Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Mir ist nicht ganz klar, was an Obstbaumschnitt nicht jugendfrei sein soll. Bienchen und Bäumchen vielleicht … Ich habe den Zusatz „Nicht für den Arbeitsplatz geeignet“ jedenfalls entfernt. 😀

    Die Änderung der URL lässt sich recht schnell zurücknehmen, wenn du auf das Kundenmenü deines Webhosters zugreifen kannst. Dort gehst du in die Datenbankverwaltung (meistens wird hierfür phpMyAdmin angeboten), rufst die Datenbank auf, die du für die Website nutzt und gehst in die Datenbanktabelle wp_options. (Die Vorsilbe wp_ kann individuell anders lauten.) Hier suchst du nach den Feldern siteurl und home und änderst die URL wieder auf den ursprünglichen Wert. Für das Feld home musst du unter Umständen in der Tabelle etwas blättern. Achte darauf, dass beide URLs mit https:// beginnen. Nachdem du die Änderung vorgenommen hast, solltest du die Website wieder normal angezeigt bekommen und auch wieder Zugriff auf das Backend haben.

    Möchtest du deiner Website eine andere Domain zuweisen, muss

    • die Domain beim Webhoster registriert sein
    • ein SSL-Zertifikat eingerichtet worden sein
    • im Kundenmenü das Verzeichnis mit den WordPress-Dateien der Domain zugewiesen werden
    • in Einstellungen > Allgemein die Website- und WordPress-URL angepasst werden (was du bereits vorweggenommen hast)
    • mit einem Plugin wie z.B. Better Search Replace die URL in allen übrigens Datenbanktabellen geändert werden
    • ggf. eine Weiterleitung der alten Domain auf die neue Domain eingerichtet werden (eine Website sollte nicht mit zwei verschiedenen Domains betrieben werden, weil Suchmaschinen das mit einem schlechteren Ranking bewerten).
    Thread-Starter derzaunkonig98

    (@derzaunkonig98)

    Hey danke dir vielmals! Die Anleitung war sehr verständlich und hat mein Problem sofort gelöst! Einen wunderschönen Abend wünsche ich!!

    PS: Ja das mit dem jugendfrei war ein Versehen 😀

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Die Anleitung war sehr verständlich und hat mein Problem sofort gelöst!

    Ähm, nicht ganz. Du hast eine URL mit http und eine mit https eingetragen. Ändere das noch so, dass beide mit https anfangen, dann sollte alles klappen.

    Thread-Starter derzaunkonig98

    (@derzaunkonig98)

    Ah stimmt, danke! Jetzt passt alles, oder?

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Sieht gut aus.

    Viel Erfolg mit der Website.

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Das Thema „Administratorkonto: URL geändert. Nun kein Login mehr möglich“ ist für neue Antworten geschlossen.