Support » Allgemeine Fragen » 500 Internal Server Error in unregelmäßigen Zeitabständen
500 Internal Server Error in unregelmäßigen Zeitabständen
-
Hallo
ich nutze das Enfold Theme. Mein Problem ist, dass in unregelmäßigen Abständen ein Fehler des Servers auftritt. Die Frage ist nur, was kann man dagegen tun? Provider wechseln?Hat jemand evlt einen Tipp für mich, zb. Speicher für die Domain erhöhen? Aber welchen Speicher genau?
500 Internal Server Error
Folgende Antwort habe ich vom Provider Hosteurope erhalten:
vielen Dank für Ihren Auftrag. Wir konnten bei unserer Analyse feststellen, dass einerseits viele Daten-Zugriffe und weiter der daraus resultierenden Nutzung des Arbeitsspeichers einzelner Prozesse und deren Kind-Prozesse.
-
Der Fehlercode „500 – Internal Server Error“ sagt erst einmal nicht viel mehr aus, als dass deine Webseite kaputt ist. Ergiebiger sind häufig die Ausgaben des Error-Logs des Servers, wobei ich die Auskunft deines Webhoster nicht sehr erhellend finde. (Irgendwie fehlt im Nebensatz auch noch ein Verb?)
Ich würde erst einmal den Debug-Modus aktivieren und schauen, ob WordPress dir mehr bzw. aussagefähigere Fehlermeldungen liefert. Mehr Informationen zu deiner Website könnten auch nicht schaden – das Plugin Health Check hilft dir dabei, die Informationen zu sammeln.
Hallo Herr Bego,
danke dir für die Tipps. Der Provider hat mir mitgeteilt, das die Zugriffe (die übrigens von mir alle stammen) den Arbeitsspeicher des VPS in die Knie zwangen.
/var/www/vhosts/system/domain.de/logs/access_log:xx.130.160.12 – – [28/Feb/2018:11:28:38 +0100] „POST /wp-admin/admin-ajax.php HTTP/1.1“ 200 3746 „http://domain.de/wp-admin/post.php?post=32
82&action=edit“ „Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/63.0.3239.132 Safari/537.36“
/var/www/vhosts/system/domain.de/logs/access_log:xx.130.160.12 – – [28/Feb/2018:11:28:53 +0100] „POST /wp-admin/admin-ajax.php HTTP/1.1“ 500 614 „http://domain.de/wp-admin/post.php?post=328
2&action=edit“ „Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/63.0.3239.132 Safari/537.36“
/var/www/vhosts/system/domain.de/logs/access_log:xx.130.160.12 – – [28/Feb/2018:11:37:13 +0100] „POST /wp-admin/admin-ajax.php HTTP/1.1“ 200 613 „http://domain.de/wp-admin/edit.php?post_typ
e=page“ „Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/63.0.3239.132 Safari/537.36“
/var/www/vhosts/system/domain.de/logs/access_log:xx.130.160.12 – – [28/Feb/2018:11:37:18 +0100] „POST /wp-admin/admin-ajax.php HTTP/1.1“ 200 613 „http://domain.de/wp-admin/edit.php?s=refer&
post_status=all&post_type=page&action=-1&m=0&paged=1&action2=-1“ „Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/63.0.3239.132 Safari/537.36“
/var/www/vhosts/system/domain.de/logs/access_log:xx.130.160.12 – – [28/Feb/2018:11:37:20 +0100] „POST /wp-admin/admin-ajax.php HTTP/1.1“ 200 1633 „http://domain.de/wp-admin/post.php?post=31
66&action=edit“ „Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/63.0.3239.132 Safari/537.36“-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahre, 7 Monaten von
isarcolor.
In dem Fall hilft entweder, auf einige Plugins zu verzichten (und dadurch weniger Arbeitsspeicher zu beanspruchen) oder beim Webhoster mehr Arbeitsspeicher zu beauftragen. Wieviel Arbeitsspeicher hast du denn? Findest du auch mit dem Health Check heraus.
Der „Herr Bego“* macht jetzt Feierabend.
(* das ist eigentlich mein erster Vorname. Du bist aber nicht der Erste, der das scheinbar anders interpretiert. Macht aber nichts, bin ich gewohnt.) 🙂
Probier mal folgendes:
Installiere ein Caching-Plugin wie zum Beisiel WP-Fastest-Cache und aktiviere dieses (auch in den Plugineinstellungen). Und schau, ob der Error 500 dann verschwindet.
Das Plugin beschleunigt nicht nur, sondern scheint auch bei Speicherproblemen durch die Reduktion der Anzahl der Roundtripps, bis eine Seite ausgeliefert wurde, vorteilhaft zu sein.
So war es jedenfalls bei mir.
wie viel Zugriffe pro Minute hast Du bei deiner Webseite?
Peter
Hallo
danke für die nützlichen Tipps.
Also der VPS hat 8GBDas Caching Tool scheint nur bedingt zu nützen. Ich habe dies aktiviert. Hat vorhin wieder einen Error Internal 500.
Anbei weitere Infos:
PHP-Version 7.0.27 – Aus Performance- und Sicherheitsgründen empfehlen wir dringend, PHP Version 7.2 oder höher zu verwenden.
MySQL-Server-Version 5.5.54-0ubuntu0.12.04.1
– Aus Performance- und Sicherheitsgründen empfehlen wir dringend, MySQL in Version 5.6 oder höher zu nutzen.JSON-Erweiterung Deine PHP-Installation unterstützt JSON.
Unterstützung von MySQL utf8mb4 Deine MySQL-Version unterstützt utf8mb4
Kommunikation mit WordPress.org WordPress.org ist von deinem Server erreichbar.HTTPS-Status Du verwendest kein HTTPS, um auf diese Website zuzugreifen.
Sicherer Austausch Deine WordPress-Installation konnte sich nicht sicher mit anderen Diensten austauschen.
cURL Version Your version of cURL, 7.22.0, is lower than the recommended minimum version of 7.38. Your site may experience connection problems with other services and WordPress.org
Geplante Ereignisse Keine geplanten Ereignisse wurden verpasst.Aktualisierungen im Hintergrund
Es wurde kein Versionskontrollsystem gefunden.Deine WordPress-Installation benötigt für Aktualisierungen keine FTP-Zugangsdaten.
Alle deine WordPress-Dateien sind beschreibbar.Loopback Request Der Loopback Request für deine Website wurde erfolgreich abgeschlossen.
Schau mal unter Dashboard > Health Check > Debugging-Informationen. Dort findest du einen Button, um die benötigten Informationen in den Zwischenspeicher zu kopieren. Das kannst du dann hier als Beitrag unverändert einfügen.
### WordPress ### Version: 4.9.4 Sprache: de_DE Permalink-Struktur: /%postname%/ Verwendet diese Seite HTTPS?: Nein Kann sich jeder auf dieser Website registrieren?: Nein Standard-Kommentarstatus: open Ist dies ein Netzwerk?: Nein Benutzeranzahl: 1 Kommunikation mit WordPress.org: WordPress.org ist erreichbar Erzeuge Loopback Requests: Der Loopback Request für deine Website wurde erfolgreich abgeschlossen. ### Aktives Theme ### Name: hr-schreinerei Version: 1.0 Autor: Kriesi Website des Autors: http://www.kriesi.at Parent Theme: Enfold Unterstützte Theme-Funktionalität: avia_mega_menu, avia_improved_backend_style, avia_sidebar_manager, automatic-feed-links, nav_menus, menus, widgets, woocommerce, post-formats, avia-disable-default-shortcodes, avia_post_meta_compat, force-post-thumbnails-in-widget, post-thumbnails, title-tag ### Andere Themes (8) ### Enfold (enfold): Version 4.2.2 von Kriesi Hestia (hestia): Version 1.1.61 von ThemeIsle HR-Schreinerei (hrschreinerei): Version 0.1 von Mauerer oneway (oneway): Version 1.1 von Evidisha Team Twenty Fifteen (twentyfifteen): Version 1.9 von dem WordPress-Team Twenty Seventeen (twentyseventeen): Version 1.4 von dem WordPress-Team Twenty Sixteen (twentysixteen): Version 1.4 von dem WordPress-Team Zerif Lite (zerif-lite): Version 1.8.5.35 von ThemeIsle ### Must Use Plugins (1) ### Health Check Disable Plugins: Version 1.3 ### Aktive Plugins (4) ### Duplicate Post: Version 3.2.1 von Enrico Battocchi Health Check: Version 1.0.1 von The WordPress.org community Maps Builder: Version 2.1.2 von WordImpress WP Fastest Cache: Version 0.8.7.7 von Emre Vona ### Inaktive Plugins (12) ### Ad Blocker Notify Lite: Version 2.2.3 von Admiral Akismet Anti-Spam: Version 4.0.3 von Automattic Elementor: Version 1.9.7 von Elementor.com Free & Simple Contact Form Plugin - Pirateforms: Version 2.3.5 von Themeisle Hello Dolly: Version 1.6 von Matt Mullenweg Orbit Fox Companion: Version 2.4.3 von Themeisle Page Builder by SiteOrigin: Version 2.6.3 von SiteOrigin Simple WP Maintenance Mode: Version 1.0 von Lucas Slider by Nivo - Responsive Image Slider: Version 2.1.1 von ThemeIsle Visualizer: Charts and Graphs Lite: Version 3.0.6 von Themeisle WordPress Reset: Version 1.4 von Matt Martz WP Product Review Lite: Version 3.4.2 von ThemeIsle ### Medienhandling ### Aktiver Editor: WP_Image_Editor_Imagick Imagick Module Version: 1641 ImageMagick Version: ImageMagick 6.6.9-7 2017-03-14 Q16 http://www.imagemagick.org Imagick-Resource-Limits: area: 2 GB disk: -1 file: 1536 map: 16 GB memory: 8 GB thread: Not Available GD Version: bundled (2.1.0 compatible) Ghostscript Version: 9.05 ### Server ### Server-Architektur: Linux 2.6.32-042stab127.2 x86_64 PHP-Version: 7.0.27 (Unterstützt 64bit-Werte) PHP SAPI: cgi-fcgi PHP max input variables: 1000 PHP time limit: 120 PHP memory limit: 256M Max input time: 120 Maximale Dateigröße Upload: 32M PHP post max size: 32M cURL-Version: 7.22.0 OpenSSL/1.0.1 SUHOSIN installiert: Nein Ist die Imagick-Library verfügbar: Ja ### Datenbank ### Erweiterung: mysqli Server-Version: 5.5.54-0ubuntu0.12.04.1 Client-Version: mysqlnd 5.0.12-dev - 20150407 - $Id: b5c5906d452ec590732a93b051f3827e02749b83 $ Datenbankpräfix: wp_ ### WordPress-Konstanten ### ABSPATH: /var/www/vhosts/hr-schreinerei.de/httpdocs/ WP_HOME: Nicht definiert WP_SITEURL: Nicht definiert WP_DEBUG: Deaktiviert WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M WP_DEBUG_DISPLAY: Aktiviert WP_DEBUG_LOG: Deaktiviert SCRIPT_DEBUG: Deaktiviert WP_CACHE: Deaktiviert CONCATENATE_SCRIPTS: Nicht definiert COMPRESS_SCRIPTS: Nicht definiert COMPRESS_CSS: Nicht definiert WP_LOCAL_DEV: Nicht definiert ### Dateisystemrechte ### Das Haupt-WordPress-Verzeichnis: Schreibbar Das Verzeichnis wp-content: Schreibbar Das Uploads-Verzeichnis: Schreibbar Das Plugin-Verzeichnis: Schreibbar Das Theme-Verzeichnis: Schreibbar Das Must-Use-Plugin-Verzeichnis : Schreibbar
Ergiebiger sind häufig die Ausgaben des Error-Logs des Servers
Könntest du die auch noch nachliefern?
Gruß, Torsten
Wenn dein Virtual Private Server 8GB Arbeitsspeicher hat, könntest du in der
php.ini
den Wert für dasmemory_limit
verdoppeln (anschließend Web-Server neu starten). Dauerhaft nicht verwendete Themes und Plugins solltest du (mit Ausnahme eines Standard-Theme (Twenty Seventeen) aus Sicherheitsgründen löschen.hallo
habe die Meldung bekommen, dass doch nur 4GB fester Speicher verfügbar sind.
Das ist wenig oder?
Was meinst du denn nun mit „fester Speicher“?
Sprechen wir über Arbeitsspeicher (RAM) oder Festplattenspeicher?Wenn du einen VPS hast, kannst du doch die Einstellungen für PHP über eine Konfigurationsdatei
php.ini
vornehmen. Dort sollte ein Wertmemory_limit=256M
stehen, den du aufmemory_limit=512M
erhöhen kannst. Oder hast du ein Kundenmenü mit PHP-Einstellungen, wo du das Limit für den zugewiesenen Arbeitsspeicher erhöhen kannst?Danke für die hilfreichen Tipps. Die Erhöhung auf 512M hat letztendlich geholfen!
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahre, 7 Monaten von
- Das Thema „500 Internal Server Error in unregelmäßigen Zeitabständen“ ist für neue Antworten geschlossen.