Beschreibung
Facebook group | homepage| docs |official support forum
Loops & Logic ist ein Hilfsmittel, das dir eine umfassende Kontrolle über die Anzeige von WordPress-Inhalten und -Daten im Frontend deiner Website ermöglicht, wenn dein Theme oder Builder nicht die Optionen hat, die du benötigst. Dieses Plugin gibt dir die Möglichkeit, individuelle PHP-Themes und Builder-Module mit einer vereinfachten HTML-ähnlichen Syntax zu entwickeln, die jedem Frontend-Entwickler vertraut sein dürfte.
Support
- Bitte schau dir die offizielle Website des Plugins und die Dokumentation mit einer kompletten Beschreibung der Plugin-Funktionen an.
- Support & discussions can be found on our forum located here.
Hauptfunktionen
- Nutze HTML-Templates mit dynamischen Schlagwörtern wie Loop, Field und If
- Verwende Regeln für die Position eines Themes, um individuelle Templates auf Inhaltstypen, Taxonomien und mehr anzuwenden (ähnlich wie bei Beaver Themer oder Elementor Theme Builder)
- Einfache Einbindung (enqueue) von CSS-Stylesheets und Javascript überall mit einem visuellen Regelersteller für die Positionierung
- Schreibe dein CSS lückenlos direkt in SASS, ohne dich um die Kompilierung zu kümmern
- Erstelle Abfragen loops von allen Inhaltarten wie zum Beispiel: Beiträge, Seiten, individuelle Inhaltstypen, Anhänge, Benutzer, Taxonomien und Begriffe
- Integrierte und individuelle Felder anzeigen
- Bilde eine Logik, um Dinge basierend auf bestimmten Bedingungen anzuzeigen, z. B.: Ein Menü mit einigen Links nur für eingeloggte Benutzer oder für eine Benutzerrolle erstellen
- Erstelle individuelle Shortcodes, um alles – von einem individuellen Feld bis hin zu einer kompletten dynamischen, datengesteuerten Webseite – anzuzeigen
Anwendungsbeispiel
Der Kern von L&L ist die Fähigkeit, schnell und elegant durch WordPress-Daten zu laufen, wie in diesem Beispiel, in dem eine Liste von Links zu den drei aktuellsten Beiträgen angezeigt wird
<ul>
<Loop type=post count=3 orderby=date order=desc>
<li>
<a href="{Field url}"><Field title /></a>
</li>
</Loop>
</ul>
Dasselbe in PHP zu erreichen, ist wesentlich komplexer:
<?php
$args = array(
'post_type' => 'post',
'posts_per_page' => 3,
'orderby' => 'date',
'order' => 'DESC',
);
$query = new WP_Query( '$args' ); ?>
<?php if ( $query->have_posts() ) : ?>
<ul>
<?php while ( $query->have_posts() ) : $query->the_post(); ?>
<li>
<a href="<?php the_permalink(); ?>">
<?php the_title(); ?>
</a>
</li>
<?php endwhile; ?>
</ul>
<?php endif; ?>
Es kann schwierig sein, PHP zu deiner Website hinzuzufügen, wenn du kein Backend-Entwickler bist, aber mit L&L ist es ein Kinderspiel, selbst in einem Page-Builder-Layout.
Page-Builder wie Gutenberg, Elementor und Beaver Builder haben oft Defizite in ihren Funktionen, die normalerweise erfordern würden, dass du entweder ein individuelles Add-on entwickelst oder ein aufgeblähtes Add-on-Paket kaufst, nur um das eine Element zu bekommen, das du brauchst. L&L fügt ein Template-Editor-Modul direkt zu jedem Page-Builder hinzu, so dass du einfach beschreiben kannst, was du im L&L-Code anzeigen möchtest und es dann über die Page-Builder-Schnittstelle platzieren kannst. Du kannst sogar deinen L&L-Code zwischen den Page-Buildern kopieren und einfügen, wenn du mit mehr als einem arbeitest! Es ist, als hättest du deine eigene Addon-Fabrik für den Page-Builder.
Plugin- und Theme-Support
Plugin-Support
Loops & Logic funktioniert mit den Inhaltstypen und individuellen Feldern, die von den meisten Plugins hinzugefügt werden, aber Plugins mit speziellen Datenstrukturen, wie z. B. individuelle Tabellen oder Felder mit Datumsformaten, die geparst werden müssen, erfordern eine explizite Unterstützung durch uns.
Gebündelte Integrationen:
✅ Advanced Custom Fields (ACF)
L&L unterstützt die Kern-Feldtypen von Advanced Custom Fields (ACF), so dass du mit den meisten ihrer Feldtypen sofort arbeiten kannst! Wir planen auch, andere WordPress-Plugins für individuelle Felder wie Pods und Metabox in der Zukunft zu unterstützen.
<Loop acf_flexible=field_name>
<If field=layout value=layout_1>
Layout 1
<img src="{Field acf_image=field_name field=url}" />
<Field acf_editor=field_name />
<Else if field=layout value=layout_2 />
Layout 2
<Field acf_editor=field_name />
<img src="{Field acf_image=field_name field=url}" />
</If>
</Loop>
✅ Elementor
Loops & Logic bietet ein Elementor-Widget, mit dem man entweder L&L-Code direkt in das Page-Builder-Widget schreiben oder aus einem bereits vorhandenen, gespeicherten Template auswählen kann.
✅ Gutenberg
Loops & Logic bietet einen Gutenberg-Block, mit dem man entweder L&L-Code direkt in den Block-Builder-Block schreiben oder aus einem bereits vorhandenen, gespeicherten Template auswählen kann.
✅ Beaver Builder
Loops & Logic bietet ein Beaver-Builder-Modul, mit dem man entweder L&L-Code direkt in das Page-Builder-Modul schreiben oder aus einem bereits vorhandenen, gespeicherten Template auswählen kann.
✅ WP Grid Builder
Loops & Logic bietet einen WP-Grid-Builder-Block, mit dem man aus einem bereits vorhandenen, gespeicherten Template auswählen kann, um es in WP Grid Builder zu laden.
✅ WP Fusion
Die kostenlose WP-Fusion-Integration ermöglicht es dir, bedingte Logik zu verwenden, um verschiedene Inhalte basierend auf den Schlagwörtern eines Benutzers zu schützen oder anzuzeigen.
<If user_field=wp_fusion_tags includes value="123">
User has tag ID 123
<Else />
User does not have tag.
</If>
In den kommenden Monaten werden wir Premium-Add-ons für beliebte Plugins auf den Markt bringen. Schau also auf unserer Website nach, um zu sehen, was verfügbar ist!
Premium-Add-ons, die bald veröffentlicht werden:
- WooCommerce
- Easy Digital Downloads
- Modern Tribe Events Calendar
- Gravity Forms
- LearnDash
- LifterLMS
Theme-Support
Es funktioniert mit allen Themes, die nach den WordPress-Standards erstellt wurden.
Blöcke
Dieses Plugin unterstützt 1 Block.
- Tangible Template
Installation
- Installieren und aktivieren im Adminbereich: Plugins -> Installieren -> Plugin hochladen
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„Loops & Logic“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„Loops & Logic“ wurde in 2 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Übersetze „Loops & Logic“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
4.2.1
Release Date: 2025-04-21
- Atomic CSS: Utility classes and variables compatible with Tailwind v4
- Attachment loop type
- Add field „audio“ for audio file metadata from ID3 tags
- Add field „filepath“ for path to file
- Editor: Improve passing language definition of closed tags to formatter
- Elandel (template language in TypeScript): Start Expression and Interactivity modules
- Enable by default new features that reached stability; Can be deactivated in settings page
- Elementor integration: Use new code editor based on CodeMirror 6
- Object cache for parsed and pre-processed templates
- Export page: Improve select template types for L&L and Blocks
- Field tag: Support „.“ dot syntax for subfields (object/array/loop)
- Gutenberg integration: Improve enqueue editor assets in iframe
- Improve compatibility with PHP 8.4
- Improve development setup and tests for supported PHP versions with Docker and wp-env; end-to-end tests with Playwright; and running tests on plugin zip archive before publish
- Layout template type: Improve loading logic to pass through redirects
- REST API: Improve compatibility with Checkview
- Start new features: Content Structure and Form templates; ACF Extended integration; Tangible Fields integration
- WP Grid Builder facet integration with support for pagination; Thanks to @zackpyle!