Dieses Plugin ist nicht mit den jüngsten 3 Hauptversionen von WordPress getestet worden. Es wird möglicherweise nicht mehr gewartet oder unterstützt und kann Kompatibilitätsprobleme haben, wenn es mit neueren Versionen von WordPress verwendet wird.

JTRT Responsive Tabellen

Beschreibung

JTRT Responsive Tabellen

JTRT Responsive Tables is the most advanced HTML table editor for WordPress. Create amazing responsive tables without having to deal with HTML or CSS!

Demo GIF

Funktionen

  • Einfacher WYSIWYG Tabellen Editor
  • Formulas List of usable formuals
  • Konvertieren von Excel CSV Dateien in responsive HTML Tabellen mit nur wenigen Mausklicks
  • 5 Benutzerdefinierbare Schwellwerte für responsives Antworten (XS SM MD LG XL)
  • Tabellenbearbeitung im Tabelleneditor
  • Einfaches hinzufügen von Links und Bildern in die Tabelle
  • Benutzerdefinierbare Umbrechpunkte für jede Tabelle
  • Unterstützung von mehreren Tabellen auf einer Seite
  • Einfach zu benutzende und benutzerdefinierbare Shortcodes
  • 3 Unterschiedliche Arten für auf unterschiedliche Browserfenstergrößen reagierende (responsive) HTML Tabellen
  • Schriftbreite, Schriftfamilie, Text-Auszeichnung, Schriftgröße, Schriftfarbe mit nur wenigen Klicks bearbeiten!
  • Benutzerdefinierte Rahmen für Zellen.
  • Individuelle Zellen Ausrichtung
  • Tabellen Sortierung! Sortieren der Tabelle über die Titelzeilen
  • Tabellen Filter! Filtern der Tabelle aufgrund einer Suche
  • Tabellen Blätterfunktion: Verteilen einer Tabelle auf mehrere Seiten
  • Suchen und Ersetzen
  • Mehrfachauswahl und gleichzeitige bearbeiten von mehreren Zellen
  • Unterstützung von HTML/Bildern/Shortcodes in Zellen
  • Rückgängig/Erneut ausführen
  • Kontextmenü, Rechtsklick zum bearbeiten
  • Tastaturkurzbefehle! STRG [bzw. CMD] + Z (Rückgängig), STRG [bzw. CMD] + C (Kopieren) usw.
  • nur Lesen Zellen
  • Zellenhintergründe bearbeiten
  • Benutzerdefinierbare Farben zum Hervorheben von Reihen und Spalten
  • Wertefeld für einfaches Bearbeiten der Werte
  • & mehr!

Erste Schritte

Dieses Plugin bietet das Aussehen von und gewohnte Arbeiten von und mit Tabellen. Ich habe versucht das Plugin so einfach wie möglich bedienbar zu machen, dennoch bin ich noch stets dabei die Dokumentation für Version 4 zu aktualisieren, sei gespannt auf die Anleitung und Videos.

Danksagungen

Besonderen Dank an Joerg K. (@yogieanamcara) für seine Hilfe das Plugin zu verbessern und seine Zeit dieses Plugin ins Deutsche zu übersetzen!

Ich bin ein 22 Jahre alter selbsternannter Student der dieses Plugin geschrieben hat um Benutzern die Möglichkeit zu geben auf einfache Weise responsive Tabellen in ihren WordPress Seiten erstellen zu können. Ursprünglich als persönliches Projekt gedacht hat dieses Plugin nun bereits über 2000+ aktive Installationen. Ich möchte mich deshalb bei allen bedanken, die mein Plugin heruntergeladen, installiert und benutzt haben. Es bedeutet mir sehr viel und ich hoffe das Plugin ist Euch dienlich. Ich habe das Plugin nicht von Grund auf neu geschrieben sondern habe einige bewundernswerte Frameworks und Skripte benutzt die von anderen bemerkenswerten Entwicklern stammen und deren Arbeit hiermit gewürdigt werden soll. Das Plugin benutzt allerdings auch andere Plugins die ich bislang nicht unterstützt oder gewürdigt habe, die Würde und Dank liegt deshalb bei den Autoren dieser Plugins selbst. Dies sind insbesondere die folgenden Plugins:

  1. Footable
  2. jQuery
  3. PapaParse
  4. HandsOnTable
  5. DataTables
  6. Lieben Dank an alle die mir bei Fehlern geholfen haben, es sind zu viele nette Leute um hier alle aufzählen zu können, ich liebe Euch alle!

Unterstützung

Bei Fehlern und Problemen ist der beste Weg mit mir auf GitHub in Kontakt zu treten.

Zusätzliche Angaben

Dieses Plugin benutzt die Foo Tables Lösung um Tabellen responsiv reagieren zu lassen.

Screenshots

  • Alle Tabellen-Seite.
  • Tabelleneditor
  • Tabellen Darstellung 2
  • Tabellen Darstellung 2.2

Installation

  1. Lade den jtrt-tables Ordner in Dein /wp-content/plugins/ Verzeichnis
  2. Aktiviere das Plugin über das Menü „Plugins“ in WordPress
  3. Viel Spass!

FAQ

Wie funktioniert dieses Plugin?

Zu Anfang konnte das Plugin nur CSV Dateien konvertieren, nun können Tabellen von Grund auf in einem Tabellen-Editor gestaltet und erstellt werden. Die Möglichkeit des CSV Import ist noch stets da und wird weiterentwickelt.

Wie funktioniert das mit dem Responsive Design?

Dieses Plugin nutzt FooTables um responsive Tabellen zu erstellen. Es versteckt Spalten auf kleineren Bildschirmen, damit die Tabelle nicht gedrungen oder unlesbar wird. Obwohl Spalten ausgeblendet sind kann die komplette Tabelle angeschaut werden und verborgene Spalten werden durch einen Klick auf die Reihe sichtbar.

Benötige ich irgendwelche HTML/CSS Kenntnisse um dieses Plugin nutzen zu können?

Nein, alle Einstellungen werden über den intuitiven Tabellen Editor vorgenommen. Manuell können einzelne oder mehrere Spalten über Mausklicks ausgewählt werden und auf Tablets und mobilen Geräten verborgen werden.

Meine Tablle wird nicht angezeigt, ich erhalte einen konnte nicht gefunden werden Fehler

Hauptsächlich wird dies verursacht durch einen Fehler der zur Zeit im Plugin beim Speichern besteht. Vor allem tritt dieses Problem nach einem Update auf. Sollte dieses Problem nach einer Aktualisierung auftreten, könnte ein Entfernen des Plugins und eine Neuinstallation hilfreich sein.

Meine Bilder und Links werden in der Tabellenansicht nicht dargestellt

Wenn Bilder oder Links im Editor zu sehen sind aber nicht in der Tabellenansicht, dann wird es wahrscheinlich daran liegen dass die Zelle nicht auf das HTML-Zellen-Format eingestellt ist. Ohne eine Umstellung des Zellenformates auf HTML wird der HTML Code gefiltert.

Rezensionen

14. April 2020
Several things: No documentation, although in the plug-in it says "coming soon" Some features just don't work very well: 1) Responsive versions -- no explanation of how to make them work and to change the breakpoints so they scroll or degrade gracefully 2) No way to set table size so that it fits a container 3) Screwy implementation For a freebie, it works passably well. But it could be better if the developer would hand it off to someone who cares.
4. Oktober 2018
I wanted to give this coder a 5 star review because this plugin offers options like the ability to change font, font size, color and even upload an image which I didn't think would be an issue with other "household" name plugins but it is. The problem is that it looks so plain and tacky on the front end theres no way I can use this on a high end looking website. This coder is onto something and I am sure he/she has put a ton of work into this, but it needs a lot of polishing. And while I am very thankful they included an image uploader it displays quite unproportionate in comparison to everything else. On the right track but not ready for mainstream.
7. April 2018
Installed this plugin and added a new table. Then tried to add an image to the table. This is what you get... Doing calculations, please wait.. Nothing after that. Just locks up the plugin and you have to escape out of the page. Tried it on Both Chrome and FF. Same results.
2. März 2018
This plugin seems like everything I need, but unfortunately doesn't work. Many of the buttons on the editor do nothing, and those that do just go to a "Doing calculation, please wait..." screen that never resolves.
Alle 33 Rezensionen lesen

Mitwirkende & Entwickler

„JTRT Responsive Tabellen“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:

Mitwirkende

„JTRT Responsive Tabellen“ wurde in 2 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.

Übersetze „JTRT Responsive Tabellen“ in deine Sprache.

Interessiert an der Entwicklung?

Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.

Änderungsprotokoll

4.1.9

  • Fixed adding borders functionality
  • Updated WP tested version

4.1.8

  • Fixed default pagination size for scrolling and stacking responsive types
  • Added pagination menu option for scrolling and stacking responsive types
  • Updating WordPress tested version

4.1.7

  • Updated border options, you can now select custom borders
  • Added custom class option, custome classes will be applied to the table element

4.1.6

  • Fixed tables only saving as draft
  • Fixed image upload conflict with lodash/formulas

4.1.5

  • Fixed borders once again
  • Borders now update each cell separately as frequently asked
  • Borders now have color and width options
  • Fixed rather strange bug that would scroll that page down when cell was clicked

4.1.4

  • Fixed IE, FF export as CSV bug
  • Fixed tables disappearing in the backend bug 🙂
  • Updated Handsontable & Footables
  • Fixed HTML sorting when column hiding
  • Getting ready for possible CTRL + select updates 🙂

4.1.3

  • Changed scroller option scroll bar to show only when needed
  • Fixed hovers on tables, no longer should the original background disappear
  • Fixed hover being done with JS, its now done through CSS as it should be
  • Fixed IE11 save bug
  • Removed preview post link as it was misleading

4.1.2

  • Fixed sorting for scroller responsive option
  • Fixed draft button not saving data
  • Ability to use shortcodes in tables have been added
  • Tooltips added to table editor
  • Changed scroller option scroll bar to show only when needed
  • Fixed hovers on tables with pagination
  • Credits and thanks to 0x0936 and Jody LeCompte for the PR

4.1

  • Behoben FF Fehler beim Speichern
  • Neuer Farbwähler für Text und Hintergründe
  • Behoben, Aufhängen beim Anwenden von Rahmen
  • Filtern/Seitendarstellung funktioniert nun mit der Responsive-Option Zeilen Stallung zusammen (sortieren hingegen nicht)
  • ALT + ENTER fügt nun einen Zeilenumbruch im Front-End ein
  • Übersetzungen im Front-End für Datentabellen hinzugefügt.
  • Formelunterstützung hinzugefügt. Allerdings gibt es einen Vorbehalt, es funktioniert, ist aber nicht gerade Benutzerfreundlich. Alle Formeln müssen von Hand eingegeben werden (kein Klicken auf Zellen um deren Zellenposition zu übernehmen). Zum Beispiel um =A1+B5 zu erhalten muss dies manuell eingegeben werden, Auswählen der Zellen per Klick funktioniert nicht bzw. wird nicht unterstützt.
    Besuche den folgenden Link um alle verfügbaren Formeln nachzuschlagen:
    List of usuable formuals

4.0.2

  • Duplizieren Funktion hinzugefügt für einfaches kopieren von Tabellen
  • .pot Datei hinzugefügt für Freunde der Mehrsprachigkeit
  • Behoben responsive Stapeldarstellung
  • Zellen erlauben nun die Verwendung von HTML Codes:
    >

<

figure>

<

ul>

  • <

    dl>

    <

    form>

    <

    div>
    * Behoben nicht definierter Spaltentitel bei gestapelten Spalten

    4.0.1

    • HotFix*
    • Anwenden Schaltfläche für das Auswählen von Farben hinzugefügt 🙂
    • Behoben Link einfügen funktinierte nicht zuverlässig
    • Behoben responsive Stapeldarstellung
    • POT Datei zur Unterstützung der Mehrsprachigkeit
    • CSV Datei Support zum Importieren von Tabellen
    • Shortcode Filter hinzugefügt [jtrt_table id=“1″ filterRow=“1,2,3″ filterCol=“2,4″] wird Reihe 1,2,3 und Spalten 2 und 4 verbergen.
    • Fehler beim Tabellen-Titel behoben

    4.0

    • 2 weitere Arten für responsives Verhalten
    • Neuer Tabellen Editor
    • Speichern-Fehler behoben
    • neue Fehler hinzugefügt um diese später zu behen
    • neue Funktionen wie Zellen-Stile!
    • viele neue Dinge

    3.0.3.1

    • Schneller-Hotfix zum speichern von Tabellen
    • php 5.3 Support

    3.0.3

    • Hinzugefügt Standardspaltensortierung
    • Stile Probleme behoben

    3.0.2

    • Funktion zum Hinzufügen von Bildern und Links hinzugefügt
    • Fehlerbehebung beim Seitenaufbau, Skripte wurden nicht einwandfrei geladen
    • Fehlerbehebung beim deaktivieren des Plugins
    • Behoben Deinstallationsroutine damit das Plugin sauber entfernt werden kann
    • Kleinere Textkorrekturen -pokes Niantic-

    3.0.1

    • Möglichkeit Zeilen verschieben zu können hinzugefügt
    • Kleinere Textkorrekturen

    3.0.0

    • Das beste Update, vertrauen Sie mir. – Trump
    • Spalten Hinzufügen / Bearbeiten / Entfernen / Sortieren
    • Tabellen von Anfang an starten
    • 10 Beispiel Stile
    • Code Optimierung
    • Jede Tabelle hat ihre eigenen Einstellungen für Umbrüche
    • Seitennummerierung

    2.0.4

    • SQL Fehler behoben
    • bessere Notfallbehandlung
    • Probleme mit Tabellen Stilen behoben
    • Hinzugefügt „HTML Ansicht“ Schaltfläche um den HTML Code der Tabelle ansehen und kopieren zu können

    2.0.0

    • Aktualisiertes Plugin-Framework (weitaus mehr OOP orientiert / modularer / schneller / sauberer)
    • Individueller Inhaltstyp
    • Bessere Tabellen Organisation
    • Einfachere Benutzeroberfläche
    • Aktualisierte Dokumentation / Video Anleitung
    • Möglichkeit benutzerdefinierte Klassen Tabellen hinzu zu fügen
    • Möglichkeit zum bearbeiten ändern von Tabelleninhalten
    • Zwei weitere Umbruchpunkte SM und MED hinzugefügt!
    • Datenbank Speicherung verbessert
    • Fehlerbehebung beim bearbeiten von mehreren Tabellen gleichzeitig
    • Fehlerbehebung beim Laden der Bibliotheken
    • usw. Einfach zu viele um alle aufzuzählen.

    1.3.2

    • Hintergrund Stile aktualisiert
    • Im Abschnitt Dokumentation gibt es nun einen „Allgemeine Optionen“ Bereich
    • Im Abschnitt Dokumentation gibt es nun einen „Unterstütze das Plugin“ Bereich
    • Tabellennamen hinzugefügt um Tabellen besser identifizieren zu können
    • Fehlerbehebung bei Tabellenaktualisierungen obwohl diese nicht stattfinden sollten
    • Fehlerbehebung bei der Darstellung von Tabellen über anderen Inhalten

    1.3

    • Neue Shortcode Verfahren, Tabellen werden nun unter Shortcodes gespeichert
    • Fehlerbehebung bei der CSV Konvertierung
    • Hintergrund Stile aktualisiert

    1.2.2

    • Sortier- und Filteroptionen von Tabellen hinzugefügt
    • Spaltenfehler behoben
    • einige Styling-Probleme wurden behoben
    • Aktualisiert Hintergrund Stilbearbeitung
    • Neue Video-Anleitung im Abschnitt Dokumentation

    1.2.1

    • Liesmich-Datei aktualisiert.

    1.2

    • Reiterbasiertes Menü im Administrationsbereich hinzugefügt