Beschreibung
AIOSEO – Das beste WordPress SEO Plugin & Toolkit
All in One SEO ist das ursprüngliche WordPress SEO Plugin aus dem Jahr 2007. Heute nutzen mehr als 3 Millionen Website-Betreiber und SEO-Experten AIOSEO für bessere SEO-Rankings.
Unsere Benutzer bewerten AIOSEO durchweg als das umfassendste WordPress SEO Plugin und Marketing-Toolkit. Es ist der schnellste Weg, die WordPress-SEO-Einstellungen zu optimieren, Schema-Markup hinzuzufügen, eine XML-Sitemap zu erstellen, lokale SEO hinzuzufügen, SEO-Schlüsselwort-Rankings zu verfolgen, die interne Verlinkung zu automatisieren, SEO-Audits durchzuführen, Autoren-SEO (EEAT) hinzuzufügen, SEO-Überarbeitungen zu überwachen, die Google-Suchkonsole zu verbinden und im Grunde alles, was ein SEO-Profi verwenden würde, um in Suchmaschinen besser zu ranken.
Wir haben KI-SEO-Funktionen, die dir helfen, dein SEO-Ranking mit ChatGPT (OpenAI) und künstlicher Intelligenz zu optimieren.
AIOSEO Pro
Dies ist die Lite-Version des All in One WordPress SEO Pro Plugins, das alle leistungsstarken Funktionen enthält, die du brauchst, um in Suchmaschinen besser zu ranken. Dazu gehören Intelligentes SEO-Schema-Markup, erweiterte SEO-Module, eine leistungsstarke SEO-Seitenübersicht, ein lokales SEO-Modul, SEO-Schlüsselwort-Ranglistenverfolgung, automatische interne Verlinkung, WooCommerce SEO und vieles mehr. Klicke hier, um das beste Premium WordPress SEO Plugin jetzt zu kaufen!
Hier erfährst du, warum clevere Unternehmer, SEO-Experten, Vermarkter und Entwickler AIOSEO lieben – und du wirst es auch tun!
Was AIOSEO besser macht als andere WordPress SEO Plugins
AIOSEO ist führend bei der Innovation im Bereich WordPress SEO, und unsere Funktionen verschaffen dir einen Wettbewerbsvorteil.
-
Einfacher SEO-Setup-Assistent
Unser SEO-Setup-Assistent optimiert die SEO-Einstellungen deiner Website auf der Grundlage deiner individuellen Branchenanforderungen in weniger als 5 Minuten. -
Intelligentes Schema-Markup (auch bekannt als Rich Snippets)
Erziele eine bessere Klickrate (CTR) und Hervorgehobene Snippets bei Google mit erweitertem SEO-Schema-Markup wie FAQ Schema, Produkt Schema, Rezept Schema und Dutzenden mehr dank unserem Schema Generator für individuelles Schema-Markup. -
AI Titel- und Beschreibungsgenerator
Spare Zeit, indem du mit OpenAI ChatGPT automatisch SEO-Titel und Meta-Beschreibungen generierst. -
Unbegrenzte Anzahl von SEO-Schlüsselwörtern
Optimiere mit unserem SEO-Inhaltsanalysator für eine unbegrenzte Anzahl von SEO-Schlüsselwörtern. Unser TruSEO-Score liefert dir eine detaillierte Analyse der Lesbarkeit von Inhalten &, damit du höhere SEO-Rankings erzielen kannst. -
Tracking von Schlüsselwort-Rankings bei Google
Verfolge ganz einfach von deinem WordPress-Dashboard aus, wie deine Website für verschiedene Keywords in Google rankt. -
Automatischer Link-Assistent
Automatisiere interne Links zwischen deinen Seiten mit unserem intelligenten Algorithmus zur internen Verlinkung, der die On-Page-SEO verbessert. -
Lokale Geschäfts-SEO
Verbessere deine lokale SEO-Präsenz mit einem lokalen Geschäftsschema, Unterstützung für mehrere lokale Geschäfte, Öffnungszeiten, Google Maps-Integration, Kontaktinformationen (Geschäfts-E-Mail, Geschäfts-Telefon, Geschäfts-Adresse, etc.) und mehr mit unserem Local SEO-Modul. -
SEO-Revisionen
Behalte einen Überblick über frühere SEO-Änderungen, überwache die Auswirkungen der Änderungen und stelle frühere Versionen mit einem Klick wieder her. -
Verfolgung des Verfalls von Inhalten
Verliere niemals Traffic an die Konkurrenz. Erkenne schnell, welche Inhalte an Traffic / SEO-Rankings verlieren, damit du sie mit unserem Suchstatistik-Modul optimieren kannst, um deine Rankings wieder zu verbessern. -
Smart XML Sitemap
Erweiterte XML-Sitemaps zur Verbesserung deines SEO-Rankings (mit einfacher Einrichtung in der Google Search Console). Enthält auch die Video SEO XML-Sitemap, die News SEO XML-Sitemap, die RSS-Sitemap und die HTML-Sitemap. -
Smarte SEO Weiterleitungen
Der leistungsstärkste SEO-Weiterleitungsmanager zum Einrichten fortschrittlicher SEO-Weiterleitungen, einschließlich 301-Weiterleitungen, 302, 307, 410, 404-Weiterleitungen, REGEX-Weiterleitungen und mehr. -
404-Fehler-Monitor
Der automatische 404-Fehler-Monitor hilft dir, 404-Fehler zu verfolgen und umzuleiten, damit du keine SEO-Rankings verlierst. -
Autoren-SEO
Füge individuelle Seiten für Autorenprofile, Autoren-Bio-Boxen und relevante Autorenschemata hinzu, um den Google EEAT-Wert zu erhöhen und das Google Helpful Content Update (HCU) zu unterstützen. -
SEO Audit Checkliste
Verbessere dein SEO-Ranking mit unserer umfassenden SEO Audit Checkliste. -
Knowledge Graph-Unterstützung
Verbessere das Design deiner Website für die Suche mit dem SEO Knowledge Panel. -
Google Website Links und Search Box
Unser SEO-Markup kann dir helfen, Sitelinks und eine Suchbox für deine Marke zu bekommen. -
Inhaltsverzeichnis
Erstelle automatisch ein Inhaltsverzeichnis, passe die Überschriften und Anker individuell an und du kannst die Überschriften auch ausblenden oder neu anordnen.
Erweiterte Funktionen des SEO-Plugins
-
Benutzer-Zugangskontrolle
Kontrolliere mit unserer erweiterten SEO-Zugangskontrolle, wer deine SEO-Einstellungen verwalten kann. -
WordPress REST-API
Verwalte deine SEO-Metadaten mit der WordPress REST-API. Ideal für Headless WordPress-Installationen. -
Erweiterte Meta-SEO-Einstellungen für Robots
Granulare Einstellungen für no index, no follow, no archive, no snippet, max snippet, max video, etc. -
RSS-Inhalte für SEO.
Beende das Scraping von Inhalten, die deinen SEO-Rankings schaden. -
Vollständige Weiterleitungen der Website
Websites zusammenlegen oder Domains wechseln? Mit der vollständigen Weiterleitung einer Website kannst du ganz einfach die Domäne wechseln, ohne dass du SEO-Rankings verlierst. -
Smart Meta Titel & Beschreibung
Automatische SEO-Generierung, dynamische SEO-Schlagwörter, Einbindung von Emoji, Hinzufügen von Shortcodes und weitere Funktionen, um in den Suchergebnissen aufzufallen. -
Smart Breadcrumbs
Füge eine Breadcrumb Navigation hinzu, um die Benutzererfahrung zu verbessern und deine SEO-Rankings zu steigern. Mit voller SEO JSON+LD Unterstützung. -
Automatische Bild-SEO
Hilft deinen Bildern, besser zu ranken, indem automatisch Bildtitel, saubere SEO-Bilddateinamen und mehr generiert werden. -
Erweiterte SEO Kanonische URLs
Verhindere doppelten Inhalt in der SEO mit automatischen kanonischen URLs. -
SEO Cleanup / Manuelle SEO Penalty Entfernung Die Funktion Domänenbericht im Linkassistenten entfernt automatisch alle Links für bestimmte Domänen mit nur einem Klick. Eine enorme Zeitersparnis bei der SEO-Bereinigung.
-
Bericht zu den Linkmöglichkeiten
Erkenne mit unserem intelligenten Algorithmus bessere Möglichkeiten für interne Links. Füge interne Links mit nur wenigen Klicks hinzu. -
Robots.txt Editor
Verwalte und passe die SEO robots.txt Dateien in WordPress individuell an. -
Verwaltung der Crawl-Quote.
Die Funktion Crawl Cleanup verwaltet deine Suchmaschinen-Crawl-Quote und indexiert deine wichtigen Inhalte schneller. -
Titel und Nofollow für SEO
Füge ganz einfach Titel und Nofollow zu externen Links hinzu. -
Titel-Analysator.
Analysiere die Titel deiner Seiten / Beiträge, um die CTR und die SEO-Rankings zu verbessern. -
SEO-Analyse der Websites von Mitbewerbern
Nutze die SEO-Analyse deiner Mitbewerber, um sie mit einer besseren SEO-Optimierung auszustechen. -
SEO-Code-Snippets
Integration mit dem WPCode-Plugin für SEO-Code-Snippets, um jeden Aspekt deiner SEO individuell anzupassen.
WordPress SEO Integrationen
-
Google Search Console Integration
Verbinde dich mit den Google Webmaster-Werkzeugen und der Google Search Console, um SEO-Einsichten (wie Content-Rankings, Keyword-Rankings, Einblicke in die Seitengeschwindigkeit, Status des Beitragsindex usw.) direkt in deinem WordPress-Dashboard anzuzeigen. -
WooCommerce SEO
Verbessert dein WooCommerce SEO-Ranking. Optimiere ganz einfach WooCommerce Produktseiten, Kategorien und mehr für beste eCommerce SEO-Ergebnisse. -
Knowledge Panel-SEO
Verbessere das Design deiner Website, indem du Links zu den Profilen bei Facebook, X (Twitter), Wikipedia, Instagram, LinkedIn, Yelp, YouTube und anderen sozialen Medien hinzufügst. -
Integration von Webmaster-Werkzeugen
Verbinde dich mit allen Webmaster-Werkzeugen wie Google Search Console, Bing SEO, Yandex SEO, Baidu SEO, Google Analytics, Pinterest Website-Verifizierung und mehr. -
Social Media Integration
Facebook SEO, Twitter SEO und Pinterest SEO mit besseren Website-Vorschauen. -
Google AMP SEO Integration
Verbessere deine mobilen SEO-Rankings mit Google AMP SEO. -
Semrush SEO Integration
Zeige zusätzliche Schlüsselwörter mit der Semrush SEO-Integration. -
OpenAI Integration
Nutze ChatGPT, um SEO-Titel und Meta-Beschreibungen zu schreiben und so dein SEO-Ranking zu verbessern. -
Microsoft Clarity Integration
Sieh dir die Besucherinteraktionen mit Heatmaps und Sitzungsaufzeichnungen an. -
IndexNow Integration
Benachrichtige Bing und Yandex sofort für eine schnellere SEO-Indexierung. -
Elementor SEO
Besseres Elementor SEO für Landing Pages. -
Divi SEO
Besseres Divi SEO für Landing Pages. -
SeedProd SEO
Optimiere die Landing Pages von SeedProd für SEO. -
Open Graph-Unterstützung
Verbessere dein SEO-Ranking mit Open Graph-Metadaten.
WordPress SEO Plugin-Importer
Bist du mit deinem aktuellen SEO-Plugin nicht zufrieden? Wir machen die SEO-Migration ganz einfach – mit unserem automatisierten Tool für die Übertragung von SEO-Daten per Mausklick. Derzeit unterstützen wir die SEO-Migration von folgenden SEO-Tools:
- Yoast SEO-Importer
- Yoast SEO Premium Importer
- RankMath SEO-Importer
- SEOPress
Wir unterstützen auch den Import von SEO-Weiterleitungen aus den folgenden Plugins:
- Weiterleitungs-Plugin
- Einfacher 301-Weiterleitungsimporter
- Sicherer Weiterleitungsmanager
- 301-Weiterleitungsimporter
Außerdem hilft dir unser SEO-Migrationswerkzeug bei:
- Importieren / Exportieren von AIOSEO-Einstellungen von einer Website zu einer anderen
- Backup der SEO-Einstellungen erstellen
- CSV-Sitemap-Import zum Importieren zusätzlicher Seiten in deine XML-Sitemaps
Jetzt verstehst du, warum AIOSEO oft als das beste SEO-Plugin in WordPress bewertet wird.
Teste AIOSEO.
Willst du mehr Funktionen für SEO freischalten? Dann mach ein Upgrade auf AIOSEO Pro.
Danksagungen
Dieses Plugin wurde von Benjamin Rojas und Syed Balkhi erstellt.
Branding-Leitfaden
AIOSEO® ist eine eingetragene Marke von Semper Plugins LLC. Wenn du über das WordPress SEO-Plugin von AIOSEO schreibst, verwende bitte das folgende Format.
- AIOSEO (richtig)
- All in One SEO (richtig)
- AIO SEO (falsch)
- All in 1 SEO (falsch)
- AISEO (falsch)
Screenshots
Blöcke
Dieses Plugin unterstützt 9 Blöcke.
- AIOSEO – Breadcrumbs
- AIOSEO – HTML Sitemap
- AIOSEO – FAQ with JSON Schema
- AIOSEO – Table of Contents
- AIOSEO – Local Business Info
- AIOSEO – Local Business Location Categories
- AIOSEO – Local Business Locations
- AIOSEO – Local Business Google Map
- AIOSEO – Reviewer Name (E-E-A-T)
FAQ
Bitte besuche unsere komplette AIOSEO Dokumentation bevor du das AIOSEO-Team um Unterstützung bei der Suchmaschinenoptimierung bittest.
-
Wer sollte AIOSEO nutzen?
-
SEO ist für alle Websites unerlässlich. AIOSEO ist perfekt für Geschäftsinhaber, Blogger, Vermarkter, Designer, Entwickler, Fotografen und im Grunde auch für alle anderen. Wenn du in der Suche höher ranken willst, dann musst du AIOSEO WordPress SEO Plugin verwenden.
-
Welche Themes werden von AIOSEO unterstützt?
-
AIOSEO funktioniert mit allen WordPress-Themes. Aktiviere einfach AIOSEO, um dein WordPress-Theme SEO-freundlich zu machen.
-
Wird AIOSEO meine Website verlangsamen?
-
Nein, AIOSEO wird deine Website NICHT verlangsamen. Wir wissen, dass Geschwindigkeit für SEO wichtig ist, deshalb ist unser Code für maximale Leistung optimiert. Denke daran, dass schnellere Websites bei der Suche besser abschneiden. Nutze AIOSEO für schnelle SEO-Verbesserungen.
-
Kann ich AIOSEO auf Kunden-Websites verwenden?
-
Ja, du kannst AIOSEO auf Kunden-Websites verwenden.
-
Sind AIOSEO-Sitemaps besser als Standard-WordPress-Sitemaps?
-
Ja, AIOSEO-Smart-Inhaltsverzeichnisse sind viel optimierter, als die Standard-WordPress-Inhaltsverzeichnisse. Sobald du AIOSEO aktivierst, werden unsere XML-Inhaltsverzeichnisse die Standard-WordPress-Inhaltsverzeichnisse überschreiben, sodass du deine SEO-Rankings verbessern kannst.
Wir bieten auch erweiterte SEO-Inhaltsverzeichnisse wie News-Inhaltsverzeichnis, Video-Inhaltsverzeichnis und RSS-Inhaltsverzeichnis.
Unsere SEO-Inhaltsverzeichnisse verfügen über verfeinerte Steuerungsmöglichkeiten, wie z. B. Links pro Inhaltsverzeichnis, aktivieren/deaktivieren von Beitragstypen oder Taxonomien, Ein-/Ausschluss bestimmter Links aus dem Inhaltsverzeichnis, hinzufügen zusätzlicher Nicht-WordPress-Seiten zu Inhaltsverzeichnissen, Anpassen der Inhaltsverzeichnis-Priorität und -Häufigkeit für jeden Abschnitt Deiner Website und vieles mehr.
Aus diesem Grund bewerten Experten AIOSEO als das beste WordPress SEO Plugin.
-
Hilft AIOSEO bei der SEO-Prüfung?
-
Ja. AIOSEO kann dir bei der Website-SEO-Überprüfung mit verschiedenen Webmaster-Tools wie Google Search Console, Bing Webmaster Tools, Yandex, Baidu, Pinterest und so ziemlich jeder anderen Website-Überprüfung, die du benötigst, helfen.
-
Warum ist AIOSEO besser als andere SEO-Plugins?
-
Es gibt viele WordPress SEO-Plugins auf dem Markt. Im Gegensatz zu anderen, ist das AIOSEO WordPress SEO Plugin immer zuverlässig. Unsere SEO-Funktionen sind ergebnisorientiert (nicht aufgebläht), und wir bieten außergewöhnliche Kundenbetreuung.
AIOSEO ist das Original-WordPress-SEO-Plugin und wird von über 3 Millionen Website-Besitzern geschätzt.
-
Brauche ich wirklich ein XML-Inhaltsverzeichnis?
-
Ja! XML-Inhaltsverzeichnisse helfen Google und anderen Suchmaschinen, alle Seiten Deiner Website zu finden.
Ein XML-Inhaltsverzeichnis ist eine Liste aller Inhalte auf Deiner Website. Das Inhaltsverzeichnis hilft Suchmaschinen-Bots, den gesamten Inhalt Deiner Website an einem Ort zu sehen. Die XML-Inhaltsverzeichnis-Datei ist für deine menschlichen Besucher verborgen, aber Suchmaschinen wie Google können sie sehen.
Ohne ein XML-Inhaltsverzeichnis werden einige Deiner Webseiten möglicherweise nie in den Google-Suchergebnissen erscheinen und keinen Traffic erhalten.
XML-Inhaltsverzeichnisse helfen dir auch, Google mitzuteilen, welche Seiten du NICHT in die Suchergebnisse aufnehmen möchtest. Dies kann Deiner SEO helfen, Keyword-Kannibalisierung und Probleme mit doppeltem Inhalt zu vermeiden.
Als Teil Deiner SEO-Strategie kann ein XML-Inhaltsverzeichnis dir helfen, deine Domain-Autorität zu verbessern und mehr Traffic von Google, Bing und anderen Suchmaschinen zu erhalten.
AIOSEO kann dir helfen, deine Inhaltsverzeichnisse in der Google Suchkonsole aufzulisten, damit deine Inhalte noch heute indexiert werden können!
-
Ist AIOSEO direkt in die Google Suchkonsole integriert?
-
Aber sicher! Unsere Integration in die Google Suchkonsole ermöglicht es Dir, die Präsenz Deiner Website bei Google zu überwachen und zu pflegen. Mit unserer direkten Integration kannst du ganz einfach wichtige Informationen über deine Website einsehen, wie die Anzahl der Klicks, der Eindrücke und die durchschnittliche Position für jedes Keyword, für das der Inhalt Deiner Website in den Google-Suchergebnissen erscheint. Du kannst auch die Seitengeschwindigkeit Deiner Inhalte mithilfe der Google Seiten-Geschwindigkeitseinblicke direkt in deinem WordPress-Dashboard verfolgen.
Darüber hinaus kann AIOSEO dir auch Daten zu den am häufigsten verwendeten Schlüsselwörter, den beliebtesten Seiten auf Deiner Website sowie zu Crawling-Fehlern oder Sicherheitsproblemen liefern, die möglicherweise auftreten. Durch die Integration mit der Google Suchkonsole bietet AIOSEO Website-Besitzern wertvolle Einblicke, die zur Verbesserung der SEO und der allgemeinen Online-Sichtbarkeit beitragen können. Mit dieser Integration kannst du die Fortschritte Deiner Website im Laufe der Zeit verfolgen und datengestützte Entscheidungen treffen, die dir helfen, deine SEO-Ziele zu erreichen.
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„All in One SEO – Leistungsstarkes SEO-Plugin, um SEO-Rankings zu steigern & Traffic zu erhöhen“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„All in One SEO – Leistungsstarkes SEO-Plugin, um SEO-Rankings zu steigern & Traffic zu erhöhen“ wurde in 56 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
New in Version 4.7.7.2
- Fixed: PHP error due to race condition when Writing Assistant fails to fetch default user options.
New in Version 4.7.7.1
- Updated: Added localization for default options for Writing Assistant.
- Fixed: Writing Assistant no longer sends consecutive requests to get default user options.
- Fixed: Cache class tries to recreate the cache table if it doesn’t exist.
Neu in Version 4.7.7
- Updated: Writing Assistant now supports logins per site/subsite, allowing users to use different SEOBoost logins and workspaces.
- Updated: Added support for importing additional Knowledge Graph settings from Yoast SEO.
- Updated: Added support for importing additional SEO settings from SEOPress, including robots meta, X (Twitter) metadata and advanced redirection rules.
- Updated: BreadcrumbList schema semantic properties updated to align with Schema.org specifications.
- Updated: Performance improvements to speed up Action Scheduler.
- Updated: Added support for the „Analyze This Page“ toolbar menu inside the post/term editor
- Updated: Removed discontinued helpful links under „Analyze This Page“ toolbar menu.
- Updated: SEO Email Reports have been disabled for all users and are now disabled by default.
- Updated: Added filter hook to disable SEO Email Reports.
- Fixed: CSS conflict for the Thrive WordPress Content field.
- Fixed: Twitter meta tags output for CPTs that do not support authors.
- Fixed: TruSEO Highlighter was not highlighting sentences found in the „Custom HTML“ block, although the eye icon indicated their presence.
- Fixed: Image SEO sometimes could not find images and captions within the post content.
- Fixed: TruSEO now limits additional keyphrases to prevent high page loads ( maximum 10 ).
- Fixed: CSV import/export file naming, primary category import and miscellaneous fixes.
- Fixed: Reviewer selector conflict with Secure Custom Fields plugin and switching between tabs in the Post Editor sidebar.
- Fixed: Focus keywords that are already being tracked in Keyword Rank Tracker are no longer displayed in the „Import Keywords“ modal.
- Fixed: Inconsistency in TruSEO score color across different sections of the plugin.
- Fixed: SEO Statistics panel sometimes displayed incorrect upward/downward trend when clicks increased/decreased.
- Fixed: Conflict with Savoy theme where the side cart was automatically popping up on product pages.
- Behoben: Konflikt mit Plugin ARVE
- Fixed: Social profile URLs are now correctly imported from Yoast SEO.
- Fixed: Home URL was automatically appended to canonical URLs without scheme.
- Fixed: Homepage link and prefix were sometimes not working in the WooCommerce Product breadcrumb template.
- Fixed: 404 log entries with URLs containing special characters could not be deleted.
- Fixed: Redirects to file URLs or URLs with a hash were saved with a trailing slash.
- Fixed: AIOSEO Metabox no longer closes when opening the Media library in Divi/Extra page builders.
- Fixed: PHP deprecation warning related to sitemap image scan.
- Fixed: PHP warning when importing locations from Yoast SEO Local plugin.
- Fixed: PHP fatal error occurring when attempting to access a non-existent additional sitemap index.
- Fixed: PHP deprecation warning in PHP 8.3 for PHP PCRE functions.
Neu in Version 4.7.6
- New: BuddyPress Integration – You can now granularly control your SEO settings for all Activities, Groups and Members in BuddyPress. We’ve also added full sitemap support, new DiscussionForumPosting schema and many more features to optimize your BuddyPress content for search results.
- New: Author SEO Improvements – We have added new fields to the user profile for Awards/Spoken Languages and the Author Bio URL so you can link to any custom author page that you like!
- New: Google Web Stories Integration – Optimize your web stories with AIOSEO just like any other content type and automatically generate new AmpStory schema.
- Updated: We now output a meta tag for the author in the source code of each post that supports authors.
- Updated: All Author SEO block labels are now filterable.
- Fixed: PHP notice due to loading translations too early in WordPress 6.7.
Neu in Version 4.7.5.1
- Fixed: XML sitemap not including terms in some cases due to DB error.
Neu in Version 4.7.5
- Updated: XML sitemaps now include parent terms without posts if they have any children with posts.
- Updated: Prevent incorrect parsing of dates when importing a CSV file for additional sitemap pages.
- Updated: Added „View in Google“ link for keyword rows in Search Statistics.
- Updated: Removed sitemap ping on post publish due to Google’s deprecation of the feature.
- Updated: Various improvements and bug fixes for SEO Email Reports.
- Updated: Various improvements and bug fixes for Keyword Rank Tracker.
- Updated: Added filter to show/hide title and description in AIOSEO Details column for post/term pages.
- Updated: Added filters to enable/disable hyperlinks for phone numbers and email addresses in the Local SEO business info shortcode/block.
- Updated: Semrush keyword integration now remembers the last country you’ve selected.
- Fixed: Conflict with Learndash Notifications plugin.
- Fixed: Conflict with Admin Notices Manager plugin.
- Fixed: AIOSEO Details column in Media Library for Image SEO addon no longer highlights irrelevant tags and updates title correctly.
- Fixed: Local SEO Map shortcode now renders correctly inside Elementor.
- Fixed: Multilingual sitemap does not use correct language code from WPML in rare cases.
- Fixed: Breadcrumb block now renders correctly when text contains „>“ character.
- Fixed: TruSEO generates different results/score when switching between Visual and Code editors.
- Fixed: Consecutive sentence errors highlighting different text in Block Editor and Classic Editor.
- Fixed: Link format UI breaking for older WordPress versions from 5.3 to 5.9.
- Fixed: Priority score not updating for SEO Revisions when the user applies a score of 0.
- Fixed: Searching for non-English strings in redirects/404 log tables returned no results.
- Fixed: BuddyPress schema markup causing an error in Google Search Console.
- Fixed: PHP error due to unpacking an array with string keys.
- Fixed: SEO Preview URL character encoding.
Neu in Version 4.7.4.2
- Aktualisiert: Kompatibilität mit WordPress 6.7.
- Fixed: AIOSEO metabox or setting pages sometimes not loading because WAFs or web server block JavaScript files from being loaded due to false-positives.
Neu in Version 4.7.4.1
- Neu: Schreibassistent + SEOBoost: Verbessere deine Content-Strategie! Verwende die nahtlose Integration von SEOBoost über AIOSEO, um deine WordPress-Inhalte zu optimieren. Nutze die Macht der KI, um deine Inhalte zu optimieren, den organischen Traffic zu steigern und deine Mitbewerber im Ranking zu überholen.
- Behoben: Das Widget „Beitragsübersicht“ wurde in neueren PHP-Versionen manchmal nicht geladen.
- Behoben: Das Tag „Beitragsauszug“ wurde manchmal nicht in der Liste der verfügbaren Smart Tags aufgeführt.
Neu in Version 4.7.3.1
- Behoben: Link-Format verursacht Block-Fehler in WP 6.4.5 und niedriger.
Neu in Version 4.7.3
- Aktualisiert: Abfrage-Parameter „?replytocom“ für Links in Kommentar-Antworten wird jetzt standardmäßig entfernt, um das Crawl-Kontingent zu optimieren.
- Aktualisiert: Unterstützung für das Plugin WPBakery von Salient wurde hinzugefügt.
- Aktualisiert: Es wurde ein neuer Filter hinzugefügt, mit dem Benutzer die Seite des WooCommerce-Shops aus dem Breadcrumbs-Pfad ausblenden können.
- Aktualisiert: Die Leistung des Widgets „SEO-Übersicht“ wurde verbessert.
- Aktualisiert: Verschiedene kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen für Schlüsselwort-Ranking-Tracker.
- Behoben: Kanonische URLs für Archivseiten zu Begriffen enthalten den Teil mit der Seitennummerierung wieder korrekt in der URL.
- Behoben: Die Bewertung des Headline Analyzers wird aus der Spalte „AIOSEO Details“ in der Listenansicht der entfernt, wenn der klassische Editor aktiv ist.
- Behoben: Local SEO importiert manchmal nicht alle Daten aus anderen Plugins.
- Behoben: Die Aktivierung der Pro-Lizenz für Abschnitte mit sekundären Sprachen auf Websites mit WPML zählt nicht mehr als separate, zusätzliche Aktivierung.
- Behoben: Der Prioritätswert für die Sitemap konnte nicht als 0,0 gespeichert werden.
- Behoben: Der Import von Beitrags-Metadaten aus anderen Plugins importierte nicht immer die richtigen Daten.
- Behoben: Beim Öffnen des Menübereichs für das Benachrichtigungs-Center fror die Seite manchmal ein.
- Behoben: Falsche Seitennummerierung und Gesamtzahl der Elemente in Weiterleitungs-Protokollen bei der Suche.
- Behoben: Kodierte Zeichen in Quell-URLs für Weiterleitungen wurden beim Auswählen von Beiträgen oder beim Einfügen von URLs angezeigt.
- Behoben: Kompatibilität der Weiterleitungen mit dem Plugin TranslatePress Multilingual.
- Behoben: Die Weiterleitungs-URL mit Hash wird nicht mehr mit einem Schrägstrich am Ende gespeichert.
- Behoben: PHP-Warnung bei Verwendung der Integration für den WPBakery Page-Builder.
- Behoben: PHP-Warnungen beim Importieren von Weiterleitungen aus SEOPress.
- Behoben: PHP-Warnung nach der Analyse der Website mit dem SEO Analyzer.
- Behoben: Benutzer-Abfragen einer Multisite verwenden nicht das richtige Tabellenpräfix.
- Behoben: Das Dropdown-Menü für EEAT-Rezensenten wurde manchmal nicht korrekt geladen.
Neu in Version 4.7.2
- Neu: SEO-Berichte per E-Mail – Lass dir wöchentlich oder monatlich einen SEO-Leistungsbericht in deinen Posteingang schicken, damit du deine leistungsstärksten Seiten genauer anschauen und Wachstumschancen entdecken kannst!
- Neu: Massen-CSV-Import/Export – Auf vielfachen Wunsch haben wir die Unterstützung für den Import/Export deiner SEO-Daten über CSV-Dateien hinzugefügt, sodass du sie in deiner bevorzugten Tabellenkalkulations-Anwendung massenweise bearbeiten und wieder auf deine Website hochladen kannst
Neu in Version 4.7.1.1
- Neu: Funktion „Kategorie-Basispräfix entfernen“ jetzt kostenlos für Benutzer von AIOSEO Lite verfügbar!
- Aktualisiert: Zusätzliche spanische Übergangswörter in TruSEO für eine genauere Analyse hinzugefügt.
- Aktualisiert: Das Dashboard-Widget „Übersicht“ wird jetzt ausgeblendet, wenn TruSEO deaktiviert ist.
- Aktualisiert: Verbesserte DB-Leistung der Abfrage des letzten Änderungsdatums von Sitemap-Begriffen für große Websites mit MariaDB.
- Aktualisiert: Es wurde ein Filter hinzugefügt, mit dem du das Präfix des URL-Ankers für das Inhaltsverzeichnis individuell anpassen kannst.
- Aktualisiert: Die Bereinigung der Umleitungs-Protokolle wird jetzt stündlich durchgeführt, um die Verwaltung der Protokolle effizienter zu gestalten.
- Aktualisiert: Die Feldoption „Individuelles Meta-Bild für Social Media“ unterstützt jetzt ACF-Galeriefelder.
- Aktualisiert: Der Block Lokale SEO-Standorte unterstützt jetzt hierarchische Standorte.
- Behoben: Berechtigungsprüfung für Server-Testroute für Weiterleitungen.
- Behoben: Die Befragung zur Deaktivierung wurde manchmal nicht richtig geöffnet.
- Behoben: Schema gibt jetzt den richtigen Ländercode für Südkorea aus.
- Behoben: Individuelle Header für Weiterleitungen werden auf Seiten der Builder Divi/Elementor nicht mehr angewendet.
- Behoben: Werkzeugleisten-Button des Editors im Headline Analyzer wurde in WordPress-Versionen unter 6.4 nicht angezeigt.
- Behoben: Die Bewertung des Headline Analyzers wurde aus der Ansicht „Alle Produkte“ für WooCommerce-Produkte entfernt.
- Behoben: Das Dashboard-Widget zeigt jetzt nur noch Beiträge an, die für die Seitenanalyse infrage kommen.
- Behoben: URL-Validierung in HTML-Sitemap für Unterordner-Installationen.
- Behoben: Das „max-snippet“-Tag wird nicht mehr entfernt, wenn es in der globalen Robots Meta auf „0“ gesetzt ist.
- Behoben: Falsche TruSEO-Ergebnisse für Inhalte, die auf Hebräisch geschrieben sind.
- Behoben: Schlagwörter für Facebook-Artikel wurden nach dem Aktualisieren der Seite manchmal nicht dargestellt.
- Behoben: Fehlerhafte Anordnung von Diagrammdaten beim Löschen von wiederholbaren Abschnitten im Schema-Generator.
- Behoben: Die Bearbeitungssymbole im Pre-Publish-Panel funktionieren manchmal nicht ganz korrekt.
- Behoben: Konflikt mit einer Duplizierung von Meta-Tags mit dem WPBakery 7.4 SEO-Toolkit.
- Behoben: Die Felder „Datum“ und „Priorität“ wurden beim CSV-Import für zusätzliche Seiten für Sitemaps nicht korrekt importiert.
- Behoben: Das Datum der Veröffentlichung und der letzten Änderung wurde bei mehrsprachigen Beiträgen in Sitemaps nicht korrekt angezeigt.
- Behoben: Breadcrumb-Pfad mit HTML-Tags im Titel eines Beitrags/einer Seite wurde nicht korrekt dargestellt.
- Behoben: Mehrfachaktionen in den Weiterleitungs- und 404-Protokollen wählten beim Öffnen des Bestätigungs-Modals alle Elemente ab.
- Behoben: Add-on-Aktualisierungen wurden manchmal nicht auf der Plugin-Seite angezeigt.
Neu in Version 4.7.0
- Neu: Schlüsselwort-Rangliste – Verfolge deine wichtigsten Keywords und füge sie zu Gruppen hinzu, um zu sehen, wie deine Website bei wichtigen Themen in den Google Suchergebnissen abschneidet.
- Behoben: AIOSEO Pro und alle AIOSEO Add-on-Plugins sollten sich jetzt automatisch aktualisieren (wenn aktiviert), wenn eine neue Aktualisierung veröffentlicht wird.