Ich würde erst einmal im Kundenmenü das Häkchen für die automatische Umleitung herausnehmen. Die URL kannst du dann entweder manuell in der Datenbank zurücksetzen oder du fügst mit einem geeigneten Programmier-Editor (nicht Notepad oder Textedit) in der wp-config.php
oberhalb von /* That's all, stop editing! Happy blogging. */
folgende Zeile ein:
define( 'RELOCATE', true );
Danach müsstest du dich über http://example.com/wp-login.php (natürlich mit deiner Domain) wieder anmelden und unter Einstellungen > Allgemein die URLs korrigieren können (also erst einmal auf http://… zurücksetzen). Danach musst du dich im Backend wieder neu anmelden. Abschließend löschst du aus der wp-config.php
die relocate
-Zeile wieder raus.
Zu gekauften Themes können wir dir hier nicht weiterhelfen, weil sie uns nicht zur Verfügung stehen.
Wenn du deine Website beruflich nutzt und schnelle Hilfe benötigst, solltest du einen Dienstleister beauftragen. Der weiß dann, was er macht und ist bei einem bezahlten Wartungsvertrag auch gerne schnell zur Stelle. Bei kostenlosem Support von Freiwilligen musst du warten, bis jemand Zeit und Lust hat, sich mit deiner Fehlbedienung zu beschäftigen.
Hallo Bego,
danke für Deine Hilfe.
Ich habe zwischenzeitlich erfahren, dass es an einer fehlerhaften Konfiguration im 1und1 Kundencenter lag.
Danke nochmal und viele Grüße
Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem. Bei mir leitet der immer auf https um, obwohl ich es erst noch einrichten muss und sagt mir die Seite sei nicht sicher und lässt mich nciht mehr in den Admin bereich weiter.
Ich hoste bei all inkl.
Wo kann ich denn die automatische Umleitung herausnehmen? Wollte den Blog eigentlich vorsorglich heute abend offline nehmen und bekomme aktuell ein wenig Panik.
Hoffe jemand kann helfen
@esskalation
Moderationshinweis: Wenn du nicht beim gleichen Webhoster das gleiche Webhosting-Paket abgeschlossen, die gleiche WordPress-Version, die gleichen Themes und Plugins installiert hast und die gleiche Servereinstellung nutzt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du ein anderes Problem hast. Wenn du ein anderes Problem hast, solltest du einen eigenen Thread starten und dich nicht mit einer Nachricht an einen längst gelösten Thread dranhängen, die den urspünglichen Fragesteller vermutlich auch nicht interessiert. Du erhöhst damit die Chance, dass dir jemand auf deine Frage antwortet.