Beschreibung
Füge eine oder mehrere Dateien mit ihren URLs unter Medien > „Neue Mediendatei hinzufügen“ hinzu. Auf diese Weise kannst du externe Dateien an allen Stellen hinzufügen, an denen die Mediathek verwendet wird.
Bette Dateien von Google Drive, YouTube, Vimeo, FTP, lokalen Pfaden oder vielen anderen möglichen Quellen ein. Verwende sie in deinem bevorzugten Editor wie Block Editor, Elementor, Divi, Classic Editor, WpBakery und vielen mehr.
Verwende eine externe Datenquelle für Produktbilder in deinem WooCommerce-basierten Shop.
Massen-Import
Du kannst komplette Verzeichnisse von jedem der unterstützten TCP-Protokolle importieren. Gib einfach das Verzeichnis als Pfad zum Importieren ein und das Plugin importiert alle unterstützten Dateien daraus.
TCP Protokolle
Du kannst die folgenden TCP-Protokolle verwenden, um externe Dateien in deine Medienbibliothek zu importieren:
http://
https://
ftp://
ftps://
sftp://
ssh://
file://
Einige von ihnen erfordern Zugangsdaten, für http(s) sind diese optional.
Prüfungen
Das Plugin prüft für dich automatisch in regelmäßigen Abständen, ob die von dir gespeicherten externen Dateien noch verfügbar sind.
Repository und Dokumentation
Du findest einige Dokumentationen hier
Das Repository der Entwicklung ist auf GitHub.
Screenshots
Installation
- Lade „external-files-in-media-library“ in das Verzeichnis „/wp-content/plugins/“ hoch.
- Aktiviere das Plugin über das Menü „Plugins“ in WordPress.
FAQ
-
Kann ich andere WordPress-Benutzer daran hindern, externe Dateien hinzuzufügen?
-
Ja, Sie können unter Einstellungen > „Externe Dateien in der Mediathek“ auswählen, welche Rollen die Möglichkeit erhalten, externe Dateien hinzuzufügen.
-
Kann ich auch passwortgeschützte externe Dateien einbetten?
-
Ja, aber diese Dateien werden lokal gespeichert und nicht von der externen URL, so dass deine Besucher problemlos darauf zugreifen können.
-
Kann ich Dateien von FTP einbinden?
-
Ja, siehe unsere Dokumentation.
-
Kann ich komplette Verzeichnisse importieren?
-
Ja, das kannst Du. Gib einfach das zu importierende Verzeichnis an.
-
Kann ich von meinem lokalen Server importieren?
-
Ja, das kannst Du. Gib einfach den absoluten Pfad mit file-Protokoll an, z.B.:
file:///var/www/pfad/zur/datei.png
– siehe auch unsere Dokumentation -
Kann ich externe Produktbilder für WooCommerce importieren?
-
Ja, aktiviere einfach die Einstellung unter Einstellungen > „Externe Dateien in der Mediathek“ > WooCommerce. Füge deine externen URLs für Bilder in die CSV-Datei ein, die du importieren möchtest, wie es bereits mit WooCommerce möglich ist. Sie werden dann als externe Dateien von diesem Plugin behandelt. So kannst Du auch alle vom Plugin unterstützten Protokolle für den Import dieser Dateien verwenden.
-
Gibt es auch ein WP CLI Kommando?
-
Ja, es gibt viele Optionen in der WP CLI, siehe: unsere Dokumentation.
-
Google sagt mir, dass die App nicht verifiziert ist, wenn ich Google Drive verbinde – warum?
-
Laut Google-Richtlinien wird eine App, die zur Verbindung mit der Google Drive API verwendet wird, erst geprüft und bestätigt, wenn sie 100 aktive Nutzer hat. Solange weniger als 100 aktive Nutzer diese Funktion über dieses Plugin nutzen, wird diese Meldung immer zu sehen sein. Du kannst sie über „unsicher“ bestätigen und trotzdem die Verbindung deines Google Drive mit deinem WordPress-Website herstellen.
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„Externe Dateien in der Medien Bibliothek“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„Externe Dateien in der Medien Bibliothek“ wurde in 4 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Übersetze „Externe Dateien in der Medien Bibliothek“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
3.1.0
- Added support for image meta-data (like caption) for external hosted images
- Added more hooks
- Added Third Party support for Block Editor and Elementor
- Added link to support forum on our plugin in plugin list
- Added link to support forum in add URLs dialog
- Optimized the settings objects for future independence from this plugin
- Usage of external embedded YouTube URLs in Block Editor is now possible
- Choose your YouTube videos from local media library in Elementors Video widget
- Remove some unused codes
- Fixed refreshing of permalinks (which as been run on every request until now)
- Fixed potential error on WP CLI function to add Google Drive connection
- Fixed missing support for plugin PreventDirectAccess
- Einige Tippfehler behoben