Beschreibung
WebAuthn ist ein neuer Weg, dich im Web zu authentifizieren. Es hilft dir, deine Passwörter durch Geräte wie USB Keys, Fingerabdruckscanner, Windows Hello kompatible Kameras, FaceID/TouchID und mehr zu ersetzen. Mit WebAuthn kannst du dich mit einem Blick oder einer Berührung auf deiner Website anmelden.
Bei der Verwendung von WebAuthn musst du nur einmal klicken und eine einfache Verifizierung im Authentifikator durchführen, dann bist du eingeloggt. Kein Passwort erforderlich.
WP-WebAuthn ist ein Plug-in für WordPress, um WebAuthn auf deiner Website zu aktivieren. Lade es einfach herunter und installiere es, und du bist in der Zukunft der Web-Authentifizierung.
WP-WebAuthn unterstützt auch die namenlose Authentifizierung.
Dieses Plugin hat 4 eingebaute Shortcodes und 4 eingebaute Gutenberg-Blöcke, sodass du Komponenten wie ein Registrierungsformular zu Frontend-Seiten hinzufügen kannst.
Bitte lies die Dokumentation, bevor du das Plugin verwendest.
PHP-Erweiterungen gmp und mbstring werden benötigt.
WebAuthn benötigt eine HTTPS-Verbindung oder localhost
, um normal zu funktionieren.
Du kannst zu diesem Plugin auf GitHub beitragen.
Bitte beachte, dass dieses Plugin den Internet Explorer (einschließlich IE 11) NICHT unterstützt. Um FaceID oder TouchID zu verwenden, musst du iOS/iPadOS 14+ verwenden.
Sicherheit und Datenschutz
WebAuthn ist seit März 2019 eine W3C-Empfehlung, die die Erstellung und Verwendung von starken, attestierten, scoped, public key-basierten Credentials durch Webanwendungen ermöglicht, um Benutzer mit Hardware-Authentifikatoren stark zu authentifizieren. WebAuthn konzentriert sich sowohl auf Sicherheit als auch auf Datenschutz und bietet die Möglichkeit, einen sicheren Authentifizierungsprozess zu erstellen, ohne dass private Daten wie Erkennungsdaten und Fingerabdruckdaten übertragen werden müssen. Es wird die Zukunft der Web-Authentifizierung sein.
DSGVO-freundlich
Bei der Authentifizierung mit WebAuthn verlassen keine privaten Daten das Gerät des Benutzers und es gibt keine Beteiligung Dritter. Die übertragenen Anmeldeinformationen werden nicht mit den Informationen des Benutzers verknüpft, sondern dienen nur der Authentifizierung. Es ist GDPR-freundlich.
Screenshots
Blöcke
Dieses Plugin unterstützt 1 Block.
- WebAuthn Login Form
Installation
Hinweis: Die PHP-Erweiterungen gmp und mbstring werden benötigt.
- Lade die Plug-in Dateien in das
/wp-content/plugins/wp-webauthn
Verzeichnis hoch, oder installiere das Plug-in direkt über den WordPress Plug-in Bildschirm - Aktiviere das Plugin über den Bildschirm „Plugins“ in WordPress
- Verwende den Bildschirm „Einstellungen->WP-WebAuthn“, um das Plugin zu konfigurieren
- Vergewissere dich, dass alle Einstellungen gesetzt sind, und du kannst damit beginnen, Authentifikatoren auf deiner Profilseite zu registrieren.
FAQ
-
Welche Sprachen unterstützt dieses Plugin?
-
Dieses Plugin unterstützt derzeit Englisch, Chinesisch (vereinfacht), traditionelles Chinesisch (Hongkong), traditionelles Chinesisch (Taiwan) & Deutsch. Wenn du WordPress in keiner dieser Sprachen verwendest, wird Englisch als Standardsprache angezeigt.
Alle Übersetzungsdateien werden auf translate.wordpress.org und GitHub gehostet. Du kannst uns helfen, WP-WebAuthn in andere Sprachen zu übersetzen!
-
Was soll ich tun, wenn das Plugin nicht funktionieren könnte?
-
Stelle sicher, dass du HTTPS verwendest oder deine Seite in
localhost
hostest. Prüfe dann, ob du die gmp-Erweiterung für PHP installiert hast.Wenn du das Problem nicht lösen kannst, eröffne ein Issue auf GitHub mit dem Plugin-Log.
-
Welche Browser unterstützt WebAuthn?
-
Die neueste Version von Chrome, FireFox, Edge und Safari unterstützen WebAuthn. Mehr erfährst du auf Can I use.
Um FaceID oder TouchID zu verwenden, musst du iOS/iPadOS 14+ verwenden.
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„WP-WebAuthn“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„WP-WebAuthn“ wurde in 6 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Übersetze „WP-WebAuthn“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
1.2.8
Fix: privilege check for admin panel
1.2.7
Add: Now a security warning will be shown if user verification is disabled
Fix: Style broken with some locales
Fix: privilege check for admin panel (thanks to @vanpop)
Update: Third party libraries
1.2.6
Aktualisiert: Bibliotheken von Drittanbietern
1.2.5
Aktualisiert: Deutsche Übersetzung (Dank an niiconn)
Fix: HTTPS-Prüfung
1.2.4
Hinzugefügt: Französische Übersetzung (Dank an Spomky) und türkische Übersetzung (Dank an Sn0bzy)
Fix: HTTPS-Prüfung
Aktualisiert: Vorhandene Übersetzungen
Aktualisiert: Bibliotheken von Drittanbietern
1.2.3
Feat: Benutzer nicht mehr aussperren, wenn WebAuthn nicht verfügbar ist
Update: Übersetzungen
Update: Bibliotheken von Drittanbietern
1.2.2
Fix: Kein Zugriff auf js-Dateien in Apache 2.4+
1.2.1
Leistung: Passwort-Login komplett deaktivieren können
Feat: Wir verwenden jetzt WordPress-Transienten anstelle von PHP-Sessions
Feat: Registerbezogene Einstellungen in das Benutzerprofil verschieben
Feat: Gutenberg-Block-Unterstützung
Feat: Traditionelles Chinesisch (Hongkong) & Traditionelles Chinesisch (Taiwan) Übersetzung
Update: Chinesische Übersetzung
Update: Bibliotheken von Drittanbietern
1.1.0
Hinzugefügt: Erlauben, sich an die Anmeldung zu erinnern Option
Hinzugefügt: Option Nur einen bestimmten Typ von Authentifikator zulassen
Fix: Umschaltknopf funktioniert möglicherweise nicht im Anmeldeformular
Update: Chinesische Übersetzung
Update: Bibliotheken von Drittanbietern