• Gelöst DerDerErIst

    (@derdererist)


    Hey Leute,

    hab nen kleines Problem mit dem Einbetten von Externen Inhalten

    Nachdem Ich heute Mittag das Problem schon auf einer anderen WordPress Installation hatte wo diverse Plugins installiert waren und ich den Fehler nicht beheben konnte selbst durch eine Reinstallation von WordPress. Habe Ich nun eine weitere WordPress Seite aufgesetzt, ohne Plugins, Frisch.

    Nachdem ich 3 Youtube Einbettungen vorgenommen habe hat es funktioniert, ich konnte speichern und veröffentlichen.
    Man kann es hier ganz gut noch sehen: http://thespacemaster.net/?page_id=24

    Nachdem ich aber weitere Youtube Einbettungen vorgenommen habe, konnte ich es nicht mehr speichern und erhalte nun folgende Fehler die ihr im Screenshot anschauen könnt.

    Dabei kann ich das Dokument nicht mehr Aktualisieren. Auch weitere Einbettungen wie URL Einbetten etc. geht nicht mehr.

    Ich habe nur vorhandene Seiten und Beiträge gelöscht und eine Seite erstellt, sonst habe ich keine Änderungen an WordPress vorgenommen.

    Danke schonmal im vorraus für die Hilfe.

    Edit: Dinge die ich anhand von Foren Suchen probiert habe:
    Wordpress Erneut Installieren (Keine Änderung am Problem)
    Permalinks von Einfach auf Beitragsname gesetzt (Keine Änderung am Problem)
    Neue Seite/Beitrag erstellt gleiches Problem.

    Hier noch der Bericht

    
    ### wp-core ###
    
    version: 5.4.2
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: +00:00
    permalink: undefined
    https_status: false
    user_registration: 0
    default_comment_status: open
    multisite: false
    user_count: 1
    dotorg_communication: true
    
    ### wp-paths-sizes ###
    
    wordpress_path: /mnt/web522/b0/20/510268520/htdocs/WordPress_03
    wordpress_size: 97,17 MB (101885473 bytes)
    uploads_path: /mnt/web522/b0/20/510268520/htdocs/WordPress_03/wp-content/uploads
    uploads_size: 9,43 MB (9891430 bytes)
    themes_path: /mnt/web522/b0/20/510268520/htdocs/WordPress_03/wp-content/themes
    themes_size: 1,17 MB (1226855 bytes)
    plugins_path: /mnt/web522/b0/20/510268520/htdocs/WordPress_03/wp-content/plugins
    plugins_size: 233,74 KB (239345 bytes)
    database_size: 880,00 KB (901120 bytes)
    total_size: 108,86 MB (114144223 bytes)
    
    ### wp-active-theme ###
    
    name: Twenty Seventeen (twentyseventeen)
    version: 2.3
    author: WordPress-Team
    author_website: https://de.wordpress.org/
    parent_theme: none
    theme_features: automatic-feed-links, title-tag, post-thumbnails, menus, html5, post-formats, custom-logo, customize-selective-refresh-widgets, editor-style, editor-styles, wp-block-styles, responsive-embeds, starter-content, custom-header, widgets
    theme_path: /mnt/web522/b0/20/510268520/htdocs/WordPress_03/wp-content/themes/twentyseventeen
    
    ### wp-plugins-inactive (2) ###
    
    Akismet Anti-Spam: version: 4.1.6, author: Automattic
    Hello Dolly: version: 1.7.2, author: Matt Mullenweg
    
    ### wp-media ###
    
    image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
    imagick_module_version: 1690
    imagemagick_version: ImageMagick 6.9.10-47 Q16 x86_64 2019-05-28 https://imagemagick.org
    imagick_limits: 
    	imagick::RESOURCETYPE_AREA: 256 GB
    	imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18
    	imagick::RESOURCETYPE_FILE: 192
    	imagick::RESOURCETYPE_MAP: 256 GB
    	imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 128 GB
    	imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    ghostscript_version: not available
    
    ### wp-server ###
    
    server_architecture: SunOS localhost 5.10 Generic_150401-49 i86pc SunOS localhost 5.10 Generic_150401-49 i86pc SunOS localhost 5.10 Generic_150401-49 i86pc
    httpd_software: Apache/2.4.43 (Unix)
    php_version: 7.3.18
    php_sapi: cgi-fcgi
    max_input_variables: 4000
    time_limit: 240
    memory_limit: 256M
    max_input_time: 60
    upload_max_size: 64M
    php_post_max_size: 76M
    curl_version: 7.54.0 OpenSSL/1.0.2k
    suhosin: false
    imagick_availability: true
    
    ### wp-database ###
    
    extension: mysqli
    server_version: 5.6.42-log
    client_version: 5.5.54
    
    ### wp-constants ###
    
    WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /mnt/web522/b0/20/510268520/htdocs/WordPress_03/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /mnt/web522/b0/20/510268520/htdocs/WordPress_03/wp-content/plugins
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_LOCAL_DEV: undefined
    DB_CHARSET: utf8
    DB_COLLATE: undefined
    
    ### wp-filesystem ###
    
    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    
    
    • Dieses Thema wurde geändert vor 4 Jahren, 9 Monaten von DerDerErIst. Grund: Diverse Tests durchgeführt, ohne Erfolg bisher

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Abgesehen von der falsch eingestellten Zeitzone kann ich aus den Informationen zu deiner Website nichts „auffälliges“ entdecken.

    Ändert sich etwas, wenn du nach jedem eingefügten Youtube-Link erst auf „Einbetten“ klickst?

    Du könntest auch die Webentwickler-Tools im Browser öffnen (Taste F12) und unter Netzwerk schauen, was ausgegeben wird, wenn du ein neues Video hinzufügst. Tauchen da Fehlermeldungen auf?

    Die Permalinks solltest du mal auf %postname% stehen lassen.

    Hallo, ich hatte vor Kurzem exakt das selbe Problem, auch bei der Einbindung mit YouTube Videos. Bist Du bei Strato? Dort gibt es im Kundenbereich den Punkt „Sicherheit –> Gästebuch-Spam Einstellungen“. Dort habe ich den Filter deaktiviert und die JSON Fehlermeldungen kamen nicht mehr vor. Hat mich Stunden gekostet, bis ich darauf kam….

    Thread-Starter DerDerErIst

    (@derdererist)

    @pixolin danke für die Hilfe. Die Permalinks werde ich ändern.
    Webentwicklertools zeigt nichts auffällig außer das JSON problem das vom Link aktualisieren verursacht wird.

    Aber @webministerin hat mir gerade die Lösung gesagt. Ja ich bin bei Strato.

    Mir ist nämlich gerade auch aufgefallen bevor ich ins Forum kam, Ich konnte nämlich auf einmal wieder Seiten etc. mit Einbettungen posten. Daher, ja es schien ein Spam Schutz im Hintergrund irgendwo zu laufen.

    Gesagt getan Strato Gästebuch Spam deaktiviert und jetzt ist das problem bisher auch nicht mehr vorgekommen.

    Danke @webministerin bei Strato hätte ich irgendwann in 10 Jahren vll mal geschaut lol

    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 9 Monaten von DerDerErIst geändert.

    super! Freut mich dass es geklappt hat!

    Auch wenn das Thema ja eigentlich gelöst ist, möchte ich hiermit der @webministerin ein virtuelles Bier nachreichen. Nachdem ich grad 12 Stunden vor mich hin geflucht habe. Merci — ich wäre im Traum nicht auf die Idee gekommen, überhaupt in dieser Richtung zu suchen ;o)

    Allerdings muss ich auch ein kleines „Aber …“ nachreichen:
    Situation hier: Kunde hat bei Strato sowohl ein „PowerPlus“-Paket als auch ein kleineres „Hosting-Starter“ oder wie immer das heißt.
    Im PowerPlus tauchte das Problem auf und ließ sich durch diese „Gästebuch-Spam“ Einstellung tatsächlich lösen. Bei dem kleinen Hosting-Starter, mit der identischen Gästebuch-Spam-Einstellung, war das Problem nicht.

    Heißt:
    Da muss es noch irgendwas anderes geben.
    Ist aber jetzt Jammern auf hohem Niveau. Erstmal bin ich nur froh, dass sich das Problem gelöst hat.

    Merci ;o)

    @rengeiw es freut mich sehr, dass mein stundelanges Suchen nach einer Lösung nun anderen hilft 🙂 Es würde mich natürlich auch interessieren, was genau bei Strato da im Hintergrund läuft, lebe aber prima damit, dass jetzt einfach alles funktioniert 🙂

    Sehr gerne und zum Wohl! 🙂

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Das Thema „Aktualisierung fehlgeschlagen. Die Antwort ist keine gültige JSON-Antwort.“ ist für neue Antworten geschlossen.