Support » WooCommerce » Alte Filtereinstellung entfernen

  • Gelöst jan13ek

    (@jan13ek)


    Hallo, ich bin neu hier und dies ist mein erster Beitrag – und schon bringe ich Probleme mit 🙂

    Ich habe mein WordPress Theme von Neve auf ein eigenes gewechselt und hatte oben eine Filterfunktion im Theme eingestellt „
    Ergebnisse 1 – 12 von 44 werden angezeigt“ welche nun nicht mehr verschwindet.

    Links habe ich eine Einstellbare Filterfunktion, die sich auch „Filter“ nennt und bestehen bleiben kann. Aber das Nebendran bekomme ich nicht weg und ich kann es auch nicht anwählen oder anklicken.

    Habt Ihr dazu eine Lösung? PS: Ich kenne mich mit dem CSS nicht aus.

    Liebe Grüße

    Jan

    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Monat, 3 Wochen von jan13ek. Grund: Rechtschreibfehler

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 14 Antworten - 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Hallo,

    Links habe ich eine Einstellbare Filterfunktion, die sich auch „Filter“ nennt und bestehen bleiben kann. Aber das Nebendran bekomme ich nicht weg und ich kann es auch nicht anwählen oder anklicken.

    ich kann das leider nicht nachvollziehen und habe den Eindruck, dass nach Erstellen des Filters alles ok aussieht.

    Drastischer finde ich die Ladezeiten der Website.
    Da uns aber dein eigenes Theme nicht zur Verfügung steht, können wir dir dabei wohl kaum helfen.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter jan13ek

    (@jan13ek)

    Hallo Hans Gerd,

    Ja die Ladezeiten sind das nächste Problem welches ich noch nicht in den Griff bekommen habe.

    Vorher hatte ich das Theme „Neve“ und konnte die beschränkten Filter in der Freeversion einstellen. Jetzt habe ich mir über Themeforest ein neues Theme raufgezogen und die alten Neve-Filtereinstellungen sind noch vorhanden. Diese kann ich unter dem Customizer aber nicht mehr anwählen und ich vermute, dass beim laden des neuen Themes im Hintergrund die alten Filter bestehen geblieben sind.

    Ich weis sonst leider auch nicht wie man hier ein Screenshot hochlädt ohne URL.

    Liebe Grüße

    Hallo,

    Jetzt habe ich mir über Themeforest ein neues Theme raufgezogen und die alten Neve-Filtereinstellungen sind noch vorhanden.

    Das hört sich aber anders an als in deiner Frage, wo du davon gesprochen hast, dass du „auf ein eigenes“ gewechselt hast.

    Du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt. Lies doch bitte mal: Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellst.

    Wir können dir bei gekauften Themes oder Plugins so gut wie gar nicht helfen, weil sie uns nicht zur Verfügung stehen. Wir müssten sonst bei jeder Frage erst einmal das passende Theme oder Plugin kaufen, uns dort einarbeiten und dann kostenlos den Support anbieten, für den du beim Kauf eigentlich bezahlt hast. Du solltest dich in dem Fall an den Entwickler wenden. Lies bitte auch mal in der FAQ (B 5.) zu diesem Thema.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter jan13ek

    (@jan13ek)

    `
    ### wp-core ###
    
    version: 6.3
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: +00:00
    permalink: /%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: 0
    blog_public: 1
    default_comment_status: open
    environment_type: production
    user_count: 4
    dotorg_communication: true
    
    ### wp-paths-sizes ###
    
    wordpress_path: /mnt/web316/b1/42/512426642/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app
    wordpress_size: 203,30 MB (213174027 bytes)
    uploads_path: /mnt/web316/b1/42/512426642/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/uploads
    uploads_size: 370,30 kB (379183 bytes)
    themes_path: /mnt/web316/b1/42/512426642/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/themes
    themes_size: 6,86 MB (7188376 bytes)
    plugins_path: /mnt/web316/b1/42/512426642/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/plugins
    plugins_size: 281,77 MB (295459645 bytes)
    database_size: 21,16 MB (22183936 bytes)
    total_size: 513,44 MB (538385167 bytes)
    
    ### wp-active-theme ###
    
    name: Flatsome (flatsome)
    version: 3.17.6
    author: UX-Themes
    author_website: https://uxthemes.com
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, post-thumbnails, woocommerce, title-tag, automatic-feed-links, customize-selective-refresh-widgets, sensei, html5, menus, post-formats, wc-product-gallery-lightbox, widgets
    theme_path: /mnt/web316/b1/42/512426642/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/themes/flatsome
    auto_update: Aktiviert
    
    ### wp-mu-plugins (2) ###
    
    Health Check Troubleshooting Mode: author: (undefined), version: 1.9.0
    WordPressSecureMode.php: author: (undefined), version: (undefined)
    
    ### wp-plugins-active (16) ###
    
    Autoptimize: version: 3.1.8.1, author: Frank Goossens (futtta), Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Contact Form 7: version: 5.8, author: Takayuki Miyoshi, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Germanized for WooCommerce: version: 3.13.3, author: vendidero, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Google Listings and Ads: version: 2.5.2, author: WooCommerce, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Health Check & Troubleshooting: version: 1.7.0, author: The WordPress.org community, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Jetpack: version: 12.4, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Jetpack Boost: version: 2.0.0, author: Automattic - Jetpack Site Speed team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Mollie Payments for WooCommerce: version: 7.3.10, author: Mollie, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Nextend Social Login: version: 3.1.9, author: Nextendweb, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    One Stop Shop for WooCommerce: version: 1.4.0, author: vendidero, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WooCommerce: version: 8.0.1, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WooCommerce Payments: version: 6.2.2, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WooCommerce PayPal Payments: version: 2.2.0, author: WooCommerce, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WooCommerce Shipping & Tax: version: 2.3.2, author: WooCommerce, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP GZip: version: 1.0, author: Lucas Milanez, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    YITH WooCommerce Wishlist: version: 3.24.0, author: YITH, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    
    ### wp-plugins-inactive (3) ###
    
    Image optimization service by Optimole: version: 3.9.1, author: Optimole, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Novalnet payment plugin - WooCommerce: version: 12.6.0, author: Novalnet AG, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    TranslatePress - Multilingual: version: 2.5.9, author: Cozmoslabs, Razvan Mocanu, Madalin Ungureanu, Cristophor Hurduban, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    
    ### wp-media ###
    
    image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
    imagick_module_version: 1692
    imagemagick_version: ImageMagick 6.9.12-90 Q16 x86_64 17868 https://legacy.imagemagick.org
    imagick_version: 3.5.1
    file_uploads: File uploads is turned off
    post_max_size: 128M
    upload_max_filesize: 128M
    max_effective_size: 128 MB
    max_file_uploads: 20
    imagick_limits: 
    	imagick::RESOURCETYPE_AREA: 8 GB
    	imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18
    	imagick::RESOURCETYPE_FILE: 192
    	imagick::RESOURCETYPE_MAP: 4 GB
    	imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 2 GB
    	imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
    	imagick::RESOURCETYPE_TIME: 9.2233720368548E+18
    imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, A, AAI, AI, APNG, ART, ARW, AVI, AVS, B, BGR, BGRA, BGRO, BMP, BMP2, BMP3, BRF, C, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CR3, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DNG, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, FAX, FILE, FITS, FLV, FRACTAL, FTP, FTS, G, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, JNG, JNX, JPE, JPEG, JPG, JPS, JSON, K, K25, KDC, LABEL, M, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, O, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, POCKETMOD, PPM, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, R, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCREENSHOT, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIDEO, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBM, WEBP, WMV, WPG, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, Y, YCbCr, YCbCrA, YUV
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP
    ghostscript_version: not available
    
    ### wp-server ###
    
    server_architecture: Linux localhost 3.10.0-1160.83.1.el7.x86_64 #1 SMP Linux localhost 3.10.0-1160.83.1.el7.x86_64 #1 SMP Linux localhost 3.10.0-1160.83.1.el7.x86_64 #1 SMP
    httpd_software: Apache/2.4.57 (Unix)
    php_version: 8.0.29 64bit
    php_sapi: cgi-fcgi
    max_input_variables: 4000
    time_limit: 240
    memory_limit: 512M
    max_input_time: 60
    upload_max_filesize: 128M
    php_post_max_size: 128M
    curl_version: 8.1.2 OpenSSL/1.1.1u
    suhosin: false
    imagick_availability: true
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: true
    current: 2023-08-10T13:57:56+00:00
    utc-time: Thursday, 10-Aug-23 13:57:56 UTC
    server-time: 2023-08-10T13:57:53+00:00
    
    ### wp-database ###
    
    extension: mysqli
    server_version: 5.7.41-log
    client_version: mysqlnd 8.0.29
    max_allowed_packet: 67108864
    max_connections: 3000
    
    ### wp-constants ###
    
    WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /mnt/web316/b1/42/512426642/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /mnt/web316/b1/42/512426642/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 128M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
    WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
    DB_CHARSET: utf8
    DB_COLLATE: undefined
    
    ### wp-filesystem ###
    
    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    mu-plugins: writable
    
    ### jetpack ###
    
    site_id: 219130414
    ssl_cert: No
    time_diff: undefined
    version_option: 12.4:1690923373
    old_version: 12.3:1688578132
    public: Public
    master_user: #1 Jannek
    is_offline_mode: off
    is_offline_mode_constant: off
    current_user: #1 Jannek
    tokens_set: Blog User
    blog_token: TT()%uKxwK&zHHR4ICX86llkUY64$Uun
    user_token: De7y$DFzGWu4mulHW^)M)Ue1wUKqs8dw
    version: 12.4
    jp_plugin_dir: /mnt/web316/b1/42/512426642/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/plugins/jetpack/
    plan: free
    protect_header: ""
    full_sync: {"started":"Wed, 17 May 2023 17:28:01 +0000","finished":"Wed, 17 May 2023 17:28:13 +0000","progress":{"options":{"finished":true},"functions":{"finished":true},"constants":{"finished":true},"users":{"total":"1","sent":1,"finished":true,"last_sent":"1"},"network_options":{"finished":true}},"config":{"options":true,"functions":true,"constants":true,"users":[1],"network_options":true}}
    sync_size: undefined
    sync_lag: 0 seconds
    full_sync_size: 6
    full_sync_lag: 12 weeks, 22 hours, 29 minutes, 51 seconds
    idc_urls: {"home":"https:\/\/your-diamonds.de","siteurl":"https:\/\/your-diamonds.de","WP_HOME":"","WP_SITEURL":""}
    idc_error_option: false
    idc_optin: true
    cxn_tests: All Pass.
    
    `

    Hallo, ich habe dir den Code 1:1 hier reinkopiert.

    Die Filterfunktion war bei der Neve Freewareversion schon integriert. Allerdings ist durch deaktivieren des Freeware Neve Themes die Filterfunktion beibehalten worden und ich sehe keine Möglichkeit diese zu deaktivieren.

    Bei der gekauften Theme Version wurde die alte Filterversion beibehalten. Das ist somit aus der Freeware entstanden und bekomme es nun nicht mehr los.

    Grüße

    Hallo,
    deaktiviere doch zunächst bitte alle Plugins und aktiviere dann Plugin für Plugin. Teste danach jeweils, ob das Problem behoben ist. Sobald es dann nach Aktivierung eines Plugins das beschriebene Problem gibt, weißt du, welches Plugin das Problem verursacht.

    Vorher bitte sichern.

    Jetpack ist übrigens unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten problematisch. Das Plugin solltest du löschen.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter jan13ek

    (@jan13ek)

    Hallo Hans Gerd,

    Ich habe herausgefunden, dass bei dem Plugin Woocommerce die Filter alle raus sind. Allerdings sind dann logischerweise auch alle Produkte und der „Einstellbare Filter“ mit weg. Demnach würde ich davon ausgehen, dass es irgend eine Einstellung im Woocommerce verursacht, welche ich eventuell nicht wieder finde oder beim deaktivieren und aktivieren der Themes verschoben wurde.

    Jetpack habe ich soeben auch gelöscht.

    Thread-Starter jan13ek

    (@jan13ek)

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit die Filteroption in der CSS zu beseitigen? Denn diese kann ich in den Widgets weder auswählen noch in den Themes selber. Das muss wohl ein Übertragungsfehler sein als ich das Theme wechselte.

    Grüße

    gibt es eine Möglichkeit die Filteroption in der CSS zu beseitigen?

    .shop-page-title .woocommerce-result-count {
        display: none;
    }
    Thread-Starter jan13ek

    (@jan13ek)

    Hallo Angelika,

    vielen Dank für die Code-Zeile. Wo finde ich denn als Laie die CSS Shop Page title? Habe recherchiert und einige Schreiben man könne es in die functions.php einbauen aber da ist bisher nichts passiert.

    Liebe Grüße

    Das kannst du im WordPress-Backend >> Design >> Customizer >> zusätzliches CSS einfügen.

    Abgekürzt (https://dein-domainname.de/wp-admin/customize.php), also:

    /wp-admin/customize.php an deine Domain anhängen >>, aufrufen und dann auf zusätzliches CSS klicken

    das funktioniert auch (noch?), wenn du unter dem Menüpunkt Design kein „Customizer“ mehr findest.

    Thread-Starter jan13ek

    (@jan13ek)

    Hallo Angelika,

    Danke, ich habe das zusätzliche CSS gefunden und 1:1 reinkopiert. Auf der Seite befindet sich der Produktfilter auf der rechten Seite aber leider immer noch. Ich kann hier auch kein Screenshot einfügen.

    Dann hast du die Anforderung unvollständig formuliert:

    Ergebnisse 1 – 12 von 44 werden angezeigt“ welche nun nicht mehr verschwindet.

    Links habe ich eine Einstellbare Filterfunktion, die sich auch „Filter“ nennt und bestehen bleiben kann. Aber das Nebendran bekomme ich nicht weg und ich kann es auch nicht anwählen oder anklicken.

    Ersetz den soeben eingefügten CSS-Code durch diesen:

    .shop-page-title .woocommerce-result-count,
    .shop-page-title form.woocommerce-ordering .orderby {
        display: none;
    }
    Thread-Starter jan13ek

    (@jan13ek)

    Vielen Dank jetzt ist es endlich weg!

    Freut mich und danke für die Rückmeldung 🙂

Ansicht von 14 Antworten - 1 bis 14 (von insgesamt 14)