Beschreibung
Was macht der Internal Links Manager?
Mit Hilfe dieses Plugins kannst du ganz automatisch gewünschte Keywords zu einer beliebigen URL verlinken. Du gibst einfach nur das Keyword und eine URL an. Immer dann, wenn das Keyword auf deiner Website erscheint, verlinkt das Plugin das Wort zu der URL.
Hier ein Beispiel: Du hast einen Blogpost zum Thema „Gitarre spielen lernen“ geschrieben. Jetzt möchtest du, dass die URL „yourdomain.com/gitarre-spielen-lernen“ automatisch immer dann verlinkt wird, wenn das Keyword „Gitarre lernen“ auf deiner Webseite erscheint. Du navigierst nun einfach zu „Link hinzufügen“ im Menü und gibst die notwendigen geforderten Parameter an. (hauptsächlich Keyword + URL).
Warum (internes) Verlinken so wichtig ist
Verbessere deine User-Experience: Gib deinen Benutzern die Möglichkeit relevante Inhalte mit nur einem Klick zu erhalten. Verlinke wichtige Keywords mit relevanten Links. Deine Benuter bleiben länger auf deiner Webseite und erhalten die für sie relevanten Informationen. Als kleiner Bonus wird auch noch deine bounce rate erhöht, welche einen von Googles ranking Faktoren darstellt.
Steigere deine Sichtbarkeit in den Suchmachinen: Interne Links sind auch für Suchmaschinen wichtig.
Wie es funktioniert
- Wähle den Menüpunkt „Link hinzufügen“
- Vergebe einen Titel (Hauptsächlich für die interne Nutzung)
- Optional: Vergebe einen Link Titel (Titel Attribut a title=“””“ in HTML)
- Gebe Keywords an, mit Komma getrennt (Keyword1, Keyword2, etc.)
- Gebe eine URL ein (Auf welche Seite soll das Keyword verlinkt werden?)
- Optional: Erhöhe die Anzahl (Wie oft soll der Link auf deiner Seite erscheinen?)
- Optional: Setze Link nofollow (Sollen Suchmaschinen dem Link folgen?)
- Wähle Link target (Link im gleichen oder neuen tab öffnen)
- Klicke Speichern
Die ausgewählten Keywords auf deiner Webseite sind nun mit der dazugehörigen URL verlinkt.
Installation
- Installiere Internal Links Manager von webraketen.io entweder via dem offiziellen Plugin Repository auf WordPress.org oder durch das Hochladen der Dateien auf deinen Server.
- Navigate to „Internal Links Manager“ in your WordPress admin menu and add your first link.
FAQ
-
Warum sollte ich interne Verlinkungen nutzen?
-
Ganz einfach: Es spart Zeit, weil du Links nicht mehr manuell erstellen musst, sondern das Plugin automatisch die Links generiert
-
Wozu sind interne Links überhaupt gut?
-
Interne Verlinkungen sind ein wertvolles Tool in der Suchmaschinenoptimierung. Sie verbessern sie User-Experience, verringern die Absprungrate und erhöhen die Aufenthaltsdauer. Durch das Hinzufügen von internen Links auf deiner Webseite erhöhst du deine Chancen, in den Ergebnissen der Suchmaschinen besser gelistet zu werden.
-
Überschreibt das Plugin Links, die ich bereits manuell erstellt habe?
-
Nein. Links, die bereits von dir gesetzt wurden, werden vom Plugin nicht überschrieben.
-
Wo kann ich Fehler melden?
-
Für Feedback sind wir dankbar! Du findest auf jeder Plugin-Seite einen grünen Feedback-Button auf der rechten Seite. Melde uns dort deine Fehler oder Verbesserungsvorschläge.
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„Internal Links Manager“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„Internal Links Manager“ wurde in 3 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Übersetze „Internal Links Manager“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
2.4.0
- Make plugin usable for editors
- Possibility to disable statistics