• Hallo,
    am 18.04.2022 habe ich von Ihnen folgende Mail erhalten.
    ———————

    Hallo! Einige Themes wurden automatisch auf die jeweils neuesten Versionen auf deiner Website https://stick-handmade.de aktualisiert. Es sind keine weiteren Aktionen deinerseits erforderlich.
    
    Diese Themes sind jetzt auf dem neuesten Stand:
    - Flatsome (von Version 3.15.3 auf 3.15.4)
    
    Wenn du irgendwelche Fehler feststellst oder Unterstützung benötigst, steht dir das WordPress.org-Supportforum mit seinen freiwilligen Helfern zur Verfügung.
    https://de.wordpress.org/support/forums/
    
    Das WordPress-Team

    ———————————–
    da Sie ja bei Fehler Ihre Hilfe anbieten, bitte ich nun um Hilfe.
    Seit der Aktualisierung sind die Bilder in meinen Produktseiten komplett anders.
    d.h. die Box der Bilder passt nicht mehr zum Bild.
    Bitte um Hilfe

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Hallo,
    wir können dir bei gekauften Themes (hier Flatsome) oder Plugins so gut wie gar nicht helfen, weil sie uns nicht zur Verfügung stehen. Wir müssten sonst bei jeder Frage erst einmal das entsprechende Theme oder Plugin kaufen, uns dort einarbeiten und dann kostenlos den Support anbieten, für den du beim Kauf eigentlich bezahlt hast. Du solltest dich in dem Fall an den Entwickler wenden. Lies bitte auch mal in der FAQ II, 1b zu diesem Thema.

    Übrigens verwenden wir hier, wie in Open-Source-Communities üblich, das respektvoll gemeinte „du“.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter Irene Wohlschlegel

    (@stickdirekt)

    Hallo,
    da sie ja in Ihrem Schreiben Ihre Hilfe anbieten und noch nicht ?
    Flatsome bietet nur kostenpflichtige Unterstützung
    In Zukunft möchte ich keine automatische Aktualisierungen, sondern Info über neue Aktualisierungen und möchte selbst, wie bei anderen Plugins die Aktualisierung selbst vornehmen.
    So kann ich vorweg noch eine Sicherung erstellen.
    Bitte um Kenntnisnahme und Bestätigung

    In Zukunft möchte ich keine automatische Aktualisierungen

    Dann deaktiviere alle automatischen Aktualisierungen, das kannst du bei jeweiligen Theme-Details ein/ausschalten und bei den Plugins ebenfalls.

    Bitte um Kenntnisnahme und Bestätigung

    Ähmmmm, was? Das hier ist eine WordPress-Community, in der eine handvoll Helfer kostenlose Hilfe anbieten. Wass sollen wir zur Kenntnis nehmen und bestätigen?

    • Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 9 Monaten von bscu.
    • Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 9 Monaten von bscu.
    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Ui, der Tonfall ist tatsächlich etwas neben der Spur.

    Vielleicht fangen wir mal bei ein paar grundsätzlichen Dingen an:

    WordPress ist keine Firma, sondern ein OpenSource-Projekt. Das heißt, dass jeder mitmachen kann, auch hier im Support, wo Anwender/-innen kostenlos ihr Wissen teilen. Wir sind keine Angestellten einer „Firma“ WordPress und nehmen auch keine wie auch immer gearteten Anweisungen entgegen.

    WordPress wird kostenlos und so, wie es ist, zur Verfügung gestellt; es gibt keine Gewährleistung und keine vertraglich geschuldeten Leistungen, die zu erfüllen sind. Zusätzlich werden auf wordpress.org 4.800 Themes kostenlos angeboten. Wer damit nicht zurecht kommt, kann auch ein kommerziell angebotenes Theme verwenden, bekommt dann aber hier keinen Support. So steht es auch in den Forenregeln und unseren angehefteten Beitrag Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellst, den du* sicher gelesen hast, bevor du deine Frage gestellt hast?

    Der Textbaustein in der E-Mail soll ganz allgemein darauf hinweisen, dass es bei Problemen die Möglichkeit gibt, sich hier mit erfahrenen Anwendern/-innen auszutauschen. Aber auch das bedeutet nicht, dass wir hier irgendwas „zur Kenntnis nehmen müsse“. (Als erfahrener Dienstleister hätte ich allerdings spätestens bei dieser Reaktion eines zahlenden Kunden vorgeschlagen, die Zusammenarbeit möglichst schnell zu beenden.) Es gibt hier auch niemand, der einzelne E-Mails verschickt. Die E-Mails werden von deiner eigenen WordPress-Installation automatisch versandt und sollen nur darauf hinweisen, dass es eine Änderung gegeben hat. Also kein Grund für Schnappatmung.

    WordPress ist ein sehr leistungsfähiges und umfangreiches Softwarepaket, das aus so vielen Komponenten besteht, dass Programmierfehler unvermeidlich sind, wenn in verträglicher Zeit neue Features veröffentlicht werden sollen. Bei sicherheitsrelevanten Programmierfehlern werden möglichst schnell Aktualisierungen angeboten, um Sicherheitslücken möglichst schnell zu schließen. Um Sicherheitslücken (die sich sehr schnell herumsprechen) möglichst schnell zu schließen, bietet WordPress automatische Updates sowohl für den WordPress-Core wie auch für Plugins und Themes an. Im Plugin-Menü können automatisierte Updates für Plugins mit einem Mausklick abgestellt werden – kein Grund also, hier irgendwelche „Forderungen“ zu stellen. Wenn automatische Updates des Core ebenfalls abgestellt werden sollen (und du dir über das daraus resultierende Sicherheitsrisiko klar bist), kann das über einen Eintrag in der Konfigurationsdatei wp-config.php eingestellt werden. Der Webhoster Kinsta hat zu diesem Thema einen sehr weitgehenden Beitrag geschrieben: Ein tiefes Eintauchen in die automatischen Updates von WordPress

    Bitte um Kenntnisnahme und Bestätigung

    Ich habe den Beitrag gelesen, mich gewundert und bestätige gerne nochmal, dass bei selbst gehosteten WordPress-Installationen die Website-Betreiberin selber für ihre Website verantwortlich ist.

    * wie in internationalen OpenSource-Communities üblich, verwenden wir hier das unkompliziertere „Du“ – auch, weil wir keine (un-)bezahlten Dienstleister sind, die irgendeine Leistung schulden.

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Das Thema „Automatische Aktualisierung Theme“ ist für neue Antworten geschlossen.