Liegt vermutlich daran, dass du beim Export nicht die Option DROP TABLE gewählt hast und versuchst, in eine bestehende Datenbank zu importieren. Dabei reagiert deine MySQL-Datenbank etwas verschnupft und versucht dir höflich mitzuteilen, dass schon beim ersten Import ein Datensatz mit einer ID importiert werden soll, die bereits vergeben ist. Das findet MySQL irgendwie doof.
Ich würde – vorsichtshalber – nochmal ein Backup des aktuellen Stands der Datenbank machen (dabei unter „Angepasst“ DROP TABLE aktivieren). Danach löschst du auf der Übersichtsseite „Struktur“ (vorher die Datenbank auswählen) alle vorhandenen Tabellen und wiederholst den Import.
Hallo,
„Danach löschst du auf der Übersichtsseite „Struktur“ (vorher die Datenbank auswählen) alle vorhandenen Tabellen und wiederholst den Import.“
Soll ich den Import dann mit dem jetzt neu erstellten Backup durchführen, oder mit dem von gestern vor der Aktualisierung auf 4.5?
Gegenfrage: welchen Stand wolltest du denn ursprünglich wiederherstellen? 😉
„Was weg ist, ist weg“ – deshalb das zusätzliche Backup des aktuellen Stands.
Ganz nach dem Motto „man weiß ja nie“. 😉
Hallo,
Ich wollte ursprünglich und will immernoch den Stand von gestern vor der Aktualisierung wiederherstellen. Habe also gerade nach dem Löschen der Dateien wie du empfohlen hast die Datenbankdatei von gestern geladen und diesmal sagt er „Der Import wurde erfolgreich abgeschlossen, 234 Abfragen wurden ausgeführt.“
Nach dem neu laden des WordPress Dashboards sagt er es muss eine Aktualiserung der Datenbank durchgeführt werden was er dann auch von alleine gemacht hat. Aber im Dashboard wird mir immernoch WordPress 4.5 angezeigt. Wieso nicht 4.4? Die Fehler (Kontaktformular, Tooltips) bestehen leider immer noch.
Ich habe übrigens noch ein Backup der FTP-Dateien von gestern. Muss ich dies nicht auch nochmal hochladen per FTP?
Nochmal von vorne.
- 13.4. Du machst ein Backup von Datenbank und Dateien.
- 14.4. Du machst ein Update und stellst fest, dass dadurch Dinge durcheinandergeraten
- Meine Empfehlung: vorsichtshalber zusätzlich ein weiteres Backup von Datenbank und Dateien mit dem aktuellen Stand (14.4.) machen. Erst anschließend Datenbank und Dateien löschen. Dabei kannst du entweder alles löschen oder zumindest das Verzeichnis
wp-content
stehen lassen, was die Wiederherstellung etwas beschleunigt. Die Datenbank ist leer.
- Jetzt machst du eine Wiederherstellung von Datenbank und Dateien per 13.4. Wichtig ist, dass du dabei auch die Dateien deralten WordPress-Version wiederherstellst – die neue Version hat schließlich Probleme bereitet
- Abschließend alles prüfen, in Back End soll nun in der Fußzeile WordPress 4.4.2 stehen.
Solltest du am 13.4. nur ein Backup der Datenbank, aber nicht der Dateien gemacht haben, kannst du das Verzeichnis wp-content
, die Konfigurationsdatei wp-config.php
mit den Zugangsadaten zur Datenbank und die Serverkonfigurationsdatei .htaccess
aus dem Backup per 14.4. wiederherstellen, WordPress 4.4.2 erneut herunterladen und die Dateien mit Ausnahme des Verzeichnisses wp-content
hochladen.
Was auch immer du tust: Überlege, welche Sicherung welchen Stand enthält und welchen Stand du gerne wiederherstellen möchtest. Wenn du die Datenbank vom 13.4. wiederherstellt, aber die Dateien vom 14.4., beginnt sofort wieder die Aktualisierung, bei der du u.a. aufgefordert wirst, auch die Datenbank aktualisieren zu lassen.
Wenn das dir auch beim zweiten Durchlesen noch nicht klar geworden ist, frag einfach nochmal nach. Wir kriegen das schon hin. 🙂
Hallo,
danke für die ausführliche Erklärung 🙂
Ich habe gestern glücklicherweise sowohl Datenbankdatei als auch die Dateien vom Server gesichert. Habe nun zuerst die Dateien von gestern auf den Server geladen, dann die aktuellen Datenbank-Tabellen gelöscht und die Datenbank-Datei von gestern importiert. Hat geklappt, und ich habe wieder Version 4.4.2. :).
Dankeschön 🙂
Ich möchte mich dem Dankeschön als Mitlesender gerne anschließen.
Bego, deine Erklärungen (auch die heutige bzgl. der Wiederherstellung einer Website) sind wirklich allererste Sahne und super nachzuvollziehen!
ja, geht so. 🙂
Aber Danke für die Blumen.
„Geht so“… Da kann und muss ich dir ausnahmsweise mal entschieden widersprechen. Aber deine Bescheidenheit ehrt dich umso mehr 😉