Support » Allgemeine Fragen » aktiviere JavaScript

  • Gelöst germi2000

    (@germi2000)


    Auf meiner Startseite wird das eingebundene Video mit dem link angezeigt und es heißt: aktiviere JavaScript. Wenn ich den Beitrag aufrufe, sehe ich das Video. Was ist hier falsch?

    Hab auch das PlugIn Health Check durchlaufen. Hier die Auswertung

     Inhaltsverzeichnis
    WordPress | Größe der Installation | Aktives Theme | Andere Themes | Must Use Plugins | Aktive Plugins | Inaktive Plugins | Medienhandling | Server | Datenbank | WordPress-Konstanten | Dateisystem-Rechte	
    WordPress
    Version	4.9.7
    Sprache	de_DE
    
    Home-URL	http://www.stempeldiving.de
    Website-URL	http://www.stempeldiving.de
    Permalink-Struktur	/%postname%/
    Verwendet diese Website HTTPS?	Nein
    Kann sich jeder auf dieser Website registrieren?	Nein
    Standard-Kommentarstatus	open
    Ist dies ein Netzwerk?	Nein
    Benutzeranzahl	1
    Kommunikation mit WordPress.org	WordPress.org ist erreichbar
    Erzeuge Loopback Requests	Der Loopback Request für deine Website ist fehlgeschlagen, was die Funktion von WP_Cron sowie Theme- und Plugin-Editoren stören könnte.<br>Aufgetretener Fehler: (0) cURL error 28: Operation timed out after 10001 milliseconds with 0 bytes received
    
    Größe der Installation
    Uploads-Verzeichnis	599,28 MB
    Theme-Verzeichnis	13,56 MB
    Plugin-Verzeichnis	108,66 MB
    Datenbank-Größe	90,42 MB
    Gesamtes WordPress-Verzeichnis	1,22 GB
    Gesamtgröße der Installation	1,31 GB
    
    Aktives Theme
    Name	SoSimple
    Version	1.2.7
    Autor	fernando villamor jr
    Website des Autors	http://fernandovillamorjr.com
    Parent Theme	Kein Child Theme
    Unterstützte Theme-Funktionalität	automatic-feed-links, title-tag, post-thumbnails, menus, editor-style, html5, post-formats, custom-background, custom-header, infinite-scroll, widgets
    Zur Inhaltstabelle zurückkehren
    
    Gardener (gardener)	Version 0.1.4 von One.com
    Leeway (leeway)	Version 1.2.8 von ThemeZee ( Aktuelle Version: 1.3 )
    Twenty Fifteen (twentyfifteen)	Version 1.7 von dem WordPress-Team ( Aktuelle Version: 2.0 )
    Twenty Seventeen (twentyseventeen)	Version 1.2 von dem WordPress-Team ( Aktuelle Version: 1.6 )
    Twenty Sixteen (twentysixteen)	Version 1.3 von dem WordPress-Team ( Aktuelle Version: 1.5 )
    Zur Inhaltstabelle zurückkehren
    Must Use Plugins (1)
    Health Check Troubleshooting Mode	Version 1.4.1
    
    Aktive Plugins (29)
    2J SlideShow	Version 1.3.27 von 2J Slideshow Team
    Antispam Bee	Version 2.8.1 von pluginkollektiv
    Blogger Importer	Version 0.9 von wordpressdotorg
    Broken Link Checker	Version 1.11.5 von Janis Elsts, Vladimir Prelovac
    BST DSGVO Cookie	Version 1.2.6 von BST Systemtechnik (Autor: Arnold Margolf)
    Calculated Fields Form	Version 1.0.235 von CodePeople
    Code Snippets	Version 2.10.1.1 von Shea Bunge
    Contact Form 7	Version 5.0.2 von Takayuki Miyoshi
    Countdown Wpdevart	Version 1.9.8 von wpdevart
    Easy Watermark	Version 0.6.1 von Wojtek Szałkiewicz
    Embed videos and respect privacy	Version 1.1 von Michael Zangl
    Fast Secure Contact Form	Version 4.0.56 von fastsecure
    Google Analytics Dashboard for WP (GADWP)	Version 5.3.5 von ExactMetrics
    Google Forms	Version 0.94 von Mike Walsh
    Health Check	Version 1.1.2 von The WordPress.org community
    MetaSlider	Version 3.8.1 von Team Updraft
    My Calendar	Version 3.0.11 von Joseph C Dolson
    One.com themes and plugins	Version 0.2.19 von One.com
    PushCrew	Version 1.2 von Wingify Software Pvt Ltd
    Responsive Slideshow	Version 1.1 von subhansanjaya
    SEOPress	Version 2.9.3 von Benjamin DENIS
    Simple Image Widget	Version 4.4.2 von Cedaro
    Slideshow Gallery	Version 1.6.8 von Tribulant Software
    Smart Forms	Version 2.6.10 von RedNao
    TablePress	Version 1.9 von Tobias Bäthge
    Wordfence Security	Version 7.1.8 von Wordfence
    WP Statistics	Version 12.3.6.3 von Verona Labs
    WP Subtitle	Version 3.0 von Ben Huson, Husani Oakley
    Yoast SEO	Version 7.8 von Team Yoast
    
    Inaktive Plugins (3)
    Gallery	Version 1.3.6 von Total-Soft
    Snow Storm	Version 1.4.3 von Tribulant Software
    UpdraftPlus - Backup/Restore	Version 1.14.11 von UpdraftPlus.Com, DavidAnderson
    
    Medienhandling
    Aktiver Editor	WP_Image_Editor_GD
    Imagick Modul Version	Imagick not available
    ImageMagick-Version	Imagick not available
    GD-Version	bundled (2.1.0 compatible)
    Ghostscript-Version	Es ist nicht möglich festzustellen, ob Ghostscript installiert wurde
    
    Server
    
    Die unten angezeigten Optionen beziehen sich auf deine Server-Konfiguration. Wenn Änderungen notwendig sind, könnte es sein, dass du Unterstützung von deinem Webhoster benötigst.
    Server-Architektur	Linux 4.4.39-20170104-1142-143834a x86_64
    PHP-Version	7.0.29 (Unterstützt 64bit-Werte)
    PHP SAPI	cgi-fcgi
    PHP max input variables	5000
    PHP time limit	50
    PHP memory limit	536870912
    Max input time	60
    Maximale Dateigröße Upload	96M
    PHP post max size	96M
    cURL-Version	7.47.0 OpenSSL/1.0.2g
    SUHOSIN installiert	Nein
    Ist die Imagick-Library verfügbar	Nein
    htaccess Regeln	Individuelle Regeln wurden zu deiner htaccess-Datei hinzugefügt.
    
    Datenbank
    Erweiterung	mysqli
    Server-Version	5.5.5-10.1.30-MariaDB-1~xenial
    Client-Version	mysqlnd 5.0.12-dev - 20150407 - $Id: b5c5906d452ec590732a93b051f3827e02749b83 $
    Datenbankbenutzer	stempeldiving_de
    Datenbankhost	stempeldiving.de.mysql.service.one.com
    Datenbankname	stempeldiving_de
    Datenbankpräfix	www1_
    
    WordPress-Konstanten
    
    Diese Werte stellen Einstellungen im Code deiner Website dar, die sich unterschiedlich auf WordPress auswirken können und von Bedeutung sein könnten, wenn du bei deiner Website Hilfe brauchst.
    ABSPATH	/customers/8/b/5/stempeldiving.de/httpd.www/
    WP_HOME	Nicht definiert
    WP_SITEURL	Nicht definiert
    WP_DEBUG	Deaktiviert
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT	536870912
    WP_DEBUG_DISPLAY	Aktiviert
    WP_DEBUG_LOG	Deaktiviert
    SCRIPT_DEBUG	Deaktiviert
    WP_CACHE	Deaktiviert
    CONCATENATE_SCRIPTS	Nicht definiert
    COMPRESS_SCRIPTS	Nicht definiert
    COMPRESS_CSS	Nicht definiert
    WP_LOCAL_DEV	Nicht definiert
    
    Dateisystem-Rechte
    
    Der Status verschiedener Orte, in denen WordPress Dateien in verschiedenen Szenarien Dateien schreiben muss.
    Das Haupt-WordPress-Verzeichnis	Schreibbar
    Das Verzeichnis wp-content	Schreibbar
    Das Uploads-Verzeichnis	Schreibbar
    Das Plugin-Verzeichnis	Schreibbar
    Das Theme-Verzeichnis	Schreibbar
    Das Must-Use-Plugin-Verzeichnis 	Schreibbar
    

    Moderationshinweis: Formatierung der Health-Check-Angaben korrigiert, demnächst bitte einfach den Button zum Kopieren verwenden und her unverändert einfügen, Danke. Bego

    • Dieses Thema wurde geändert vor 4 Jahre, 10 Monaten von Bego Mario Garde. Grund: Moderationshinweis: Formatierung korrigiert

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 10 Antworten - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Hallo @germi2000 und willkommen im Forum,

    Auf meiner Startseite wird das eingebundene Video mit dem link angezeigt und es heißt: aktiviere JavaScript. — verrätst du uns noch, was du damit meinst? Ich sehe auf deiner Startseite überhaupt kein Video?

    Thread-Starter germi2000

    (@germi2000)

    Startseite meiner Seite ist mein Blog. Dort sehe ich im Starttext die url des videos – das möchte ich nicht und war auch in der Vergangenheit nicht so. Und dort heißt es “aktiviere Javascript“. Wenn du auf den Beitrag klickst, siehst du das Video.

    OK, mittlerweile weiß ich was du meinst:

    Es geht um die Textzeile
    Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=…
    im ersten Beitrag.

    Das scheint vom Plugin Video Embed Privacy zu kommen. Wenn du das deaktivierst, müsste das Video wieder richtig eingebettet werden.

    Thread-Starter germi2000

    (@germi2000)

    Ok, danke. Hab das extra wg der DSVGO. So sollten die Nutzerdaten nicht an Youtube weitergeleitet werden. Kennst du eine Alternative dazu?

    So sollten die Nutzerdaten nicht an Youtube weitergeleitet werden.

    Werden sie ja auch nicht. Statt dessen wird eine hübsche Textzeile angezeigt. 😉

    Kennst du eine Alternative dazu?

    Vielleicht kann uns @praetorim dazu einen Tipp geben?
    Grundsätzlich sind wir aber bei Tipps zur DSGVO hier sehr zurückhaltend, weil wir hier keine rechtlich verbindlichen Aussagen machen können.

    Thread-Starter germi2000

    (@germi2000)

    Kann verstehen, dass da Zurückhaltung besteht. Wollte auch keine rechtliche Beratung. Aber vielleicht hat jemand einen Tipp. Aber mir hilft auf jeden Fall die Erkenntnis mit dem Plugin. Werde es nachher deaktivieren. Danke für den support

    Moderator PraetorIM

    (@praetorim)

    Hallo germi2000,

    zuerst einmal finde ich es gut, dass du die Youtube-Videos datenschutzkonform einbindest, auch wenn das etwas mehr Aufwand bedeutet. Jetzt zu deinem Problem:

    Auf den Einzelseiten (etwa http://www.stempeldiving.de/come-in-and-find-out/) wird das Video ja richtig angezeigt, d.h. das von dir genutzte Plugin macht genau das, was es soll. Das Problem auf der Startseite liegt an der Art und Weise, wie dein Theme die Excerpts auf der Startseite erzeugt. So wird in deinem Theme etwa der Content so gefiltert, dass jegliches Html-Tag etc. herausgefiltert wird. Das vereinfacht zwar die Darstellung, verhindert aber auch die Ausführung des Javascripts. Daher nur die „hässliche“ Meldung.

    Der richtige Weg, das zu ändern, wäre eigentlich, über ein Child-Theme entsprechende Anpassungen in der „/template-parts/content.php“-Datei Deines Themes vorzunehmen.
    Da du die Videos aber nicht direkt am Anfang des Artikels einbindest, würde ich eine einfachere Lösung vorziehen und einfach vor dem Video ein Weiterlesen-Tag (also: ‚<!–more–>‘) einfügen. Damit dürfte der Javascript-Satz von der Startseite verschwinden. Es sei denn, du willst die Videos auch auf der Startseite sehen, dann müsstest Du wirklich in den Quellcode deines (Child-)Themes…

    • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 10 Monaten von PraetorIM.
    • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 10 Monaten von PraetorIM.
    Thread-Starter germi2000

    (@germi2000)

    Danke. Ja, bedeutet zwar mehr Aufwand, aber lieber den als mal zu zahlen.
    Danke für deinen Tipp. Die Videos müssen nicht von der Startseite abrufbar sein. Aus dem entsprechenden Beitrag reicht. Versuche mal deinen Tipp. Danke schon mal

    Thread-Starter germi2000

    (@germi2000)

    So, sieht nun wieder so aus, wie ich es möchte. Klasse, danke für eure Hilfe

    Super – und vielen Dank Udo, dass du einen Blick mit drauf geworfen hast.
    Ich markiere den Thread dann noch rasch als „gelöst“.

    Wenn’s richtig läuft, du hast’s kapiert,
    werden Themen als „gelöst“ markiert,
    damit auch alle in der Runde wissen,
    dass sie hier nicht mehr helfen müssen.
    🌻

Ansicht von 10 Antworten - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Das Thema „aktiviere JavaScript“ ist für neue Antworten geschlossen.