• Gelöst haustuerkauf

    (@haustuerkauf)


    Ich hab mal eine grundsätzliche Frage zu den Alt-Tags … Wo gebe ich die denn zweckmäßig ein? Ich denke doch im Seiteneditor …. Wenn ich sie in der Mediathek beim jeweiligen Bild eingebe erscheinen sie nicht auf der Seite. Was ist denn nur richtig. Ich meine damit, wo gebe ich den ALT-Tag ein ? All in one Seo sagt, dass einige Bilder meiner Seite keinen ALT-Tag haben.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Das Attribut alt="…" soll alternativ einen Text anzeigen, wenn die Anzeige des Bildes nicht möglich ist. Das gilt insbesondere für Nutzer von Screenreadern, die den Webseiteninhalt vorlesen. Da ist es für einen sehbehinderten Menschen wenig hilfreich, wenn „Bild“ vorgelesen wird. Eine Beschreibung des Bildes „Zwei Erwachsene stehen an einer roten Kinderrutsche, auf der ein Kleinkind herunterrutscht.“ erklärt dabei besser den Inhalt und ist auch von Suchmaschinen besser bewertbar.

    Eine gute (englische) Anleitung zur Verwendung des alt-Attributs findest du unter Good Alt Text, Bad Alt Text — Making Your Content Perceivable.

    Das Attribut alt="…" macht keinen Sinn bei Bildern, die nur dekorativen Charakter haben – z.B. eine Zierlinie oder ein gemusterter Hintergrund.

    Eine gute Entscheidungsgrundlage, wann du alt-Texte verwenden sollst, findest du unter An alt Decision Tree. Auf diesen Text wird auch in der Mediathek unter dem Eingabefeld für den alt-Text verwiesen.

    In diesem Beispiel habe ich ein linzenfreies Bild von Unsplash.com heruntergeladen, in einem Beitrag hochgeladen und in der Sidebar mit einem Alternativtext versehen:

    Screenshot

    Wenn du ein Bild in der Mediathek hochgeladen und dort einen Alt-Text erfasst hast, wird dieser Text beim Einfügen des Bildes im Block-Editor übernommen. Wenn das Bild in einem anderen Zusammenhang verwendet wird, kannst du diesen Text individuell überschreiben. Damit änderst du aber nicht den Text in der Mediathek.

    Thread-Starter haustuerkauf

    (@haustuerkauf)

    Dankeschön ! … verstanden

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Das Thema „ALT Tag“ ist für neue Antworten geschlossen.