• Guten Morgen zusammen,

    ich habe leider noch nicht gefunden wie ich den Abstand zwischen Listenpunkten um eine halbe Leerzeile vergrößere. Der Abstand zwischen den einzelnen Auflistungen ist wie beim normalen Fließtext. Das sieht nicht wirklich schön aus.

    Ich habe auch in der CSS-Datei den Eintrag nicht gefunden. Bin noch ziemlich unbedarft in WordPress.

    Vielen Dank für Eure Hilfe 🙂
    Ulrich

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Lieber Ulrich,

    was sollen wir jetzt mit deiner Frage anfangen?

    Den Abstand zwischen Listenpunkten kannst du mit CSS beeinflussen. Zu dieser Erkenntnis bist du aber vermutlich schon selbst gelangt, auch wenn du schreibst, du hättest „in der CSS-Datei den Eintrag nicht gefunden“.

    Leider gibst du uns keinerlei Informationen darüber, wo du die Abstände ändern möchtest. Geht es um ein Theme? Welches? Wird die Liste von einem Plugin hinzugefügt? Von welchem? Gibt es eine URL, wo wir uns deine Webseite mit der Liste anschauen können?

    Du schreibst, dass du dich mit WordPress noch nicht so gut auskennst. Das ist völlig in Ordnung. Wenn du WordPress installiert und ein Theme ausgewählt hast, kannst du gleich loslegen, Webseiten erstellen und Beiträge schreiben.
    Wenn dir die Gestaltung nicht zusagt, kannst du aus über 4.000 Themes ein anderes auswählen. Änderungen und Anpassungen sind möglich, setzen aber ein Grundwissen in PHP, HTML, CSS und ggf. JavaScript voraus.
    Wir helfen auch schon mal gerne aus und liefern dir eine CSS-Regel, um solche Dinge wie den Abstand von Listenpunkten anzupassen – obwohl das eigentlich nicht das Ziel dieses Forums ist (dafür gibt es im Web zahlreiche Tutorials und Foren, die auf die verschiedenen Techniken spezialisiert sind). Um dir mit einer CSS-Regel auszuhelfen, benötigen wir aber konkrete Angaben wie z.B. die Webadresse deiner Webseite. Du siehst: Nur mit der Aussage „Ich bin noch ziemlich unbedarft“ kommen wir nicht weit.

    Viele Grüße, Bego

    PS: ich hab auch irgendwann mal angefangen und war auch „ziemlich unbedarft“. Dann habe ich aber sehr viel ausprobiert, gelesen, erfahrenere Anwender mit ganz konkreten Fragen gelöchert, wieder ausprobiert …

    Thread-Starter Ulrich

    (@dncreativ)

    Hallo Bego,

    schon mal vielen Dank für deine Antwort.

    Ich benutze das Aktina-Theme. Ein öffentlicher Link ist noch nicht vorhanden.

    Den CSS-Befehl um nach meinem Verständnis korrekte Einzüge zu machen (das Theme rückt nach der CSS-Style die Einzugspunkte nach links über den „Satzspiegel“ raus) habe ich bereits gefunden.

    ul { padding-left: 0.6em; margin-left: 0.6em; }
    ul { margin:20 0 40px }

    Ich hätte jetzt nur gerne zwischen den einzelnen Listenpunkten etwas mehr Abstand im Moment sieht es so aus:

    ■ Debit laccupt atiaturios pro ipsaper ovitia
    ■ Debit laccupt atiaturios pro ipsaper ovitia
    ■ Debit laccupt atiaturios pro ipsaper ovitia
    ■ Debit laccupt atiaturios pro ipsaper ovitia
    ■ Debit laccupt atiaturios pro ipsaper ovitia
    ■ Debit laccupt atiaturios pro ipsaper ovitia

    Ich hätte es aber lieber so (nur nicht eine ganze Zeile dazwischen, sondern nur eine halbe):

    ■ Debit laccupt atiaturios pro ipsaper ovitia

    ■ Debit laccupt atiaturios pro ipsaper ovitia

    ■ Debit laccupt atiaturios pro ipsaper ovitia

    ■ Debit laccupt atiaturios pro ipsaper ovitia

    ■ Debit laccupt atiaturios pro ipsaper ovitia.

    ■ Debit laccupt atiaturios pro ipsaper ovitia

    Ich werde zukünftig bei Problemen detailliertere Fragen stellen.

    Vielen Dank
    Ulrich

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Zu gekauften Themes können (und wollen) wir dir hier leider nicht weiterhelfen. Wir müssten uns dan Theme erst selber kaufen, um dann kostenlos den Support zu leisten, für den du einen anderen bezahlt hast.

    Grundsätzlich kannst du mit der Eigenschaft margin Listenelementen li einen Außenabstand zuweisen, also z.B.

    li {
    margin: 0 0 15px 0;
    }
    

    Eine Änderung solltest du nicht direkt im Theme vornehmen, weil solche Anpassungen beim nächsten Update überschrieben werden. Manche Themes bieten in den Theme-Einstellungen bzw. unter Design > Anpassen ein Eingabefeld für eigene CSS-Regeln. Ansonsten kannst du dir mit Simple Custom CSS behelfen.

    Thread-Starter Ulrich

    (@dncreativ)

    Hallo Bego,

    vielen Dank für den Tipp. Ich werde experimentieren. Ich arbeite mit einem Child-Theme.

    Schon mal vielen Dank für deine Mühe.

    Viele Grüße
    Ulrich

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Der Trick ist, die CSS-Regeln soweit wie nötig zu spezifizieren.

    Üblicherweise werden für das Navigationsmenü auch Listen verwendet. Hier möchtest du aber vermutlich nicht, dass der Abstand geändert wird. li { margin: 0 0 10px 0 } gilt aber zunächst für alle Listenelemente. Wenn du hingegen siehst, dass Beiträge z.B. in ein <div>-Tag mit einer CSS-Klasse .content verschachtelt sind, kannst du mit .content li { margin: 0 0 10px 0; } sicherstellen, dass der Abstand nur dort verwendet wird. Eine CSS-Regel body .wrapper .main .content li { margin: 0 0 10px 0; } wäre zwar noch spezifischer, ist aber unnötig rechenaufwändig.

    Aber das hat wie gesagt alles mit WordPress herzlich wenig zu tun (auch wenn du WordPress verwendest).

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Das Thema „Abstand zwischen Listenpunkten vergrößern“ ist für neue Antworten geschlossen.