Eine der Fehlermeldungen heisst: Das Tag „img“ ist nur als Nachfolgerelement des Tags „noscript“ zulässig. Meinten Sie „amp-img“?
Die andere Fehlermeldung: Benutzerdefiniertes JavaScript ist nicht zulässig.
Hat niemand eine Antwort für mich? Ist die Frage zu doof?
Du lieferst zu wenige Informationen und dann ist das sehr plugin-spezifisch.
Fangen wir mal vorne an: Wo siehst du die Fehlermeldungen?
Und hast du es schon direkt beim Plugin-Support versucht?
https://wordpress.org/support/plugin/amp
Gruß, Torsten
Ah verstehe. Muss einem doch gesagt werden.
Die Fehlermeldungen liefert mir Google selbst. Also in der Analytics / Search Console. Die benannten Fehlermeldungen habe ich von dort kopiert.
Was mir fehlt, ist die Erklärung zum WIE. – Wie behebe ich diese Fehler und wo? Es scheint, dass es sich um ein generelles Problem handelt.
Nein, ich habe noch nicht in dem Forum gefragt, finde den Wechsel zu Englisch bei Computerproblemen immer so schwierig. Ist auch alles sehr individuell …
Mir scheint bei der verlinkten Seite gar kein AMP aktiv zu sein.
Sonst hätte ich hiermit mal getestet:
https://validator.ampproject.org/#
Gruß, Torsten
Eben.
Im WP Backend aber erscheint es als aktiv, auch die Vorschau zeigt die Beiträge an. Wie gesagt, ich habe den einfachen Weg genommen und das Google Plugin AMP verwendet. Das lief auch eine Weile, und dann plötzlich nicht mehr.
Jetzt weiss ich eben nicht, wo ich den Fehler finden und beheben soll. Irgendwie hab ich das Gefühl, das Plugin steckt noch in den Kinderschuhen.
Was soll ich tun?
Danke und Grüsse
Daniela
Was soll ich tun?
Debuggen. Fehler einkreisen. Und/oder den Plugin-Entwicklern schreiben.
Zum Debuggen bietet sich Health Check und dort der Troubleshooting-Modus. Damit kann man alle Plugins (nur für dich als Admin!) deaktivieren, um zu testen, ob es einen Plugin-Konflikt gibt.
Gruß, Torsten
Ok, dank Dir. Sieht nach Zeitfresser aus. Ich probiere es mal.
schöne Grüsse
Daniela