und Beschreibungen für Bilder auf meiner Website automatisieren?
-
You can automate the generation of media attributes by clicking on the ‚Media‘ tab within the AI for SEO plugin and then activating the ‚Activate bulk generation‘ option.
-
Kann ich die Automatisierungsfunktion abschalten, nachdem ich sie aktiviert habe?
-
Ja, deaktiviere einfach die Option „Massengenerierung aktivieren“, um die automatische Generierung neuer Metadaten zu stoppen. Dasselbe gilt für die Option „Massengenerierung aktivieren“ für Medienattribute.
-
Funktioniert die Massengenerierung auch für neue Inhalte?
-
Ja, mit der Option „Massengenerierung aktivieren“ werden Daten generiert, sowohl für bestehende Inhalte als auch für neue Einträge, sobald sie erstellt werden.
-
Wirkt sich die Funktion der Massengenerierung auf bestehende Daten aus?
-
Not by default. However, you can enable the „Overwrite Existing Metadata (Bulk Generation Only)“-option in the settings if needed.
-
Ja, in den Einstellungen kannst du wählen, ob bestimmte Meta-Tags in die vom Plugin generierte Header-Ausgabe einbezogen oder ausgeschlossen werden sollen. Das gibt dir die volle Kontrolle, um die Meta-Tags basierend auf deinen spezifischen Anforderungen anzupassen.
-
Wie kann ich alle fehlgeschlagenen Metadaten-Generationen mit nur einem Klick wiederholen?
-
You can find the ‚Retry all failed‘ button in any content tab. This allows you to retry all failed metadata generations with a single click, saving you time and effort. Please note that this button will only be displayed if at least one error has occurred.
-
Warum steht die automatische Generierung von Metadaten oder Medienattributen noch auf „Ausstehend“?
-
Wir verwenden den internen Aufgabenplaner von WordPress, um die automatische Generierung von Metadaten effizient zu durchzuführen. Dadurch wird eine Überlastung deines Servers mit zu vielen gleichzeitigen Aufgaben vermieden.
Wenn du den Status „Ausstehend“ in der Spalte „Metadaten-Abdeckung“ siehst, bedeutet das eines von zwei Dingen:
- Das Plugin wartet auf die Ausführung der nächsten geplanten Aufgabe (normalerweise innerhalb von 1-5 Minuten).
- Das Plugin generiert derzeit Daten für andere Einträge.
Du kannst im Dashboard „AI for SEO“ nachsehen, ob die Erzeugung von Metadaten für andere Elemente im Gange ist. Wenn viele Einträge anstehen, kann es länger dauern, sie alle zu verarbeiten.
Sei versichert, dass das Plugin im Laufe der Zeit automatisch Metadaten für alle ausstehenden Artikel generiert. Wenn du sofortige Ergebnisse benötigst, kannst du die manuelle Generierungsoption mit dem Metadata Editor für bestimmte Artikel nutzen.
-
Du kannst zu der Seite oder dem Beitrag, den du bearbeiten möchtest, über den normalen Editor navigieren, einen Page Builder wie Elementor verwenden oder die Seite direkt im Frontend öffnen.
-
Where is the *AI for SEO* metadata editor located?
-
You can find the AI for SEO button in the top admin-bar. Clicking on this will open up the metadata editor where you can modify or generate metadata.
-
Wie kann ich Metadaten erstellen oder bearbeiten?
-
Nach dem Öffnen des „AI for SEO“-Metadaten-Editors kannst du entweder die vorhandenen Metadaten manuell bearbeiten oder über die Schaltflächen „Mit KI generieren“ neue Metadaten erzeugen.
-
Is there an alternate way to access *AI for SEO*’s Metadata Editor?
-
Ja, alternativ kannst du auf die Reiter „Seiten“ oder „Beiträge“ innerhalb des Plugins AI for SEO klicken. Von dort aus kannst du durch deine Seiten und Beiträge blättern und diejenigen auswählen, die du bearbeiten möchtest.
-
Welche Editoren werden unterstützt?
-
Wir unterstützen derzeit Elementor, BeTheme (Muffin-Builder / Be-Builder) und den Standard-Editor. Wir arbeiten an der Unterstützung weiterer Editoren.
-
Werden die Credits im kostenlosen Abo monatlich erneuert?
-
Das kostenlose Abo wird täglich erneuert. Du erhältst jeden Tag 5 kostenlose Credits, sodass du die Basisfunktionen des Plugins weiterhin kostenlos nutzen kannst.
-
Was muss ich tun, um die täglichen Gratis-Credits zu erhalten?
-
Du musst nichts tun—sie werden jeden Tag automatisch zu deinem Konto hinzugefügt. Stelle nur sicher, dass das Plugin auf deiner Website aktiv bleibt.
-
Erhalte ich die täglichen Gratis-Credits auch, wenn ich Bezahl-Abo habe?
-
Ja, du erhältst die täglichen Gratis-Credits auch weiterhin, selbst wenn du ein bezahltes Abo hast. Diese Credits kommen zusätzlich zu den in deinem Abo enthaltenen Credits.
-
Wie werden die Credits im *AI for SEO*-Plugin verbraucht?
-
Credits are consumed when the AI generates metadata or media attributes for your content entries. Each generation costs 5 credits, regardless of the content’s word count or image size.
Please note that credits are not consumed when you manually edit the metadata or media attributes. Also, credits-wise, it does not make a difference if you only generate metadata for a single field (e.g., the title) or for all fields at once. -
Kann ich das *AI for SEO*-Plugin ausprobieren, ohne ein Abo zu kaufen?
-
Ja, das kostenlose Abo gibt dir 100 Credits, mit denen du ohne Kosten KI-generierte SEO-Inhalte ausprobieren kannst. Außerdem schenken wir dir jeden Tag 5 kostenlose Credits.
-
- Das Basic-Abo gewährt dir 500 Credits pro Monat und ist für kleinere Websites oder Blogs geeignet. Es deckt ~100 Beiträge/Seiten/Produkte pro Monat ab.
- Das Pro-Abo gibt dir 1500 Credits pro Monat, ideal für mittelgroße Webseiten, die umfangreichere SEO-Funktionen benötigen. Es deckt bis zu 300 Beiträge/Seiten/Produkte/Medien usw. pro Monat ab.
- Das Premium-Abo gewährt dir 5000 Credits pro Monat, ideal für Unternehmen, die umfangreiche SEO-Unterstützung und Funktionen benötigen. Es deckt ~1000 Beiträge/Seiten/Produkte pro Monat ab.
-
Wie wähle ich das passende Abo für meine Bedürfnisse?
-
Du solltest ein Abo basierend auf der Anzahl der benötigten Credits für die Generierung von SEO-Inhalten auswählen:
– Das kostenlose Abo ist ideal zum Ausprobieren. Es deckt bis zu ~20 Beiträge/Seiten/Produkte/Bilder/etc. ab.
– Das Basis-Abo eignet sich für kleinere Websites oder Blogs. Es deckt bis zu ~100 Beiträge/Seiten/Produkte/Bilder/etc. pro Monat ab.
– Das Pro-Abo ist für Profis konzipiert, die umfangreichere SEO-Funktionen benötigen. Es deckt bis zu ~300 Beiträge/Seiten/Produkte/Bilder/etc. pro Monat ab.
– Das Premium-Abo ist perfekt für Unternehmen, die umfassende SEO-Unterstützung und -Funktionen benötigen. Es deckt bis zu ~1000 Beiträge/Seiten/Produkte/Bilder/etc. pro Monat ab.
– Falls du einen Shop mit vielen Produkten oder einen großen Blog betreibst, kontaktiere uns bitte, um ein individuelles Abo zu besprechen. Schreib uns einfach an info@aiforseo.ai. Aktuell bieten wir einen Rabatt von 30 % auf alle individuellen Abos an! -
Wie kann ich mein Abo ändern oder kündigen?
-
Du kannst dein Abo jederzeit ändern oder kündigen, indem du auf der AI for SEO Dashboard-Seite auf die Schaltfläche „Abo verwalten“ klickst, oder indem du diesem Link folgst: https://aiforseo.ai/cancel-plan.
Du wirst zu Stripe, unserem Rechnungspartner, weitergeleitet. Bitte folge den Anweisungen auf der Stripe-Website, um dein Abo zu ändern oder zu kündigen. -
Kann ich mein Abo upgraden oder downgraden?
-
Ja, du kannst dein Abo jederzeit upgraden oder downgraden, indem du auf die „AI for SEO“-Dashboard-Seite gehst und auf die Schaltfläche „Abo verwalten“ klickst, oder indem du diesem Link folgst: https://aiforseo.ai/manage-plan.
Du wirst zu Stripe, unserem Rechnungspartner, weitergeleitet. Bitte folge den Anweisungen auf der Stripe-Website, um dein Abo zu ändern. -
Was kann ich tun, wenn ich meinen Lizenzschlüssel verliere?
-
Wenn du deinen Lizenzschlüssel verloren hast, mach dir keine Sorgen! Du kannst unser Support-Team unter info@aiforseo.ai kontaktieren. Damit wir dein Anliegen schnell bearbeiten können, gib bitte folgende Informationen in deiner Nachricht an:
– Deine Website-Domain
– Die E-Mail-Adresse, die du beim Kauf verwendet hast
Unser Team wird sich so schnell wie möglich bei dir melden, um dir zu helfen, deinen Lizenzschlüssel zu erhalten. -
Unterstützt *AI for SEO* Multi-Site-Installationen?
-
Yes, AI for SEO fully supports Multi-Site installations. Simply purchase a plan on your primary website and use the same licence owner and license key across all your sub-sites.
-
Kann ich mein bereits erworbenes Abonnement auf einer anderen Website verwenden?
-
Yes, you can use your existing subscription on another website. Just enter the same licence owner and license key on the new website to activate your subscription. Keep in mind that your subscription usage (e.g., credits) will be shared across all connected websites.
-
Verfallen ungenutzte Credits am Ende des Monats?
-
Nein, ungenutzte Credits werden in den nächsten Monat übertragen, sodass du deine Credits vollständig nutzen kannst, ohne sie am Ende jedes Abrechnungszyklus zu verlieren.
-
Ich kann den AI-generierten Text im *Yoast SEO* Plugin nicht entfernen
-
We are currently working on fixing this issue. As a workaround, we recommend saving the generated data and reloading the page before applying changes to the generated data.
-
How do I edit metadata in Elementor with *AI for SEO*?
-
- Öffne, in Elementor, die Seite oder den Beitrag, den du bearbeiten möchtest.
- Klicke auf den Menü-Button oben links in der Elementor-Seitenleiste, um weitere Optionen und Einstellungen zu erhalten.
- Im Einstellungsbereich klicke auf den Button ‚Alle SEO-Einstellungen anzeigen‘, um AI for SEO’s Metadaten-Editor zu öffnen. Hier kannst du die Metadaten manuell anpassen oder neue Metadaten mit KI-gesteuerten Algorithmen generieren.
-
How do I edit SEO settings in BeBuilder with *AI for SEO*?
-
- Öffne die Seite oder den Beitrag, den du bearbeiten möchtest, in BeBuilder, dem Tool zur Seitenerstellung innerhalb des BeTheme-Frameworks.
- Klicke auf die Schaltfläche „Seitenoptionen“ auf der linken Seite der BeBuilder-Navigation und scrolle dann nach unten zum Abschnitt „SEO“.
- Klicke auf die Schaltfläche „Alle SEO-Einstellungen anzeigen“ im SEO-Bereich, um AI for SEO’s Metadaten-Editor zu öffnen. Hier kannst du auf die Metadaten zugreifen und sie mit KI-gesteuerten Algorithmen bearbeiten.
-
Ist KI-generierter SEO-Content schädlich für mein SEO-Ranking?
-
Derzeit ist Googles Haltung zur Verwendung von KI oder Automatisierung bei der Inhaltserstellung generell zulässig, wie in einem Google Developers Blogpost vom Februar 2023 angegeben. Sie erklären, dass der angemessene Einsatz von KI oder Automatisierung nicht gegen ihre Richtlinien verstößt. Weitere Informationen finden Sie unter https://developers.google.com/search/blog/2023/02/google-search-and-ai-content.
-
Wird *AI for SEO* meine Website verlangsamen?
-
The plugin is optimized for maximum performance and we are not aware of any noticeable performance effects on the backend or the frontend of your website.
-
Könntet ihr das Plugin um die Funktionen x, y oder z erweitern?
-
Wir sind immer offen für Vorschläge und Feedback. Bitte sende uns eine E-Mail an info@aiforseo.ai mit deinen Vorschlägen.
-
Unterstützt *AI for SEO* mehrsprachige Websites?
-
Yes, the plugin does support multi-language websites. The plugin also supports the WPML-plugin through which you can generate metadata and media-attributes for all available languages separately.
-
Was ist die empfohlene Cronjob-Einstellung für WordPress?
-
Die beste Lösung ist, einen Cron-Job außerhalb des WordPress-Cron-Systems zu verwenden (externer Cron-Job, entweder auf deinem eigenen Server oder über einen Drittanbieterdienst), der jede Minute ausgeführt wird. Dies stellt sicher, dass die Massengenerierung und geplante Aufgaben reibungslos laufen, ohne auf das interne Cron-System von WordPress angewiesen zu sein, das auf wenig frequentierten Websites möglicherweise nicht zuverlässig ausgeführt wird.
-
Ich verwende das WordPress-interne Cronjob-System. Was kann ich tun?
-
If possible, switch to a cronjob outside the WordPress cron system (external cron job, either on your own server or through a third-party service) that runs every minute. If this is not an option and you experience slow bulk generation, consider increasing the Bulk Generation Duration setting (Settings > Experimental > Bulk Generation Duration) to allow more processing time per batch.
-
Ich verwende ein externes Cronjob-System, aber ich kann den Cronjob nur alle 2+ Minuten oder noch seltener ausführen. Was soll ich tun?
-
If your external cron job runs less frequently than every minute, we recommend increasing the Bulk Generation Duration setting (Settings > Experimental > Bulk Generation Duration). This will allow each bulk processing cycle to handle more entries at once, compensating for the lower execution frequency.
-
Die Massengenerierung hat einige Einträge ignoriert oder sie als bereits abgeschlossen markiert. Was kann ich tun?
-
Standardmäßig überspringt die Massengenerierung Einträge, die bereits einen vollständigen Satz an Metadaten oder Medienattributen haben, da davon ausgegangen wird, dass sie bereits optimiert sind.
Wenn du Metadaten oder Medienattribute auch für Einträge regenerieren möchtest, die als vollständig markiert sind:
Aktiviere „Vollständige Einträge einbeziehen, wenn überschrieben wird (nur Massengenerierung)“ im Metadaten-Bereich.
Aktiviere „Vollständige Einträge einbeziehen, wenn überschrieben wird (nur Massengenerierung)“ im Medienattribut-Bereich.
Du findest diese Optionen in den Plugin-Einstellungen. Dadurch wird die Massengenerierung gezwungen, alle bestehenden Metadaten und Medienattribute zu überschreiben, selbst wenn sie bereits vollständig vorhanden sind. -
Ich sehe alte Daten im Plugin, wenn ich Metadaten oder Medienattribute generiere. Was kann ich tun?
-
Wenn du veraltete Daten siehst, während du Metadaten oder Medienattribute generierst, versuche die folgenden Schritte:
- Cache zurücksetzen – Dadurch werden gespeicherte Daten gelöscht und das Plugin veranlasst, neue Daten zu generieren.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, setze die Umgebungsvariablen zurück – Dies kann helfen, Probleme zu lösen, in denen falsche interne Werte die Datenverarbeitung beeinträchtigen.
Beide Optionen findest du unter Hilfe > Fehlerbehebung > Plugin zurücksetzen.
-
Wie kann ich die Plugin-Einstellungen auf ihre Standardwerte zurücksetzen?
-
Wenn du die Plugin-Einstellungen auf ihren Standardzustand zurücksetzen möchtest: Verwende die Option „Einstellungen zurücksetzen“ unter Hilfe > Fehlerbehebung > Plugin zurücksetzen. Dadurch werden alle Einstellungen auf ihre ursprünglichen Werte zurückgesetzt, wobei generierte Metadaten oder Medienattribute erhalten bleiben.
-
Ich möchte das Plugin deinstallieren und alle generierten Daten löschen. Wie kann ich das tun?
-
Wenn du alle generierten Metadaten und Plugin-Daten vollständig entfernen möchtest, bevor du das Plugin deinstallierst:
- Gehe zu Hilfe > Fehlerbehebung > Plugin zurücksetzen und wähle jedes Kontrollkästchen aus.
- Deaktiviere und deinstalliere das Plugin.
Hinweis: Medienattribute und synchronisierte Metadaten (zu Drittanbieter-SEO-Plugins) können durch das Zurücksetzen nicht entfernt oder rückgängig gemacht werden. Du musst sie manuell in den jeweiligen Editoren aktualisieren oder entfernen.
-
Will all the generated texts disappear if I uninstall the plugin?
-
It depends on how the metadata is stored and used. If AI for SEO has synchronized the generated metadata with a third-party SEO plugin like Yoast SEO, Rank Math, SEOPress, or similar, then the metadata will remain even after uninstalling AI for SEO. You can check and enable synchronization in your AI for SEO settings.
However, if synchronization was not enabled, and AI for SEO was solely responsible for outputting meta tags on your site, then those tags will no longer be generated once the plugin is deactivated or uninstalled.
-
Ich habe die falschen Einstellungen für die manuelle Generierung oder Massengenerierung verwendet (z. B. die falsche Sprache oder fehlende Synchronisierung mit anderen SEO-Plugins). Was kann ich tun?
-
Wenn du Metadaten oder Medienattribute mit falschen Einstellungen generiert hast, folge diesen Schritten:
- Verwende „Generierte Daten zurücksetzen“ unter Hilfe > Fehlerbehebung > Plugin zurücksetzen, um alle generierten Metadaten zu entfernen. Mediendateien werden als „nicht generiert“ markiert und können erneut verarbeitet werden.
- Wenn die generierten Metadaten bereits mit einem Drittanbieter-SEO-Plugin synchronisiert wurden, ziehe in Betracht, die Einstellung „Vollständige Einträge einbeziehen, wenn überschrieben wird (nur Massengenerierung)“ im Abschnitt Metadaten zu aktivieren.
- Wenn du Medienattribute generiert hast, ziehe in Betracht, die Einstellung „Vollständige Einträge einbeziehen, wenn überschrieben wird (nur Massengenerierung)“ im Abschnitt Medienattribute zu aktivieren.
Diese Einstellungen ermöglichen es dem Plugin, Metadaten und Medienattribute neu zu generieren und zu überschreiben, selbst für Einträge, die zuvor als vollständig markiert wurden.
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„AI for SEO – Massenweise Metadaten, Alt-Texte, Bildtitel, Beschriftungen und Beschreibungen generieren“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„AI for SEO – Massenweise Metadaten, Alt-Texte, Bildtitel, Beschriftungen und Beschreibungen generieren“ wurde in 1 Sprache übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
2.0.0
- Complete UI/UX Overhaul: The look, feel, design, layout, and navigation of the plugin have been completely redesigned.
- Enhanced Mobile Experience: Improved usability and user experience for mobile users.
- New „Account“ Page: Users can now manage their license key directly from this page.
- Incognito Mode: SEO and web agencies can hide the plugin from other users/admins (available in the new „Account“ page).
- White-Label Feature: SEO and web agencies can rebrand the plugin with their own name or further hide it from other users/admins (available in the new „Account“ page).
- Customizable Generator Hints: Added a setting to modify or disable generator hints in the source code for additional privacy (available in the „Account“ page).
- Privacy & Data Policy Update: Moved to the new „Account“ page.
- New Metadata Customization Options: Added settings to apply prefixes and suffixes to metadata and media attributes.
- Advanced Media Attribute Control: New setting allows users to specify which media attributes the plugin should use.
- „SEO Autopilot“ Feature: Replaces bulk generation checkboxes with a more intuitive and easy-to-use interface, directly accessible from the dashboard.
- „Recent Activity“ Dashboard Section: Track all manual and automatic metadata and media attribute generations in one place.
- Implemented new ways to get credits:
- Introduced Credit Packs, allowing users to purchase additional credits as needed.
- Added a Pay-As-You-Go option for automatic credit refills when running low.
- All credit purchasing options are now combined in a „Get More Credits“ modal, accessible from the dashboard.
- „Guarantee“ Section: Review our Guarantees and Refund Policy directly on the dashboard.
- „Recent Plugin Updates“ Section: Stay informed about the latest updates from the dashboard.
- New „Support & Feedback“ Section: Easily access support and provide feedback directly from the dashboard.
- Tons more minor improvements, bug fixes, and performance enhancements.
1.2.15
- Es wurden 2 kleinere Fehler behoben und zusätzliche FAQ-Einträge hinzugefügt, um Benutzer bei häufigen Problemen zu unterstützen.
1.2.14
- Eine Einstellung wurde hinzugefügt, um zu steuern, ob Einträge mit einem vollständigen Metadatensatz während der Massengenerierung ignoriert (Standard) oder einbezogen werden, wobei alle ihre bestehenden Metadaten überschrieben werden.
- Eine Einstellung wurde hinzugefügt, um zu steuern, ob Einträge mit einem vollständigen Medienattributsatz während der Massengenerierung ignoriert (Standard) oder einbezogen werden, wobei alle ihre bestehenden Medienattribute überschrieben werden.
- Eine Einstellung mit dem Namen „Dauer der Massengenerierung“ wurde unter Hilfe > Fehlerbehebung hinzugefügt, um die Laufzeit eines einzelnen Massengenerierungsprozesses anzupassen. Dies kann in Fällen nützlich sein, in denen Serverbeschränkungen die Verarbeitung beeinträchtigen.
- 9 kleinere Fehler wurden behoben und 4 Verbesserungen der Benutzererfahrung implementiert.
1.2.13
- Kompatibilität mit ACF (Advanced Custom Fields) hinzugefügt: Inhalte, die mit ACF erstellt wurden, werden nun vom Plugin vollständig erkannt und korrekt verarbeitet.
- Eine Einstellung wurde hinzugefügt, um auszuwählen, welche Metadatenfelder mit deinem bevorzugten Drittanbieter-SEO-Plugin synchronisiert werden sollen.
1.2.12
- Ein Fehlerbehebungsbereich wurde im Hilfe-Menü hinzugefügt, um Benutzern bei gängigen Problemen zu helfen, indem verschiedene Plugin-Daten zurückgesetzt werden.
1.2.11
- Enhanced license username and key management: You can now view your username and license key directly in the plugin dashboard using the „Show License“ button.
- Unterstützung für das Verknüpfen zusätzlicher Websites mit einem Hauptkonto eingeführt: Gib deinen Benutzernamen und Lizenzschlüssel im Abschnitt „Bereits gekauft?“ ein, um die Lizenz auf anderen Websites zu aktivieren.
1.2.10
- Eine Einstellung wurde hinzugefügt, um die Reihenfolge der Massengenerierung anzupassen.
- Eine Einstellung wurde eingeführt, um neue und/oder bestehende Einträge von der Massengenerierung ein- oder auszuschließen.
- Zwei kleinere Fehler wurden behoben, eine Verbesserung der Benutzererfahrung hinzugefügt und ein Sicherheitsupdate durchgeführt.
1.2.9
- Kompatibilität mit dem WPML-Multilingual-Plugin hinzugefügt, wodurch die Spracherkennung für die Generierung von Metadaten und Medienattributen verbessert wird.
- Die Benutzerfreundlichkeit auf mobilen Geräten wurde insgesamt verbessert.
- 14 kleinere Fehler wurden behoben, 5 Verbesserungen der Benutzererfahrung hinzugefügt und 2 Sicherheitsupdates durchgeführt.
1.2.8
- Added a „Lost your license key?“ link to the „Already purchased?“ section on the dashboard page.
- Added 3 FAQ entries regarding what to do if you lose your license key, how to handle third party seo plugins.
- Kompatibilität mit WordPress 6.7.0+ hinzugefügt
- 17 kleinere Fehler wurden behoben, 5 Verbesserungen der Benutzererfahrung hinzugefügt und 2 Sicherheitsupdates durchgeführt.
1.2.7
- Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass das Plugin automatisch Metadaten / Medienattribute generierte.
- 3 kleinere Fehler wurden behoben und die Leistung und Sicherheit verbessert.
1.2.6
- Aktualisierte Nutzungsbedingungen: Benutzer müssen die neuen Nutzungsbedingungen überprüfen und akzeptieren, um das Plugin weiterhin nutzen zu können.
- Die Unterstützung für verschiedene Zahlungsmethoden wurde integriert, einschließlich Alipay, PayPal, Apple Pay, Google Pay, Giropay, iDEAL, SEPA, Lastschrift, WeChat Pay, Cartes Bancaires, MobilePay, Multibanko, BLIK, Bancontact, EPS, Przelewy24, SOFORT, TWINT und Klarna.
- 21 kleinere Fehler wurden behoben, und die Leistung sowie die Sicherheit wurden verbessert.
1.2.5
- Added a new setting with four meta tag output modes: „Disable AI for SEO Meta Tags,“ „Force AI for SEO Meta Tags,“ „Replace Existing Meta Tags,“ and „Complement Existing Meta Tags.“ The default mode, „Replace Existing Meta Tags,“ helps resolve compatibility issues with other plugins and may improve SEO performance by eliminating duplicate meta tags.
- Unterstützung für zusätzliche SEO-Plugins, einschließlich Blog2Social, wurde hinzugefügt.
- In der Plugin-Bibliothek wurde ein „Hilfe“-Button hinzugefügt, der einen schnellen Zugriff auf die FAQ und Support-Ressourcen ermöglicht.
- 11 kleinere Fehler wurden behoben und die Leistung und Sicherheit verbessert.
1.2.4
- Unterstützung für zusätzliche SEO-Plugins wurde hinzugefügt, darunter Yoast SEO, Rank Math, SEOPress, All in One SEO, Slim SEO, SEO Simple Pack, Squirrly SEO und The SEO Framework.
- Eine Einstellung wurde eingeführt, um auszuwählen, ob die Metadaten mit deinem bevorzugten SEO-Plugin synchronisiert werden sollen.
- Eine Option wurde hinzugefügt, um das Überschreiben bestehender Metadaten zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Eine Option wurde hinzugefügt, um das Überschreiben bestehender Medienattribute zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Sechs kleinere Fehler wurden behoben und Leistungsverbesserungen sowie Sicherheitsupdates implementiert.
1.2.3
- Eine Einstellung wurde hinzugefügt, um die Synchronisierung mit dem Yoast SEO-Plugin zu aktivieren oder zu deaktivieren. Unterstützung für weitere SEO-Plugins wird bald folgen.
- Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass die Einstellungen korrekt gespeichert wurden.
- 2 kleinere Fehlerbehebungen implementiert
1.2.2
- Alle Benutzer erhalten jetzt täglich 5 kostenlose Credits, die eine fortgesetzte Nutzung der Basisfunktionen ohne Kosten ermöglichen.
- Preise und Credit-Prämien überarbeitet: Das Basic-Abo umfasst jetzt 500 Credits (anstatt 200). Das Pro-Abo umfasst jetzt 1.500 Credits (anstatt 600). Das Premium-Abo umfasst jetzt 5.000 Credits (anstatt 3.000).
- Eine „Einführung“-Anleitung wurde zum Hilfebereich hinzugefügt, die ein schrittweises Tutorial zur Verwendung des Plugins bietet.
- Sieben kleinere Fehlerbehebungen wurden implementiert, zusammen mit Leistungsverbesserungen und Sicherheitsupdates.
1.2.1
- Ein neuer „Hilfe“-Bereich wurde eingeführt, der eine umfassende FAQ und nützliche Links enthält, um Benutzern beim Einstieg in das Plugin zu helfen.
- „Alle auswählen / Auswahl aufheben“-Buttons wurden zur Einstellungsseite hinzugefügt, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
- Ein Fehler wurde behoben, der gelegentlich dazu führte, dass Statistiken veraltete oder falsche Daten anzeigten.
- Ein „Metadaten-Editor“-Button wurde zur oberen Admin-Leiste für kleinere Bildschirme hinzugefügt, um den Zugriff auf den Metadaten-Editor zu erleichtern.
- Eine verbesserte Fehlerprotokollierung wurde implementiert, um den Nutzern bei der Fehlerbehebung zu helfen.
- Implementierung von 6 kleineren Fehlerkorrekturen, Leistungsverbesserungen und Sicherheitsupdates.
1.2.0
- Bild-Metadaten-Generierung: Unterstützung für die Generierung von Alt-Text, Titeln, Beschriftungen und Beschreibungen für alle Bilder auf deiner Website hinzugefügt. Du kannst die verfügbaren Optionen für die Massen- oder manuelle Generierung nutzen. Klicke einfach auf den Button ‚Mit KI generieren‘ in der Mediathek oder erkunde den neuen ‚Medien‘-Reiter im ‚AI for SEO‘-Plugin.
- Neuer ‚Einstellungen‘-Reiter: Wir haben einen ‚Einstellungen‘-Reiter mit verschiedenen Optionen eingeführt, um deine Erfahrung zu verbessern (Details unten).
** Meta-Tag-Einbeziehung: Diese Option ermöglicht es dir, bestimmte Meta-Tags von der Ausgabe im Header durch unser Plugin ein- oder auszuschließen. Beachte, dass diese Einstellung keine Auswirkungen auf von anderen Plugins generierte Meta-Tags hat. Wenn du beispielsweise die von einem anderen Plugin generierten Meta-Titel bevorzugst, kannst du sie hier ausschließen.
** Sprachenauswahl: Ermöglicht es dir, die Spracherkennung der KI zu überschreiben, was hilfreich ist, wenn dein Inhalt in einer anderen Sprache verfasst ist als der, die die KI erkannt hat.
** Benutzerverwaltung: Steuert, welche Benutzerrollen auf das Plugin zugreifen und es verwenden können. Standardmäßig haben nur Administratoren Zugriff.
** Verbesserter Metadaten-Editor: Wir haben das Design des Metadaten-Editors überarbeitet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. - Allgemeine Verbesserungen: 12 kleinere Fehlerbehebungen, Leistungsverbesserungen und Sicherheitsupdates wurden implementiert.
1.1
- Die Generierung von SEO-Daten für WooCommerce-Produkte ist jetzt verfügbar. Diese Funktion ist nur sichtbar, wenn das WooCommerce-Plugin installiert ist, wodurch die SEO-Funktionen direkt in Ihre E-Commerce-Aktivitäten integriert werden.
- Auf der Dashboard-Seite wurden Statistiken eingeführt, die den Nutzern Einblicke in ihre Fortschritte bei der Erstellung von SEO-Metadaten für Seiten, Beiträge, Produkte und mehr geben. Diese Funktion soll den Nutzern helfen, ihre SEO-Optimierungsbemühungen effektiver zu verfolgen.
- Es wurden Admin-Benachrichtigungen hinzugefügt, um Benutzer zu warnen, wenn ihre Credits zur Neige gehen, oder um sie an die verbleibenden Credits und Möglichkeiten zur Generierung von SEO-Daten für Seiten, Beiträge und Produkte zu erinnern.
- Es wurde eine Schaltfläche zum Wiederherstellen der Lizenzverbindung auf der Dashboard-Seite hinzugefügt, die es den Benutzern erleichtert, ihre Lizenz wieder zu verbinden, wenn sie getrennt wurde. Zum Beispiel im Falle einer Deinstallation und Neuinstallation des Plugins.
- Alle Plugin-Texte sind jetzt übersetzbar, was es für internationale Nutzer einfacher macht, ihre SEO-Bemühungen zu optimieren.
- Einige visuelle Aspekte der Dashboard-Seite wurden verfeinert, um die Benutzeroberfläche und die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern.
- 11 Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen.