WordPress.org

Plugin Directory

All in One SEO – Leistungsstarkes SEO-Plugin, um SEO-Rankings zu steigern & Traffic zu erhöhen

All in One SEO – Leistungsstarkes SEO-Plugin, um SEO-Rankings zu steigern & Traffic zu erhöhen

Beschreibung

AIOSEO – Das beste WordPress SEO Plugin & Toolkit

All in One SEO ist das ursprüngliche WordPress SEO Plugin aus dem Jahr 2007. Heute nutzen mehr als 3 Millionen Website-Betreiber und SEO-Experten AIOSEO für bessere SEO-Rankings.

Unsere Benutzer bewerten AIOSEO durchweg als das umfassendste WordPress SEO Plugin und Marketing-Toolkit. Es ist der schnellste Weg, die WordPress-SEO-Einstellungen zu optimieren, Schema-Markup hinzuzufügen, eine XML-Sitemap zu erstellen, lokale SEO hinzuzufügen, SEO-Schlüsselwort-Rankings zu verfolgen, die interne Verlinkung zu automatisieren, SEO-Audits durchzuführen, Autoren-SEO (EEAT) hinzuzufügen, SEO-Überarbeitungen zu überwachen, die Google-Suchkonsole zu verbinden und im Grunde alles, was ein SEO-Profi verwenden würde, um in Suchmaschinen besser zu ranken.

We have AI SEO features that help you optimize your posts for SEO by automatically generating SEO titles, meta descriptions, FAQs, key points, social media posts, and more.

AIOSEO Pro
Dies ist die Lite-Version des All in One WordPress SEO Pro Plugins, das alle leistungsstarken Funktionen enthält, die du brauchst, um in Suchmaschinen besser zu ranken. Dazu gehören Intelligentes SEO-Schema-Markup, erweiterte SEO-Module, eine leistungsstarke SEO-Seitenübersicht, ein lokales SEO-Modul, SEO-Schlüsselwort-Ranglistenverfolgung, automatische interne Verlinkung, WooCommerce SEO und vieles mehr. Klicke hier, um das beste Premium WordPress SEO Plugin jetzt zu kaufen!

Hier erfährst du, warum clevere Unternehmer, SEO-Experten, Vermarkter und Entwickler AIOSEO lieben – und du wirst es auch tun!

Was AIOSEO besser macht als andere WordPress SEO Plugins

AIOSEO ist führend bei der Innovation im Bereich WordPress SEO, und unsere Funktionen verschaffen dir einen Wettbewerbsvorteil.

  • Einfacher SEO-Setup-Assistent
    Unser SEO-Setup-Assistent optimiert die SEO-Einstellungen deiner Website auf der Grundlage deiner individuellen Branchenanforderungen in weniger als 5 Minuten.

  • Intelligentes Schema-Markup (auch bekannt als Rich Snippets)
    Erziele eine bessere Klickrate (CTR) und Hervorgehobene Snippets bei Google mit erweitertem SEO-Schema-Markup wie FAQ Schema, Produkt Schema, Rezept Schema und Dutzenden mehr dank unserem Schema Generator für individuelles Schema-Markup.

  • AI Content Generator
    Save time by automatically generating SEO titles, meta descriptions, FAQs, key points, social media posts, and more using our AI Content Generator.

  • Unbegrenzte Anzahl von SEO-Schlüsselwörtern
    Optimiere mit unserem SEO-Inhaltsanalysator für eine unbegrenzte Anzahl von SEO-Schlüsselwörtern. Unser TruSEO-Score liefert dir eine detaillierte Analyse der Lesbarkeit von Inhalten &, damit du höhere SEO-Rankings erzielen kannst.

  • Tracking von Schlüsselwort-Rankings bei Google
    Verfolge ganz einfach von deinem WordPress-Dashboard aus, wie deine Website für verschiedene Keywords in Google rankt.

  • Automatischer Link-Assistent
    Automatisiere interne Links zwischen deinen Seiten mit unserem intelligenten Algorithmus zur internen Verlinkung, der die On-Page-SEO verbessert.

  • Lokale Geschäfts-SEO
    Verbessere deine lokale SEO-Präsenz mit einem lokalen Geschäftsschema, Unterstützung für mehrere lokale Geschäfte, Öffnungszeiten, Google Maps-Integration, Kontaktinformationen (Geschäfts-E-Mail, Geschäfts-Telefon, Geschäfts-Adresse, etc.) und mehr mit unserem Local SEO-Modul.

  • SEO-Revisionen
    Behalte einen Überblick über frühere SEO-Änderungen, überwache die Auswirkungen der Änderungen und stelle frühere Versionen mit einem Klick wieder her.

  • Verfolgung des Verfalls von Inhalten
    Verliere niemals Traffic an die Konkurrenz. Erkenne schnell, welche Inhalte an Traffic / SEO-Rankings verlieren, damit du sie mit unserem Suchstatistik-Modul optimieren kannst, um deine Rankings wieder zu verbessern.

  • Smart XML Sitemap
    Erweiterte XML-Sitemaps zur Verbesserung deines SEO-Rankings (mit einfacher Einrichtung in der Google Search Console). Enthält auch die Video SEO XML-Sitemap, die News SEO XML-Sitemap, die RSS-Sitemap und die HTML-Sitemap.

  • Smarte SEO Weiterleitungen
    Der leistungsstärkste SEO-Weiterleitungsmanager zum Einrichten fortschrittlicher SEO-Weiterleitungen, einschließlich 301-Weiterleitungen, 302, 307, 410, 404-Weiterleitungen, REGEX-Weiterleitungen und mehr.

  • 404-Fehler-Monitor
    Der automatische 404-Fehler-Monitor hilft dir, 404-Fehler zu verfolgen und umzuleiten, damit du keine SEO-Rankings verlierst.

  • Autoren-SEO
    Füge individuelle Seiten für Autorenprofile, Autoren-Bio-Boxen und relevante Autorenschemata hinzu, um den Google EEAT-Wert zu erhöhen und das Google Helpful Content Update (HCU) zu unterstützen.

  • LLMs.txt Generator
    Generate an llms.txt file to help AI engines discover your site’s content more easily so your content can rank in AI search results.

  • SEO Audit Checkliste
    Verbessere dein SEO-Ranking mit unserer umfassenden SEO Audit Checkliste.

  • Knowledge Graph-Unterstützung
    Verbessere das Design deiner Website für die Suche mit dem SEO Knowledge Panel.

  • Inhaltsverzeichnis
    Erstelle automatisch ein Inhaltsverzeichnis, passe die Überschriften und Anker individuell an und du kannst die Überschriften auch ausblenden oder neu anordnen.

Erweiterte Funktionen des SEO-Plugins

  • Benutzer-Zugangskontrolle
    Kontrolliere mit unserer erweiterten SEO-Zugangskontrolle, wer deine SEO-Einstellungen verwalten kann.

  • WordPress REST-API
    Verwalte deine SEO-Metadaten mit der WordPress REST-API. Ideal für Headless WordPress-Installationen.

  • Erweiterte Meta-SEO-Einstellungen für Robots
    Granulare Einstellungen für no index, no follow, no archive, no snippet, max snippet, max video, etc.

  • RSS-Inhalte für SEO.
    Beende das Scraping von Inhalten, die deinen SEO-Rankings schaden.

  • Vollständige Weiterleitungen der Website
    Websites zusammenlegen oder Domains wechseln? Mit der vollständigen Weiterleitung einer Website kannst du ganz einfach die Domäne wechseln, ohne dass du SEO-Rankings verlierst.

  • Smart Meta Titel & Beschreibung
    Automatische SEO-Generierung, dynamische SEO-Schlagwörter, Einbindung von Emoji, Hinzufügen von Shortcodes und weitere Funktionen, um in den Suchergebnissen aufzufallen.

  • Smart Breadcrumbs
    Füge eine Breadcrumb Navigation hinzu, um die Benutzererfahrung zu verbessern und deine SEO-Rankings zu steigern. Mit voller SEO JSON+LD Unterstützung.

  • Automatische Bild-SEO
    Hilft deinen Bildern, besser zu ranken, indem automatisch Bildtitel, saubere SEO-Bilddateinamen und mehr generiert werden.

  • Erweiterte SEO Kanonische URLs
    Verhindere doppelten Inhalt in der SEO mit automatischen kanonischen URLs.

  • SEO Cleanup / Manuelle SEO Penalty Entfernung Die Funktion Domänenbericht im Linkassistenten entfernt automatisch alle Links für bestimmte Domänen mit nur einem Klick. Eine enorme Zeitersparnis bei der SEO-Bereinigung.

  • Bericht zu den Linkmöglichkeiten
    Erkenne mit unserem intelligenten Algorithmus bessere Möglichkeiten für interne Links. Füge interne Links mit nur wenigen Klicks hinzu.

  • Robots.txt Editor
    Verwalte und passe die SEO robots.txt Dateien in WordPress individuell an.

  • Verwaltung der Crawl-Quote.
    Die Funktion Crawl Cleanup verwaltet deine Suchmaschinen-Crawl-Quote und indexiert deine wichtigen Inhalte schneller.

  • Titel und Nofollow für SEO
    Füge ganz einfach Titel und Nofollow zu externen Links hinzu.

  • Titel-Analysator.
    Analysiere die Titel deiner Seiten / Beiträge, um die CTR und die SEO-Rankings zu verbessern.

  • SEO-Analyse der Websites von Mitbewerbern
    Nutze die SEO-Analyse deiner Mitbewerber, um sie mit einer besseren SEO-Optimierung auszustechen.

  • SEO-Code-Snippets
    Integration mit dem WPCode-Plugin für SEO-Code-Snippets, um jeden Aspekt deiner SEO individuell anzupassen.

WordPress SEO Integrationen

  • Google Search Console Integration
    Verbinde dich mit den Google Webmaster-Werkzeugen und der Google Search Console, um SEO-Einsichten (wie Content-Rankings, Keyword-Rankings, Einblicke in die Seitengeschwindigkeit, Status des Beitragsindex usw.) direkt in deinem WordPress-Dashboard anzuzeigen.

  • WooCommerce SEO
    Verbessert dein WooCommerce SEO-Ranking. Optimiere ganz einfach WooCommerce Produktseiten, Kategorien und mehr für beste eCommerce SEO-Ergebnisse.

  • Knowledge Panel-SEO
    Verbessere das Design deiner Website, indem du Links zu den Profilen bei Facebook, X (Twitter), Wikipedia, Instagram, LinkedIn, Yelp, YouTube und anderen sozialen Medien hinzufügst.

  • Integration von Webmaster-Werkzeugen
    Verbinde dich mit allen Webmaster-Werkzeugen wie Google Search Console, Bing SEO, Yandex SEO, Baidu SEO, Google Analytics, Pinterest Website-Verifizierung und mehr.

  • Social Media Integration
    Facebook SEO, Twitter SEO und Pinterest SEO mit besseren Website-Vorschauen.

  • Google AMP SEO Integration
    Verbessere deine mobilen SEO-Rankings mit Google AMP SEO.

  • Semrush SEO Integration
    Zeige zusätzliche Schlüsselwörter mit der Semrush SEO-Integration.

  • Microsoft Clarity Integration
    Sieh dir die Besucherinteraktionen mit Heatmaps und Sitzungsaufzeichnungen an.

  • IndexNow Integration
    Benachrichtige Bing und Yandex sofort für eine schnellere SEO-Indexierung.

  • Elementor SEO
    Besseres Elementor SEO für Landing Pages.

  • Divi SEO
    Besseres Divi SEO für Landing Pages.

  • Avada SEO
    Better Avada SEO for landing pages.

  • WP Bakery SEO
    Better WP Bakery SEO for landing pages.

  • SeedProd SEO
    Optimiere die Landing Pages von SeedProd für SEO.

  • SiteOrigin SEO
    Better SiteOrigin SEO for landing pages.

  • Open Graph-Unterstützung
    Verbessere dein SEO-Ranking mit Open Graph-Metadaten.

WordPress SEO Plugin-Importer

Bist du mit deinem aktuellen SEO-Plugin nicht zufrieden? Wir machen die SEO-Migration ganz einfach – mit unserem automatisierten Tool für die Übertragung von SEO-Daten per Mausklick. Derzeit unterstützen wir die SEO-Migration von folgenden SEO-Tools:

  • Yoast SEO-Importer
  • Yoast SEO Premium Importer
  • RankMath SEO-Importer
  • SEOPress

Wir unterstützen auch den Import von SEO-Weiterleitungen aus den folgenden Plugins:

  • Weiterleitungs-Plugin
  • Einfacher 301-Weiterleitungsimporter
  • Sicherer Weiterleitungsmanager
  • 301-Weiterleitungsimporter

Außerdem hilft dir unser SEO-Migrationswerkzeug bei:

  • Importieren / Exportieren von AIOSEO-Einstellungen von einer Website zu einer anderen
  • Backup der SEO-Einstellungen erstellen
  • CSV-Sitemap-Import zum Importieren zusätzlicher Seiten in deine XML-Sitemaps

Jetzt verstehst du, warum AIOSEO oft als das beste SEO-Plugin in WordPress bewertet wird.

Teste AIOSEO.

Willst du mehr Funktionen für SEO freischalten? Dann mach ein Upgrade auf AIOSEO Pro.

Danksagungen

Dieses Plugin wurde von Benjamin Rojas und Syed Balkhi erstellt.

Branding-Leitfaden

AIOSEO® ist eine eingetragene Marke von Semper Plugins LLC. Wenn du über das WordPress SEO-Plugin von AIOSEO schreibst, verwende bitte das folgende Format.

  • AIOSEO (richtig)
  • All in One SEO (richtig)
  • AIO SEO (falsch)
  • All in 1 SEO (falsch)
  • AISEO (falsch)

Screenshots

  • SEO Inhaltsanalyse (Gutenberg)
  • SEO Inhaltsanalyse (Klassischer Editor)
  • SEO-Einrichtungsassistent
  • SEO Website Analyse
  • Webmaster Tools verbinden
  • Social-Media-Integrationen
  • Lokales SEO
  • Seitenübersicht
  • Einstellungen für das Such-Design
  • Robots.txt-Editor
  • RSS-Inhaltskontrolle
  • Headline Analyzer
  • Umleitungs-Manager
  • Link Assistent

Blöcke

Dieses Plugin unterstützt 10 Blöcke.

  • AIOSEO – Breadcrumbs
  • AIOSEO – HTML Sitemap
  • AIOSEO – FAQ with JSON Schema
  • AIOSEO – Table of Contents
  • AIOSEO – Local Business Info
  • AIOSEO – Local Business Location Categories
  • AIOSEO – Local Business Locations
  • AIOSEO – Local Business Google Map
  • AIOSEO – Reviewer Name (E-E-A-T)
  • AIOSEO – Key Points (TLDR)

FAQ

Bitte besuche unsere komplette AIOSEO Dokumentation bevor du das AIOSEO-Team um Unterstützung bei der Suchmaschinenoptimierung bittest.

Wer sollte AIOSEO nutzen?

SEO ist für alle Websites unerlässlich. AIOSEO ist perfekt für Geschäftsinhaber, Blogger, Vermarkter, Designer, Entwickler, Fotografen und im Grunde auch für alle anderen. Wenn du in der Suche höher ranken willst, dann musst du AIOSEO WordPress SEO Plugin verwenden.

Welche Themes werden von AIOSEO unterstützt?

AIOSEO funktioniert mit allen WordPress-Themes. Aktiviere einfach AIOSEO, um dein WordPress-Theme SEO-freundlich zu machen.

Wird AIOSEO meine Website verlangsamen?

Nein, AIOSEO wird deine Website NICHT verlangsamen. Wir wissen, dass Geschwindigkeit für SEO wichtig ist, deshalb ist unser Code für maximale Leistung optimiert. Denke daran, dass schnellere Websites bei der Suche besser abschneiden. Nutze AIOSEO für schnelle SEO-Verbesserungen.

Kann ich AIOSEO auf Kunden-Websites verwenden?

Ja, du kannst AIOSEO auf Kunden-Websites verwenden.

Sind AIOSEO-Sitemaps besser als Standard-WordPress-Sitemaps?

Ja, AIOSEO-Smart-Inhaltsverzeichnisse sind viel optimierter, als die Standard-WordPress-Inhaltsverzeichnisse. Sobald du AIOSEO aktivierst, werden unsere XML-Inhaltsverzeichnisse die Standard-WordPress-Inhaltsverzeichnisse überschreiben, sodass du deine SEO-Rankings verbessern kannst.

Wir bieten auch erweiterte SEO-Inhaltsverzeichnisse wie News-Inhaltsverzeichnis, Video-Inhaltsverzeichnis und RSS-Inhaltsverzeichnis.

Unsere SEO-Inhaltsverzeichnisse verfügen über verfeinerte Steuerungsmöglichkeiten, wie z. B. Links pro Inhaltsverzeichnis, aktivieren/deaktivieren von Beitragstypen oder Taxonomien, Ein-/Ausschluss bestimmter Links aus dem Inhaltsverzeichnis, hinzufügen zusätzlicher Nicht-WordPress-Seiten zu Inhaltsverzeichnissen, Anpassen der Inhaltsverzeichnis-Priorität und -Häufigkeit für jeden Abschnitt Deiner Website und vieles mehr.

Aus diesem Grund bewerten Experten AIOSEO als das beste WordPress SEO Plugin.

Hilft AIOSEO bei der SEO-Prüfung?

Ja. AIOSEO kann dir bei der Website-SEO-Überprüfung mit verschiedenen Webmaster-Tools wie Google Search Console, Bing Webmaster Tools, Yandex, Baidu, Pinterest und so ziemlich jeder anderen Website-Überprüfung, die du benötigst, helfen.

Warum ist AIOSEO besser als andere SEO-Plugins?

Es gibt viele WordPress SEO-Plugins auf dem Markt. Im Gegensatz zu anderen, ist das AIOSEO WordPress SEO Plugin immer zuverlässig. Unsere SEO-Funktionen sind ergebnisorientiert (nicht aufgebläht), und wir bieten außergewöhnliche Kundenbetreuung.

AIOSEO ist das Original-WordPress-SEO-Plugin und wird von über 3 Millionen Website-Besitzern geschätzt.

Brauche ich wirklich ein XML-Inhaltsverzeichnis?

Ja! XML-Inhaltsverzeichnisse helfen Google und anderen Suchmaschinen, alle Seiten Deiner Website zu finden.

Ein XML-Inhaltsverzeichnis ist eine Liste aller Inhalte auf Deiner Website. Das Inhaltsverzeichnis hilft Suchmaschinen-Bots, den gesamten Inhalt Deiner Website an einem Ort zu sehen. Die XML-Inhaltsverzeichnis-Datei ist für deine menschlichen Besucher verborgen, aber Suchmaschinen wie Google können sie sehen.

Ohne ein XML-Inhaltsverzeichnis werden einige Deiner Webseiten möglicherweise nie in den Google-Suchergebnissen erscheinen und keinen Traffic erhalten.

XML-Inhaltsverzeichnisse helfen dir auch, Google mitzuteilen, welche Seiten du NICHT in die Suchergebnisse aufnehmen möchtest. Dies kann Deiner SEO helfen, Keyword-Kannibalisierung und Probleme mit doppeltem Inhalt zu vermeiden.

Als Teil Deiner SEO-Strategie kann ein XML-Inhaltsverzeichnis dir helfen, deine Domain-Autorität zu verbessern und mehr Traffic von Google, Bing und anderen Suchmaschinen zu erhalten.

AIOSEO kann dir helfen, deine Inhaltsverzeichnisse in der Google Suchkonsole aufzulisten, damit deine Inhalte noch heute indexiert werden können!

Ist AIOSEO direkt in die Google Suchkonsole integriert?

Aber sicher! Unsere Integration in die Google Suchkonsole ermöglicht es Dir, die Präsenz Deiner Website bei Google zu überwachen und zu pflegen. Mit unserer direkten Integration kannst du ganz einfach wichtige Informationen über deine Website einsehen, wie die Anzahl der Klicks, der Eindrücke und die durchschnittliche Position für jedes Keyword, für das der Inhalt Deiner Website in den Google-Suchergebnissen erscheint. Du kannst auch die Seitengeschwindigkeit Deiner Inhalte mithilfe der Google Seiten-Geschwindigkeitseinblicke direkt in deinem WordPress-Dashboard verfolgen.

Darüber hinaus kann AIOSEO dir auch Daten zu den am häufigsten verwendeten Schlüsselwörter, den beliebtesten Seiten auf Deiner Website sowie zu Crawling-Fehlern oder Sicherheitsproblemen liefern, die möglicherweise auftreten. Durch die Integration mit der Google Suchkonsole bietet AIOSEO Website-Besitzern wertvolle Einblicke, die zur Verbesserung der SEO und der allgemeinen Online-Sichtbarkeit beitragen können. Mit dieser Integration kannst du die Fortschritte Deiner Website im Laufe der Zeit verfolgen und datengestützte Entscheidungen treffen, die dir helfen, deine SEO-Ziele zu erreichen.

Rezensionen

16. Juli 2025
Help to reach out to the network, create and increase the presence of the website to appear on global search engine
14. Juli 2025 1 Antwort
I must say that I prefer the interface and AI implemented in AIO over Yoast. Although I can’t say for sure the content is better, I enjoy creating good scoring content more than in other seo tools.Do have the free version now, don’t know if the paid version will give me so much more, but maybe I’ll try soon.
Alle 4.806 Rezensionen lesen

Mitwirkende & Entwickler

„All in One SEO – Leistungsstarkes SEO-Plugin, um SEO-Rankings zu steigern & Traffic zu erhöhen“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:

Mitwirkende

„All in One SEO – Leistungsstarkes SEO-Plugin, um SEO-Rankings zu steigern & Traffic zu erhöhen“ wurde in 56 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.

Übersetze „All in One SEO – Leistungsstarkes SEO-Plugin, um SEO-Rankings zu steigern & Traffic zu erhöhen“ in deine Sprache.

Interessiert an der Entwicklung?

Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.

Änderungsprotokoll

New in Version 4.8.4.1

  • Fixed: PHP error for multisites when AI credits don’t manage to update correctly.

New in Version 4.8.4

  • New: AI Content – Use our new smart AI features to automatically generate FAQs, Key Points, social media posts and more, that perfectly fit your articles. 🤖
  • New: LLMs.txt File – The new llms.txt file helps AI engines discover your site’s content more easily so your content can rank in AI search results.
  • Updated: Index Status Report now fetches index data from Google on-the-fly when it is missing or expired.
  • Fixed: Image SEO addon no longer incorrectly encodes HTML in captions.
  • Fixed: PHP notice when trying to format price of products in Product schema where no price is set.
  • Fixed: Added back missing $crumb param to aioseo_breadcrumbs_template filter hook for compatibility.

New in Version 4.8.3.2

  • Updated: Defined purpose of SEO title and meta description so WPML can adhere to character limits when auto-translating these fields.
  • Fixed: Breadcrumbs schema error when homepage crumb link is disabled under Breadcrumb settings.

New in Version 4.8.3.1

  • New: Custom Breadcrumb Trails – Create custom breadcrumb trails for all your posts and terms to granularly control how they are displayed.
  • New: Added multilingual sitemap support for Weglot.
  • Updated: Breadcrumb schema markup is now directly tied to your visual breadcrumb trail.
  • Updated: Deprecated Bad Bot Blocker feature has now been fully removed from the plugin.
  • Updated: Image Sitemap now stores locally hosted images as relative URLs in order to facilitate seamless site migrations.
  • Updated: AIOSEO autoloaded option no longer stores SEO Analyzer results in order to improve performance.
  • Updated: Improved performance by no longer storing Writing Assistant’s country and language data in user metadata.
  • Updated: Minor performance improvements for General, HTML, and RSS sitemaps by removing unnecessary fields from database queries.
  • Updated: Added additional caching to prevent sites from sending redundant concurrent requests to AIOSEO servers to check for new updates.
  • Updated: Added support to TruSEO for Elementor’s Optimized DOM feature.
  • Updated: Added support to import post/term level redirects from the Rank Math SEO plugin.
  • Updated: Added support for Bluesky and Threads to Social Networks settings.
  • Updated: Unified the “Last Modified Date” checkbox design across WooCommerce Products and Classic Editor posts.
  • Updated: Improved UX for the AIOSEO Overview widget by showing TruSEO scores for all posts, regardless of whether they have a Focus Keyword.
  • Updated: “Keyword in URL” TruSEO check is now disabled when WordPress permalinks are not enabled.
  • Updated: Improved sitemap validation to only allow “inherit” post status for attachments.
  • Fixed: Dynamic backup for temporarily deregistered post types and taxonomies now works correctly again.
  • Fixed: Add redirects bulk action within the 404 Logs tab now works correctly again.
  • Fixed: Cache issue in multisite when sub-site is not network activated.
  • Fixed: Additional Pages sitemap index no longer shows the image column.
  • Fixed: SEO revision now shows the correct name for taxonomies other than category.
  • Fixed: AIOSEO popup overlap in Divi.
  • Fixed: News Sitemap title now outputs encoded versions of special characters (&, >, <, ‘, etc.).
  • Fixed: When deleting the modified date for an additional sitemap record, it now shows as empty instead of invalid.
  • Fixed: Sitemap would sometimes throw an error if another plugin/theme added content to the output, causing it to be parsed incorrectly.
  • Fixed: TruSEO would sometimes not be able to read Elementor’s post content.
  • Fixed: Tumblr URL format in the social meta and schema markup are now always the same.
  • Fixed: Book schema markup now correctly outputs the book format.
  • Fixed: Fact Check schema now correctly outputs the claim author.
  • Fixed: Google Rich Results Test link now appears again in the toolbar menu.
  • Fixed: URL input validation no longer shows an error for empty values.
  • Fixed: Improved Link Assistant’s ability to handle large amounts of text by increasing the text size limit for paragraphs and optimizing how text content is processed.
  • Fixed: SEO settings now properly update when switching between pages in the Elementor editor.
  • Fixed: SEO Title and Meta Description compatibility with Astra Pro Site Builder and SureForms plugins.
  • Fixed: Link Assistant Inner post report would sometimes fail to refresh.
  • Fixed: Compatibility with LearnDash Notifications while using Redirect’s Advanced 404 feature.
  • Fixed: Resolved duplicate DB queries when loading notifications for the Notification Center.
  • Fixed: URLs in the sitemap are now properly encoded for non-English languages when using WPML.
  • Fixed: TruSEO settings not being updated depending on the content.
  • Fixed: PHP deprecation warning for PHP 8.4 in Action Scheduler.
  • Fixed: PHP warning for taxonomy sitemap indexes.
  • Fixed: PHP warning when using Divi and custom schema markup.
  • Fixed: PHP notice in Author SEO (E-E-A-T) addon due to translations loaded too early.
  • Fixed: SEO Site Score widget sometimes not displaying results.

New in Version 4.8.2

  • New: Index Status Report – Quickly identify which posts are indexed by Google and why others aren’t—with granular details on crawl status, fetch results, robots.txt and structured data.
  • Updated: Improved Table of Contents block rendering performance.
  • Updated: Hardened limit and order clauses in database queries.
  • Fixed: WP 6.8 deprecation warning for default Table of Contents and FAQ block styles.
  • Fixed: Potential page freeze issue when converting Table of Contents block from Group to Columns via block toolbar.
  • Fixed: Console error in Table of Contents block when switching between Visual and Code Editor in Block Editor.

New in Version 4.8.1.1

  • Fixed: CSS style conflict with Woocommerce Memberships and Abandoned Carts.

New in Version 4.8.1

  • Updated: DiscussionForumPosting schema is now output for bbPress forum topics and replies as well.
  • Updated: Improved the SEO Email Report header layout for dates in different languages.
  • Updated: Expiration date format in AIOSEO General Settings now reflects WordPress date format setting.
  • Updated: Various Keyword Rank Tracker UI/UX improvements.
  • Updated: The LinkedIn field in the Setup Wizard is now shown by default.
  • Updated: „Show post type archive link“ setting for products has been removed from their breadcrumb template.
  • Updated: AIOSEO no longer loads its page builder integration for non-public Thrive Architect post types.
  • Fixed: Removed support for sitelinks schema as it is no longer supported by Google.
  • Fixed: YouTube embedded videos with additional parameters in the URL not being detected by the Video Sitemap addon.
  • Fixed: Uninstalling AIOSEO did not remove user role entries from the database as intended.
  • Fixed: Limit Modified Date feature sometimes not working for WooCommerce Products.
  • Fixed: Load admin bar assets on the frontend when logged in only if the admin bar is enabled for that user.
  • Fixed: Prevent unneeded popup warning on the user profile edit page when leaving without making edits.
  • Fixed: Restoring SEO revisions now updates meta keys to ensure localization.
  • Fixed: WPML translation to support admin pages in addition to Author/Reviewer Blocks.
  • Fixed: Additional keyphrases tooltip cutting off in page builders.
  • Fixed: Category in the permalink and breadcrumb did not match when the primary category is removed.
  • Fixed: „See Full Bio“ link not correctly displaying for reviewers without posts, even when a custom author bio URL is set.
  • Fixed: Keyphrase in URL analysis didn’t update correctly for auto-draft posts.
  • Fixed: Search Statistics now disconnects automatically if there’s an authentication error.
  • Fixed: Phrase text missing from the Link Assistant’s Link Suggestions table.
  • Fixed: SERP Preview update when changing primary term for a WooCommerce product.
  • Fixed: Updated SERP title to reflect selected primary term for the category when changed.
  • Fixed: SiteOrigin integration style conflict to prevent overlap with other modals.
  • Fixed: Images using the Post SEO Title smart tag were sometimes not parsed correctly.
  • Fixed: URL count for the root sitemap sometimes not entirely accurate.
  • Fixed: Robots.txt settings not correctly synced between multisite network and main site.

New in Version 4.8.0

  • New: Crawl Optimization Improvements – We’ve added even more features to Crawl Cleanup to help you block unwanted bots from indexing your site and prevent spammers from abusing your internal site search results.
  • Fixed: TruSEO Highlighter not always working correctly when post content contains an empty or reusable block.

In unserem Changelog auf aioseo.com erfährst du mehr zu früheren Versionen.