Beschreibung
A free and beautiful way to get a Cookie Banner without loading any external resources from 3rd parties. Customize it to match your compliance requirements and website layout. This Banner is super responsive and highly customizable. You want to make sure your banner always works? See here: banner-test
Hauptfunktionen
- Texte, Farben, Schriftarten sowie Position von Banner und Buttons vollständig anpassbar.
- multilanguage support with premium add-on: beautiful-cookie-banner.com
- auto block support with premium add-on.
- support GTM dataLayer pushes in the free version.
- full Google Tag Manager integration with premium add-on.
- Wähle zwischen verschiedenen Arten von Compliance: Opt-out, Opt-in, Nur Information, Differenziert. Cookies werden standardmäßig nicht gespeichert. Mit Differenziert kannst du Cookie-Gruppen definieren, der Benutzer kann für jede Gruppe eine Einwilligung abgeben.
- Banner anzeigen, bis der Benutzer alle Cookies akzeptiert.
- Benutzereinstellungs-Cookie von der Löschung durch viele Browser ausnehmen (z. B. ITP => 2.1).
- lädt keine Ressourcen von Drittanbietern: alles wird auf deiner Domain gehostet.
- developer friendly: filter hook to change cookie message: nsc_bar_cookie_bar_message
Das Plugin hilft dir dabei, deine Website für viele Cookie-Gesetze und Regulierungen vorzubereiten, zum Beispiel:
- GDPR (DSGVO): General Data Protection Regulation der Europäischen Union
- CCPA: Kalifornischer California Consumer Privacy Act
- PIPEDA: Kanadischer Personal Information Protection and Electronic Documents Act
- LGPD: Allgemeines brasilianisches Datenschutzgesetz
- OIAC: Australische Datenschutzprinzipien
Diese Cookies werden von diesem Plugin gesetzt
Du kannst allerdings den Cookie-Namen anpassen.
- cookieconsent_status -> speichert die Benutzereinstellung, ob Cookies erlaubt sind oder nicht. Wenn du „differenzierte Zustimmung“ wählst, speichert es, wenn der Benutzer das Banner schließt.
- cookieconsent_status_{cookiesuffix} -> wird nur bei „differenzierter Zustimmung“ gesetzt. Speichert die Benutzereinstellung für die Cookie-Gruppe. Für jede Gruppe wird ein Cookie gesetzt.
- nsc_bar_cs_done -> gesetzt, wenn du ITP-Schutz aktivierst (Backend-Cookies benutzen). Speichert, wann das Cookie gesetzt wurde, um ihm eine Dauer zu geben.
Localstorage is used
If you have the premium add on and activate the stats module and activate the banner open counter, then a counter is written to localstorage. The key is „beautiful_cookie_banner_open_counter“.
Funktionen
- Voll responsiv.
- Zustimmungs-Cookie zu Backend-Cookie machen, um der automatischen Löschung vorzubeugen, die viele Browser für JavaScript-/Frontend-Cookies vornehmen.
- Nach der Zustimmung neu laden
- Works with liteSpeed and other caching plugin.
- Exportier deine Einstellungen einfach in eine andere Installation: dazu einfach den JSON-String kopieren und einfügen.
- Banner anzeigen, bis der Benutzer Cookies akzeptiert
- Unterstützung für Google Tag Manager: Consent an dataLayer pushen für einfache Konfiguration
- Nutzer können die Cookie-Einstellungen leicht ändern: Wähle zwischen einem zusätzlichen Tab oder mit einem Shortcode.
- Farben und Text vollständig anpassbar.
- Für alle Arten von Compliance: Opt-out, Opt-in, Nur Information, Differenziert
- Wähle zwischen verschiedenen Themes
- Wähle die Position auf deiner Website
- Wähle Cookie-Namen, Lebensdauer, Domain.
- Cookie-Consent-Verwaltung via Shortcode: [cc_show_cookie_banner_nsc_bar]
- Banner-Vorschau im Backend.
- automatisch ablehnen
… und noch eine Menge mehr.
Mitwirkende
Diese wirklich schöne Plugin in verpackt die Lösung von osano (https://www.osano.com/cookieconsent/download/) in ein WordPress-Plugin.
Diese Version nutzt osano 3.1.0 als Grundlage, hat aber viele Änderungen am ursprünglichen Quellcode. Sie ist für Leistung und geringe Datenbankbeanspruchung optimiert.
HINWEIS: Deine Website ist nicht automatisch rechtskonform, nur weil du dieses Plugin benutzt. Weil jede Website und jedes Land unterschiedlich ist, musst du dafür sorgen, dass du die korrekte Konfiguration hast. Der Google Tag Manager kann dir kostenlos dabei helfen.
Screenshots
Cookie Banner Mobile Example - two buttons. Cookie Banner admin settings area with banner example. Set the colors and general appearence of the Cookie Banner. Set the text and customize the links of the Cookie Banner. How should the Cookie Banner behave? Two Buttons, one button? Consent categories? Everything is possible. Define how user can interact with the Cookie Baner after they closed it? Only per shortcode link? Or a tab? Block scripts which set cookies automatically with the premium add-on of this cookie banner. Basic cookie settings. The consents are stored in a cookie. You can easily import and export most of the settings of your cookie banner. Very handy to apply it to multiple pages. Mobile Example of the cookie banner. Mobile Example of the cookie banner. Desktop Example of the cookie banner. Desktop Example of the cookie banner with top bar.
Installation
Installier einfach dieses Plugin und geh zu Einstellungen > Cookie Consent Banner, um die Standard-Konfiguration zu ändern und das Banner zu aktivieren.
FAQ
-
Die meisten Cookie-Banner-Plugins setzen JavaScript-Cookies. In Safari und Firefox haben diese Cookie eine kurze Lebensdauer, selbst wenn das Cookie mit einer sehr langen Ablaufzeit gesetzt wird.
Die Folge: Deine Benutzer müssen alle sieben Tage erneut einwilligen. Und sehen das Banner alle sieben Tage. Was ziemlich nervig ist.
Mit diesem Plugin bleibt die Cookie-Zustimmung sicher und ist nicht in der Lebensdauer begrenzt, wenn du diese Option Benutzt.
Wenn du mehr Cookies speichern möchtest, schau die dieses Plugin an: https://de.wordpress.org/plugins/itp-cookie-saver. -
Wie entferne ich den Tab am Ende?
-
Geh einfach zu Einstellungen > Cookie Consent Banner > Consent Management und entferne den Haken bei
„Show ‚Cookie Settings‘ tab“ -
Yes. With the premium add-on (beautiful-cookie-banner.com) you can enable autoblocking. But be aware: there is no 100% guarantee that this will always work. As this is heavily dependent from your wordpress installation.
-
Technische Empfehlung ist, den Google Tag Manager zu verwenden. Das ist ein hervorragender und kostenloser Schlagwort-Manager. Das Plugin unterstützt ihn seit Version 2.2 nativ: Wie immer gilt: Prüfe, ob die Nutzung in deiner Gerichtsbarkeit legal ist ☝️.
-
You can use the filter hook „nsc_bar_cookie_bar_message“ in your plugin or theme.
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„Beautiful Cookie Consent Banner“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
MitwirkendeÜbersetze „Beautiful Cookie Consent Banner“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
2.13.4
- FIX: Fixed missed deprecation warnings with PHP Version > 8.2
2.13.3
- FIX: Deprecation warnings with PHP Version > 8.2
2.13.2
- FIX: Target of ‚Learn more‘ Link sometimes not saved correctly. Especially in multilanguage context.
2.13.1
- FIX: relative URLs could not be saved anymore.
2.13.0
- IMPROVEMENT: Preperations for premium addon 2.2.0
2.12.2
- FIX: Some caching plugins prevent the correct calculation of the dataLayer value. Works now with all. Reading the cookie values now directly in JS.
- IMPROVEMENT: for better convenience purging litespeed cache, after changes to the banner setting.
2.12.1
- Added banner test hint in admin area
2.12.0
- REFACTOR: changed loading logic of dataLayer event beautiful_cookie_consent_initialized.
- IMPROVEMENT: New Tab: Google Tag Manager to have all GTM configs in one place.
- NEW FEATURE: With the premium add-on this plugin can manage now the loading of the GTM, based on user consent.
2.11.1
- REFACTOR: Added compatibility for upcoming addon version.
2.11.0
- PLEASE REVIEW BEFORE UPDATING: change the standard permission to edit the banner from edit_published_posts to manage_options. If you do not want that, you can change it back again in the admin area.
- IMPROVEMENT: added additional security safeguard as recommended from the external security audit.
- IMPROVEMENT: added better validation for color inputs
2.10.2
- Improvement: If the in verison 2.10.1 fixed vulnerabulity was exploited on your site, this update is going to disable the malicious code.
- Refactor: Improved validation
2.10.1
- Fix: Authentication issues.
- Fix: XXS vulnerabulity fixed.
2.10.0
- IMPROVEMENT: performance – js for dataLayer push is not inline anymore.
- IMPROVEMENT: preparations for premium add-on version 1.7.0
2.9.2
- IMPROVEMENT: Minified some JS
- IMPROVEMENT: Support for show banner with delay of premium add-on
2.9.1
- FIX: XSS vulnerabulity in admin area. Was only possible for admins to exploit.
2.9.0
- Feature: added option to customize the text for closing.
- Refactor: made the admin js a little bit nicer.
2.8.2
- Bugfix: sometimes when using elementor preloader, the banner did not disapear. Now it works.
2.8.1
- Improvement: the „x“ is now within the banner and not outside.
2.8.0
- NEW: added possibility to close banner with an „x“
- IMPROVEMENT: increased the z-index of the banner to max integer. So the banner and the blocking screen will be always on top of everything.
2.7.3
- Refactor: removed unnecessary admin check.
2.7.2
- Improvement: filter changes for premium plugin: nsc_bar_plugin_settings_as_an_object
- Bugfix: Removed duplicate input sanitation, which lead in some cases to errors.
2.7.1
- Bugfix: If the [cc_show_cookie_banner_nsc_bar] shortcode was used more then once per page it only worked for the first link.
- Refactor: changes to JS library for an upcoming statistics module
2.7.0
- Feature: Disable the banner, if the page is loaded in an iFrame.
- Refactor: Preparation for a statistic module.
- Refactor: dataLayer push more separated in code, to be able to load it on wp_loaded.
- Bugfix: Now it works with the weglot language plugin.
- Improvement: adding filter: nsc_bar_filter_data_layer_values.
2.6.7
- Improvement: Cookie samesite attribute is now fully set
- Improvement: You can now interact with the buttons by pushing „return“
2.6.6
- Bug fix: in WP 5.8 Banner showed up in new widget area.
2.6.5
- Refactor: added filter for field validation
- Improvements: added warning to „improve speed“ setting.
- Improvements: ‚Learn more‘ Link and customLink can now be configured, if they should open in a new tab/window or not.
2.6.4
- Improvements: added setting to improve the banner loading speed.
2.6.3
- Improvements: adding more filter: nsc_bar_filter_json_config_string_before_js, nsc_bar_filter_banner_config_array_init, nsc_bar_filter_banner_is_active
2.6.2
- Improvements: added filter for the final config json as valid JS object: nsc_bar_filter_json_config_string_with_js
2.6.1
- Improvements: no new features, only the admin area is now nicer and cleaner.
2.6.0
- FEATURE: you can now block scripts that set cookies with the premium add-on, see here for more information: beautiful-cookie-banner.com
2.5.3
- BUG FIX: Some issues with caching plugins.
2.5.2
- BUG FIX: since 2.5.1 the dataLayer push for „banner initialized“ was fired pretty late. Now it is fired earlier again.
2.5.1
- IMPROVEMENT: Filter for the cookie message. Now you can easily change the cookie message in your theme or template.
- REFACTOR: some changes regarding how the scripts are included in the page.
2.5.0
- ADDED: Possibility to place a second link freely in the cookie banner text.
2.4.0
- ADDED: Support for multilanguage add-on, see here for more information: beautiful-cookie-banner.com
2.3.1
- IMPROVEMENT: Farbefelder unterstützen jetzt auch RGB, z. B.: rgba(200, 54, 54, 0.5)
2.3
- FEATURE: Position des Banners im HTML-Quellcode der Seite anpassen. Standardmäßig ist diese direkt neben der . Jetzt kannst du jeden anderen Selector wählen, um dies zu ändern.
2.2.1
- VERBESSERUNG: Standard-Einstellungsname für „cookie settings“.
- IMPROVEMENT: Beim Hinzufügen von Cookie-Typen ist das Hinzugefügt-Formular jetzt im Fokus.
- FIX: Länge von „cookie_suffix“ nicht korrekt validiert.
2.2
- ADDED: Unterstützung für Google Tag Manager: dataLayer-Pushes – Events: beautiful_cookie_consent_initialized und beautiful_cookie_consent_updated
- ADDED: Einstellung für Anpassung der Schriftart.
- ADDED: Einstellung für gleiches Aussehen der Buttons.
- ADDED: Automatisch Zustimmung: nach Zeitspanne oder Scrollen.
2.1.1
- IMPROVEMENT: Laden von Skripten geändert. Sollte jetzt besser mit Caching-Plugins funktionieren.
2.1
- ADDED: „Differenzierte Zustimmung“ mit zwei Buttons: „Alle speichern“ und „Einstellungen speichern“
- ADDED: Option zum Blockieren des Bildschirms, wenn das Banner angezeigt wird.
2.0
- ADDED: „Differenzierte Zustimmung“ als Compliance-Typ: Benutzer können jetzt nur einer bestimmten Art von Cookie zustimmen.
- ADDED: Shortcode, um das Banner erneut anzugeigen zwecks Anpassung der Zustimmung: [cc_show_cookie_banner_nsc_bar].
- ADDED: Weitere Positionen für das Banner
- CHANGED: Umgang mit Widerrufen-Tab geändert: jetzt für alle Banner-Typen möglich.
- DEPRECATED: Shortcode: [cc_revoke_settings_link_nsc_bar]
- REFACTOR: Viele Umstellungen für bessere künftige Funktions-Entwicklung. VIELE.
- REFACTOR: Verwendet nicht länger unmodifiziertes Banner-JS von osano.
1.7.1
- Fehlerbehebungen
1.7
- Feature „Fragen bis zur Einwilligung“: zeigt das Banner an, bis der Benutzer zustimmt.
1.6
- „Nach Schließen des Banner neu laden“ ergänzt für genaueres Tracking nach Tracking-Opt-in.
1.5
- Feld zum Bearbeiten des Texts für den Tab „Cookie Policy“ hinzugefügt.
- Tab „Cookie Policy“ lässt sich jetzt deaktivieren
- Benutzer können ihre Cookie-Einstellungen jetzt unabhängig vom Tab „Cookie Policy“ verwalten: du kannst den Link einfach über den Shortcode [cc_revoke_settings_link_nsc_bar] setzen.
- Admin-Bereich ein wenig aufgeräumt
1.4.1
- Bug Fix: Manchmal wurde das Banner vom Content verdeckt.
- Bug Fix: Kleineres Performance-Problem.
1.4
- Neues Feature: Das Cookie-Banner lässt sich jetzt über ein Formular und nicht mehr nur mit einer JSON-Zeichenfolge konfigurieren. Wen du möchtest, kannst du aber immer noch das JSON verwenden.
- Eine Menge Zeug unter der Haube.
1.3
- Neues Feature: Vermeidung für ITP-2.1-Cookie-Löschung eingebaut. Safari und Firefox begrenzen die Lebensdauer eines Cookies, die mit JavaScript auf sieben Tag gesetzt wird.
Die meisten Cookie-Banner-Plugins setzen JavaScript-Cookies, d. h. wiederkehrende Benutzer sehen dein Banner alle sieben Tage und müssen erneut einwilligen. - Verbesserung: Cookie im Vorschaumodus wird nur gelöscht, wenn du die Einstellungsseite von dem Plugin besuchst, nicht den Admin-Bereich allgemein.
1.2
- Verbesserung: Beim Besuch einer Admin-Seite wird das Zustimmungs-Cookie nur gelöscht, wenn die Einstellung „Banner-Vorschau“ aktiviert ist.
1.1.2
- Kleinere Fehlerkorrekturen.
1.1.1
- Fixes für PHP 5.4
1.1
Neue Funktionen
- Du kannst das Banner jetzt aktivieren oder deaktivieren.
- Du siehst jetzt eine Vorschau im Einstellungsbereich des Plugins.
1.0.5
- Verbesserung: Auf Version 3.1 der Cookie-Consent-Bibliothek aktualisiert. Die dismissOn-Funktionen funktionieren jetzt.
1.0.4
- FIX: Jetzt wirklich: Mit einem Update dieses Plugins wird die Konfiguration des Cookies-Banners nicht länger überschrieben.
1.0.3
- FIX: Kleine Korrekturen und Verbesserungen, z. B. werden Admin-Fehler jetzt nur noch auf der Admin-Seite dieses Plugins angezeigt.
- Verbesserung: Icon für dieses Plugin hinzugefügt.
1.0.2
- FIX: Mit einem Update dieses Plugins wird die Konfiguration des Cookie-Banners nicht länger überschrieben.
1.0.1
- Verbesserung: Kompatibilität in readme.txt hinzugefügt
1.0
- Erste Version dieses leichtgewichtigen Plugins. Da kommt noch mehr!