Beschreibung
Nur angemeldete Benutzer können das Frontend, Backend und Inhalte der REST-API einsehen, wenn das Plugin aktiv ist. Der „Passwort vergessen“-Prozess im WP-Login funktioniert weiterhin.
- Keine Optionen/Einstellungen
- Keine Umgehung
Kompatibilität
- WooCommerce
Verwendung als MU-Plugin
Das Plugin ist so einfach wie möglich gehalten und kann somit auch als „Must-Use-Plugin“ benutzt werden. Bei dieser Verwendung kann das Plugin nicht deaktiviert werden, sodass sichergestellt wird, dass nur berechtigte Benutzer Zugang zur Website bekommen.
! In diesem Modus werden keine Updates mittels des eingebauten Mechanismus durchgeführt
Installation
- Lade den Ordner
logged-in-only
in das Verzeichniswp-content/plugins/
- Aktiviere das Plugin im „Plugins“-Menü in WordPress
- Deine Website ist nicht mehr öffentlich einsehbar.
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„Logged-in-only“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
MitwirkendeÜbersetze „Logged-in-only“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
2.1.0 – 2019-11-06
- Wiederherstellungen des Passwort-vergessen-Link, wenn WooCommerce aktiv ist
- Getestet bis WordPress 5.3
2.0.0 – 2017-11-28
- Mach auch die REST API nicht mehr öffentlich einsehbar
1.0.3 – 2017-11-17
- Der Mitwirkende @Drivingralle übernimmt die Leitung des Plugins
- Getestet für WordPress 4.9
1.0.2
- Codestyling von drivingralle
1.0.1
- Start-Commit