• Hallo, ich bin verzweifelt .. habe ein frisches WP 6.3.1 mit mittlerweile rund 20 Beiträgen. 3 Seiten wurden bei Google indiziert: Startseite, Über uns, 1x Kategorie Übersicht. Alle meine Beiträge wurden nicht indiziert…

    Wenn ich jetzt einen Beitrag einzeln in der Search Console einreiche, dann ist er nächsten Tag indiziert.

    Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte?

    In der Robots.txt steht folgendes:

    # START YOAST BLOCK # —————————
    User-agent: *
    Disallow: /wp-json/
    Disallow: /?rest_route=
    Sitemap: https://dies-das-jenes-blog.de/sitemap_index.xml # ————————— # END YOAST BLOCK

    Eingesetzte Plugins:

    • Akismet Anti-Spam: Spam Protection
    • CCM19-Integration
    • Favicon by RealFaviconGenerator
    • Site Kit von Google
    • VGW Metis
    • Yoast SEO

    Auch im YOAST habe ich m.E. alles sauber konfiguriert – also keine globalen: „Bitte nicht indexieren“ Checkboxen aktiviert.



    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Hallo,
    poste doch bitte mal den kompletten Website-Bericht: Du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    … habe ein frisches WP 6.3.1 mit mittlerweile rund 20 Beiträgen. […] Alle meine Beiträge wurden nicht indiziert…

    Ohne die Website im Detail angesehen zu haben: Das ist völlig normal. Wenn du nicht ein Nachrichtenportal mit tausenden Besuchern betreibst, erfolgt das Crawling in größeren Abständen – das können auch zwei Wochen sein. Du kannst versuchen, das etwas zu beschleunigen, in dem du eine neue Sitemap einreichst (SEO-Plugins machen das automatisch) und um ein neues Crawling bittest. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass Google in den nächsten 35 Minuten alles neu indexiert.

    Akismet solltest du übrigens nicht verwenden, weil es nicht datenschutzkonform ist. Antispam Bee ist besser.

    Die Seite Über uns gibt einen 404 aus.

    Thread-Starter rainer24

    (@rainer24)

    „Über uns“ – habe ich den Slug verändert … muss reindiziert werden 🙂

    Hier der Website Zustand Bericht:

    ` wp-core
    
    version: 6.3.1
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: Europe/Berlin
    permalink: /%postname%/
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: 0
    blog_public: 1
    default_comment_status: undefined
    environment_type: production
    user_count: 1
    dotorg_communication: true wp-paths-sizes
    
    wordpress_path: /home/sites/site100033780/web/dies-das-jenes-blog.de
    wordpress_size: 55,86 MB (58570360 bytes)
    uploads_path: /home/sites/site100033780/web/dies-das-jenes-blog.de/wp-content/uploads
    uploads_size: 434,80 MB (455921709 bytes)
    themes_path: /home/sites/site100033780/web/dies-das-jenes-blog.de/wp-content/themes
    themes_size: 12,35 MB (12951821 bytes)
    plugins_path: /home/sites/site100033780/web/dies-das-jenes-blog.de/wp-content/plugins
    plugins_size: 24,93 MB (26137968 bytes)
    database_size: 2,87 MB (3006628 bytes)
    total_size: 530,80 MB (556588486 bytes) wp-active-theme
    
    name: Twenty Twenty-Three (twentytwentythree)
    version: 1.2
    author: Das WordPress-Team
    author_website: https://de.wordpress.org
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, post-thumbnails, responsive-embeds, editor-styles, html5, automatic-feed-links, block-templates, widgets-block-editor
    theme_path: /home/sites/site100033780/web/dies-das-jenes-blog.de/wp-content/themes/twentytwentythree
    auto_update: Deaktiviert wp-themes-inactive (2)
    
    Twenty Twenty-One: version: 1.8, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Twenty Twenty-Two: version: 1.4, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-mu-plugins (1)
    
    Auto-update WP-Plugins and WP-Core (by manitu): version: 1.0, author: manitu wp-plugins-active (5)
    
    CCM19 Integration: version: 1.1.4, author: Papoo Software & Media GmbH, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Favicon by RealFaviconGenerator: version: 1.3.27, author: Philippe Bernard, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Site Kit by Google: version: 1.108.0, author: Google, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    VGW Metis: version: 1.1.1, author: Verwertungsgesellschaft WORT, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Yoast SEO: version: 21.1, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-plugins-inactive (2)
    
    Akismet Anti-Spam: Spam Protection: version: 5.2, author: Automattic - Anti Spam Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Hello Dolly: version: 1.7.2, author: Matt Mullenweg, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-media
    
    image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
    imagick_module_version: 1809
    imagemagick_version: ImageMagick 7.1.1-6 Q16 x86_64 21020 https://imagemagick.org
    imagick_version: 3.7.0
    file_uploads: File uploads is turned off
    post_max_size: 500M
    upload_max_filesize: 500M
    max_effective_size: 500 MB
    max_file_uploads: 20
    imagick_limits:
    imagick::RESOURCETYPE_AREA: 62 GB
    imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18
    imagick::RESOURCETYPE_FILE: 49152
    imagick::RESOURCETYPE_MAP: 31 GB
    imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 16 GB
    imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
    imagick::RESOURCETYPE_TIME: 9.2233720368548E+18
    imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, AAI, AI, APNG, ART, ARW, ASHLAR, AVI, AVIF, AVS, BAYER, BAYERA, BGR, BGRA, BGRO, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CR3, CRW, CUBE, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCRAW, DCX, DDS, DFONT, DNG, DOT, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, FARBFELD, FAX, FF, FILE, FITS, FL32, FLV, FRACTAL, FTP, FTS, FTXT, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, GV, HALD, HDR, HEIC, HEIF, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, JNG, JNX, JPE, JPEG, JPG, JPS, JSON, K25, KDC, KERNEL, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORA, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PHM, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, POCKETMOD, PPM, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, QOI, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGB565, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RSVG, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, STRIMG, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TM2, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBM, WEBP, WMV, WPG, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, YAML, YCbCr, YCbCrA, YUV
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP
    ghostscript_version: 10.01.1 wp-server
    
    server_architecture: Linux 5.15.122 x86_64
    httpd_software: Apache
    php_version: 8.1.16 64bit
    php_sapi: fpm-fcgi
    max_input_variables: 5000
    time_limit: 60
    memory_limit: 256M
    max_input_time: 240
    upload_max_filesize: 500M
    php_post_max_size: 500M
    curl_version: 8.0.1 OpenSSL/1.1.1u
    suhosin: false
    imagick_availability: true
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: false
    current: 2023-09-11T06:23:52+00:00
    utc-time: Monday, 11-Sep-23 06:23:52 UTC
    server-time: 2023-09-11T08:23:50+02:00 wp-database
    
    extension: mysqli
    server_version: 10.11.4-MariaDB-log
    client_version: mysqlnd 8.1.16
    max_allowed_packet: 67108864
    max_connections: 500 wp-constants
    
    WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /home/sites/site100033780/web/dies-das-jenes-blog.de/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /home/sites/site100033780/web/dies-das-jenes-blog.de/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 256M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
    WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
    DB_CHARSET: utf8
    DB_COLLATE: undefined wp-filesystem
    
    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    mu-plugins: writable google-site-kit
    
    version: 1.108.0
    php_version: 8.1.16
    wp_version: 6.3.1
    reference_url: https://dies-das-jenes-blog.de
    amp_mode: no
    site_status: connected-site
    user_status: authenticated
    verification_status: verified-file
    connected_user_count: 1
    active_modules: site-verification, search-console, analytics, analytics-4, pagespeed-insights
    recoverable_modules: none
    required_scopes:
    openid: ✅
    https://www.googleapis.com/auth/userinfo.profile: ✅
    https://www.googleapis.com/auth/userinfo.email: ✅
    https://www.googleapis.com/auth/siteverification: ✅
    https://www.googleapis.com/auth/webmasters: ✅
    https://www.googleapis.com/auth/analytics.readonly: ✅
    https://www.googleapis.com/auth/tagmanager.readonly: ✅
    capabilities:
    googlesitekit_authenticate: ✅
    googlesitekit_setup: ✅
    googlesitekit_view_posts_insights: ✅
    googlesitekit_view_dashboard: ✅
    googlesitekit_manage_options: ✅
    googlesitekit_update_plugins: ✅
    googlesitekit_view_splash: ✅
    googlesitekit_view_authenticated_dashboard: ✅
    googlesitekit_view_wp_dashboard_widget: ✅
    googlesitekit_view_admin_bar_menu: ✅
    googlesitekit_view_shared_dashboard: ⭕
    googlesitekit_read_shared_module_data::["search-console"]: ⭕
    googlesitekit_read_shared_module_data::["analytics-4"]: ⭕
    googlesitekit_read_shared_module_data::["pagespeed-insights"]: ⭕
    googlesitekit_manage_module_sharing_options::["search-console"]: ✅
    googlesitekit_manage_module_sharing_options::["analytics-4"]: ✅
    googlesitekit_manage_module_sharing_options::["pagespeed-insights"]: ✅
    googlesitekit_delegate_module_sharing_management::["search-console"]: ✅
    googlesitekit_delegate_module_sharing_management::["analytics-4"]: ✅
    googlesitekit_delegate_module_sharing_management::["pagespeed-insights"]: ⭕
    enabled_features:
    adBlockerDetection: ✅
    adsenseSetupV2: ✅
    dashboardSharing: ✅
    ga4Reporting: ✅
    gm3Components: ⭕
    userInput: ⭕
    search-console_shared_roles: none
    search-console_management: owner
    analytics-4_shared_roles: none
    analytics-4_management: owner
    pagespeed-insights_shared_roles: none
    pagespeed-insights_management: all_admins
    search_console_property: https://dies-das-jenes-blog.de/
    analytics_dashboard_view: google-analytics-4
    analytics_account_id: 2835•••••
    analytics_property_id: none
    analytics_profile_id: none
    analytics_use_snippet: yes
    analytics_4_property_id: 4047376••
    analytics_4_web_data_stream_id: 6054••••••
    analytics_4_measurement_id: G-CC••••••••
    analytics_4_use_snippet: yes

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Für mich sieht das alles normal aus.

    Wenn ich stichprobenartig bei Google nach Sätzen suche, die auf deiner Website vorkommen, lande ich meistens bei wesentlich stärker frequentierten Websites – ein gewünschter Effekt. Nur weil deine Beiträge viele Keywords enthalten, ist deine sehr junge Website aus Suchmaschinen-Sicht keine dringende Empfehlung.

    Was gibt denn die Search Console aus? Wobei wir hier bereits den Anwendungssupport für WordPress verlassen. Wahrscheinlich bist du in einem Forum für SEO besser aufgehoben.

    Thread-Starter rainer24

    (@rainer24)

    Danke Dir.

    Die Search Console sagt eben, dass meine Blogbeiträge NICHT indiziert sind. Es sind nur 5 Beiträge indiziert, weil ich genau diese manuell in der Search Console nachgereicht habe.

    Es ist m.E. also kein SEO Topic, es ist ein Indizierungstopic.

    Ich habe noch gefunden, dass es etwas mit AMP zu tun haben kann, aber dort habe ich kein spezielles Plugin im Einsatz.

    Thread-Starter rainer24

    (@rainer24)

    Das sagt die Search Console..

    Discovered – currently not indexed

    The page was found by Google, but not crawled yet. Typically, Google wanted to crawl the URL but this was expected to overload the site; therefore Google rescheduled the crawl. This is why the last crawl date is empty on the report.

    • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 4 Monaten von rainer24.
    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Es ist m.E. also kein SEO Topic, es ist ein Indizierungstopic.

    Und durch wen wird indexiert? Vielleicht die Suchmaschine? 😀

    Ich habe noch gefunden, dass es etwas mit AMP zu tun haben kann, aber dort habe ich kein spezielles Plugin im Einsatz.

    Ich hatte das so verstanden, dass du für dich eine Lösung gefunden hast – wieso auch immer du (ohne zusätzliches Plugin) meinst, dass AMP etwas mit deiner Website zu tun hat.

    Typically, Google wanted to crawl the URL but this was expected to overload the site

    Warum hältst du diese Information so lange zurück?

    Das kann ein Performance-Problem sein – sprich, deine Website war so langsam bei der Beantwortung von Anfragen, dass Google es lieber nicht weiter probiert hat (so interpretiere ich „this was expected to overload the site“) oder es gibt eine unverhältnismäßig hohe Anzahl an Archiven, die in keiner vernünftigen Relation zu den eigentlichen Beiträgen stehen. Hierzu könntest du ausprobieren, was sich ändert, wenn du die Plugins vorübergehend deaktivierst.

    Moderator Michi91

    (@michi91)

    Installier dir ein Cache Plugin wie z. B. WP Fastest Cache. Offenbar reicht sonst die Leistung des Servers / Webspacepakets nicht aus. Cache Plugins minimieren die CPU Last auf ein Minimum.

    Thread-Starter rainer24

    (@rainer24)

    Sorry die Info war super versteckt.

    Habe jetzt das Cache Plugin installiert. Mal schauen ob es hilft.

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Das Thema „Beiträge nicht indiziert – Frisches WP, kaumPlugins“ ist für neue Antworten geschlossen.