Super Progressive Web Apps

Beschreibung

Progressive Web Apps (PWA) ist eine neue Technologie, die das Beste aus dem mobilen Web und das Beste aus mobilen Apps kombiniert, um ein ĂŒberlegenes mobiles Web-Erlebnis zu schaffen. Sie werden wie normale Apps (Web-Apps) auf dem Telefon installiert und können vom Startbildschirm aus aufgerufen werden.

Startseite | Dokumentation | Hilfe | Premium-Version Funktionen

Benutzer können auf Ihre Website zurĂŒckkehren, indem sie die App von ihrem Startbildschirm aus starten und ĂŒber eine app-Ă€hnliche OberflĂ€che mit Ihrer Website interagieren. Ihre wiederkehrenden Besucher werden nahezu sofortige Ladezeiten erleben und von den großartigen Leistungsvorteilen Ihrer PWA profitieren!

Super Progressive Web Apps macht es dir leicht, deine WordPress-Website sofort in eine Progressive Web App umzuwandeln!

Sobald SuperPWA installiert ist, werden Benutzer, die Ihre Website von einem unterstĂŒtzten MobilgerĂ€t aus durchsuchen, eine „Zum Startbildschirm hinzufĂŒgen“ -Benachrichtigung (von unten auf dem Bildschirm) sehen und Ihre Website auf dem Startbildschirm ihres GerĂ€ts ‚installieren‘ können. Jede besuchte Seite wird lokal auf ihrem GerĂ€t gespeichert und kann auch im Offline-Modus gelesen werden!

SuperPWA lĂ€sst sich einfach konfigurieren und es dauert weniger als eine Minute, um deine Progressive Web App einzurichten! SuperPWA fĂŒhrt eine saubere Deinstallation durch, indem es jeden Datenbankeintrag und jede Datei entfernt, die es erstellt hat. TatsĂ€chlich werden keine der Standard-Einstellungen in der Datenbank gespeichert, bis du sie das erste Mal manuell speicherst. Probiere es einfach aus.

Und das Beste? Wenn du jemals stecken bleibst, sind wir hier, um auf dich aufzupassen! Öffne ein Support-Ticket, wenn du eine Frage hast oder eine Funktion benötigst. Wir sind super begeistert, dein Feedback zu hören, und wir möchten dir wirklich dabei helfen, die beste Progressive Web App fĂŒr deine WordPress-Website zu erstellen!

Schnelle Demo?

  • Öffne SuperPWA.com auf einem unterstĂŒtzten GerĂ€t.
  • FĂŒge die Webseite entweder von der „Zum Startbildschirm hinzufĂŒgen“-Aufforderung (Chrome fĂŒr Android) oder vom Browser-MenĂŒ auf deinen Startbildschirm hinzu.
  • Öffne die App auf deinem Startbildschirm und du wirst den Splashscreen sehen.
  • Schalte deine Daten und dein WLAN aus, um offline zu gehen und öffne die App. Du wirst immer noch in der Lage sein, die App zu sehen und die Seiten zu durchsuchen, die du bereits besucht hast.
  • Öffne eine Seite, die du bisher noch nicht besucht hast. Die Offline-Seite wird angezeigt.

Danke PWA-Enthusiasten!

Wir sind dem Feedback aus der Community sehr dankbar. Danke an alle, die an uns geglaubt haben und unser Plugin ausprobiert haben. Euer Feedback war von unschĂ€tzbarem Wert und wir haben viel aus euren Erfahrungen gelernt. Vielen Dank fĂŒr eure Liebe und UnterstĂŒtzung und wir hoffen, diese Liebe zurĂŒckzugeben, indem wir unser Bestes geben, um euch das beste Progressive Web Apps Plugin fĂŒr WordPress zu bieten!

Was wird mitgeliefert?

Hier sind die aktuellen Funktionen von Super Progressive Web Apps:

  • Erstellt ein Manifest fĂŒr deine Website und fĂŒgt es dem Kopf-Bereich deiner Website hinzu.
  • Lege das Anwendungssymbol fĂŒr deine Progressive Web App fest.
  • Stelle die Hintergrundfarbe fĂŒr den Startbildschirm deiner Progressiven Web App ein.
  • Deine Website wird die Benachrichtigung „Zum Startbildschirm hinzufĂŒgen“ anzeigen, wenn sie in einem unterstĂŒtzten Browser aufgerufen wird.
  • Aggressives Caching von Seiten mithilfe der CacheStorage API.
  • Einmal zwischengespeicherte Seiten werden auch dann angezeigt, wenn der Benutzer offline ist.
  • Lege eine benutzerdefinierte Offline-Seite fest: WĂ€hle die Seite aus, die der Benutzer sehen soll, wenn eine Seite, die nicht im Cache ist, aufgerufen wird und der Benutzer offline ist.
  • Neu in Version 1.2: UnterstĂŒtzung fĂŒr das theme-color-Meta-Element. Ändere die Farbe der Browser-Adressleiste von Chrome, Firefox OS und Opera, um zu deiner Website-Farbe zu passen.
  • Neu in Version 1.2: Jetzt kannst du den Anwendungsnamen und den Anwendungskurznamen bearbeiten.
  • Neu in Version 1.2: Lege die Startseite deiner PWA fest.
  • Neu in Version 1.2: Setze Beschleunigte Mobile Seiten (AMP) Version der Startseite. UnterstĂŒtzte Plugins: AMP fĂŒr WordPress, AMP fĂŒr WP, Besser AMP, AMP Überlegenheit, WP AMP.
  • Neu in Version 1.3: UnterstĂŒtzung fĂŒr hochwertige Startbildschirme hinzugefĂŒgt. Du kannst nun das 512×512 Icon fĂŒr den Startbildschirm deiner Progressive Web App festlegen.
  • Neu in Version 1.3: Super Progressive Web Apps berĂŒcksichtigen jetzt Inhaltsaktualisierungen und aktualisieren den Cache, wĂ€hrend du die Webseite aktualisierst.
  • Neu in Version 1.3: Verbesserte Behandlung von Aktualisierungen des Service Workers im Browser.
  • Neu in Version 1.4: Du kannst jetzt die Standardausrichtung deiner PWA festlegen. WĂ€hle zwischen „beliebig“ (Folge der GerĂ€teausrichtung), „Hochformat“ und „Querformat“.
  • Neu in Version 1.4: Du kannst jetzt die theme_color-Eigenschaft im Manifest festlegen.
  • Neu in Version 1.5: Integration von OneSignal fĂŒr Push-Benachrichtigungen.
  • Neu in Version 1.6: WordPress Multisite Netzwerk-KompatibilitĂ€t.
  • Neu in Version 1.7: Die Add-Ons fĂŒr SuperPWA sind da! Lieferung mit UTM Tracking Add-On zur Verfolgung der Besuche ĂŒber deren PWA.
  • Neu in Version 1.8: KompatibilitĂ€tsprobleme mit OneSignal sind jetzt behoben!
  • Neu in Version 1.8: Neues Add-On: Apple Touch Icons, das deine App-Symbole als Apple Touch Icons festlegt
  • Neu in Version 2.0: SuperPWA ist jetzt kompatibel mit WordPress, das in einem Unterordner installiert ist.
  • Neu in Version 2.0: Du kannst nun die Anzeige-Eigenschaft ĂŒber die SuperPWA-Einstellungen festlegen.
  • Neu in Version 2.1.1: SuperPWA unterstĂŒtzt jetzt maskierbare Icons.
  • Neu in Version 2.1.15: SuperPWA unterstĂŒtzt jetzt monochromes Icon.
  • VollstĂ€ndige Änderungsliste

Kommende Funktionen

  • Mitteilung ĂŒber den Offline-Status.

Die PRO Version unterstĂŒtzt zusĂ€tzliche erweiterte Funktion
* Call To Action (CTA) Mehr Infos
* Android APK APP Generator Mehr Infos
* Datenanalyse Weitere Infos
* Vorlader Weitere Infos
* App-VerknĂŒpfungen Weitere Infos
* QR-Code-Generator Weitere Infos

Mindestanforderungen fĂŒr Progressive Web Apps

Progressive Web Apps erfordern, dass deine WordPress-Website von einem sicheren Ursprung aus geladen wird, das heißt, deine Website sollte HTTPS und nicht HTTP nutzen. Wenn deine Website nicht HTTPS ist, kontaktiere bitte deinen Anbieter diesbezĂŒglich. Du kannst uns auch gerne fragen, wenn du Hilfe benötigst.

GerĂ€te und Browser-UnterstĂŒtzung fĂŒr PWA

Progressive Web-Apps benötigen Browser, die Manifeste und Service Worker unterstĂŒtzen. Derzeit unterstĂŒtzen Google Chrome (Version 57+), Chrome fĂŒr Android (62), Mozilla Firefox (57) und Firefox fĂŒr Android (58) PWA, welche die wichtigsten Browser sind.

Die Liste wĂ€chst schnell und wird höchstwahrscheinlich bis Ende dieses Jahres von den meisten gĂ€ngigen Browsern unterstĂŒtzt.

Wie du deine WordPress-Website in eine Progressive Web App umwandelst

WordPress Installation

  • Besuche WordPress Admin-Bereich > Plugins > Installation
  • Suche nach ‚Super Progressive Web Apps‘.
  • Klicke auf „Jetzt installieren“ und dann auf „Aktivieren“ fĂŒr Super Progressive Web Apps.

Manuell installieren:

  • Lade den Ordner „super-progressive-web-apps“ in das Verzeichnis „/wp-content/plugins/“ auf deinem Server hoch.
  • Gehe zum WordPress Admin-Bereich > Plugins.
  • Aktiviere das Super Progressive Web Apps-Plugin aus der Liste.

Anpassen deiner Progressiven Web-App

Deine Progressive Web App sollte mit den Standard-Einstellungen bereit zum Testen sein, wenn diese aktiviert wird. Du kannst sie weiter anpassen und dir zu eigen machen.

  • Gehe zu WordPress Admin > SuperPWA
  • Lege eine Hintergrundfarbe fĂŒr den Startbildschirm fest, der angezeigt wird, wenn deine PWA auf einem mobilen GerĂ€t geöffnet wird.
  • Lege das Anwendungssymbol fest. Dies wird das Symbol deiner PWA sein, wenn sie auf dem Startbildschirm auf einem mobilen GerĂ€t hinzugefĂŒgt wird. Das Symbol muss ein PNG-Bild sein und genau 192 x 192 Pixel groß sein.
  • Stelle die Offline-Seite ein. Diese Seite wird angezeigt, wenn der Benutzer offline ist und die angeforderte Seite noch nicht zwischengespeichert ist. Am besten erstellst du eine dedizierte WordPress-Seite und legst sie hier fest. Innerhalb der von dir erstellten Seite könntest du eine Notiz hinzufĂŒgen, die besagt: „Es scheint, dass du offline bist und die von dir angeforderte Seite gerade nicht verfĂŒgbar ist. Bitte versuche es erneut, sobald du online bist.“
  • Klicke auf „Einstellungen speichern“.

Teste deine Progressive Web App.

  • Öffne einen unterstĂŒtzten Browser auf einem unterstĂŒtzten GerĂ€t (zum Beispiel Chrome fĂŒr Android (62 oder höher) auf einem Android-Handy).
  • Gib deine Webseite ein und warte, bis sie vollstĂ€ndig geladen ist.
  • Du solltest ein Pop-up sehen, das dein Anwendungssymbol und einen Button mit der Aufschrift „ZUM STARTBILDSCHIRM HINZUFÜGEN“ hat.
  • Klicke darauf und deine PWA wird deinem Startbildschirm hinzugefĂŒgt. Warte bis die Installation abgeschlossen ist.
  • Gehe auf deinen Startbildschirm und öffne deine PWA. Durchsuche ein paar Seiten, wenn du möchtest. Schließe die App.
  • Trenne dich vom Internet und öffne nun erneut deine PWA. Du solltest in der Lage sein, alle Seiten zu sehen, die du zuvor durchsucht hast.
  • Versuche, eine Seite zu besuchen, die du zuvor noch nicht besucht hast. Du solltest die Seite sehen, die du als deine „Offline-Seite“ in den Einstellungen von SuperPWA festgelegt hast.

Fehlerbehebung fĂŒr deine Progressive Web App

Uh, oh. Deine PWA hat nicht wie erwartet funktioniert? Du siehst die Benachrichtigung „Zum Startbildschirm hinzufĂŒgen“ nicht?

  • Stelle sicher, dass deine Webseite ĂŒber ein installiertes SSL-Zertifikat verfĂŒgt. Das bedeutet, deine Webseite sollte https anstatt http verwenden (wie zum Beispiel https://your-domain.com).
  • Stelle sicher, dass du ein unterstĂŒtztes GerĂ€t und einen unterstĂŒtzten Browser verwendest. Beachte die „GerĂ€te- und BrowserunterstĂŒtzung fĂŒr PWA“-Liste oben.
  • Stelle sicher, dass dein Anwendungsicon und dein Startbildschirmicon im PNG-Format vorliegen und jeweils eine GrĂ¶ĂŸe von 192px x 192px bzw. 512px x 512px haben
  • Leere den Browser-Cache und versuche es erneut. In Chrome fĂŒr Android gehe zu Einstellungen > Datenschutz > „Browserdaten löschen“.
  • Wenn das Anwendungs-Symbol sich nach der ersten Installation nicht aktualisiert, lösche die PWA von deinem Telefon, leere den Browser-Cache und installiere erneut. (Wir arbeiten daran, es zu verbessern.)
  • Erstelle eine neue Supportanfrage und teile einen Link zu deiner Webseite. Wir schauen uns das an und finden eine Lösung fĂŒr dich.

Funktionsanfragen, Probleme, Pull-Anfragen

Hier ist unser Repository auf Github. Sende uns gerne deine Pull Requests, Feature Requests oder Probleme, wenn du welche hast.

Über uns

Wir sind ein Duo, das von der Idee begeistert ist. Unsere Mission ist einfach: Dir dabei zu helfen, eine großartige PWA aufzubauen, die deine Benutzer auf ihrem Startbildschirm haben möchten.

Als wir zum ersten Mal von PWAs gehört haben, wollten wir alles darĂŒber lernen. Wir haben unzĂ€hlige Stunden damit verbracht, zu lernen und möchten es gerne mit der Welt teilen.

Bitte gib uns dein konstruktives Feedback und deine UnterstĂŒtzung.

Screenshots

  • Einstellungsseite in WordPress Admin > SuperPWA > Einstellungen
  • Addons in WordPress Admin > SuperPWA > Features(Addons)
  • Advanced settings in WordPress Admin > SuperPWA > Advanced

Installation

Um dieses Plugin zu installieren:

  1. Installiere das Plugin ĂŒber die WordPress-Admin-OberflĂ€che oder lade den Plugin-Ordner ĂŒber FTP in /wp-content/plugins/ hoch.
  2. Aktiviere das Plugin ĂŒber den ‚Plugins‘-Bildschirm in WordPress.
  3. Gehe zu WordPress Admin > SuperPWA

FAQ

Wenn du Fragen hast, bitte stelle sie im Support-Forum.

Funktionieren Progressive-Web-Apps auf iOS-GerÀten?

Ab Safari iOS 11.3 bieten Apple-GerĂ€te teilweise UnterstĂŒtzung fĂŒr PWAs. Allerdings gibt es momentan noch keine nativen Aufforderungen zum HinzufĂŒgen des Startbildschirms. Du kannst deine App hinzufĂŒgen, indem du den Button „Zum Startbildschirm hinzufĂŒgen“ im Teilen-MenĂŒ des Browsers antippst (achte auf das quadratische Symbol mit einem nach oben zeigenden Pfeil im Vordergrund).

Genau wie du, freuen wir uns schon sehnsĂŒchtig auf die bevorstehenden Veröffentlichungen und wir hoffen, in den kommenden Monaten auf eine bessere KompatibilitĂ€t zu stoßen.

Wie man den Startbildschirm anpassen kann

Du kannst das Symbol und die Hintergrundfarbe in SuperPWA > Einstellungen ganz einfach Àndern.

Weitere Anpassungen sind derzeit leider nicht verfĂŒgbar, nicht wegen einer Begrenzung von SuperPWA, sondern weil sie nicht in der PWA-Technologie verfĂŒgbar sind. Sobald in Zukunft mehr Optionen auftauchen, werden wir sie dann zu SuperPWA hinzufĂŒgen.

Wie man Besuche verfolgt, die von deiner Progressiven Web App stammen

Du kannst Besuche von deiner PWA in deiner Analytik-Software (z.B. Google Analytics) mit dem UTM Tracking Add-On von SuperPWA verfolgen. Gehe zu SuperPWA > Add-Ons und aktiviere UTM Tracking. Dann kannst du in SuperPWA > UTM Tracking die UTM-Parameter nach Bedarf einstellen. Bitte siehe die Dokumentation fĂŒr weitere Informationen.

DSGVO-KonformitÀt

SuperPWA sammelt oder speichert keine Benutzerdaten und setzt keine Cookies oder speichert Verfolgungsdaten. Der Inhalt, den Benutzer von Ihrer PWA besuchen, wird im GerÀt des Benutzers im Browser-Cache gespeichert. Dies ist sehr Àhnlich wie bei modernen Browsern, die Inhalte offline zwischenspeichern, um das Surfen zu beschleunigen.

Mit dem UTM Tracking Add-On kannst Du die Besuche, die von deiner PWA stammen, in deiner Analyse-Software unterscheiden. Du musst dies gegebenenfalls in deine DatenschutzerklĂ€rung aufnehmen. Bitte beachte, dass SuperPWA keine Besuche verfolgt. Wir helfen dir lediglich dabei, die UTM-Parameter zur URL der Startseite deiner App hinzuzufĂŒgen, damit Analysedienste von Drittanbietern die Besuche differenzieren können.

Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne an uns wenden.

Rezensionen

22. Januar 2025 1 Antwort
I’ve set the plugin and I can see it working on the front end. However, the button that will ask people if they want to install the app does not appear anywhere on the site 👉 9pay.com.ng
23. Oktober 2024
Ok, So far we back on track. I hope this helps me greatly. Thanks for yall hard work on this plugin.
28. August 2024
I installed and activated the Super PWA. Saved a few things in the settings/admin page. On iPhone did Share / Add to Home Screen / Done It worked! Now got full screen WordPress in Safari on iOS (no address bar, no Safari icons)
30. Juli 2024
The SuperPWA dev and support team are AWESOME! And the SuperPWA WordPress plugin ROCKS! Kudos on a great job and well done. Five (5) ⭐⭐⭐⭐⭐ all the way! And although I only have the free „Basic Pack“ version now—as my site is still new (less than a month old)—I already love this plugin and am going to get the „Pro Pack“ version in the near future for sure. Thanks dolls and dudes or gals and guys! 😎
31. Mai 2024
I’d looked at PWA options for WordPress in the past and thought it was an interesting concept. I’d never had cause to use them until recently. I opted for SuperPWA due to good reviews. The set-up process is pretty straightforward and it pretty much worked ‚out of the box‘. I did have one issue that related to maintaining the user logged in status. For this PWA, all users need to be logged in but we were finding that after a very short time, users were being logged out. The support was brilliant at helping to resolve this and within a few days, all was working as expected. Would highly recommend! I’m looking forward to using this for another website later in the year.
Alle 223 Rezensionen lesen

Mitwirkende & Entwickler

„Super Progressive Web Apps“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:

Mitwirkende

„Super Progressive Web Apps“ wurde in 12 Sprachen ĂŒbersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer fĂŒr ihre Mitwirkung.

Übersetze „Super Progressive Web Apps“ in deine Sprache.

Interessiert an der Entwicklung?

Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.

Änderungsprotokoll

2.2.36

  • Date: 19.May.2025
  • BugFixed: Start URL redirecting due to WPML #591
  • Compatibility: compatibility with Fluent Community plugin. #575
  • Test: Tested with WP 6.8 #593

2.2.35

  • Date: 25.March.2025
  • BugFixed: Error in browser console #568
  • BugFixed: CTA visibility is not working correctly when any cache plugin is used #586
  • Feature: Products are added to the cart while being offline and get synced once back online #579
  • Compatibility: Bricks builder offline form compatibility #587

2.2.34

  • Date: 06.February.2025
  • BugFixed: While using the navigation bar in Superpwa, the hamburger menu should not show. #509
  • BugFixed: Issue persist in IOS new package version. #580
  • Feature: Added an Option to Delete Generated APK Files #577
  • Feature: Added compatibility with the plugin litespeed cache #573
  • Feature: Added the Nav bar support in IOS package. #578

2.2.33

  • Date: 20.December.2024
  • BugFixed: WP 6.7.0: Translations loaded too early #572
  • BugFixed: Start_url not getting updated in manifest and when multilingual option enabled and directly deactivated addon #570
  • BugFixed: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. #571
  • BugFixed: If the option to display the CTA banner on IOS is unchecked, the CTA install button added using shortcode also stops working on IOS devices. #569
  • BugFixed: Conflict issue with Visibility extension #566
  • Improvement: Change screenshots on plugin details page #546
  • Feature: Need to added the feature in Nav Bar extension. #567

2.2.32

  • Datum: 26. November 2024
  • Funktion: Funktion Offline-Formular hinzugefĂŒgt. #297
  • Fehlerkorrektur: Die Option Banner zum Startbildschirm hinzufĂŒgen funktioniert nicht. #556
  • Fehlerkorrektur: Die Anleitung auf der SuperPWA Non-AMP-Installationsseite zeigt im ersten Schritt ein Tag an und der zweite Schritt wird nicht ĂŒbersetzt #559
  • Fehlerkorrektur: CTA-Banner funktioniert nicht richtig. #562
  • Verbesserung: Kontaktlink #558 korrigieren
  • Verbesserung: Manifest-Erzeugung verursacht 503 beim Speichern der Einstellungsseite, wenn superpwa_file_exists false zurĂŒckgibt #564
  • Test: Test mit WordPress Version 6.7 #561

2.2.31

  • Datum: 09. Oktober 2024
  • Funktion: Funktion zum HinzufĂŒgen von APKs zum iOS App Store hinzugefĂŒgt. #516
  • Fehlerkorrektur: Konflikt mit der Funktion „Beim Scrollen anzeigen“ in CTA #545
  • Fehlerkorrektur: Wenn die Option „Vorab-Caching“ aktiviert ist, gibt es ein Problem in der Konsole. Funktioniert einwandfrei in 2.0.28 #555
  • Verbesserung: KompatibilitĂ€t mit nginx Server #549
  • Verbesserung: Ändert den Titel von ‚Splash Screen Image‘ in ‚Touch Icons‘ #550
  • Verbesserung: superpwa-frontend-cta.js Datei lĂ€uft auf dem Macbook, auch wenn die Option „Desktop“ nicht ausgewĂ€hlt ist #551

2.2.30

  • Datum: 23. August 2024
  • Funktion: Es wurde eine Option hinzugefĂŒgt, um die Farbe des Symbols der Navigationsleiste zu Ă€ndern. #536
  • Fehlerkorrektur: Das App-Symbol wird auf einigen Android-GerĂ€ten durch das Splash-Screen-Symbol ersetzt #540
  • Verbesserung: Der Code in der Navigationsleiste wurde verbessert. #541
  • Verbesserung: Wenige Verbesserungen erfordern #542

2.2.29

  • Datum: 02. August 2024
  • Funktion:: KompatibilitĂ€t mit Translatepress #535 hinzugefĂŒgt
  • KompatibilitĂ€t: Getestet mit WordPress 6.6 #543

2.2.28

  • Datum: 09. Mai 2024
  • Funktion:: Notwendigkeit einer Funktion mit form_factor in SuperPWA #526
  • Funktion: Es braucht eine Option, um den Text im iOS-QR-Code zu bearbeiten. #529
  • Verbesserung: Preloader-Problem nach den letzten Updates #530
  • Fehlerkorrektur: Beim Klicken auf den Installieren-Button auf CTA erscheint die Google-Suche fĂŒr das Wort Installieren (nur Android) #527

2.2.27

  • Datum: 09. Mai 2024
  • Funktion:: KompatibilitĂ€t mit WP-Multilang #514 hinzugefĂŒgt
  • Funktion: KompatibilitĂ€t mit Polylang hinzugefĂŒgt #437
  • Verbesserung: Apple Touch Icons werden nicht aktualisiert #521
  • Fehlerkorrektur: Der CTA-Abbruch-Button funktioniert sowohl auf dem Desktop als auch auf Android-GerĂ€ten nicht. #523

2.2.26

  • Datum: 25. April 2024
  • Funktion: Es wurde eine Option hinzugefĂŒgt, mit der Nutzer/innen eine bestimmte Seite von der PWA ausschließen können. #429
  • Funktion: Alle fehlenden Übersetzungen in der SuperPwa pro Erweiterung hinzugefĂŒgt #518
  • Fehlerkorrektur: Das Vorab-Caching von Offline-URLs funktioniert nicht, wenn die URLs nacheinander in der nĂ€chsten Zeile hinzufĂŒgt werden. #505
  • Verbesserung: Ändere Upgrade-Plan Details Seite #513
  • Fehlerkorrektur: CTA funktioniert nicht auf iOS-GerĂ€ten. #517

2.2.25

  • Datum: 29. MĂ€rz 2024
  • Funktion: Option zum Ändern des Textes „Du bist derzeit offline“. #493
  • KompatibilitĂ€t: Getestet mit WordPress 6.5 #510
  • Funktion: Option zum Ausblenden der Navigationsleiste auf bestimmten Seiten (PRO) #511
  • Funktion: Dynamische Start-URL (PRO) #502
  • Funktion: Option zum Generieren eines PWA-Installations-QR-Codes fĂŒr jeden Website-Link (PRO) #502
  • Verbesserung: CTA in Body laden, wenn keine Fußzeile vorhanden ist (PRO) #506
  • Verbesserung: Verbessere die Fehlermeldung beim Erstellen einer APK.(PRO) #494
  • Fehlerkorrektur: Das APK-Logo und das Logo des Startbildschirms werden nicht richtig angezeigt.(PRO) #508

2.2.24.1

  • Datum: 05. MĂ€rz 2024
  • Fehlerkorrektur: Aktivierung der Pro-Version fĂŒhrt zu fatalem Fehler #501

2.2.24

  • Datum: 17. Februar 2024
  • Fehlerkorrektur: CTA auf der Startseite wird nicht angezeigt. #499
  • Funktion: Mache die Offline-Meldung „Du bist offline“ als Option #482
  • Funktion: Mache die Funktion Manifest-URL-Link vorholen zu einer Option #496
  • Verbesserung: Verbesserungen an der App-Screenshot-Option. #495

2.2.23.1

  • Datum: 24. Dezember 2023
  • Fehlerkorrektur: Parse-Fehler: Syntaxfehler, unerwartetes „)“ in PHP 7.2 und niedriger

VollstĂ€ndiges Änderungsprotokoll verfĂŒgbar unter changelog.txt