Beschreibung
Verdoppele ganz einfach deinen Traffic aus den sozialen Medien.
Viele Unternehmen veröffentlichen Content, um ihr Publikum zu vergrößern und die Besucherzahlen auf ihren Websites zu erhöhen. Es kann jedoch sein, dass sie nicht alles aus jedem Post herausholen, den sie erstellen.
Wenn du es mit deinem Content ernst meinst, dann musst du auch ernsthaft versuchen, den Traffic darauf (über soziale Medien) zu steigern. Eine gute Möglichkeit besteht darin, Ihre Inhalte mehr als einmal in den sozialen Medien zu teilen.
Aber Moment mal, macht mich das nicht zu einem Spammer?
Ein Aspekt des Marketings, den wir oft vergessen: Niemand bemerkt alles, was wir tun.
Deine Follower in den sozialen Medien sind nicht wie RSS-Abonnenten, die jeden Beitrag sehen und lesen. Posts mehr als einmal zu teilen ist deswegen wichtig, um deinem Publikum den Mehrwert zu bieten, den du versprochen hast. Wenn du deine Links nicht ein paar Mal teilst, sehen deine Follower vielleicht nie einen deiner Posts.
Wie kannst du also deinen Evergreen Content so teilen, dass du nicht zum Spammer wirst?
Sicher, du kannst ein Plugin installieren, das deine alten Blogbeiträge (zufällig) einmal pro Stunde teilt.
Oder du kannst es auf die schlaue Art und Weise angehen.
Hier kommt Evergreen Content Poster ins Spiel.
Evergreen Content Poster ist ein „Must-Have“ WordPress-Plugin, das Unternehmern dabei hilft, den Traffic auf ihrer Website zu steigern, ihre Followerschaft in den sozialen Medien zu vergrößern und ihre bestehenden Follower zu binden, indem sie Posts und Content von ihrer WordPress-Website automatisch unbegrenzt über ihre Social-Media-Konten teilt. Unterstützt werden zum Beispiel deine LinkedIn-Unternehmensseite, oder deine Konten auf Instagram oder Twitter und viele mehr.
Mit unserem Plugin kannst du so viele Variationen eines einzelnen Beitrags erstellen, wie du möchtest, so dass du nie dieselbe Nachricht zweimal teilen musst.
Falls du möchtest:
-
Stelle eine Frage, um Interesse für deinen Content zu wecken
-
Etwas aus deinem Content zitieren
-
Ein Zitat teilen
Die Möglichkeiten sind endlos.
Spare Zeit beim Social-Media-Marketing und nutze mit Evergreen Content Poster die Möglichkeit, deinen Content in einer unbegrenzten Anzahl von Posts über deine Konten zu veröffentlichen.
Wer sollte as Plugin Evergreen Content Poster nutzen?
-
Betreiber kleiner Blogs, die gerade erst anfangen
-
Große Blogs und Websites mit hunderten von Posts
-
Social-Media- und Content-Marketing-Experten
-
Elternblogger
-
Unternehmer, die die Macht des Content Marketing nutzen, um neue Kunden zu gewinnen
-
Shop-Besitzer mit einem WooCommerce-Shop, die ihren Katalog oder ihre Produkte auf einzigartige Weise mit ihren sozialen Kontakten teilen möchten, um so den E-Commerce-Umsatz zu steigern.
Wie kann Evergreen Content Poster mich unterstützen?
Evergreen Content Poster ist viel mehr als nur ein Plugin für WordPress-to-Facebook, WordPress-to-Twitter oder noch ein Auto-Posting-Plugin.
Evergreen Content Poster lässt für viele Anwendungsfälle verwenden und hilft vielen verschiedenen Blogs und Websites, den Traffic über Social-Media zu steigern.
Wir tun dies mit einer Social-Media-Automatisierungsfunktion, die deine sozialen Konten nicht mit den immer gleichen langweiligen Nachrichten zuspammt. Vielmehr kann sie alles Folgende in einem sein:
Ein WordPress-Plugin zum Vorplanen von Posts
Mit unserem Plugin kannst du einen Zeitplan festlegen, wie oft du deine alten und neueren Beiträge in den sozialen Medien teilen möchtest.
Lege bestimmte Zeiten fest, zu denen dein Evergreen Content auf deinen verschiedenen Konten in den sozialen Medien veröffentlicht werden soll, oder lege die Anzahl der Beiträge fest, die du jeden Tag veröffentlichen möchtest.
Du willst es noch entspannter? Spiele Content nur dann auf dein Buffer-Konto aus, wenn deine Buffer-Warteschlange leer ist.
Und das Beste daran?
Du musst dich nicht mehr mit App-IDs, Autorisierungs-Tokens oder komplizierten technischen Schritten herumschlagen.
Deine Social-Media-Profile zu verbinden, ist über Buffer mit wenigen Klicks und in Sekundenschnelle erledigt.
Partner von Buffer
Wir sind stolz darauf, im Oktober 2020 von Buffer als Partner ausgewählt worden zu sein.
Dadurch ist der Zugang zur API von Buffer sichergestellt, was bedeutet, dass Evergreen Content Poster weiterhin funktioniert und immer besser wird.
Ein WordPress-Plugin für Social-Media-Analytics
Man kann nicht verbessern, was man nicht misst!
Bist du es leid, deine Links manuell mit UTM-Schlagwörtern zu versehen, um herauszufinden, welche Beiträge am besten laufen und den meisten Traffic bringen?
Mit Evergreen Content Poster kannst du automatisch UTM-Schlagwörter in alle freigegebenen Inhalte einfügen. Jetzt kannst du direkt in Google Analytics feststellen, welches soziale Netzwerk die besten Ergebnisse liefert.
Ein WordPress-Plugin zum Kuratieren von Content
Wir alle wissen, wie viel Arbeit es ist, Content zu erstellen. Und nur der beste Content rankt gut. Die Contenterstellung selbst ist deswegen nur die halbe Miete: Man muss auch auf ihn aufmerksam machen.
Deshalb bieten wir dir die einzigartige Möglichkeit, in deinem WordPress-Backend so viele Variationen eines einzelnen Beitrags zu erstellen, wie du willst.
Mit Evergreen Content Poster entscheidest du, welche deiner Beiträge wie und auf welchem Social-Media-Kanal geteilt werden.
Was kann ich mit Evergreen Content Poster machen?
Evergreen Content Poster ist nicht wie andere Social-Media-Marketing-Tools. Als Content-Marketing-Experten kennen wir die Bedeutung von:
- Den Traffic auf deine Website aufrechterhalten und ausbauen
- Mehr Follower in den sozialen Medien gewinnen
- Mit deinen Followern in den sozialen Medien interagieren
- Evergreen Content bewerben und teilen
Deshalb kannst du mit unserem Plugin automatisch Beiträge teilen von:
- WordPress auf deine Facebook-Seiten
- WordPress in deine Facebook-Gruppen
- WordPress auf dein Instagram-Business-Konto
- WordPress auf dein Twitter-Profil
- WordPress auf dein LinkedIn-Profil
- WordPress auf deine LinkedIn-Seiten
- WordPress auf deine Pinterest-Boards
- WordPress to Google Business Profiles (previously Google My Business)
- WordPress to TikTok Business accounts ([learn how to switch your personal account to a TikTok business account] (https://www.evergreencontentposter.com/support/channel-management/convert-tiktok-personal-to-business-account/))
Das ist dank unserer Partnerschaft mit Buffer möglich, dem führenden Tool für Social Sharing. Und wir reden hier nicht nur über die Standard-Posts Ihrer WordPress-Website. Nein, Evergreen Content Poster unterstützt ALLEN Content, den du in deine WordPress-Website einfügen kannst, und mehr. Evergreen Content Poster unterstützt:
- WordPress-Beiträge (direkt aus dem Bearbeitungsbildschirm für WordPress-Beiträge hinzugefügt)
- WordPress-Seiten (direkt aus dem Bearbeitungsbildschirm für WordPress-Seiten hinzugefügt)
- Benutzerdefinierte Beitragsarten (direkt aus dem Bearbeitungsbildschirm für benutzerdefinierte Beitragsarten hinzugefügt)
- Produkte in deinem WooCommerce-Shop (direkt von jedem WooCommerce-Produktbearbeitungsbildschirm aus hinzugefügt)
- Content, der außerhalb deiner WordPress-Website liegt (dieser lässt sich direkt in deine Content-Bibliothek im Evergreen Content Poster einfügen)
Daten
Das Plugin verbindet deine Website mit Buffer (Du brauchst aktuell ein Konto bei Buffer, aber keine Sorge, das geht auch kostenlos).
Nachdem du deine WordPress-Website mit deinem Buffer-Konto (buffer.com) verbunden hast, können wir deren API verwenden:
- Hole dir die Profilnamen und IDs der sozialen Medien, die mit deinem Buffer-Konto verbunden sind,
- Sende den Content aus der Bibliothek in der App an eines oder mehrere deiner Social-Media-Profile (zu welchem Content und über welche Profile du Posts sendest, hängt von den Einstellungen im Plugin ab)
Da wir unsere eigene API entwickelt haben, um jede Anfrage an Buffer weiterzuleiten, werden wir deine Anmeldedaten oder dein Passwort niemals sehen oder verwenden.
Verbinde Evergreen Content Poster einfach mit Buffer. Du musst nur auf die Schaltfläche „Autorisieren“ auf der Buffer-Website klicken, wenn du die Verbindung herstellst (wir erhalten dann ein Zugriffstoken, das nach dieser Genehmigung in deiner eigenen WordPress-Installation gespeichert wird).
Dies geschieht alles über unsere eigene API, um sicherzustellen, dass keine privaten Daten (etwa geheime oAuth-Client-Schlüssel) in den Code dieses Plugins aufgenommen oder veröffentlicht werden.
Nur, um das klarzustellen: Während dieses Prozesses speichern wir niemals irgendwelche Informationen auf unserer API oder auf unserer Website. Alle Informationen werden nur auf deiner WordPress-Website gespeichert.
Screenshots
Einstellungsoberflächen für Evergreen Content Poster (ohne verbundene Konten) Die Standardeinstellungen für den Zeitplan mit verbundenen Konten. Wenn diese Option aktiviert ist, kannst du automatisch X Beiträge am Tag zeitlich gleichmäßig verteilt teilen Einstellungsoberfläche mit verbundenen Konten und Erstellen eines Zeitplans für die Veröffentlichung (Elemente werden nur zu deiner Buffer-Warteschlange hinzugefügt, wenn sie leer ist) Einstellungsoberfläche mit verbundenen Konten, die zeigt, wie du einen vollständigen benutzerdefinierten Zeitplan für Beiträge erstellen kannst. Der benutzerdefinierte Zeitplan enthält auch eine hilfreiche Statistikübersicht, die sicherstellt, dass du eine vielfältige Content-Mischung postest. Hinzufügen von Inhalten zu deiner Content-Bibliothek und Auswahl des Netzwerks, an das du deine Inhalte senden möchtest. Du erhältst Tipps zur Erstellung der besten Posts für deine sozialen Medien, während du an deinem Content arbeitest. Du kannst jedes Element vollständig anpassen. Deine Content-Bibliothek, in der du verschiedene Kategorien für Beiträge hinzufügen und sehen kannst, wann die einzelnen Artikel zuletzt geteilt wurden Teile vollständig angepasste Inhalte direkt auf den Social-Media-Kanälen deiner Wahl, wenn du Content in deinem WordPress veröffentlichst oder aktualisierst. Teile dein WooCommerce-Produktsortiment mit Evergreen Content Poster
Installation
- Lade den Ordner
evergreen-content-poster
in das Verzeichnis/wp-content/plugins/
hoch - Aktiviere das Evergreen Content Poster Plugin über das Menü „Plugins“ in WordPress
- Konfiguriere das Plugin über das Menü
Evergreen Content
, das in deinem Verwaltungsmenü auf der linken Seite erscheint - Hole dir eine gute Tasse Kaffee (oder Tee, wenn du den lieber magst), lehne dich zurück und beobachte, wie dein Traffic in die Höhe geht.
FAQ
-
Deinen Content auf deinen Lieblingsplattformen zu teilen war noch nie so einfach: Du kannst ihn zentral planen und auf all deinen Profilen teilen. Im Moment unterstützen wir folgende Netzwerke:
- Du kannst auf Facebook posten (Seiten, die du verwaltest, und Gruppen, deren Administrator du bist)
- Du kannst auf Twitter posten
- Du kannst auf LinkedIn posten (LinkedIn-Profile und Unternehmensseiten, deren Administrator du bist)
- Du kannst auf Instagram posten (mit Erinnerungen kannst du auf Business-Accounts bei Instagram posten)
- Du kannst auf Pinterest posten (persönliche und Business-Profile)
- You can post to Google Business Profiles
-
Wird dieses Plugin meine Website verlangsamen?
-
Ganz und gar nicht! Da dieses Plugin nur für den Einsatz im Backend von WordPress entwickelt wurde, wirst du keinen Geschwindigkeitsunterschied im Frontend bemerken (wo deine Besucher deinen Content konsumieren)
-
Werdet ihr mein Passwort für Buffer sehen können?
-
Nein, darüber brauchst du dir keine Sorgen machen. Wir verwenden ein System namens oAuth, um dein Buffer-Konto mit Evergreen Content Poster zu verbinden. Dadurch kannst du uns autorisieren, Elemente zu deiner Buffer-Warteschlange hinzuzufügen, ohne dass du ein Passwort benötigst. Wenn du das Plugin aus irgendeinem Grund deaktivieren möchtest, wird diese Verbindung automatisch zurückgesetzt.
-
Ist die Buffer-API nicht stillgelegt?
-
Nein, wir sind stolz darauf, im Oktober 2020 von Buffer als Partner ausgewählt worden zu sein. Damit ist der Zugang zur API von Buffer weiterhin gewährleistet, was bedeutet, dass Evergreen Content Poster auch weiterhin funktionieren wird.
-
Aus irgendeinem Grund teilt Evergreen Content Poster nichts. Wie kann ich das beheben?
-
If the Evergreen Content Poster does not share posts to social media for your website, then the issue might be with WordPress’ Cron. This can be due to your website not having enough visitors or something is wrong with WordPress Cron such as it being turned off without a replacement. Have a look at this helpful article to help troubleshoot and fix the issue for you.
-
My WordPress installation is not sending any notifications. How can I fix this?
-
WordPress has a built-in feature for sending emails, but unfortunately, that email functionality isn’t always reliable, and a lot of times, emails are being marked as spam or not even arriving in your inbox at all. Thankfully, there is an easy fix to ensure emails are sent reliably and the notification emails from the Evergreen Content Poster end up in your inbox. Please have a look at this helpful article on our support center to troubleshoot and fix WordPress sending emails for your installation.
-
How does the Evergreen Content Poster make money?
-
The Evergreen Content Poster currently doesn’t make any money. This started as a passion project out of frustration with other available tools. If you want to support the development of the app, please consider donating here 🙂
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„Evergreen Content Poster – Auto Post and Schedule Your Best Content to Social Media“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„Evergreen Content Poster – Auto Post and Schedule Your Best Content to Social Media“ wurde in 5 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
1.3.6.1
Small copy/translation fixes
1.3.6
Another bug fix release while we’re working on the next big release, oh and we’ve added a new little feature!
Not sure if your messages are sent to your social channels? You can now enable notification emails when:
- a message has been posted successfully
- when a message fails to share on your social media accounts
Next, we made under-the-hood improvements for the newly added Google Business Profile (previously Google My Business) and TikTok profile option in Buffer. Right now, both still need to be officially supported in the Buffer API, although you can start to send simple updates to your Google Business Profile via the plugin.
This means that all the extra features on Google Business Profiles, like events with a start and stop date, etc., still need to be supported in the API at Buffer.
Still, you can already start storing posts in your content library in the plugin correctly with all these extra fields, so the moment the Buffer API supports the extended capabilities, you can start using them.
This means just basic updates to your Google Business Profiles, which are already a huge contributor local SEO are now supported.
TikTok content is also already fully supported in the plugin for TikTok Business accounts, for storing content. Still, as the Buffer API doesn’t support video yet, to start sending to your TikTok account, you will have to hold off a little bit longer for official support from Buffer. Like Google Business Profiles, though, you can already start adding content for your connected accounts.
Happy sharing!
1.3.5
Instead of some early easter egg hunting, we’ve been on a bug hunting safari lately to improve the overall plugin experience.
But we did not set out to go alone in the jungle. We’ve had some tremendous help from Sam from Tantrum Kite Surf, Susan and Victor from Poder Migrante!
So what did they find and get fixed in this release?
- When trying to send a post immediately upon publication to Instagram, it would not let you save your content
- When creating a new account with Buffer and you did not have any social networks connected, the connection to Buffer was okay, but there were no social networks to send your content to. We now display a helpful error message that tells you how to connect your social accounts and get them up and running in the plugin.
- When editing existing content in your library, it would lose the new line and line break information. This is now fixed, and we also correctly show the new lines in the content library from now on
- During onboarding, when you create your own custom content categories, these would not be taken into account with the automatic schedule creation. This has also been fixed now.
- We identified a bug where the „immediately share upon publication“ was not working correctly. That has also been fixed.
Thank you so much for all your feedback! With your help, we can only make this plugin better and better!
1.3.4
Say hello to the Evergreen Content Poster 1.3.4! Or maybe hola would fit better, as this release introduces the translation into yet another language: Spanish! Did you know that the Evergreen Content Poster is already available in 6 languages? If your language is not on the supported list yet and you want to help out, be sure to follow the link from the settings page. Let’s try to make this the most translated plugin in the ecosystem.
Oh, and we also fixed a tiny bug that got into the system after our previous release.
As always, have a great day!
1.3.3
We recently ran a survey across other WordPress plugin developers and users about the importance of having a responsive backend version of your plugin, and although most people only ever seem to work in the WordPress backend from their desktop, we still thought to have a bit of polish through our plugin to make it fully responsive, you know just in case you need it and since we want to become the best plugin out there 😉
We also added a banner, only visible to people using the plugin in a language that the plugin isn’t translated into yet. If you’re one of those people and want the plugin translated into your local language, you now have an easy way to support the localization.
Next to that, there is not much to report today. However, we did a lot of underwater code optimizations to make sure that there are absolutely zero notice or other warning errors in your log files, together with some other minor tweaks here and there.
You might call it an early spring cleaning!
Enjoy this update, and if you’ve got any remarks or feature requests, you know where to find us!
1.3.2
Hey there,
The first release of the new year. Thanks a bunch for sharing your feedback and remarks with us, especially Laura from The Grown-Up School and James from Dive Raid. You’ve helped us identify and spot some nasty bugs that prevented the plugin from working properly if you were not using the default table prefix for your WordPress install.
And while we were off squashing that little bug, we found another one for the folks out there running networks of sites using WordPress Multisite. If you tried to activate or deactivate the plugin for your entire network at once, you’ve probably seen some nasty errors popping up. No worries, that one is squashed as well!
The final error we fixed relates to WordPress installs installed in a subdirectory of your domain. In other words, if you are using WordPress in any way, shape, or form that is something different than a default WordPress install, the plugin is now working correctly for all of you!
Now off to coding another epic feature release coming soon!
1.3.1
Kleines Bugfix-Update. Wir haben einen kleinen Konflikt mit einem anderen Plugin aus dem WordPress-Ökosystem bemerkt, der mit dieser Version behoben wurde.
1.3.0
Vor kurzem hat uns unser Domainregistrar daran erinnert, dass es fast ein Jahr her ist, seit wir die Domain registriert und mit der Arbeit an diesem Plugin begonnen haben.
Und seit dieser ersten Codezeile haben wir große Fortschritte gemacht!
Diese Jubiläumsversion ist also allen gewidmet, die uns bisher geholfen haben, indem sie zum Beispiel Fehler gefunden oder uns Ideen für neue Funktionen geliefert haben. Besonderer Dank gilt aber Wendy von The Salty Uber Mom, die uns geholfen hat, einen Fehler zu finden, der das Posten auf Instagram verhindert hat.
Außer diesem und ein paar anderen kleinen Fehlern, die wir im Laufe der Zeit gefunden haben, haben wir auch einige neue Funktionen hinzugefügt, die schon eine Weile gewünscht wurden. Jetzt hatten wir endlich die Gelegenheit, sie richtig zu implementieren:
Sofort freigeben und planen
Von nun an kannst du mit jedem Beitrag auf deiner WordPress-Website eindeutige Nachrichten für alle verbundenen Social-Media-Plattformen erstellen und sie in dem Moment teilen, in dem du auf „Veröffentlichen“ oder „Aktualisieren“ klickst.
Natürlich lassen sich diese Nachrichten auch in deine ständige Bibliothek aufnehmen, aber das ist keine Voraussetzung.
Du willst also die Welt wissen lassen, dass du neuen Content veröffentlicht hast. Oder vielleicht, dass du einen deiner Evergreens aktualisiert hast, damit er wieder relevant ist?
Aktualisiere auf die neueste Version, um die Vorteile dieser Funktion zu nutzen!
1.2.2
Nachdem wir mit einigen unserer Benutzer gesprochen haben (danke an Raul und die anderen), haben wir festgestellt, dass es nicht für eine optimale Benutzererfahrung gesorgt hat, wenn man das Plugin auf niedrigeren Desktop-Auflösungen verwendet hat.
Die Reaktionsfähigkeit des Plugins brauchte etwas mehr Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass sich keine Schaltflächen überlappen und dass alle Funktionen leicht zugänglich sind — unabhängig davon, welchen Browser oder welche Auflösung du verwendest.
Außerdem haben wir die Art und Weise geändert, wie wir deinen Content an deine sozialen Netzwerke weitergeben, wenn du X Beiträge am Tag teilen möchtest. Bei der neuen Einstellung verteilen wir deinen Content gleichmäßig über den Tag und teilen ihn direkt mit den sozialen Netzwerken deiner Wahl, anstatt X Beiträge am Tag an deine Buffer-Warteschlange zu senden. Das macht viel mehr Sinn und ist jetzt auch die Standardoption für das Teilen, was den Einstieg für dich erleichtert und beschleunigt.
Wenn du dich bereits für eine andere Option entschieden hast, bleibt diese deine Standardeinstellung. Die Expertenoption zur Anpassung deines eigenen Zeitplans steht dir aber weiterhin zur Verfügung, solltest du vollständige Kontrolle wünschen.
Wie immer gilt: Wenn du andere Fehler finden solltest oder Feedback für uns hast, um das Plugin weiter zu verbessern, melde dich bitte bei uns. Wir möchten dich mit diesem Plugin dabei unterstützen, deinen Evergreen Content zu teilen, damit bei „Content Marketing“ das „Marketing“ nicht in Vergessenheit gerät.
1.2.1
Wow, es ist schon einen Monat her, seit wir uns das letzte Mal gesehen haben? Wir hoffen, du hast dir mit deinen Lieben eine (kleine) Sommerpause gegönnt. Das haben wir auch, aber das hat uns nicht davon abgehalten, an einigen Fehlerbehebungen und Verbesserungen zu arbeiten.
Bleibe auf dem Laufenden, um über das Neueste und Beste von Evergreen Content Poster Bescheid zu wissen.
1.2.0
Hinter dieser Version steckt etwas Großes! Das kannst du bei der Installation oder beim Upgrade von einer früheren Version erwarten:
- Onboarding! Nachdem wir mit einigen Leuten gesprochen haben, haben wir festgestellt, dass das Plugin zwar für uns sehr einfach zu benutzen und einzurichten war, dies aber für euch nicht immer der Fall ist. Deshalb gibt es nun einen Onboarding-Prozess, der dir dabei helfen wird, deinen Content im Handumdrehen bereitzustellen. Es gibt sogar die Möglichkeit, automatisch einen Zeitplan zu erstellen. Wie du dir vorstellen kannst, sind wir ziemlich begeistert von dieser Lösung. Hast du das Plugin schon einmal installiert? Über die Einstellungsseite kannst du das Onboarding schnell noch einmal starten.
- Diese nächste Funktion mag für dich vielleicht weniger interessant sein, aber es hilft uns wirklich sehr, wenn du uns Feedback gibst. Aus diesem Grund haben wir eine Umfrage erstellt, falls du mit den aktuellen Funktionen oder dem Plugin im Allgemeinen nicht zufrieden sein solltest. So kannst du uns ganz einfach Feedback geben, damit wir lernen und uns verbessern können. Vielen Dank im Voraus für deine Rückmeldung!
- Als Nächstes: Verhält sich das Plugin seltsam? Es besteht generell die Möglichkeit, sich schnell einen Überblick über deine WordPress-Installation zu verschaffen, den du mit uns teilen kannst, um einen möglichen Fehler zu beheben und das Plugin zu verbessern.
- Zeitplan-Statistiken: Jeder weiß, dass ein gesunder Mix aus unterschiedlichem Content in den sozialen Medien wichtig ist, um ein höheres Engagement zu erzielen. Deshalb haben wir eine „Zufalls“-Kategorie für den Planer hinzugefügt, damit du deine Posts leichter durchmischen kannst. Außerdem gibt es jetzt eine kleine Statistik-Tabelle unterhalb des Planers, die dir zeigt, wie viel Content du aus jeder deiner Kategorien am Tag und insgesamt in der Woche teilst. So kannst du schnell und einfach feststellen, ob du für genügend Abwechslung sorgst.
- Als Teil des Onboardings und der allgemeinen Einstellungen haben wir eine Möglichkeit hinzugefügt, automatisch einen Zeitplan für die Veröffentlichung von Content zu erstellen, der auf Best Practices für das Posten in den sozialen Medien basiert. Das erleichtert es dir enorm, mit dem Teilen von Content loszulegen.
- Verbesserungen in der Art und Weise, wie Content in Buffer vorgeplant wird, und natürlich einige allgemeine Wartungsarbeiten hinter den Kulissen, damit das Plugin noch besser funktioniert und dich dabei unterstützt, mehr Traffic über soziale Medien zu generieren.
1.1.3
Kleine Versionserweiterung
1.1.2
Evergreen Content Poster ist noch besser geworden!
Diesmal dürfen wir vorstellen:
- die Möglichkeit, eine Nachricht direkt über dein Social-Media-Konto zu teilen
- die Möglichkeit, eine Nachricht direkt zur Buffer-Warteschlange Ihrer Wahl hinzuzufügen
Wir haben auch ein wenig unter der Haube gewartet und einige Bugs ausgemerzt
1.1.1
Wir sind stets bemüht, die Nutzung von Evergreen Content Poster so reibungslos wie möglich zu gestalten.
In dieser Version gibt es einige Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen, die sich hauptsächlich darauf beziehen, wie URL-Längen beim Teilen von Inhalten auf Twitter gehandhabt werden. Gemäß den Twitter-Richtlinien sind URLs jetzt auf maximal 23 Zeichen begrenzt, egal wie lang sie tatsächlich sind.
1.1
Kategorien und Beiträge, die nicht von WordPress stammen
Kategorien helfen dabei, deine Beiträge zu organisieren, und sorgen zudem für einen besseren Content-Mix. Das ist die Best Practice, die von allen Top-Spezialisten für soziale Medien angewandt wird. Du kannst verschiedene Zeitpläne für verschiedene Content-Kategorien erstellen, und wann immer du deine normale Posting-Routine unterbrechen musst, kannst du einfach die entsprechenden geplanten Kategorien pausieren.
Darüber hinaus besteht nun die Möglichkeit, Beiträge hinzuzufügen, die nicht von WordPress stammen.
Was bedeutet das?
Manchmal erstellst du schönen Content, der nicht auf deiner eigenen Website veröffentlicht wird. Oder du möchtest Content teilen, der Menschen einfach nur direkt inspirieren soll, ohne dass sie diesen unbedingt mit einem Beitrag auf deiner Website verbinden müssen. Dazu gehören zum Beispiel Gastbeiträge auf einer anderen Website, YouTube-Videos oder Zitate, die deine Follower inspirieren.
Wahrscheinlich fallen dir viele kreative Möglichkeiten ein, diese zu verwenden, und jetzt hast du auch die Möglichkeit dazu 🙂
1.0.1
Wir arbeiten ständig daran, Evergreen Content Poster zu verbessern. In dieser Version haben wir einen kleinen Fehler behoben, der dazu führte, dass ein falsches Bild an deine verbundenen Konten weitergegeben wurde. Außerdem hat sie einige Optimierungen unter der Haube, um die Nutzung des Plugins noch angenehmer zu gestalten.
1.0
- Erste Version.