Beschreibung
Dieses Plugin bietet einen Gutenberg-Block zum Verwalten einer Download-Liste mit dateityp-spezifischen Symbolen. Es ist keine Konfiguration erforderlich. Der Block kann sofort nach der Installation verwendet werden.
Features
- Dateien aus der Mediathek auswählen
- Ausgabe der ausgewählten Dateien als Liste mit Dateityp-spezifischem Icon, Download-Link, Titel, Größe und Beschreibung aus der Medienbibliothek
- Mehrere Iconsets sind bereits enthalten (Bootstrap-Icons, Dashicons, FontAweSome-Icons)
- Drag&Drop Sortierung für die Liste
- Entferne Dateien von der Liste
Unterstützt
- Anzeige von Dateigröße, Beschreibung und Icon ein- und ausschaltbar
- Wähle aus, welcher Link veröffentlicht werden soll: Direktlink oder Anhangsseite
- Wähle ein Iconset für jeden Block; verwalte benutzerdefinierte Icons in unbegrenzten Listen
- Verwendung von vielen Hooks zum Ändern oder Hinzufügen von Icons der generierten Iconsets
- Sortiere die Liste nach Titel oder Dateigröße mit nur einem Klick
- Der Block kann in Widgets verwendet werden
- Farben, Typografie und Rahmen für jeden Block festlegen
- Verwende External files in media library wenn Du externe Dateien verlinken möchtest.
Das Entwicklungs-Repository ist auf GitHub.
Screenshots
Blöcke
Dieses Plugin unterstützt 1 Block.
- Download List Block with Icons Provides a Gutenberg block for capturing a download list with file type specific icons.
Installation
- Lade „download-list-block-with-icons“ in das Verzeichnis „/wp-content/plugins/“ hoch.
- Aktiviere das Plugin über das Menü „Plugins“ in WordPress.
- Füge den Download Liste Block zu dem Beitrag oder der Seite hinzu, auf der Du eine Downloadliste anzeigen möchtest. Wähle die Datei(en) aus, die Du hier präsentieren möchtest.
FAQ
-
Wo gebe ich die Beschreibung einer Datei ein?
-
Als Beschreibung wird die Beschreibung der Datei aus der Mediathek verwendet. Du kannst diese auf 2 Wegen bearbeiten:
- Öffne die Datei zur Bearbeitung in der Mediathek. Dort findest Du das Feld „Beschreibung“. Gib hier die gewünschte Beschreibung ein.
- Oder öffne das Formular zur Bearbeitung über den Stift an der Datei in dem von dir erstellten Block.
Du kannst auch einen benutzerdefinierten Titel und eine Beschreibung pro Datei hinzufügen, die nur vom Block dieses Plugins verwendet werden.
-
Ist die Anzahl der Dateien begrenzt?
-
Nein, es gibt keine Limitierungen.
-
Kann ich den Block in meinem Theme verwenden?
-
Der Block kann grundsätzlich in jedem Theme verwendet werden, welches Gutenberg-Blöcke unterstützt. Ob dies bei deinem Theme der Fall ist, müsstest Du bei dem Entwickler deines Themes erfragen.
-
Kann ich meine eigenen Icons hinzufügen?
-
Ja, du kannst deine eigenen Iconsets im WordPress-Backend verwalten.
-
Es wird kein Icon an einer Datei ausgegeben. Warum?
-
Die Datei wird wahrscheinlich einen Dateityp haben, der nicht dem WordPress-Standard entspricht und daher nicht in unserem Plugin enthalten ist. Du hast 2 Möglichkeiten:
- Verwende den Iconset-spezifischen Hook downloadlist_*_icons, um die Liste der Icons hinzuzufügen. Erkundige dich vorher beim Entwickler des von dir gewählten Iconsets, ob das von dir gewünschte Icon dort enthalten ist.
- Verwende ggf. ein anderes Iconset, der den Dateityp unterstützt.
-
Unterstützt das Plugin auch Elementor oder andere PageBuilder?
-
Nein. Das Plugin ist ausschließlich für den Gutenberg-Editor gedacht und wird nicht auf andere PageBuilder erweitert.
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„Download Listen Block mit Icons“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„Download Listen Block mit Icons“ wurde in 5 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Übersetze „Download Listen Block mit Icons“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
3.6.4
- Use natural sort for alphabetic sorting for files in the list
- Files without title will now be visible with their filename
- Optimized internal object spelling