• Gelöst wildner2010

    (@wildner2010)


    Hallo,

    wenn ich auf den Banner (DATEV) klicke, kann ich diesen nicht mehr schließen.

    Das „x“ zum Schließen des geöffneten Banners ist oben rechts aber leider hinter der Hauptnavigation versteckt.

    Kennt jemand eine Lösung, wie man das Problem in den Griff bekommen könnte?

    Besten Dank im Voraus!
    Wildner

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Hallo,
    wenn man aber etwas runterscrollt, dann erscheint das „X“. Ansonsten mal den Entwickler des Banners wenden.
    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter wildner2010

    (@wildner2010)

    Moin @hage

    danke für dein Feedback.

    Ich habe es gerade nochmals getestet.
    Am Rechner finde ich KEINE Möglichkeit, den Banner zu schließen.

    Nur am Smartphone habe ich diese Option.

    Gibt es evtl. eine Möglichkeit, um die Funktion auch auf dem desktop zu gewährleisten?

    Beste Grüße
    Wildner

    Hallo,
    doch das geht: rechts ist die Scrollbar (Bildlaufleiste). Wenn du die Scrollbar etwas runterziehst, erscheint das „X“.
    Aber nichtsdestotrotz finde ich diese Bannerlösung von dem Entwickler nicht sehr gelungen.
    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Anonymous User 14429768

    (@anonymized-14429768)

    Eine „Erste Hilfe“ könnte sein: Die fixed Eigenschaft der beiden Header-Bereiche abzustellen. Evtl. findet sich irgendwo im Customizer ein Haken, wo die Position des weißen Headers und dieser hellbraunen, beigen Topbar beim Scrollen fixiert wird. Nimm das raus. Dann verschwindet der Header zwar beim scrollen – aber das Kreuzchen zum Schließen des Banners sollte erscheinen.

    Der Banner sollte aber überarbeitet werden. z.B. als Lightbox, welche sich schließt, sobald man irgendwo daneben hinklickt. (Wäre Standard bei Lightboxes)

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Der Banner sollte aber überarbeitet werden.

    Ich vermute, dass Hans-Gerd das meinte mit „nichtsdestotrotz finde ich diese Bannerlösung von dem Entwickler nicht sehr gelungen.“ Irgendwie vermurkst, das Teil. 🙂

    Meine „Quick & Dirty“-Lösung wäre, folgende CSS-Regel im Customizer einzutragen:

    #mym-insert-here-93469 #mym-popupmym-insert-here-93469 .mym-close-button {
        top: 120px;
        right: 20px;
    }
    Thread-Starter wildner2010

    (@wildner2010)

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure Unterstützung und die Rückmeldungen!

    @pezi
    Daran habe ich auch schon gedacht.
    Ich wollte nur nicht wegen des Banners auf den fixed Header verzichten.

    @pixolin
    Deine Quick & Dirty Lösung erfüllt auf jeden Fall ihre Funktion.
    Besten Dank dafür!

    Für mich war außerdem die Erkenntnis wichtig, dass das grundlegende Problem im Grunde vom Entwickler des Banners zu bewerkstelligen wäre.

    Viele Grüße
    Wildner

    Anonymous User 14429768

    (@anonymized-14429768)

    wollte nur nicht wegen des Banners auf den fixed Header verzichten

    klar. War ja nur als schnelle Lösung, Test gedacht – bis das Banner repariert ist.

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Das Thema „Banner kann nach dem Anklicken nicht mehr geschlossen werden“ ist für neue Antworten geschlossen.