Beschreibung
Dieses Plugin erkennt deine bereits existierenden Schlagwörter in deinem Beitrag jedes Mal, wenn du einen erstellst oder editierst/speicherst. Die gefundenen Schlagwörter werden automatisch zugewiesen.
Funktionen
- Einfache Konfiguration.
- Erlaube oder blockiere manuell hinzugefügte Schlagworte; die Wahl liegt bei dir.
- Du kannst wählen, ob das Plugin den Titel, den Inhalt oder beides untersuchen soll.
- Du kannst einen Filter aktivieren und auswählen, welche Kategorien betroffen sind und welche vom Plugin ignoriert werden.
- Option zum sauberen Deinstallieren: Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Plugin bei der Deinstallation absolut keine Spuren hinterlassen.
- Besuche digitalemphasis.com für weitere Informationen.
Installation
- Lade den Ordner „already-existing-tags“ in das Verzeichnis „/wp-content/plugins/“ hoch.
- Aktiviere das Plugin im Menü „Plugins“ in WordPress.
- Konfiguriere das Plugin über das „Beiträge – und Already Existing Tags“ Adminpanel.
FAQ
-
Wird die automatische Schlagwort-Funktion starten, sobald das Plugin installiert und aktiviert ist?
-
Nein. Standardmäßig ist „Einschalten“ nicht angehakt und keine Kategorie ist ausgewählt.
-
Weil die Option „Manuell hinzugefügte Schlagworte blockieren“ deaktiviert ist. Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle vorherigen Tags entfernt, bevor die neuen Tags hinzugefügt werden.
-
Meine Sprache verwendet nicht-lateinische Zeichen. Kann ich dieses Plugin verwenden?
-
Ja, solange du gültige UTF-8 Zeichen verwendest, wird das Plugin funktionieren.
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„Already Existing Tags“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
MitwirkendeÜbersetze „Already Existing Tags“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
2.4
- Behoben: das Plugin sollte mit allen Beiträgen arbeiten, wenn „Nach Kategorie filtern“ deaktiviert ist, unabhängig von den vorher ausgewählten Kategorien, wenn „Nach Kategorie filtern“ aktiviert war.
2.3
- Sicherstellung der Kompatibilität mit WordPress 5.7
- Neue Option: Die Prüfung des Beitragsinhalts ist ab jetzt optional.
- Geringfügige Änderungen am Administrationspanel.
2.2
- Sicherstellung der Kompatibilität mit WordPress 5.2, 5.3, 5.4, 5.5 und 5.6
- Von nun an verwendet das Plugin die neue Funktion „wp_after_insert_post“ (WordPress >= 5.6), falls verfügbar.
- Besser erklärte Einstellungen.
- Code-Optimierung.
2.1
- Sicherstellung der Kompatibilität mit WordPress 5.0 und 5.1
- Neue Option: das Filtern nach Kategorie ist von nun an optional.
- Code-Optimierung.
2.0
- Sicherstellung der Kompatibilität mit WordPress 4.8 und 4.9
- Verbesserte Einhaltung der WordPress-Kodierungsstandards.
1.9
- Sicherstellung der Kompatibilität mit WordPress 4.6 und 4.7
- Neue Option: Manuell hinzugefügte Schlagwörter blockieren. Von nun an sind manuell hinzugefügte Schlagwörter standardmäßig erlaubt. Aktiviere die neue Option, wenn du das alte Verhalten bevorzugst.
- Verbesserte Einhaltung der WordPress-Kodierungsstandards.
- Code-Optimierung.
1.8
- Repariert: Daten von „aet_automatic_tagging_included_categories“ zu „aet_included_categories“ verschoben.
1.7
- Kompatibilität mit WordPress 4.5 sicherstellen
- Neue Option: Beitragstitel untersuchen.
- Verbesserte Sicherheit: Daten-Escaping bei der Ausgabe.
- Die HTML-Ausgabe wurde verbessert.
- Code-Optimierung.
1.6
- Gewährleistung der Kompatibilität mit WordPress 4.4
- Unicode-Unterstützung hinzugefügt.
1.5
- Gewährleistung der Kompatibilität mit WordPress 4.3
- Verbesserte Einhaltung der WordPress-Kodierungsstandards.
- Verbesserte Regex-Leistung.
1.4
- Gewährleistung der Kompatibilität mit WordPress 4.2
- Es wurde „check/uncheck“ für alle Kategorien und andere geringfügige Änderungen im Administrationspanel hinzugefügt.
1.3
- Gewährleistung der Kompatibilität mit WordPress 4.1
- Unterstützung für „QUICK“- und „BULK“-Bearbeitungsmodi hinzugefügt.
- Geringfügige Änderungen am Administrationspanel.
1.2
- Gewährleistung der Kompatibilität mit WordPress 4.0
- Abschnitt „Gefällt dir dieses Plugin?“ wurde im Administrationsbereich hinzugefügt.
1.1
- Von nun an sind die .php-Dateien des Plugins vor direktem Zugriff geschützt.
- Ein Fehler mit dem .css-Stil des Administrationspanels in einigen Umgebungen wurde behoben.
- Einige andere kleine Fehler wurden behoben, wenn WP_DEBUG aktiviert ist.
1.0
- Erstveröffentlichung.