Support » Installation » Backend nicht mehr erreichbar/funktionierend

  • Liebes Forum,

    seit neuestem kann ich mein Backend nicht mehr richtig erreichen. Ich habe aus dem Augenwinkel einen Hinweis zum upgrade oder ähnliches gesehen, aber ich muss gestehen, daß ich nicht genau den Auslöser kenne. Die Websitefunktionalität scheint unberührt, aber wenn ich mich unter /wp-admin einloggen will, wird mir nur eine weisse seite mit den Menü-items auf der linken Seite angezeigt, die aber allesamt non-responsive sind.

    Ich kann leider nicht nachvollziehen, was sich verändert hat. Aber das Erscheinungsbild ist unabhängig von Browser (chrome, edge) oder Betriebssystem (iOS, WIN).

    Habt Ihr einen Tipp für mich?

    Ganz herzlichen Dank im voraus für jede Hilfe!

    Viele Grüße, Peter

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 5 Antworten - 16 bis 20 (von insgesamt 20)
  • Moderator Hans-Gerd Gerhards

    (@hage)

    Dann kannst du den Ordner wieder in plugins umbenennen.
    Sonst kannst du das gleiche auch mit dem Ordner themes machen: Wie aktiviert man ein anderes Theme ohne Adminzugang?
    Evtl. ist es sinnvoll, beim Hoster wegen der Wiederherstellung eines Backups anzufragen.
    Solltest du selbst ein Backup haben, kannst du grundsätzlich natürlich auch das Backup wiederherstellen. Eigene Backups solltest du aber auf jeden Fall lokal auf deinen Rechner kopieren (per FTP).

    Thread-Starter pdelling

    (@pdelling)

    Danke für die Hinweise. PHP Version ist 8.1.18
    Aber weshalb ist durch das Aktualisieren der Core-Dateien nun auch das frontend nicht mehr zugänglich, das hat ja vorher noch weiterhin normal funktioniert?

    Thread-Starter pdelling

    (@pdelling)

    Evtl. ist es sinnvoll, beim Hoster wegen der Wiederherstellung eines Backups anzufragen.

    Ah, guter Punkt — auf den Gedanken, daß das ggf. möglich ist, bin ich noch gar nicht gekommen. Das erfrage ich einmal.

    Ansonsten habe ich ja eine Sicherungskopie wie in dem von Dir verlinkten Beitrag zum Update der Core-Dateien lokal via ftp angelegt, die kann ich zur Not auch wieder hochladen (und damit das core-update rückgängig machen) — in dem Backupstand funktionierte aber ja das backend auch nicht mehr richtig. Ich setze mal meine Hoffnung auf den Hoster

    Moderator Hans-Gerd Gerhards

    (@hage)

    Warum das danach auch im Frontend nicht mehr funktionierte, kann ich so nicht sagen.
    Wenn es nicht an einem Problem mit einem Plugin oder Theme liegt, dann gibt es auch noch weitere Punkte, die das Problem auslösen können.

    Auf jeden Fall war ja auch schon vorher der Wurm drin (Problem mit dem Backend).

    Sonst solltest du ggfs. auch einen Dienstleister suchen, der das Problem für dich sicher lösen kann. Sicherheitshalber: Jobangebote sind hier im Forum ausdrücklich unerwünscht.

    user3610

    (@user3610)

    Hallo zusammen,
    heute Nacht wurde meine Seite auch auf 6.3.1 geupdatet (automatisch) und ich habe das gleiche Problem (auch bei Alfahosting). PHP vorher 8.2 – Umstellung auf 8.1 oder so, brachte leider keine Änderung. Verschiedene Browser durchprobiert – alles ohne Erfolg 🙁

    Moderatorenhinweis: Ich gehe nicht davon aus, dass du exakt die gleichen Plugins, Theme, etc. aktiviert hast. Bitte nutze einen eigenen Thread mit Website-Bericht und URL zu deiner Website, siehe https://de.wordpress.org/support/topic/faq-bitte-vor-dem-posten-lesen/.

Ansicht von 5 Antworten - 16 bis 20 (von insgesamt 20)