Produkttabelle von WBW

Beschreibung

Produkt-Tabellen-Plugin für WooCommerce ermöglicht es Ihnen, WooCommerce-Produkte in einer durchsuchbaren und filterbaren Tabelle anzuzeigen. Es ist ideal für Schnellbestellformulare, große Produktkataloge, Bestellsysteme für Restaurants, Großhandelsdisplays, Preislisten und mehr.

Sie können Produkte in einer responsiven, automatisch generierten Tabelle mit voller Kontrolle über den angezeigten Inhalt darstellen – ohne Programmierung. Wählen Sie einfach die Produkteigenschaften aus, die als Spalten angezeigt werden sollen, und fügen Sie die Tabelle dann mithilfe eines Shortcodes zu jeder beliebigen Seite hinzu. Es ist einfach, sortierbare und durchsuchbare Tabellen an beliebiger Stelle auf Ihrer Website zu erstellen.

Eigenschaften | Dokumentation

Videoanleitung zur Einrichtung einer WooCommerce-Produkttabelle von WBW

Produkteigenschaften-Tabelle

  • Unterstützung für jegliche Inhalte
    Das Produkttabellen-Plugin unterstützt vollständig Name, Vorschaubilder, Kategorien, Tags, Hervorhebungen, Verkäufe, Preis, Datum, SKU, Bewertung, Lagerstatus und Lagerbestand, Attribute, Zusammenfassung, Kurzbeschreibung, Produktlink, Downloads, Kaufbutton, benutzerdefinierte Felder und Taxonomien.

  • Online-Produkt-Tabellen-Builder
    Passen Sie jeden Teil einer Produkttabelle nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Stil an.

  • Sofortige Suche, Individuelle Sortierung, Paginierung
    Verbessern Sie das Benutzererlebnis mit schnellen Filter-, Such- und Sortieroptionen, um Produkte schneller und einfacher zu finden.

  • Produkte automatisch mit einem Klick hinzufügen Wenn Sie Artikel mit der Option „Automatisch hinzufügen“ einfügen, müssen Sie Tabellen nicht bearbeiten: Alle neuen Produkte, die Sie Ihrem Shop hinzufügen, werden entsprechend der ausgewählten Kategorie automatisch zur Tabelle hinzugefügt.

  • Tabellenelemente
    Passen Sie jedes Element in einer Produkttabelle an: Überschrift, Kopfzeile, Fußzeile, Signatur, feste Kopfzeile, Beschreibung.

  • Produkttabelle mit Variationen
    Das Produkt-Tabellen-Plugin unterstützt vollständig variable Produkte. Sie können wählen, ob Sie Variations-Dropdowns in der „In den Warenkorb“ Spalte einfügen, jede Variation in einer eigenen Tabellenzeile auflisten oder einen „Mehr Erfahren“ Button hinzufügen möchten, der auf die Produktseite verlinkt, auf der Kunden ihre Variationen auswählen können.

  • Mehrfachauswahl in den Warenkorb
    Steigern Sie den Umsatz, indem Sie Kunden ermöglichen, mehrere Produkte und Varianten direkt von Ihrer Produktlisten-Seite in ihren Warenkorb zu legen. Verwenden Sie den Standard-Button „In den Warenkorb“, Mehrfachauswahl-Kontrollkästchen, „Alle in den Warenkorb“ oder alle Funktionen zusammen. Zeigen oder verbergen Sie den Mengenauswähler, damit Kunden direkt in der Produkttabelle eine Menge auswählen können.

  • Produkt-Tabelle Design und Anpassung des „Kaufen“-Buttons
    Experimentieren Sie mit den Einstellungen, um Ihren Stil zu finden und Ihre Seite mit einer Vielzahl von Optionen einzigartig zu machen. Passen Sie Ihre Tabellen an den Stil Ihrer Website an: Wählen Sie Farben für jedes Tabellenelement, einschließlich Schriftarten, Rahmen und Abstände. Passen Sie die Ausrichtungen an. Passen Sie den „Kaufen“-Button an, indem Sie den Button-Text, den Symboltyp, den Hintergrundtyp, die Größe, den Schatten und mehr anpassen.

  • Responsiver Modus
    Erhalten Sie die ansprechende und ordentliche Ansicht Ihrer Seite, die an die Bildschirmabmessungen angepasst ist und auf jedem Gerät korrekt angezeigt wird. Es stehen 4 Modi zur Verfügung. Wählen Sie, welche Spalten ausgeblendet werden sollen, wenn zu viele vorhanden sind, um auf die Seite zu passen.

  • Kompatibilität mit Advanced Custom Fields (ACF) und Custom Post Type UI Erstellen Sie beliebige benutzerdefinierte Felder für Ihr Produktbild, Text, Video, Link, Button, Taxonomie, Karte usw. und zeigen Sie diese als Spalten und Filter in einer Tabelle an.

  • Kategorie, Tags, Attribute, Preis und benutzerdefinierte Taxonomie filtern Die Produkttabelle verfügt über integrierte Filter für Kategorien, Tags, Attribute, Preis und benutzerdefinierte Taxonomie, die wie ein Dropdown-Menü über der Tabelle mit Einzel- und Mehrfachauswahl hinzugefügt werden können.

  • Einfach einzurichten und anzupassen
    Erstellen Sie automatisch responsive Produkttabellen der ausgewählten Artikel, ohne besondere Kenntnisse, und veröffentlichen Sie Ihre Produktliste in wenigen Minuten.

  • Optionen im Pop-up auswählen Bei Produkten mit Variationen sehen Sie jetzt anstelle der „In den Warenkorb“-Schaltfläche eine Schaltfläche zum Auswählen von Optionen. Nachdem Sie darauf geklickt haben, haben Ihre Kunden die Möglichkeit, Variationen in einem Pop-up-Fenster auszuwählen. Bei einfachen Produkten bleibt die gewohnte „In den Warenkorb“-Schaltfläche unverändert.

Profi-Funktionen

Wenn Sie ein praktisches, einzigartiges und stilvolles Geschäft erstellen möchten, dessen Ziel es ist, eine neue Marke mit zufriedenen Kunden und einer Conversionrate jenseits aller Normen zu werden, dann benötigen Sie definitiv die PRO-Version mit all ihren umfangreichen funktionalen Vorteilen.
Alle Vorteile der PRO-Version können hier erkundet werden.
Sie ist perfekt für Produktkataloge, Preislisten, Bestellformulare und mehr geeignet.

Unterstützung für WooCommerce Product Table Plugin

Wenn Sie Probleme oder Vorschläge für das WooCommerce Product Table Plugin haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Innovative Möglichkeiten, wie unsere Nutzer die Produkttabelle verwenden

  1. Personalisierter Geschenkführer
    Verwandeln Sie die Produkttabelle in ein intelligentes Geschenkempfehlungs-Tool. Benutzer können Details über ihre Empfänger eingeben—Alter, Interessen, Budget—und erhalten maßgeschneiderte Vorschläge aus Ihrem Produktkatalog. Ein Filtersystem könnte trendige, reduzierte oder einzigartige Artikel hervorheben. Durch die Integration von sozialem Teilen können Benutzer Freunde um Feedback bitten, was das Einkaufserlebnis interaktiv macht. Dies zieht Geschenkekäufer an, die Ihr Geschäft zuvor möglicherweise nicht in Betracht gezogen haben.

  2. Wunschliste mit Preisalarmen
    Ermöglichen Sie es Nutzern, Wunschlisten direkt aus der Produkttabelle zu erstellen und zu teilen, mit der Option, Preisrückgangsbenachrichtigungen zu erhalten. Kunden können ihre Lieblingsartikel verfolgen und werden benachrichtigt, wenn die Preise fallen oder wenn der Bestand niedrig ist, was die Kaufdringlichkeit erhöht. Eine Funktion zum Vergleichen ähnlicher Produkte könnte den Entscheidungsprozess verbessern. Ein Empfehlungsprogramm, das Nutzer dafür belohnt, ihre Wunschliste mit Freunden zu teilen, würde Ihre Zielgruppe zusätzlich erweitern. Dies würde neue Kunden anziehen, die Rabatte und personalisierte Einkaufserlebnisse schätzen.

  3. Integration von Community-Bewertungen & -Rezensionen
    Verbessern Sie Ihre Produkttabelle, indem Sie Nutzern die Möglichkeit geben, Bewertungen, Rezensionen und praktische Anwendungstipps beizusteuern. Die Präsentation von top-bewerteten Produkten, Nutzerfotos und angesagten Empfehlungen schafft Vertrauen bei potenziellen Käufern. Ermutigen Sie bestehende Kunden, Rezensionen gegen Rabatte oder Treuepunkte zu hinterlassen. Die Präsentation von „Experten-Tipps“ oder „Mitarbeiter-Favoriten“ verleiht eine zusätzliche Glaubwürdigkeit. Dieser auf sozialen Nachweisen basierende Ansatz zieht zögerliche Käufer an und verwandelt sie in treue Kunden.

  4. Vorschau-Funktion für Augmented Reality (AR)
    Integrieren Sie eine AR-Funktion, mit der Nutzer Produkte direkt aus der Produkttabelle in ihrem Raum visualisieren können. Bei Modeartikeln könnten sie virtuell sehen, wie die Kleidung passt; bei Wohnaccessoires könnten sie vorschauen, wie ein Artikel in ihrem Zimmer aussieht. Ein schneller QR-Code-Scan könnte dieses Erlebnis auf ihr Mobilgerät übertragen, um eine nahtlose Erkundung zu ermöglichen. Ein Angebot der Art „Probieren, bevor Sie kaufen“, bei dem Nutzer Musterversionen bestimmter Produkte bestellen können, würde das Engagement zusätzlich steigern. Dieses innovative Einkaufserlebnis spricht technikaffine Verbraucher an und reduziert die Zurückhaltung beim Kauf.

Screenshots

  • WooCommerce-Produkt-Tabellen-Demo
  • Flexible Form mit Filtern zur Produkthinzufügung
  • WooCommerce-Produkttabellenspalten
  • WooCommerce-Produkttabelle Spalteneinstellungen
  • Sortieren, Suchen, Seitennummerierung, Mehrere „In den Warenkorb“-Schaltflächen
  • WooCommerce-Produktlisten-Filter**
  • Variationen als Dropdown-Listen oder als separate Produkte

Installation

a) ÜBER FTP
Ein Zip-Archiv mit dem Product Table Plugin herunterladen
Dateien extrahieren
Den Ordner mit dem Product Table Plugin kopieren
Öffnen Sie den Ordner \wp-content\plugins\ über FTP
Plugin-Ordner hier einfügen
Zum Administrationsbereich gehen => Plugins => Aktivieren drücken

B) DIREKTER UPLOAD ÜBER DEN ADMIN-BEREICH
Eine Download-Zip-Datei mit Plugin
Gehe zum Admin-Bereich => Plugins => Neu hinzufügen
Wähle das Archiv mit dem Plugin aus und lade es hoch
Warte, bis du die Benachrichtigung erhältst, dass die Installation erfolgreich war
Drücke den Aktivieren-Button

C) ÜBER DAS WORDPRESS-REPOSITORY
Navigieren Sie zum Admin-Panel => Plugins => Neu hinzufügen
Geben Sie „WooCommerce Product Table by WBW“ in das Suchfeld ein
Wählen Sie unser Plugin aus der Liste und klicken Sie auf „Installieren“
Warten Sie, bis Sie die Benachrichtigung erhalten, dass die Installation erfolgreich war
Drücken Sie die Aktivieren-Schaltfläche

FAQ

Wie fange ich an?

Zuerst sollten Sie es installieren. Dann, um die erste Datentabelle zu erstellen, benötigen Sie:

1. Klicken Sie auf „Neue Tabelle hinzufügen“
2. Geben Sie den Titel der Tabelle ein. Klicken Sie auf „OK“.
3. Wählen Sie die notwendigen Produkte aus und fügen Sie sie zu „Tabelleninhalt verwalten“ hinzu.
4. Wählen und fügen Sie Spalten zur Tabelle hinzu: Name, Thumbnails, Kategorien, Vorgestellt, Preis, Lagerbestand, Datum, SKU, Bewertung, Lagerstatus, Attribut, Zusammenfassung, Kaufen-Button.
5. Fügen Sie die WooCommerce-Produkttabelle mithilfe von Code zum Website-Inhalt hinzu: Tabellen-Shortcode und Tabellen-PHP-Code.

Hier finden Sie das ausführliche Tutorial: Erste Schritte mit WooCommerce-Produkt-Tabellen

Was kann ich in der Produkttabelle anzeigen?

Die Produkttabelle enthält die folgenden Spalten: Name, Thumbnails, Kategorien, Hervorgehoben, Preis, Farbe, Größe, Anpassbar, Datum, SKU, Bewertung, Lagerstatus, Attribut, Zusammenfassung, Kaufen-Button. Sie können Ihre benutzerdefinierte Spalte erstellen, indem Sie auf ein Bearbeitungssymbol klicken und einen Titel ändern.

Das Plugin verwendet die Produktdaten, die bereits von WooCommerce selbst erstellt wurden. Das bedeutet, dass Sie Produkte manuell zu WooCommerce hinzufügen oder sie mithilfe eines CSV/XML-Import-Plugins importieren können, und sie werden in der Produkttabelle angezeigt.

Alle Informationen zu den Haupteinstellungen und Optionen der Tabelle finden Sie in unserem Tutorial.

Was ist der Responsive-Modus?

Der Responsive-Modus ist die Praxis, eine Webseite so zu gestalten, dass sie eine schöne und ordnungsgemäße Ansicht bietet, sich an die Bildschirmdimensionen anpasst und auf einer Vielzahl unterschiedlicher Geräte wie PC-Desktops, Mobiltelefone und Tablets ordnungsgemäß funktioniert. Der Responsive-Modus ist die Praxis, eine Webseite so zu gestalten, dass sie eine schöne und ordnungsgemäße Ansicht bietet, sich an die Bildschirmdimensionen anpasst und auf einer Vielzahl unterschiedlicher Geräte wie PC-Desktops, Mobiltelefone und Tablets ordnungsgemäß funktioniert. Das Plugin bietet 4 verschiedene Modi des Responsive-Designs je nach Bedarf: Standard, Automatisches Ausblenden von Spalten, Horizontaler Bildlauf und Deaktivieren des Responsivitätsmodus. Weitere Informationen finden Sie hier in dem Artikel Responsive-Modus.

So fügen Sie einer Seite eine Produkttabelle hinzu

Um eine Produktliste hinzuzufügen, gehen Sie zum Product Table Plugin und verwenden Sie Shortcodes aus der Liste der Tabellen oder kopieren Sie den Shortcode über den Hauptregisterkarten. Es sind Tabellen-Shortcodes und PHP-Code verfügbar.

  • Kopieren Sie den Shortcode und fügen Sie ihn in den Inhalt Ihrer Website ein. Dann wird das Product Table Plugin die Tabelle, die Sie erstellt haben, im entsprechenden Beitrag/auf der entsprechenden Seite unter Verwendung der Einstellungen anzeigen, die Sie in dieser Tabelle angepasst haben.

  • PHP-Tabellencode kann an beliebiger Stelle des Seiten-Codes eingefügt werden, um genau an dieser Stelle angezeigt zu werden, beispielsweise im Header oder Footer der Seite. Darüber hinaus kann er in den Code des Templates des Themes eingefügt werden, um auf allen Seiten angezeigt zu werden.

Wie fügt man benutzerdefinierte Felder zur Tabelle hinzu?

Um das benutzerdefinierte Feld zur Produkttabelle hinzuzufügen, müssen Sie diesen Schritten folgen:

Zuerst müssen Sie das benutzerdefinierte Feld erstellen, das Sie verwenden werden, um die Daten im Advanced Custom Fields-Plugin (kostenlos) hinzuzufügen.

  • Gehen Sie zu den benutzerdefinierten Feldern und klicken Sie auf „Neue Feldgruppe hinzufügen“.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie den Beitragstyp ‚Produkte‘ auswählen. Dies ist wichtig, damit das benutzerdefinierte Feld auf dem Hinzufügen/Bearbeiten-Bildschirm für Ihre Produkte angezeigt wird.

  • Drücken Sie „Feld hinzufügen“ und fügen Sie das Label, den Feldnamen hinzu und wählen Sie den Feldtyp aus, den Sie benötigen. Sie können beliebige Feldtypen hinzufügen: Text, Link, Bild, oEmbed, Datei, WYSIWYG-Editor usw.

Sobald Sie eine Art von Feld hinzugefügt haben, wird es auf der Produktseite angezeigt.

  • Gehe zu den Produkten und klicke auf „Produkt hinzufügen/bearbeiten“.

  • Scrollen Sie zu den erstellten benutzerdefinierten Dateien und fügen Sie den Datenlink, das Bild, den Code usw. hinzu und aktualisieren/veröffentlichen Sie eine Produktseite.

Verwenden Sie die folgenden Anweisungen, um es als Spalte in der Tabelle anzuzeigen:

  • Wechseln Sie zur Produkt-Tabelle (die Pro-Version muss aktiviert sein) und erstellen oder bearbeiten Sie die Tabelle.

  • Fügen Sie das Produkt mit diesem benutzerdefinierten Feld zur Tabelle hinzu. Verwenden Sie die Such- oder Sortierfunktion für eine bessere Navigation.

  • Fügen Sie dann die Spalte mit einem benutzerdefinierten Feld hinzu.

Tisch speichern. Sie können eine Tabelle mit jedem Feldtyp anzeigen, den Sie dem Produkt hinzugefügt haben.

Here is the translation of the text into German:

„Wie fügt man benutzerdefinierte Taxonomien zur Tabelle hinzu?“

Erstellen Sie benutzerdefinierte Taxonomien ganz einfach mit dem Custom Post Type UI, das vollständig kompatibel mit dem WooCommerce Product Table ist. Mit Hilfe von Taxonomien können Sie zusätzliche Produktdaten speichern und anzeigen. Sie sind darauf ausgelegt, wiederverwendbare Informationen zu speichern, die zur Gruppierung und Filterung von Produkten verwendet werden können. Sie können auch Taxonomien nutzen, um Produkte mit dem WooCommerce Product Table-Plugin zu filtern.

Folgen Sie diesem Schritt-für-Schritt-Tutorial, um Taxonomien zu erstellen, sie den Produkten hinzuzufügen und in der Tabelle anzuzeigen.

Wie fügt man eine Option zum mehrfachen Hinzufügen zum Warenkorb in eine Produkttabelle ein?

  1. Sie müssen eine Kaufimmobilie hinzufügen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

* Klicken Sie auf den Inhalt
* Wählen Sie Tabelleigenschaften festlegen
* Wählen und fügen Sie die Kaufen-Eigenschaft hinzu.
2. Navigieren Sie zu Einstellungen -> Funktionen. Dann sehen Sie eine Liste der verfügbaren Optionen, finden Sie die Schaltfläche „Mehrfaches Hinzufügen zum Warenkorb“ und aktivieren Sie sie. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

Die Option „Mehrfach in den Warenkorb legen“ ist besonders vorteilhaft für kleine und kostengünstige Artikel. Weitere Informationen zur Nutzung von Mehrfach in den Warenkorb legen finden Sie hier.

Wie fügt man Produkte zur Produkttabelle hinzu?

Das Plugin verwendet die Produktdaten, die bereits von WooCommerce selbst erstellt wurden. Das bedeutet, dass Sie Produkte manuell zu WooCommerce hinzufügen oder sie mit einem CSV/XML-Import-Plugin importieren können, und sie werden in der Produkttabelle angezeigt. In diesem Tutorial finden Sie eine Anleitung wie man ein Produkt zu WooCommerce hinzufügt.

Wie erstellt man ein Bestellformular?

Das Bestellformular ermöglicht es den Benutzern, schnell alle Ihre Produkte zu scannen und zu vergleichen. Außerdem ändert es, wie Produkte in Ihrem Laden angezeigt werden. Zunächst listet das Bestellformular mehrere Produkte übereinander auf, im Gegensatz zum Standard-WooCommerce-Store, wo jedes Produkt relativ viel Platz einnimmt. Solche Produktanzeigen ermöglichen es den Kunden, schnell alle wichtigen Merkmale zu sehen, bevor sie kaufen.

Schauen Sie sich die detaillierte Anleitung Schritt für Schritt: Wie man ein Bestellformular hinzufügt zum WooCommerce-Store an.

Rezensionen

18. Dezember 2024
WooCommerce stores benefit greatly from having a tabular presentation of products, especially for certain types of products. It is painful drilling through voluminous products and trying to find something. Having filters and search is critical. For long lists of digital products, especially for download, a table is the only way to go. WBW Woocommerce Tables Pro is a great solution. It provides server-side processing that enables you to have long lists of products and make them manageable and searchable by users. It also can provide an attractive layout for customers. I have it integrated with AWS S3 download plugins. After 2 1/2 years of heavy usage on our site, I have had few issues. I appreciate any vendor’s ability to release high quality releases without breaking something. Support is great also, although they need to add a support link to their Account page. Recommended if you need a better table layout for Woocommerce.
2. Juli 2024
Hi Natalie and team, I am very happy with the product that I purchased (product table). You are always there with me to help whenever I need in a timely manner (very quick response). Once again thank you and all the best to you and your team. Regards Van
6. Februar 2024
The plugin work fine and the support was fast and responsive.
Alle 39 Rezensionen lesen

Mitwirkende & Entwickler

„Produkttabelle von WBW“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:

Mitwirkende

„Produkttabelle von WBW“ wurde in 2 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.

Übersetze „Produkttabelle von WBW“ in deine Sprache.

Interessiert an der Entwicklung?

Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.

Änderungsprotokoll

2.1.3

  • Sicherheitsupdate

2.1.2

  • Kleinere Probleme beheben

2.1.1

  • Behobene Kompatibilität mit Floating WPF-Filter
  • Zur Hauptsuchfilterung nach ACF-Feldern hinzugefügt.

2.1.0

  • Code-Verbesserung

2.0.9

  • Kleinere Probleme beheben

2.0.8

  • Haken hinzugefügt
  • Kleinere Probleme beheben

2.0.7

  • Behoben: In den Warenkorb legen bei Menge = 0
  • Verbesserung der Readme

2.0.6

  • Kleine Code-Optimierungen

2.0.5

  • Kleinere Probleme beheben

2.0.4

  • Kleinere Probleme beheben

2.0.3

  • Option „Alle hinzufügen“ zum Warenkorb hinzufügen, nur mit Menge > 0.

2.0.2

  • Standortbasiertes Sortieren hinzugefügt
  • Server-Regionaleinstellung für Sortierung hinzugefügt
  • Kleinere Probleme beheben

2.0.1

  • Behobener Konflikt mit WP Statistics
  • Kleinere Probleme beheben

2.0.0

  • Kleinere Probleme beheben

1.9.9

  • URL für die Spalte Thumbnail beim Export in CSV hinzugefügt.
  • Fester Tisch auf benutzerdefinierter Produktseite
  • Kleinere Probleme beheben

1.9.8

  • Hinzufügen des Exports nach CSV
  • Vorbestellung nach Kategorien hinzugefügt
  • Kleinere Probleme beheben

1.9.7

  • Feste Attributfilter für Tabelle mit Variablen behoben.
  • Kleinere Probleme beheben

1.9.6

  • Feste Filter für Tabelle mit variablen Produkten
  • Kleinere Probleme beheben

1.9.5

  • Kleinere Probleme beheben

1.9.4

  • Kleine Code-Optimierungen

1.9.3

  • Kleinere Probleme beheben

1.9.2

  • Kleine Code-Optimierungen

1.9.1

  • Sure, please provide the text you would like me to translate into German.
  • Kleinere Probleme beheben

1.9.0

  • Kategoriebasierte Filterung für Produktseite hinzugefügt
  • Kleinere Probleme beheben

1.8.9

  • Kompatibilität mit WBW-Filter-Attribute hinzugefügt

1.8.8

  • Kleine Code-Optimierungen

1.8.7

  • Kleinere Probleme beheben

1.8.6

  • Kleinere Probleme beheben

1.8.5

  • Fester Header bei Fensterladen und -größe ändern

1.8.4

  • Behobene Filter-Multi-Auswahl im neuen WooCommerce-Update
  • Kleinere Probleme beheben

1.8.3

  • Feste Filter-Multiselects
  • Kleinere Probleme beheben

1.8.2

  • Übersetzung für Drucken hinzugefügt
  • Kleinere Probleme beheben

1.8.1

  • Kleine Code-Optimierungen

1.8.0

  • Kleinere Probleme beheben

1.7.9

  • Veraltete Funktionen behoben

1.7.8

  • FR-Sprachaktualisierung
  • Kleine Codekorrektur für Germanized
  • Kleinere Probleme beheben

1.7.7

  • Kompatibilität mit dem Plugin Germanized für WooCommerce hinzugefügt.
  • Kleinere Probleme beheben

1.7.6

  • Kleine Code-Optimierung

1.7.5

  • Neugestaltung der Marke
  • Kleinere Probleme beheben

1.7.4

  • Einige Haken hinzugefügt
  • Klasse zu Zeilen nach Attributbegriffen hinzugefügt
  • Kompatibilität mit HPOS erklären

1.7.3

  • „Korrektur für Marken“
  • Kleinere Probleme beheben

1.7.2

  • Übersetzung für Filter hinzugefügt
  • Kleinere Probleme beheben

1.7.1

  • Übersetzung für Filter hinzugefügt
  • Filter für Lagerstatus hinzugefügt
  • Benutzerdefinierte Metadatenunterstützung hinzugefügt
  • Kleinere Probleme beheben

1.7.0

  • Kleinere Probleme beheben

1.6.9

  • Filter für Lagerbestandsstatus hinzugefügt
  • Spalte und Filter für benutzerdefinierte Metaattribute hinzugefügt
  • Kleinere Probleme beheben

1.6.8

  • Kleinere Probleme beheben

1.6.7

  • Kompatibilität mit dem WooCommerce Back In Stock Notifications-Plugin hinzugefügt.
  • Kleinere Probleme beheben

1.6.6

  • Feste Übersetzung für die Schaltfläche „In den Warenkorb“ hinzufügen
  • Kleinere Probleme beheben

1.6.5

  • Fester Druck
  • Kompatibilität mit dem Plugin WooCommerce Quantity Manager von Barn2 hinzugefügt.
  • Kleinere Probleme beheben

1.6.4

  • Benutzerdefinierte Reihenfolge für Attributsbegriffe hinzugefügt.
  • Kleinere Probleme beheben

1.6.3

  • Alternative Update-Server hinzugefügt
  • Behebung für Warenkorbkommentare

1.6.2

  • Kleinere Probleme beheben

1.6.1

  • Produktnotiz im Popup für Varianten hinzugefügt
  • Hinzugefügte Produktnotiz für alle Produkte
  • Kleinere Probleme beheben

1.6.0

  • Feste Verbindung verwenden globalen Suchlauf und Suche nach Spalten.
  • Kleinere Probleme beheben

1.5.9

  • Feste Plugin-Kompatibilität „B2B für WooCommerce“ && Updater.
  • Kleinere Probleme beheben

1.5.8

  • Sortierung nach benutzerdefinierten Feldnamen im Filter hinzugefügt.
  • Hinzugefügte Ausdrücke zur Übersetzung
  • Unterstützung für Shortcodes in Links zum Herunterladen von Dateien hinzugefügt && Kategoriefilter behoben.
  • Feste Menge

1.5.7

  • Behobene Fehler beim Anzeigen des WC-Sniffers
  • Feste Ausgabe von Attributen mit dem Wert 0
  • Fest eingestellter Kategoriefilter wird angezeigt
  • Feste Menge

1.5.6

  • Feste Warenkorbaktualisierung für Ajax-Variable Produkte
  • Gestyltes Import-Modul
  • Feste Mindestmenge von 2
  • Favoriten-Icons wurden geändert und Animation hinzugefügt.
  • Kleinere Probleme beheben

1.5.5

  • Tabelle basierend auf hinzugefügten Favoriten
  • Fenster zur Deaktivierung der festen Ansicht
  • Kleinere Probleme beheben

1.5.4

  • Datenabruf von ACF-Feldern behoben
  • Option „Nicht vorrätige Artikel ausblenden“ für SSP behoben
  • Feste Anzeige des übergeordneten Attributs für Varianten
  • Feste Suche per Ajax
  • Feste mobile Spaltenausblendung
  • Aktualisierung der deutschen Übersetzung
  • Hinzugefügte Option „zeigt die Produkte des Benutzers an“
  • Feste Mindestmenge
  • Kleinere Probleme beheben

1.5.3

  • Kleinere Probleme beheben

1.5.2

  • Hinzugefügte globale Suchfilterung
  • Plugin-Umbenennung
  • Fester Code für WC-Sniffer
  • Hinzugefügt: interne FontAwesome und Übersetzung für Elemente.
  • Kleinere Probleme beheben

1.5.1

  • Hinzugefügt: Entfernung von Produkten aus Tabellen mit automatischer Aktualisierung.
  • Kleinere Probleme beheben

1.5.0

  • Kompatibilität mit dem Plugin „WooCommerce Subscriptions“ hinzugefügt.
  • Option „Seite im selben Tab öffnen“ hinzugefügt.
  • Hinzufügen-Varianten-Popup „Hinzufügen für…“ Schaltflächentext-Übersetzungsoption
  • Kleine Korrektur für die Überprüfung des Standardwerteinstellungen.
  • Hinzugefügt: Anzeige der Beschreibung der ausgewählten Variation anstelle der Produktbeschreibung im Variations-Popup
  • Zum Seitenanfang der Tabelle beim Blättern hinzugefügt.
  • Korrekturen der Variationenbeschreibung im Variationen-Popup.
  • Rechtschreibfehler beheben, kleine CSS-Korrekturen
  • Beheben Sie das jQuery HTML-Select-Problem in Safari.
  • Selbstvorlagen-Logiken hinzufügen
  • Korrigiere die JavaScript-Logik, um doppelte Bilder zu vermeiden.
  • Behebe das Verhalten zum Ausblenden von Spalten. Fügt dem Warenkorb eine Spalte ohne Kaufen-Option hinzu.
  • Schleifenförmiges Tabellen-Update beheben. Regression für Safari.
  • Doppelten Ajax-Aufruf beheben.
  • Benachrichtigung für ein einzelnes Produkt beheben
  • Feste Kopfspaltenbreite bei Änderung der Breite der Inhaltsspalte
  • Verhalten für Selektor beheben
  • Falsche Reihenfolge der Zeilen beheben
  • Feste Filterung

1.4.7

  • Schaltfläche „In den Warenkorb“ zum Übersetzen reparieren.
  • Kleinere Probleme beheben

1.4.6

  • Behoben: Produkte dynamisch per Ajax abrufen
  • Kleinere Probleme beheben

1.4.5

  • Ladeoptimierung hinzugefügt
  • Kleinere Probleme beheben

1.4.4

  • Kaufspaltenelemente sind horizontal ausgerichtet.
  • Entfernte die Umwandlung des Attributnamens.
  • Kleinere Probleme beheben

1.4.3

  • Übersetzungsoption für Titel hinzugefügt
  • Optimierung von Ladevariationen
  • Feste Anzeige der Kaufspalte
  • Feste Satz-Tasten in einer Reihe und Bestellen von Waren mit Menge 0
  • Feste Pop-up-Variationen
  • Kleinere Probleme beheben

1.4.2

  • Feste Mengenangabe
  • Kleinere Probleme beheben

1.4.1

  • Behobene Kompatibilität mit B2B für WooCommerce
  • Einige Bilder werden beim Drucken nicht angezeigt.
  • Dynamische Filterung von Produkten je nach Seitentyp hinzugefügt.
  • Nach Buchstaben suchen hinzufügen
  • Feste Tabellenliste
  • Skriptfehler beheben: WP SCRIPT
  • Schaltflächen in einer Reihe reparieren
  • Unterstützung für Xoo Quick View hinzufügen
  • YITH QV PRO Kompatibilitätsprobleme
  • Text auf Deutsch hinzufügen
  • Ändern Sie den Menüpunkt in Produkttabellen.
  • Option „Text ‚out of stock‘ ersetzen“ zu den Einstellungen hinzufügen
  • Deaktivierte Ausgabe-Admin-Waveplayer
  • Import beheben
  • Produkt-Tabelle auf Kategorieseiten reparieren
  • Kleinere Probleme beheben

1.4.0

  • Kleinere Probleme beheben

1.3.9

  • Liste der Tabellenfixierungen wurde durch einen anderen Hook beschädigt.
  • Option zur Sichtbarkeit von Attributen hinzugefügt.
  • Feste Attributspalten für variable Produkte
  • Kleinere Probleme beheben

1.3.8

  • Feste mehrere Dropdown-Filter
  • Korrigieren Sie die Sortierung alphabetisch, nicht numerisch.
  • Korrigiere .size() durch .length ersetzen.
  • Natürliche Reihenfolge in der Spalte „Kaufen“ hinzufügen
  • Kompatibilität mit dem Modul für manuelle Preise aus dem Currency Switcher hinzugefügt.
  • Wählen Sie Optionen im Popup-Menü aus.
  • Kleinere Probleme beheben

1.3.7

  • Fügen Sie die Funktion zur Farbänderung bei niedrigem Lagerbestand hinzu.
  • Produktbild zum Wischen hinzufügen
  • Text nach dem Klicken auf die Schaltfläche „In den Warenkorb“ hinzufügen.
  • Feste Variationsattribute
  • Feste Benachrichtigung
  • Korrektur für neue WC-Version
  • Festgelegte Bestandsstatus-Spalte
  • Kleinere Probleme beheben

1.3.6

  • Kleinere Probleme beheben

1.3.5

  • Aktualisierung der Readme
  • Fehler in der Vorschaukonsole des Admins beheben mit Lazy-Load-Optionalität.
  • Korrekturen für Lazyload-Bilder
  • Korrekturen für die SSP-Suche
  • Korrekturen für die Druckfunktion
  • Fehlerbehebungen für CWG-Unterstützung
  • Problem bei der manuellen Sortierung von Produkten in der Tabelle beheben
  • Korrekturen für Variationen-Fehler
  • Fügen Sie die Funktion zum Sortieren nach Ganzzahlwerten zur Attributtabelle hinzu.
  • Updates für die Warenkorb-Menge ohne Ajax
  • Beheben Sie einen kritischen Fehler in der Spalte der Kauftabelle.
  • Beheben Sie das Problem mit der optionalen Spaltenstreifenbildung bei untergeordneten Zeilen im responsiven Modus.
  • Beheben Sie das Kompatibilitätsproblem des Jetpack-Plugins mit Lazy Load.
  • Fügen Sie die optionalen Deaktivierung der Frontend-Sortierung für einzelne Spalten in der Tabelle hinzu.
  • Korrigiere das Problem mit der ausgeblendeten Spalte „Kaufen“, wenn nur externe Produkttypen darin enthalten sind.
  • Suchfunktion für die Spalte „Lieferant“ nach optimalen Kriterien hinzufügen.
  • Beheben Sie das Problem mit der Zellenanpassung beim festen Header mit dem Divi WordPress-Theme.
  • Korrigiere das Problem mit der Anpassung des Tabellenkopframens.

1.3.4

  • Kleinere Probleme beheben

1.3.3

  • Code-Überprüfung
  • Korrektur für die Unterstützung von WC Vendors

1.3.2

  • Import-/Exporttabellen hinzugefügt
  • Entferne die ACF 5.9-Benachrichtigung.
  • Fügen Sie Min/Max-Optionalität mit mehreren „In den Warenkorb“-Optionen hinzu.
  • Korrigiere die Kompatibilität des Jetpack-Plugins für die Lazy-Load-Funktionalität.
  • Korrektur für Tabellen-Spalten „Kaufen“ Varianten-Attributmenge
  • Korrekturen für MPC-Variationen
  • Hinzugefügte Variablen-Popup
  • Zur Tabelle im responsiven Modus die Option zum Ausblenden von untergeordneten Spalten hinzufügen.
  • Option „Kurze Beschreibung unter dem Titel hinzugefügt“
  • Fügen Sie eine optionale margin-top-Einstellung für feste Tabellenköpfe hinzu.

1.3.1

  • Unterstützung für WCFM hinzugefügt.
  • Korrekturen für benutzerdefinierten Steuernamen in der add_to_cart-Spalte
  • Position der „In den Warenkorb“-Popup optional machen
  • Fester Kategoriefilter mit Begriffen mit denselben Namen
  • Inneren Kategoriefilter für die Kategoriespalte in einer Tabelle hinzufügen.
  • Einstellung für optionale Variantenbezeichnung hinzufügen
  • Schaltfläche „In den Warenkorb“ für jede Variante hinzugefügt.
  • Beheben Sie das Problem mit dem Filterattribut für Lazyload.
  • Korrigiere den CSS-Konflikt mit dem Flatsome-Theme.
  • Beheben Sie das Problem bei der Aktivierung des Multisite-Plugins.
  • Preise für Großhandelsreparaturen Premium-Plugin-Kompatibilität beheben
  • Korrekturen für lokale ACF-Felder
  • Fügen Sie die Kompatibilität des Plugins „B2B for WooCommerce“ mit der optionalen Lazy-Load-Funktion für Tabellen hinzu.
  • Neue Zeile als Trennzeichen für die Spaltensuche hinzugefügt
  • Korrekturen für das Lizenz-Menü-Tab
  • Korrekturen für Tabellenrandstile
  • Korrekturen für die Spaltensuche mit SSP
  • Korrekturen für den „In den Warenkorb“-Button
  • Beheben Sie das Paginierungsproblem der Avada-Theme-Kompatibilität.
  • Korrekturen zum Abrufen der Attributhierarchie

1.3.0

  • Umbenennen des Plugins und Hinzufügen von Social-Media-Links auf der Plugin-Seite.
  • Italienische Sprache hinzugefügt
  • Option „Produkte automatisch mit Variationen hinzufügen“ hinzugefügt
  • In ACF bedingte Felder hinzufügen, optional zusätzliche Metadaten hinzufügen, wenn das Produkt in den Warenkorb gelegt wird.
  • Korrekturen für Tabellenfilter
  • Korrekturen für die Filterung von Tags
  • Unterstützung für WC Vendors hinzugefügt
  • Unterstützung für ACF-Layout-Gruppenfelder hinzufügen
  • Unterstützung für Einbettung und Wysiwyg für Videos hinzugefügt.
  • Problem mit benutzerdefiniertem CSS-Editor in Firefox beheben
  • Option zum Anzeigen der Lagerbestände für Varianten hinzugefügt
  • Option zum Anpassen der Attributreihenfolge hinzugefügt
  • Korrigiere das Problem beim Speichern der Seitennummerierung, wenn auf eine andere Seite umgeleitet wird und man zurückkommt.
  • Korrekturen für die Positionsoption von Kontrollkästchen
  • Benachrichtigungsfunktionalität für alle in den Warenkorb gelegten Produkte hinzufügen.
  • Beheben Sie das Problem mit der Tabellenüberschrift.
  • Option zur Verwendung von Produktlinks für Thumbnails hinzugefügt.
  • Hinzugefügte Spalten Gewicht und Abmessungen in Pro.
  • Option zum Hinzufügen von Shortcodes hinzugefügt
  • Option zum Ändern der SKU hinzugefügt
  • Korrekturen für die Shortcode-Beschreibung
  • Korrekturen für Dimensionen

1.2.9

  • Problem mit der Miniaturbildgröße im Vorschaumodus auf dem mobilen Display beheben.
  • Textausschneidefunktion für eine Produktsnamen-Spalte hinzufügen
  • CDN-URL ändern
  • Die Fähigkeit hinzugefügt, Filterinhalte dynamisch zu ändern.
  • Verstecke woobewoo-admin-style
  • Hinzugefügte ACF-Eingabefelder
  • Fügen Sie die Funktion zur Bearbeitung von Text- und Schaltflächenfarbe für die Schaltfläche „Warenkorb ansehen“ hinzu.
  • Link zum Updater ändern
  • Fügen Sie eine Funktion für die Mindest-/Maximalmenge zu Variationsprodukten hinzu.
  • Fügen Sie den Tabellenfiltern eine flexible Auswahlfunktion hinzu.
  • Hinzufügen einer neuen Sortierung nach Optionalität mit dem Wert „Menüreihenfolge“
  • Kurze Beschreibungs-Popup-Funktionalität hinzufügen
  • Option zum Suchen nach Spaltenposition hinzugefügt
  • Kleine Anpassungen am Stil des Admin-Icons
  • Korrekturen für den responsiven Modus
  • Korrekturen für die Suche nach Tags
  • Option zum Lazy-Loading hinzugefügt
  • Korrekturen für die Spaltensuche
  • Fügen Sie ACF-Plugin-Unterstützung hinzu, um eine Anzeige in Tabellenform als Admin-Ansicht für logische Felder zu ermöglichen.
  • Unterstützung für ACF-Beziehungsgruppenfelder hinzufügen
  • Fügen Sie Unterstützung für das ACF-Plugin zur Anzeige von Google Maps und Farbwahlfeldern hinzu.
  • Korrekturen für Template-Skript-Loader
  • Option zum Drucken des Logos hinzugefügt
  • Unterstützung für die Beziehung zwischen Kategorie und Tag hinzugefügt
  • Korrekturen für SSP-Filterung
  • Behebung des Problems bei der Massenaktivierung von Plugins.

1.2.8

  • Optionale Ausblendung von Variationen/Attributen für eine „Kaufen“-Spalte hinzufügen
  • Option „Kinder einbezogen“ zum Kategorienfilter hinzugefügt.
  • Maximale Mengenbestandskontrolle als Option hinzugefügt.
  • Option „Inkludierte Kinder für SSP“ hinzufügen
  • Beheben Sie das Problem mit der Reaktionsfähigkeit bei versteckten Seitenelementen, die Plugin-Tabellen enthalten.
  • Zweite Vorschaubild-Optionalität hinzufügen
  • Option zum Ausschließen von Kategorien hinzugefügt
  • Hinzugefügt: Ausführen von Shortcodes für ACF-Textfelder
  • Text der Schaltfläche „In den Warenkorb“ optional ändern hinzufügen
  • Hinzugefügte Option zum Ändern der Position von Kontrollkästchen.
  • Unterstützung für den variablen Abonnement-Produkttyp hinzugefügt

1.2.7

  • Produkte vor der Filterung ausblenden hinzugefügt
  • Schaltfläche „Warenkorb anzeigen“ für variable Produkte hinzugefügt.
  • Titeloption für Filter hinzufügen
  • Kleinere Probleme beheben

1.2.6

  • Speichern Sie mehrdeutige Attribute für Variationen, indem Sie sie dem Warenkorb hinzufügen.
  • Konverter für benutzerdefinierte Attribute hinzugefügt
  • Übersetzungsmöglichkeit für die Verarbeitung von Text hinzugefügt.
  • Neue Funktion: Deaktivierung der individuellen Spaltensuche hinzugefügt
  • Hinzugefügte offene Download-Links in einem neuen Fenster.

1.2.5

  • Hinzugefügte Lizenz für Codecanyon
  • Feste Admin-Styles
  • Hinzugefügte benutzerdefinierte Vorsortierung
  • Schaltfläche „In den Warenkorb“ zur Miniaturansicht-Spalte hinzugefügt.
  • Benutzerdefinierte Sortierung zum Kategoriefilter hinzugefügt
  • Benutzerdefinierte Sortierung für Tag- und Attributfilter hinzugefügt.
  • Kompatibilität mit dem YITH Quick View Plugin hinzugefügt
  • Hinzugefügte Backend-Suche nach SCU in Pro.
  • Kleine Korrekturen für die Backend-Suche durch SCU in Pro.
  • Korrekturen für benutzerdefinierte Kategoriefilter
  • Option zum Neutralisieren von Akzenten hinzugefügt.
  • Korrektur für Mengeneingabe mit Minimal-/Maximalwerten
  • Behebt die Suche nach Preis mit Währungsrechnern.
  • Hinzugefügte Variationsbeschreibung

1.2.4

  • Hinzugefügte Hover-Stile für Warenkorb-Buttons
  • Kundenspezifische Sortierungsverbesserung
  • Kleinere Probleme beheben

1.2.3

  • Multisite-Unterstützung hinzufügen
  • Kompatibilität für PHP unter Version 5.5 beheben.
  • Hinzugefügt: Woo-Keys
  • Lizenz-Tab auf Multisite entfernen, aber nicht auf Hauptseiten.
  • Behobenes Lightbox-Problem im Automatischen Spaltenversteckungsmodus
  • Korrekturen für Dashboard-Stile im mobilen Modus
  • Änderungsprotokolldatei für Pro hinzufügen
  • Korrektur für Zeilenränder
  • Optionen für benutzerdefinierte Taxonomien hinzugefügt
  • Filter für ACF-Felder hinzugefügt
  • Js-Editor hinzugefügt

1.2.2

  • Aktualisierungen für WooCommerce 3.9.0

1.2.1

  • „PRO“-Tags für das Changelog hinzufügen
  • Korrektur für Attribut-Filter hinzufügen
  • Kleinere Probleme beheben

1.2.0

  • Benutzerdefinierte Stile für den Kauf-Button hinzugefügt.
  • Hinzugefügte Tags-Spalte und Mehrfach- sowie Suchfilter
  • Preisfilter hinzugefügt
  • Preisfilter für variables Produkt hinzugefügt
  • Changelog hinzufügen
  • Hinzugefügt: neue Tooltips, Bilder und Links zur Dokumentation.
  • Den Plugin-Code anpassen, um den WooCommerce-Sniff-Regeln zu entsprechen.
  • Kleinere Probleme beheben

1.1.9

  • Option „Kategorielink anzeigen“ hinzugefügt und Dashboard-Stile korrigiert.
  • Korrekturen für den WooCommerce-Codex
  • Neues Admin-Design
  • Kleinere Probleme beheben

1.1.8

  • Varianten anzeigen beheben
  • Fügen Sie einen Paginierungsschritt für das Produkt-Hinzufügen-Datentabelle hinzu.
  • Entfernen Sie PHP Mailer
  • Festgelegte Suchvariationen nach Kategorie
  • Zeilenumbruch für Kategorien- und Attributsspalten hinzugefügt.
  • Kleinere Probleme beheben

1.1.7

  • Überarbeitungsstile für variable Produkte
  • Fehlerbehebung für benutzerdefinierte Stile hinzufügen
  • Festpreis für den responsiven Modus festlegen
  • Fehlerbehebung für das Hinzufügen neuer Tabellen in WordPress 5.3

1.1.6

  • Korrigiere veraltete Funktion.
  • Abgelaufene Lizenz behoben
  • Fügen Sie Funktionen für das Styling hinzu.
  • Attribute zum Sortieren nach Namen hinzufügen

1.1.5

  • Hinzugefügte Verkaufspreisdaten
  • Steuern des Nicht-vorrätig-Status für variable Produkte
  • Die Möglichkeit hinzugefügt, den Kategorielink in einem neuen Fenster zu öffnen.
  • SSP für Administrator-Inhaltstabelle hinzugefügt
  • Breite für alle Spalten hinzugefügt
  • Kleinere Probleme beheben

1.1.4

  • Suche nach versteckten Attributen hinzufügen
  • Einige MPC-Fehler beheben
  • Korrigiere CSS für responsives Mod.
  • Feste Mobilvariationsoption
  • Feste Variationsattribute angezeigt
  • Option „Mengen-Eingabe ausblenden“ hinzugefügt
  • Übertragen Sie die Eingabeoption für die Mengenanzeige in den Reiter „Funktionen“.
  • Feste Tischpreisansicht im Erfold-Theme
  • Titel für die Schaltfläche „In den Warenkorb“ beim MPC korrigieren
  • CSS-Korrektur für Mengen-Div im responsiven Modus hinzufügen
  • Feste Variation in den Eigenschaften von Aktien

1.1.3

  • Benutzerdefinierte Stile zum Drucken hinzugefügt
  • Hinzugefügtes ACF-Feld Ja/Nein
  • Behobener Elementor-Konflikt
  • Schaltfläche „Alle in den Warenkorb“ hinzugefügt.
  • Feste MPC-Ajax-Antwort
  • Rechtschreibfehler beheben
  • „Ssp auf der Admin-Seite hinzufügen“
  • Behobene Funktion getFilterHtml pro
  • Feste Ansicht des Warenkorbs Option
  • Hinweis im Admin-Bereich hinzugefügt, setting_data-Feld in Medium-Text geändert.
  • CSS-Fix hinzufügen
  • Hinzugefügte Spalte Downloads
  • Korrektur für den Preisrechner für Messungen
  • Entfernen Sie die Fehlermeldung für SSP und Messpreisrechner.
  • Feste responsive Modi
  • Kleinere Probleme beheben

1.1.2

  • Korrekturen für neue wp-Übersetzungen
  • Option „Anzahl der Lagerartikel anzeigen“ hinzufügen
  • Option „Lagerbestand Menge Artikel Textproblem“ hinzufügen
  • Attribute-Auswahlfunktionen hinzufügen
  • Addieren Sie die Attributfunktion zu einer bereits erstellten Tabelle und fügen Sie Produktattribute hinzu.
  • Bildunterschrift, Beschreibung und Signatur zur Druckausgabe hinzufügen
  • Produktezähler reparieren
  • Ersetze wp_query durch wpdb-Problem
  • Titel, Beschreibung, Signatur zur Druckseiten-Ausgabe hinzufügen
  • Option „Produktlink in neuem Fenster öffnen“ hinzufügen Problem
  • Abhängigkeit der Reaktionsfähigkeit vom Problem mit der Breite des mobilen Bildschirms hinzufügen.
  • Bild/Icon für die Spalte „Empfohlen“ hinzugefügt
  • Instock-Mengenprüfer für Variantenproblem hinzufügen
  • Autoren- und Schlagwort-Filter hinzugefügt.
  • Kleine Codeanpassungen zur Unterstützung von PHP 7.3
  • Kleine Codekorrekturen (Zeitlimit ändern)
  • Kleinere Probleme beheben

1.1.1

  • Verschiebe die Funktionalität „add_to_cart“ in die kostenlose Version.
  • Beheben Sie das Problem mit den Einstellungen zum Speichern der Tabelle.
  • Produkt-ID nach Produktvariablen korrigieren
  • Variations-ID add_to_cart für neue Version von WooCommerce beheben
  • Bei Größenänderung Paginierung auf die erste Seite zurücksetzen
  • Filter nach spezifischem Attribut hinzufügen
  • Beheben Sie das Erstellen der Tabelle, wenn der Hash bereits hinzugefügt wurde.
  • Benutzerdefiniertes Feld „Url“ hinzugefügt
  • Verbessern Sie die Kodierung und Dekodierung für kyrillische und diakritische Symbole.
  • Hinzufügen von Übersetzungstexteingabe
  • Kleinere Probleme beheben

1.1.0

  • Titel-Link standardmäßig hinzugefügt
  • Attributsfehler beheben
  • Miniaturansichten für Variationen hinzugefügt und eine Variation pro Zeile

1.0.9

  • Hinzugefügte private Produkte
  • Hierarchie für Kategoriefilter hinzugefügt
  • Dropdown-Überlauf beheben
  • Zur Tabelle hinzugefügte Produktliste und weitere.
  • Merkmal-Kurzbeschreibung hinzufügen
  • Thumbnail-Größe für den adaptiven Modus hinzufügen
  • CSS für td.price reparieren.
  • Shortcode zum Warenkorb hinzufügen, Schaltfläche ausblenden, Preis, Spalten, Kompatibilität mit Katalogsichtbarkeitsoptionen, Eingabe hinzugefügt, um „Ausgewähltes zum Warenkorb hinzufügen“ zu übersetzen.
  • Unterstützung für benutzerdefinierte Felder hinzugefügt
  • Safari-Bugbehebung
  • Beheben Sie haschange für JetPack.
  • CSS unter der Schaltfläche „In den Warenkorb“ korrigieren.
  • Unmarkiertes Kontrollkästchen und Unselect2 im Pro-Problem.
  • Benutzerdefinierte Stile hinzugefügt
  • „Suche nach Spalten hinzugefügt“
  • Beheben Sie die Anzeige der Warenkorb- und Preisspalten.
  • Dialog zum Deaktivieren beheben
  • Konflikt mit dem Dialog zur Deaktivierung der Datentabelle beheben
  • Link zum Warenkorb ausblenden reparieren
  • Option zum Deaktivieren des Links für die Titelsäule hinzufügen
  • Korrigiere den Überprüfungstitellink für neue Tabellen.
  • Kleinere Probleme beheben

1.0.8

  • Option zum Ausblenden von nicht vorrätigen Artikeln und der Spalte „Bestandsstatus“ in der Suchtabelle hinzugefügt.
  • Admin-Panel-Links reparieren
  • Vorschau beheben
  • Speichern-Button reparieren
  • Kleinere Probleme beheben

1.0.7

  • In der Admin-Seite die Auswahl für die Produktmenge hinzufügen.
  • Sortierung nach Preis numerisch hinzugefügt
  • Funktion für die Auswahl der Attributfilterposition hinzugefügt
  • Fehlerbehebung für Übersetzungssprachen und Niederlande hinzufügen
  • Beheben Sie den Fokusverlust für Mengenangaben.

1.0.6

  • Bildschirmfotos aktualisieren
  • Fügen Sie die Funktion „Benutzerdefinierte Sortierung“ aus der Vorschau zur Frontend hinzu.
  • „Drag-and-Drop-Sortierung hinzufügen“
  • Kleinere Probleme beheben

1.0.5

  • Fügen Sie das WBW-Logo als Standard-Loader hinzu.
  • Option „Produkte automatisch hinzufügen“ hinzugefügt
  • Standardmäßige Sortierung hinzugefügt
  • Versteckte Produkte hinzugefügt

1.0.4

  • Bildschirmfotos aktualisieren
  • Möglichkeit hinzugefügt, den Warenkorb auszublenden
  • Hinzugefügte Möglichkeit, den horizontalen Bildlauf oben anzuzeigen.
  • Menü mit Seitennummerierung und Tabelle klonen hinzugefügt
  • Option für benutzerdefiniertes CSS hinzufügen
  • Verschiedene responsive Modi hinzugefügt
  • Filter und andere Felder in der Vorschau hinzufügen und mehrere Kontrollkästchen in der ersten Spalte verschieben.
  • Pro-Version erstellt: Ermöglicht die Auswahl mehrerer Attribute zur Filterung.
  • Korrektur für den Druck der Tabelle

1.0.3

  • Feste Sortierung der Daten-Spalten
  • Deaktiviertes Tutorial
  • Promo-Links reparieren
  • ss fix
  • Kleinere Probleme beheben
  • Ein-Attribut-Spalten hinzugefügt
  • Attributauswahl für variable Produkte hinzugefügt
  • Verschieben Sie „Tabelle verwalten“ im Popup und fügen Sie die Schaltfläche „Alle auswählen“ hinzu.
  • Aktualisiere wootablepressEditAdmin.php

1.0.2

  • Sprachdateien hinzufügen
  • Behoben: Doppelte Tooltips-Anzeige.
  • Spalte „Bewertungsanzahl“ hinzugefügt.
  • Behoben: Mehrfaches Hinzufügen der Produktmenge.
  • Behoben: In den Warenkorb hinzufügen.
  • Entfernen Sie externe Verbindungen gemäß der DSGVO.

1.0.1

  • Veröffentlichung auf wordpress.org