Support » Allgemeine Fragen » Alle meine Beitragslinks werden in der Form: //www. gezeigt
Alle meine Beitragslinks werden in der Form: //www. gezeigt
-
Ich weiß nicht was passiert ist und welches Plugin das verursacht hat. Ich habe fast alle Plugins deaktiviert um das Problem zu beheben. Ich finde aber die Lösung nicht.
In der Datenbank kann ich das Problem auch nicht direkt beheben.Das Problem:
Wenn ich als Admin angemeldet bin werden die Links korrekt mit https://www.. angezeigt
Wenn ich mich abmelde. und die Seite als Quellcode aufrufe bekomme die Backlinks in form//www.einlink.de das https: bleibt komplett weg. Wisst ihr zufällig wo ich was prüfen kann. Habe schon viel ausprobiert.
Hier der Link zum Beitrag: https://hdwh.de/was-ist-joomla-und-was-sind-die-funktionen/
Der Link heißt: Joomla-Entwickler Es ist nur im Quellcode das Problem wenn ich mit der Maus über den Link gehe wird er korrekt angezeigt nämlich mit https://Habt ihr einen Tipp für mich ?
Danke
Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Bekommen wir auch noch den Website-Bericht? 🙂
Geh bitte auf Werkzeuge > Website-Zustand > Bericht, klick auf den Button und füge den Bericht mit Strg-V unverändert in deine Antwort ein.
### wp-core ### version: 6.0.2 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: /%postname%/ https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: open environment_type: production user_count: 1 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /mnt/web311/d1/35/58598035/htdocs/hdwh wordpress_size: 127,69 MB (133889027 bytes) uploads_path: /mnt/web311/d1/35/58598035/htdocs/hdwh/wp-content/uploads uploads_size: 1,08 GB (1161919463 bytes) themes_path: /mnt/web311/d1/35/58598035/htdocs/hdwh/wp-content/themes themes_size: 9,48 MB (9944425 bytes) plugins_path: /mnt/web311/d1/35/58598035/htdocs/hdwh/wp-content/plugins plugins_size: 244,26 MB (256123469 bytes) database_size: 252,66 MB (264929280 bytes) total_size: 1,70 GB (1826805664 bytes) ### wp-dropins (1) ### advanced-cache.php: true ### wp-active-theme ### name: ReviewPro (reviewpro) version: 1.0.0 author: Theme Junkie author_website: https://www.theme-junkie.com/ parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, editor-style, automatic-feed-links, title-tag, post-thumbnails, menus, html5, post-formats, custom-background, theme-layouts, infinite-scroll, jetpack-responsive-videos, widgets theme_path: /mnt/web311/d1/35/58598035/htdocs/hdwh/wp-content/themes/reviewpro auto_update: Deaktiviert ### wp-themes-inactive (1) ### Twenty Twenty-Two: version: 1.2, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-active (41) ### AAWP: version: 3.18.3, author: AAWP, Automatische Aktualisierungen deaktiviert AMP: version: 2.3.0, author: AMP Project Contributors, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Antispam Bee: version: 2.11.1, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen aktiviert Autoptimize: version: 3.1.1.1, author: Frank Goossens (futtta), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Borlabs Cookie - Cookie Opt-in: version: 2.2.55.5, author: Borlabs GmbH, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Borlabs Font Blocker: version: 1.0.1, author: Benjamin A. Bornschein, Borlabs, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Contact Form 7: version: 5.6.3, author: Takayuki Miyoshi, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Disable & Remove Google Fonts: version: 1.4.2, author: Fonts Plugin, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Easy External Links: version: 2.2.3, author: Jorge A. Gonzalez, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Embed Plus Plugin for YouTube: version: 14.1.2, author: Embed Plus for YouTube Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert EU Cookie Law: version: 3.1.6, author: Alex Moss, Marco Milesi, Automatische Aktualisierungen deaktiviert FS Poster: version: 2.6.0, author: FS-Code, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Google XML Sitemaps: version: 4.1.5, author: Auctollo, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Internal Link Juicer: version: 2.0.0.1, author: Internal Link Juicer, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Koko Analytics: version: 1.0.33, author: ibericode, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Limit Login Attempts Reloaded: version: 2.25.5, author: Limit Login Attempts Reloaded, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Local Google Fonts: version: 0.15, author: EverPress, Automatische Aktualisierungen deaktiviert LuckyWP Table of Contents: version: 2.1.4, author: LuckyWP, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Page Builder by SiteOrigin: version: 2.17.0, author: SiteOrigin, Automatische Aktualisierungen deaktiviert PageSpeed Ninja: version: 0.9.43, author: PageSpeed Ninja, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Pretty Links: version: 3.2.5, author: Pretty Links, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Prosodia VGW OS: version: 3.25.3, author: Prosodia – Verlag für Musik und Literatur, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Really Simple SSL: version: 5.3.4, author: Really Simple Plugins, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Redirection: version: 5.3.4, author: John Godley, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Search Meter: version: 2.13.4, author: Bennett McElwee, Automatische Aktualisierungen deaktiviert SEO SearchTerms Tagging 2: version: 1.535, author: Purwedi Kurniawan, Automatische Aktualisierungen deaktiviert SEO Smart Links: version: 3.0.1, author: Vladimir Prelovac, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Statify: version: 1.8.3, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Statify Filter: version: 1.6.1, author: Stefan Kalscheuer (@stklcode), Automatische Aktualisierungen deaktiviert TJ Custom CSS: version: 0.1.6, author: Theme Junkie, Automatische Aktualisierungen deaktiviert TJ Shortcodes: version: 0.1.3, author: Theme Junkie, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Top 10: version: 3.1.3, author: Ajay D'Souza, Automatische Aktualisierungen deaktiviert UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 2.14.2.22, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Wordfence Security: version: 7.6.1, author: Wordfence, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WPCode - Insert Headers, Footers, and Code Snippets: version: 2.0.2, author: WPCode, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WP Fastest Cache: version: 1.0.5, author: Emre Vona, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WP Product Review Lite: version: 3.7.11, author: ThemeIsle, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WP Statistics: version: 13.2.6, author: VeronaLabs, Automatische Aktualisierungen deaktiviert XML Sitemap & Google News: version: 5.3.3, author: RavanH, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Yoast SEO: version: 19.6.1, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Yoast SEO: News: version: 13.1, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1692 imagemagick_version: ImageMagick 6.9.12-60 Q16 x86_64 17403 https://legacy.imagemagick.org imagick_version: 3.5.1 file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 128M upload_max_filesize: 128M max_effective_size: 128 MB max_file_uploads: 20 imagick_limits: imagick::RESOURCETYPE_AREA: 4 GB imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18 imagick::RESOURCETYPE_FILE: 192 imagick::RESOURCETYPE_MAP: 4 GB imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 2 GB imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1 imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, A, AAI, AI, APNG, ART, ARW, AVI, AVS, B, BGR, BGRA, BGRO, BMP, BMP2, BMP3, BRF, C, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CR3, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DNG, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, JNG, JNX, JPE, JPEG, JPG, JPS, JSON, K, K25, KDC, LABEL, M, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, O, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, POCKETMOD, PPM, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, R, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCREENSHOT, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIDEO, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBM, WEBP, WMV, WPG, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, Y, YCbCr, YCbCrA, YUV gd_version: bundled (2.1.0 compatible) gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP ghostscript_version: not available ### wp-server ### server_architecture: Linux localhost 3.10.0-1160.71.1.el7.x86_64 #1 SMP Linux localhost 3.10.0-1160.71.1.el7.x86_64 #1 SMP Linux localhost 3.10.0-1160.71.1.el7.x86_64 #1 SMP httpd_software: Apache/2.4.54 (Unix) php_version: 7.4.30 64bit php_sapi: cgi-fcgi max_input_variables: 4000 time_limit: 240 memory_limit: 512M max_input_time: 60 upload_max_filesize: 128M php_post_max_size: 128M curl_version: 7.84.0 OpenSSL/1.1.1q suhosin: false imagick_availability: true pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: true ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 5.7.38-log client_version: 5.6.45 max_allowed_packet: 67108864 max_connections: 3000 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /mnt/web311/d1/35/58598035/htdocs/hdwh/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /mnt/web311/d1/35/58598035/htdocs/hdwh/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 40M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: true CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert DB_CHARSET: utf8mb4 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable ### luckywp-table-of-contents ### domVersion: 20031129 libxmlVersion: 2.9.13 intlVersion: 7.4.30 icuVersion: 52.1 settings: {"lwptoc_general":{"min":2,"depth":6,"hierarchical":true,"numeration":"decimalnested","numerationSuffix":"none","title":"Inhalte","toggle":true,"labelShow":"Anzeigen","labelHide":"Verbergen","hideItems":false,"smoothScroll":true,"smoothScrollOffset":24},"lwptoc_appearance":{"width":"auto","float":"none","titleFontSize":"default","titleFontWeight":"bold","itemsFontSize":"90%","colorScheme":"light","backgroundColor":null,"borderColor":null,"titleColor":null,"linkColor":null,"hoverLinkColor":null,"visitedLinkColor":null},"lwptoc_autoInsert":{"enable":false,"position":"beforefirstheading","postTypes":["post"]},"lwptoc_processingHeadings":{"postTypes":null},"lwptoc_misc":{"skipHeadingLevel":null,"skipHeadingText":null,"hashFormat":"asheading","hashConvertToLowercase":false,"hashReplaceUnderlinesToDashes":false,"wrapNoindex":false,"useNofollow":false,"showMetaboxPostTypes":null,"listMarkupTags":"div","containerClass":null}} ### amp_wp ### amp_slug_query_var: amp amp_slug_defined_late: false amp_mode_enabled: transitional amp_reader_theme: legacy amp_templates_enabled: post, page, is_singular, is_home, is_archive, is_author, is_date, is_search, is_404, is_category, is_tag amp_serve_all_templates: true amp_css_transient_caching_disabled: false amp_css_transient_caching_threshold: 5000 transients per day amp_css_transient_caching_sampling_range: 14 days amp_css_transient_caching_transient_count: 152 amp_css_transient_caching_time_series: 20220903: 127 20220904: 129 20220905: 127 20220906: 134 20220907: 134 20220908: 133 20220909: 121 20220910: 122 20220911: 114 20220912: 114 20220913: 114 20220914: 114 20220915: 122 20220916: 119 amp_libxml_version: 2.9.13
Du nutzt verschiedene Plugins, die Ursache für die geänderte URL sein könnten.
Bei einer Fehleranalyse solltest du immer erst einmal Cache- und Optimierungsplugins deaktivieren, weil sie zum einen bei fehlerhaften Einstellungen selber für Probleme sorgen können und zum anderen eine zwischengespeicherte Version der Website bei Änderungen einen falschen Eindruck vermittelt („meine Änderungen werden gar nicht übernommen“).
Dann hast du ein Plugin Really Simple SSL installiert, das du meiner Meinung nach nicht benötigst, wenn die Website richtig auf https umgestellt wurde. Dazu reicht (wenn die Website noch auf http läuft, aber ein SSL-Zertifikat eingerichtet wurde), unter Werkzeuge > Website-Zustand dem Link zur Korrektur der unverschlüsselten Übertragung zu folgen.
Sollte das noch nicht der Schlüssel zum Erfolg gewesen sein, solltest du das Plugin Health Check installieren und über Werkzeuge > Website-Zustand den Problembehandlungsmodus aktivieren. Damit wird simuliert, wie sich deine Website mit einem Standard-Theme und ohne Plugins verhält. Hast du das geprüft, kannst du im Ausschlußverfahren die Plugins einzeln wieder aktivieren und jeweils wieder prüfen, was sich ändert.
Deine Website wird zwischendurch ein bisschen komisch aussehen, aber spätestens mit Beendigung des Problembehandlungsmodus sieht alles aus wie vorher – nur hast du dann hoffentlich mehr Informationen, woran es liegt. Vor solchen Aktionen kann trotzdem nicht schaden, mit deinem Backup-Plugin rasch ein Backup anzulegen.Noch kurz zum Website-Bericht: Von All-in-One-Sicherheits-Plugins wie Wordfence halte ich persönlich nicht so viel, weil sie ein trügerisches Sicherheitsgefühl vermitteln. Die eigenen Code-Schnipsel, die du mit WP Code aktiviert hast, kenne ich nicht und kann sie deshalb nicht beurteilen. Zu gekauften Themes und Plugins können wir hier nicht weiterhelfen, weil sie uns für kostenlosen Support nicht zur Verfügung stehen.
Danke für deine schnelle Antworten. Ich werde es einmal ausprobieren und schauen, wo das Problem liegt. Danke!
Das problem war offnsichtlich jetzt habe ich den Übeltäter gefunden PageSpeed Ninja das ist das Plugin gewesen. jetzt werden alle Backlinks auf https://hdwh.de/ korrekt angezeigt. Danke!
Prima, dass sich das so schnell aufklären ließ.
Übrigens ist ein Link in Form von
<a href="//example.org/about.html">Über mich</a>
nicht verkehrt. Lässt man das Schema (
http:
bzw.https
) weg, verwendet der Browser das Schema der aufgerufenen Website. Hast duhttps://example.org
geöffnet, wird zuhttps://example.org/about.html
weitergeleitet. Man spricht hier von einem „Implicit Protocol“. Mehr Infos: The Protocol-relative URL.
- Das Thema „Alle meine Beitragslinks werden in der Form: //www. gezeigt“ ist für neue Antworten geschlossen.