Dein Caldera Forms Stylesheet hat eine CSS-Regel .caldera-grid .form-control {background-image:none;}
, mit der der Auswahl-Button ausgeblendet wird. Um das für dieses eine Feld einzublenden, könntest du eine spezifische CSS-Regel im Customizer eintragen, z.B
#fld_366668_1 {
background-image: url("data:image/svg+xml;utf8,<svg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' width='9' height='12' viewBox='0 0 9 12'><path fill='%235e6c75' d='M0.722,4.823L-0.01,4.1,4.134-.01,4.866,0.716Zm7.555,0L9.01,4.1,4.866-.01l-0.732.726ZM0.722,7.177L-0.01,7.9,4.134,12.01l0.732-.726Zm7.555,0L9.01,7.9,4.866,12.01l-0.732-.726Z'/></svg>");
}
Vielen Dank für die Info, aber leider hat es nicht funktioniert, scheint nicht an Caldera Forms zu liegen sondern an Mesmerize.
Mit einem anderen Theme funktioniert es.
Wie (und wo) hast du das denn übernommen?
Im Code steht jetzt was von
#fld_366668_1 {
background-image: url("data …
Das ist nicht das, was ich geschrieben habe.
Sorry, hatte es aus meiner email kopiert. Habe es jetzt versucht, kommt immer Fehlermeldung:
Speichern aufgrund 1 ungültigen Einstellung nicht möglich.
Markup ist in CSS nicht erlaubt.
Hmm, stimmt. Du könntest die CSS-Regel in das Style-Sheets eines Child-Themes übernehmen oder du verwendest das Plugin Simple Custom CSS und fügst die Regel dann unter Design > Benutzerdefiniertes CSS ein.
Habe es gerade mit Simple Custom CSS gemacht. Speichern ging, aber nichts tut sich. Wie gesagt, wenn ich das Theme wechsel, funktioniert es.
Jetzt hast du
#fld_366668_1 {
background-image: url("data:image/svg+xml;utf8,");
}
eingefügt.
Das ist auch nicht das, was ich geschrieben hatte.
#fld_366668_1 {
background-image: url("data:image/svg+xml;utf8,<svg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' width='9' height='12' viewBox='0 0 9 12'><path fill='%235e6c75' d='M0.722,4.823L-0.01,4.1,4.134-.01,4.866,0.716Zm7.555,0L9.01,4.1,4.866-.01l-0.732.726ZM0.722,7.177L-0.01,7.9,4.134,12.01l0.732-.726Zm7.555,0L9.01,7.9,4.866,12.01l-0.732-.726Z'/></svg>");
}
Das habe ich jetzt aus dem Simple Custom CSS herauskopiert.
Die ersten Anführungszeichen sind aber oben !
#fld_366668_1 {
background-image: url("data:image/svg+xml;utf8,<svg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' width='9' height='12' viewBox='0 0 9 12'><path fill='%235e6c75' d='M0.722,4.823L-0.01,4.1,4.134-.01,4.866,0.716Zm7.555,0L9.01,4.1,4.866-.01l-0.732.726ZM0.722,7.177L-0.01,7.9,4.134,12.01l0.732-.726Zm7.555,0L9.01,7.9,4.866,12.01l-0.732-.726Z'/></svg>");
}
Hoffe jetzt ist es besser !
Wenn ich vor path den > weglasse, sieht man mehr im Inspector. Kann es sein, dass das zu viel ist ?
Das ist eine CSS-Anweisung für die Einbindung einer SVG-Grafik. Die Plugins sind aber so programmiert, dass sie alles, was nach möglichem Schadcode aussieht, brav herausfiltern. Du müsstest also entweder eine andere Grafik hochladen und die als Background vorsehen oder die CSS-Regel in ein Child-Theme kopieren.
Vielleicht kannst du auch in deinen Formulareinstellungen angeben, dass Hintergrundbilder angezeigt werden?
Was auch funktionieren sollte: Du installierst Code Snippets und fügst folgenden Code hinzu:
add_action( 'wp_head', 'my_custom_css', 100 );
function my_custom_css() {
echo "<style>
#fld_366668_1 {
background-image: url(\"data:image/svg+xml;utf8,<svg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' width='9' height='12' viewBox='0 0 9 12'><path fill='%235e6c75' d='M0.722,4.823L-0.01,4.1,4.134-.01,4.866,0.716Zm7.555,0L9.01,4.1,4.866-.01l-0.732.726ZM0.722,7.177L-0.01,7.9,4.134,12.01l0.732-.726Zm7.555,0L9.01,7.9,4.866,12.01l-0.732-.726Z'/></svg>\");
}
</style>";
}
Child Theme erstellt, CSS kopiert, aber funktioniert nicht.
Ahhhh. Mit dem Tool Code Snippets hat es funktioniert. Vielen Dank !!!!!!!!!
Doch, bei mir wird das jetzt korrekt angezeigt.
Browser-Cache geleert?

Nachtrag: hat sich überschnitten 🙂