Beschreibung
Dieses kleine Frontend-Posting-Plugin erlaubt es dir, Gastartikel zu akzeptieren, ohne deinen Mitgliedern Zugriff auf den sensiblen WordPress Admin-Bereich zu gewähren.
Die Beiträge, die nicht den Einreichungsrichtlinien deiner Website entsprechen, werden nicht akzeptiert und dem Frontend-Benutzer wird ein Fehler angezeigt. Dies kann eine sehr große Zeitersparnis sein, wenn du ein sehr populäres Blog hast und eine Menge Benutzerbeiträge erhältst.
Im WordPress-Administrationsbereich kannst du folgendes definieren:
- maximum and minimum number of words in title, content and author bio
- number of tags
- number of links in article body and author bio
- whether you want to nofollow the links in article body and/or author bio
You can allow members with a certain user level to publish posts instantly. All other posts are added to the ‚pending‘ queue.
Usage:
Füge eine neue Seite hinzu mit dem folgenden Shortcode, um ein Formular zum Einsenden von Benutzerbeiträgen zu generieren:
[fep_submission_form]
Füge eine neue Seite hinzu mit dem folgenden Shortcode, um eine Liste von Benutzerbeiträgen zu erstellen:
[fep_article_list]
Wichtig: Die beiden Codes dürfen nicht auf derselben Seite oder demselben Beitrag hinzugefügt werden!
Installation
- Use the WordPress plugin installer to upload the plugin. Alternatively you can manually create a new folder called ‚fepublishing‘ in the
/wp-content/plugins/
directory and upload all the files there. - Aktiviere das Plugin im „Plugins“-Menü in WordPress
- Um das Einreichformular auf der Website anzuzeigen, erstelle einen neuen Beitrag oder eine neue Seite mit dem Shortcode [fep_submission_form]
- Erstelle ebenfalls einen neuen Beitrag oder eine neue Seite mit dem Shortcode [fep_article_list]
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„Frontend Publishing“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
MitwirkendeÜbersetze „Frontend Publishing“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
2.5.2
- Added „Back to post list“ link above edit form
- Minor UI changes in the options panel.
2.5.1
- Fixed category warning in submission form
- Added plugin shortcodes to the settings page
- Compatibility check with WP 5.2
2.5.0
- Kompatibilität mit WordPress 4.8 geprüft
2.4.0
- Compatibility check with WP 4.7
2.3.5
- Fixed issues in options panel.
- Fixed JS bug preventing visual editor from working in certain scenarios.
2.3.4
- Changed the logic for enqueuing resources. Posts are no longer traversed to look for the shortcode.
- Made improvements in JS.
2.3.2
- Previously translatable strings were being saved in the DB which was causing problems with localization. FIXED.
- Added additional check to enqueue resources in the main query only.
2.3.0
- Created a POT file for translation
- Changed the settings page to a main page in the admin area
- Small code improvements
- Fixed interface issues
2.0
- Support for non-english characters
- Non-administrators can now add media
- The post list is now paginated
- Interface and security related adjustments
1.0
- Erstveröffentlichung