Beschreibung
Der leistungsstärkste WordPress-RSS-Aggregator, der dir hilft, Inhalte zu kuratieren, automatisch zu bloggen, RSS zu importieren und eine unbegrenzte Anzahl von RSS-Feeds innerhalb weniger Minuten anzuzeigen.
FEEDZY – Der leistungsstarke RSS-Aggregator, Content Aggregator und RSS-Import Plugin für Autoblogging
Der ultimative WordPress-RSS-Aggregator, der dir hilft, Inhalte zu kuratieren, Autoblogging zu betreiben, RSS zu importieren, Nachrichten- oder YouTube-Video-Feeds zu aggregieren und eine unbegrenzte Anzahl von RSS-Feeds innerhalb weniger Minuten anzuzeigen.
🔗 HILFREICHE LINKS:
- Möchtest du Feedzy in Aktion sehen, bevor du es installierst? FEEDZY-DEMO ANSEHEN
- Benötigst du Hilfe bei der Einrichtung? ZUR DOKUMENTATION
- Du liest nicht gerne? SIEH DIR YOUTUBE-ANLEITUNGEN AN
- Interessiert an Feedzy Pro? ERFAHRE MEHR ÜBER FEEDZY PRO
Mit dem FEEDZY RSS-Aggregator kannst du dich zurücklehnen, deine Website automatisch protokollieren lassen und immer mit neuen Inhalten versorgt werden. Das wiederum hilft dir, dein Content Marketing zu verbessern, deine SEO zu steigern, das Engagement deines Publikums zu erhöhen und wahrscheinlich auch mehr Geld zu verdienen.
FEEDZY RSS Aggregator hilft dir, eine unbegrenzte Anzahl von RSS-Feeds zu sammeln und sie innerhalb weniger Minuten automatisch auf deiner Website zu veröffentlichen.
🤔 WAS DU MIT DEM FEEDZY RSS AGGREGATOR TUN KANNST:
- Feed zu Beitrag (unsere beliebteste Funktion 💕): konvertiert RSS-Feed-Elemente automatisch in WordPress-Seiten, Beiträge und individuelle Inhaltstypen.
- Importieren und aggregieren Sie automatisch eine unbegrenzte Anzahl von RSS-Feeds aus einer unbegrenzten Anzahl von Quellen
- Importieren und organisieren Sie mehrere Feed-Quellen mit ähnlichen Themen in Kategorien. Sie sehen hier, wie unser Benutzer Barry Seward diese Funktion liebt
- Zeigen Sie RSS-Feeds ganz einfach mit Shortcodes, Gutenberg-Blöcken oder Widgets in Ihren Page Buildern von Drittanbietern wie Elementor an
- Importiere Bilder mit deinen RSS-Feeds oder verwende dein eigenes Bild/Logo für Feeds ohne Bild. Wir wissen, dass visuelle Elemente wichtig sind und möchtest nicht, dass deine Website eine langweilige Liste von Text und Links enthält.
- Steuern Sie die Anzahl der Einträge 🔢, die Sie für eine Feed-Quelle anzeigen möchtest. Möchtest du nur 1 Artikel oder 20 Einträge in einem Block anzeigen? Mit einem Klick haben Sie es in der Hand.
- Machst du dir Sorgen, dass die Titel der importierten Feed-Artikel zu lang sind und auf deiner Website nicht gut aussehen könnten? Ändere sie mit der Funktion Titel-Zeichenbegrenzung.
- Wähle selbst, wie lange und wie oft Sie RSS-Feeds vorhalten und wie oft du sie abrufen möchtest, um die beste Leistung für deine Website zu gewährleisten.
- Erstelle eine Seitenleiste mit Ihren importierten Feed-Einträgen.
- Lege fest, welche Meta-Felder 🎛️ angezeigt werden sollen, z. B. Autor, Datum und Uhrzeit des RSS-Feeds.
- Responsive Inhalte 📱 über alle Plattformen hinweg.
VERSCHAFFE DIR EINEN KURZEN ÜBERBLICK ÜBER FEEDZY
✨ DU SOLLTEST DEN FEEDZY RSS AGGREGATOR VERWENDEN, WENN:
- Sie besitzen eine Nachrichten-Website; Du möchtest einen WP News Aggregator, um sicherzustellen, dass Ihre Website immer mit den neuesten Nachrichten aktualisiert wird
- Du besitzt einen Blog; Du brauchst einen WP Content Aggregator, um automatisch zu bloggen und dein Publikum mit frischen Inhalten zu versorgen
- Du möchtest deine SEO-Rankings verbessern. Sieh dir an, wie der SEO-Experte MOZ über 10 Gründe spricht „Wie frische Inhalte die Google-Rankings beeinflussen können“
- Du entwickelst eine Website für deinen Kunden und möchtest nur schnell einen Newsfeed mit häufig aktualisierten Inhalten vorführen
- Du erstellst eine Unternehmenswebsite und möchtest eine News-/Blog-Seite, um den Ruf des Unternehmens und die SEO zu verbessern. Konzentriere dich auf dein Geschäft und überlasse die Arbeit des Content-Marketings dem FEEDZY RSS Aggregator.
- Du betreibst ein Affiliate-Geschäft oder möchtest mit RSS-Affiliate-Marketing-Feeds etwas dazu verdienen
- Du benötigst eine einfache, aber umfassende Lösung, um alles in deiner Nische zu kuratieren, z. B. Immobilienangebote für eine Immobilien-Website, Produktangebote für eine angeschlossene E-Commerce-Website, usw.
- Dein Ziel ist es, dank der oben genannten Vorteile höhere Einnahmen zu erzielen.
Dabei spielt es keine Rolle, auf welche Branche oder welches Thema sich deine Website konzentriert. Mit über 50.000 Benutzern hat FEEDZY RSS Aggregator Inhalte aus den verschiedensten Bereichen kuratiert, darunter Finanzen, Technologie, Lebensmittel, Wohnungseinrichtung, E-Commerce-Produkte, Religion, Sport und mehr.
Hinweis: Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du kuratierte Inhalte nutzen kannst, um deine Suchmaschinenoptimierung auf angemessene und effektive Weise zu steigern, lies hier weiter.
🤝 MEHR LEISTUNG MIT DEN PREMIUM-FUNKTIONEN VON FEEDZY RSS AGGREGATOR
Wenn Sie den FEEDZY RSS-Aggregator liebst, dann solltest du deine Website auf die nächste Stufe heben – mit noch leistungsfähigeren Werkzeugen, die deine SEO verbessern und dein Publikum länger auf deiner Website halten.
- Schlüsselwort-Filter: Du kannst wählen, ob der Feed importiert werden soll, um Inhalte zu posten und anzuzeigen, wenn sie bestimmte Schlüsselwörter enthalten oder ausschließen.
ANWENDUNGSFALL: 🔍 Mark, ein Kurator von Inhalten, maximiert seine Effizienz mit dem Schlüsselwortfilter. Er verfeinert seine RSS-Feed-Importe mühelos, indem er Schlüsselwörter wie „KI“ und „Techniktrends“ angibt Diese automatische Sortierung erspart Mark stundenlange manuelle Überprüfungen, so dass er sich auf die Erstellung ansprechender Inhalte und die Steigerung der SEO-Wirkung seines Blogs konzentrieren kann.
- Ordne die importierten Feed-Elemente deinen Beitragselementen zu: Du kannst die Art und Weise, wie dein Feed gepostet werden soll, vollständig kontrollieren und anpassen, z. B. das Bild des Feeds oder dein Bild als Beitragsbild verwenden, nur den Inhalt des Feeds oder sowohl den Inhalt als auch das Bild in den Beitragsinhalt importieren, Beitragsentwürfe erstellen, die du zunächst überprüfen oder sofort veröffentlichen kannst, und vieles mehr.
- Import von RSS-Feeds im Volltext (mit Bild) (mit Bild): Indem Sie den gesamten HTML-Code aus jedem Feed-Element extrahieren, können Sie den Volltext-Inhalt und nicht nur den Feed-Textauszug in Ihre Beiträge importieren.
- Paraphrasieren von Inhalten vor dem Import: Schreibe deine Inhalte vor dem RSS-Import mit der integrierten Funktion um.
- Übersetze den Inhalt beim Import automatisch: Wähle, ob der Feed vor dem Import in verschiedene Sprachen übersetzt werden soll.
- Mehrere Feed-Templates: Wähle die beste Vorlage für jeden Feed, wie z. B. Standard-Raster-Layout, Blog-Layout, Online-Shop-Layout oder Audio-Wiedergabe (Soundcloud) Playout.
- Integration von OpenAI (ChatGPT): Verwende die OpenAI-API-Funktion, um den importierten Inhalt zu umschreiben, zusammenzufassen, fehlende Bilder zu generieren oder deinen individuellen Prompt auf den importierten Inhalt anzuwenden.
- WordAI- und SpinnerChief-Integration um doppelte Inhalte zu vermeiden.
- Parsen und Anzeigen von Preisangaben für Online-Shops und Produkt-Feeds.
- Fügen Sie Affiliate-Links und Empfehlungsparameter hinzu für Ihr Affiliate-Business.
ANWENDUNGSFALL: Für Mike, einen Experten für Affiliate-Marketing, geht es um die Maximierung seiner Gewinne. Indem er mit der Funktion „Affiliate-Links und Referral-Parameter hinzufügen“ nahtlos personalisierte Referral-Links in seine Inhalte einbaut, vereinfacht er die Nachverfolgung und verbessert die Effizienz seiner Kampagne. Das Ergebnis? Höhere Konversionsraten, bessere Einnahmen und ein stärkeres Affiliate-Spiel.
Schalten Sie all diese Premium-Funktionen frei mit Feedzy PRO!
- Immer noch skeptisch? Stelle hier deine Fragen vor dem Kauf, und wir werden uns in Kürze bei dir melden, oder kaufe in aller Ruhe und probiere es selbst aus. Wir bieten eine bedingungslose 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
WIR SIND FÜR DICH DA UND NEHMEN JEDES FEEDBACK ERNST
- 📚 Wissensdatenbank: Wir haben eine vollständige Dokumentationsbibliothek erstellt und aktualisieren sie ständig mit neuen Anleitungen.
- 📽️ Youtube-Anleitungen: Du liest nicht gerne? Wir haben einige YouTube-Tutorials erstellt, die dir Schritt für Schritt den Einstieg in das FEEDZY RSS Aggregator Plugin erleichtern.
- 🦸 Support-Forum: Wir bieten Benutzern der kostenlosen Version hier Support und versuchen, innerhalb eines Werktages zu antworten.
- 🌟 Premium-Support: Wir bieten vorrangigen Support für Kunden mit einer Entwicklerlizenz und Live-Chat-Support für Kunden mit einer Agenturlizenz.
Wenn du Feedback oder Funktionsvorschläge für den FEEDZY RSS Aggregator hast, zögere nicht, uns diese mitzuteilen. Wir lesen alle Rückmeldungen und Ideen.
Du bist in guten Händen
FEEDZY RSS Aggregator ist eines von vielen großartigen Produkten von ThemeIsle. Schließe dich den über 50.000 FEEDZY RSS Aggregator-Benutzern und einer halben Million Themeisle-Nutzern aus der ganzen Welt an.
Sieh, was echte Benutzer über uns sagen:
- FEEDZY RSS-Aggregator in WordPress Daily mit Tom Mullins
- Lester Diaz hat gezeigt, wie man mit FEEDZY RSS Aggregator 200 $ pro Tag verdienen kann
- „Einfach und schön“ und 5 Sterne von einem Poweruser, der FEEDZY RSS Aggregator für Blogspot einsetzt
- „Ausgezeichnetes Plugin“ und 5 Sterne von einem Poweruser, der FEEDZY RSS Aggregator für eine Mailchimp Mailingliste verwendet
- „Robustes Werkzeug, das aber auch für einfache Bedürfnisse gut geeignet ist“ und 5 Sterne von einem Power-User, der FEEDZY RSS Aggregator verwendet, um aktuelle Beiträge mit Textauszügen anzuzeigen
Technische Anmerkung
FEEDZY RSS Aggregator unterstützt jede zusätzliche Bibliothek und nimmt nur minimalen Platz in Ihrem Cache/CSS ein, um eine hohe Leistung zu gewährleisten. Dies gewährleistet die Kompatibilität mit jedem Hosting-Anbieter, der WordPress unterstützt. Sollte es bei dir aus irgendeinem Grund nicht funktionieren, kannst du gerne ein neues Support-Thema erstellen.
Shortcodes
* feeds
* max
* feed_title
* target
* title
* meta
* summary
* summarylength
* thumb
* default
* refresh
* size
* keywords_title
Das Plugin verwendet jetzt die TinyMCE-API, um die Benutzeroberfläche zu verbessern und das Einfügen von Shortcodes zu erleichtern!
Grundlegendes Beispiel
[feedzy-rss feeds="http://themeisle.com/feed"]
Fortgeschrittenes Beispiel
[feedzy-rss feeds="http://themeisle.com/feed" max="2" feed_title="yes" target="_blank" refresh="12_hours" title="50" meta="author, date, time, tz=local" summary="yes" summarylength="300" thumb="yes" size="100" default="http://your-site/default-image.jpg" keywords_title="WordPress"]
Verfügbare Hooks
* feedzy_feed_items
* feedzy_item_keyword
* feedzy_item_attributes
* feedzy_thumb_output
* feedzy_title_output
* feedzy_meta_args
* feedzy_meta_output
* feedzy_summary_input
* feedzy_summary_output
* feedzy_global_output
* feedzy_thumb_sizes
* feedzy_feed_blacklist_images
* feedzy_default_image
* feedzy_default_error
* feedzy_item_filter
* feedzy_author_url
* feedzy_item_url_filter
* feedzy_feed_timestamp
* shortcode_atts_feedzy_default
WIRKE MIT
Das FEEDZY RSS Aggregator Plugin ist ein Open-Source-Projekt, und wir freuen uns, wenn Sie Teil unserer lebendigen Gemeinschaft werden! Hilf uns, das Plugin zu verbessern und es noch besser zu machen – GITHUB-LINK
Dieses Plugin wird von Themeisle gepflegt und unterstützt. Sieh dir auch einige der anderen WordPress-Plugins und kostenlosen Themes an, die wir entwickelt haben.
Screenshots
Blöcke
Dieses Plugin unterstützt 1 Block.
- Feedzy Loop Display curated RSS content in a dynamic, customizable loop directly in the Block Editor—no coding required.
Installation
- Lade das Plugin hoch und aktiviere es (oder installiere es über die WP-Administrationskonsole)
- Shortcode einfügen ! 😉
FAQ
-
Ist es responsiv?
-
Ja, das ist es.
-
Du musst zunächst prüfen, ob dein Feed gültig ist. Bitte teste ihn hier: https://validator.w3.org/feed/
-
Wo finde ich die Plugin-Dokumentation?
-
So korrigierst du Bilder, die nicht im Feed angezeigt werden
-
https://docs.themeisle.com/article/666-how-to-fix-images-that-are-not-showing-in-the-feed
-
So änderst du die Cache-Lebensdauer für einen bestimmten Feed
-
https://docs.themeisle.com/article/547-how-to-change-cache-lifetime-for-a-specific-feed
-
So änderst du die Größe der Vorschaubilder und das Seitenverhältnis
-
https://docs.themeisle.com/article/551-how-to-change-thumbs-size-and-aspect-ratio
-
Welche Hooks und Filter sind in Feedzy verfügbar?
-
https://docs.themeisle.com/article/540-what-hooks-and-filters-are-available-in-feedzy
-
So änderst du den Namen des Blacklist-Bildes
-
https://docs.themeisle.com/article/552-how-to-change-the-blacklist-image-name
-
So entschlüsselst du den Titel des Eintrags
-
https://docs.themeisle.com/article/548-how-to-decode-item-title-with
-
So entfernst du das angezeigte Bild aus dem Blog-Feed
-
https://docs.themeisle.com/article/554-how-to-remove-featured-image-from-blog-feed
-
Wie kann man HTML im Inhalt von Feed-Elementen beibehalten?
-
https://docs.themeisle.com/article/542-how-to-keep-html-in-feed-items-content
-
So entfernst du das Plugin-CSS
-
https://docs.themeisle.com/article/545-how-to-remove-plugin-css
-
So entfernst du Links
-
So fügst du einen Weiterlesen-Link hinzu
-
https://docs.themeisle.com/article/544-how-to-add-a-read-more-link
-
So entfernst du die Uhrzeit aus dem Veröffentlichungsdatum
-
https://docs.themeisle.com/article/553-how-to-remove-time-from-publication-date
-
https://docs.themeisle.com/article/549-how-to-handle-publication-date-and-author-content
-
So verwendest du Ihr eigenes Inline-CSS
-
https://docs.themeisle.com/article/546-how-to-use-your-own-inline-css
-
So entfernst du das hellip am Ende
-
https://docs.themeisle.com/article/543-how-to-remove-the-end-hellip
-
Wie man Einträge in zufälliger Reihenfolge anzeigt
-
https://docs.themeisle.com/article/550-how-to-display-items-in-a-random-order
-
So sortierst du Einträge alphabetisch nach ihrem Titel
-
https://docs.themeisle.com/article/633-how-to-sort-feed-items-by-title
-
So zeigst du die Uhrzeit und das Datum des RSS-Feeds in lokaler Zeit an
-
https://docs.themeisle.com/article/567-how-to-display-rss-feed-time-and-date-in-local-time
-
https://docs.themeisle.com/article/636-how-to-change-author-url
-
So entfernt man Feed-Duplikate nach URL
-
https://docs.themeisle.com/article/638-how-to-eliminate-duplicate-feed-item
-
So verwendest du Feedzy-Kategorien
-
https://docs.themeisle.com/article/640-how-to-use-feedzy-categories
-
So fügst du einen Weiterlesen-Link zu Feedzy hinzu
-
https://docs.themeisle.com/article/544-how-to-add-a-read-more-link-to-feedzy
-
So verschiebst du Feedzy-Templates in Ihr Theme
-
https://docs.themeisle.com/article/573-how-to-move-feedzy-templates-to-your-theme
-
So entfernst du doppelte Feedeinträge
-
https://docs.themeisle.com/article/638-how-to-eliminate-duplicate-feed-items
-
So prüfst du in Feedzy, ob der RSS-Feed gültig ist oder nicht
-
https://docs.themeisle.com/article/716-feedzy-how-to-check-whether-the-rss-feed-is-valid-or-not
-
So änderst du den User Agent in Feedzy
-
https://docs.themeisle.com/article/713-how-to-change-user-agent-in-feedzy
-
So verwendest du Proxy-Einstellungen in Feedzy
-
https://docs.themeisle.com/article/714-how-to-use-proxy-settings-in-feezy
-
So importierst du Beiträge aus Feeds in Feedzy
-
https://docs.themeisle.com/article/742-how-to-import-posts-from-feeds-in-feedzy
-
Wo finde ich die Optionen zum Importieren von Beiträgen in Feedzy?
-
https://docs.themeisle.com/article/743-where-can-i-find-the-import-posts-options-in-feedzy
-
So verwendest du WordAI zum Umformulieren von RSS-Inhalten in Feedzy
-
https://docs.themeisle.com/article/746-how-to-use-wordai-to-rephrase-rss-content-in-feedzy
-
https://docs.themeisle.com/article/783-install-and-use-the-premium-version-of-feedzy-rss-feeds
-
Feedzy RSS Feeds Dokumentation
-
https://docs.themeisle.com/article/1119-feedzy-rss-feeds-documentation
-
Welche Aktionen und Filter in Feedzy verfügbar sind
-
https://docs.themeisle.com/article/540-what-actions-and-filters-are-available-in-feedzy
-
So änderst du die Größe der Vorschaubilder und das Seitenverhältnis in Feedzy
-
https://docs.themeisle.com/article/551-how-to-change-thumbs-size-and-aspect-ratio
-
So sortierst du Feed-Einträge nach Titel
-
https://docs.themeisle.com/article/633-how-to-sort-feed-items-by-title
-
So sortierst du Feed-Einträge nach Datum
-
https://docs.themeisle.com/article/817-how-to-sort-feed-items-by-date
-
So fügst du rel=“nofollow“ zu Feed-Links hinzu
-
https://docs.themeisle.com/article/839-how-to-add-rel-nofollow-to-feed-links
-
Was du tun kannst, wenn du die Warnung erhältst: ./cache ist nicht beschreibbar
-
https://docs.themeisle.com/article/840-what-to-do-when-you-get-warning-cache-is-not-writeable
-
So schließt du Feeds aus, die bestimmte Wörter enthalten
-
https://docs.themeisle.com/article/850-how-to-exclude-feeds-with-certain-words-in-it
-
https://docs.themeisle.com/article/841-how-to-add-canonical-tags-for-imported-posts
-
So zeigst du Vorschaubilder von Feeds an
-
https://docs.themeisle.com/article/871-how-to-display-thumbnail-image-from-the-feeds
-
So änderst du die Reihenfolge der Feed-Elemente
-
https://docs.themeisle.com/article/864-how-to-change-feed-items-order
-
So verwendest du WordAI oder SpinnerChief zum Umformulieren von RSS-Inhalten in Feedzy
-
So fügst du Affiliate-Empfehlungen zu Feed-URLs in Feedzy hinzu
-
https://docs.themeisle.com/article/715-feedzy-how-to-add-affiliate-referrals-to-feed-urls
-
So wird der Preis aus dem Feed angezeigt
-
https://docs.themeisle.com/article/923-how-price-is-displayed-from-the-feed
-
So findest du die Feed-URL für Feedzy RSS Feeds
-
https://docs.themeisle.com/article/799-how-to-find-feed-url-for-feedzy-rss-feeds
-
Wie kann ich in Feedzy …
-
So importierst du einen iTunes Audio Feed
-
https://docs.themeisle.com/article/1041-import-itunes-audio-feed
-
So verlinkst du das Beitragsbild mit dem Originalbeitrag in Slider Revolution
-
https://docs.themeisle.com/article/1089-how-to-display-author-date-or-time-from-the-feed
-
So erhältst du mit Feedzy Videos von YouTube
-
https://docs.themeisle.com/article/1113-how-to-get-videos-from-youtube-with-feedzy
-
So verwendest du die Funktion Feed zu Beitrag in Feedzy
-
https://docs.themeisle.com/article/1154-how-to-use-feed-to-post-feature-in-feedzy
-
Feedzy Anleitung zur Fehlerbehebung
-
https://docs.themeisle.com/article/1155-feedzy-troubleshooting-guide
-
So verwendest du Feedzy mit einem Shortcode
-
https://docs.themeisle.com/article/1130-how-to-use-feedzy-with-a-shortcode
-
Individuelle Feedzy-Templates
-
https://docs.themeisle.com/article/1162-feedzy-custom-templates
-
So änderst du das Datumsformat von RSS-Einträgen in Feedzy
-
https://docs.themeisle.com/article/1200-how-to-change-the-date-format-for-rss-items-in-feedzy
-
Verzögertes Laden von Feed-Elementen mit Feedzy
-
https://docs.themeisle.com/article/1220-lazy-loading-feed-items-with-feedzy
-
So installierst und aktivierst du Feedzy Pro
-
https://docs.themeisle.com/article/1247-how-to-install-and-activate-feedzy-pro
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„RSS Aggregator von Feedzy – Feed zu Beitrag, Autoblogging, Nachrichten und Aggregator für YouTube-Video-Feeds“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„RSS Aggregator von Feedzy – Feed zu Beitrag, Autoblogging, Nachrichten und Aggregator für YouTube-Video-Feeds“ wurde in 10 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
Version 5.0.4 (2025-04-07)
- Updated dependencies
- Fixed invalid feed URL issue when adding URLs per line
- Fixed issue with initial translation action