• Hallo,

    ich habe ein Kuriosum für mich.
    Also in meinem privaten Blog seit 2006 (vollkommen unbedeutend) habe ich Beiträge die seit Jahren bei google auf Seite 1 erscheinen.
    Vor zwei Tagen dann haabe ich gemerkt: sie sind sie unauffindbar. Als hätte es sie nicht gegeben.
    Seite über Link aufgerufen, alles ok, Beiträge da.

    Jetzt kommt das Verrückte. Rufe ich Google per VPN aus dem Ausland auf, sind die Beiträge da!!!
    Da die Beiträge (die weisse Weste der USA seit 1848) geschichtlicher Natur waren und die nicht rein humanitäres Interesse an anderen Ländern hatten, ist zur Zeit der Ukraine, der Waffenlieferungen auf Pump, etc. das natürlich nicht so gern gesehen.
    Es gab auch andere fremde Seiten mit gleichem Thema. Die ich auch nicht mehr finden konnte, auch einen Wiki-Eintrag nicht.
    (ok, bei wiki wird auch eingeschritten und viel geändert, also vergessen wir das)

    So, da die Seiten übers Ausland auffindbar sind, in Deutschland ab nicht, ging ich von meinem ersten Softban aus.
    Nun sind aber noch andere harmlose Beiträge (Stadtbegrünung,etc.) davon betroffen. Sogar eine Kundenseite (Roter Faden: mein Name im Impressum).

    Seiten allerdings sind bei allen Projekten auffindbar, nur die Beiträge nicht.

    In google Deutschland habe ich mittels site:xxxx gesehen, dass die Beiträge, obwohl sie mal dort standen nicht mehr gelistet sind.

    Kann es sein, dass es geziehlt ist?
    Wenn ja wie und was kann ich dagegen machen?

    Links zu posten bringt hier nicht viel, da ich die Webseite umschreibe. Die Links ändere und auch die metas abändere. Ja, und den Inhalt was entschärfe, obwohl es million von Schulbüchern steht.
    (man muss halt alles versuchen)

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Moderator Michi91

    (@michi91)

    Moin,
    gut möglich dass deine gesamte Seite abgestraft wird und nicht nur einzelne Beiträge.

    Allerdings werden dir SEO oder auf Google spezialisierte Foren besser helfen können, als wir 🙂

    Thread-Starter ciguena

    (@ciguena)

    Moin,
    das ist es ja. Es wird nicht die ganze Seite abgestraft, sondern nur Beiträge.
    Das habe ich auf einer Kundenseite, die ich betreue, auch gesehen.

    Unterscheidet Google da in Seiten und Beiträgen?

    Nutzt du die Google Search Console? Da stehen die Gründe, warum Google deine Seiten nicht indiziert. Da kannst du auch eine Indizierung einzelner Seiten anstoßen.

    Thread-Starter ciguena

    (@ciguena)

    Hi,
    da steht eben nichts! Angeblich nicht indiziert.
    Und sie standen definitiv da drin. Hatte ja vor Jahren das Ranking beobachtet (zwischen Position 1-3 je nach Suchwort).
    (Durch eine zufällige kontrolle fiel es mir auf)

    Wie erwähnt, per VPN übers Ausland hab ich die Beiträge gefunden 😉

    Aber vermutlich sind die nicht mehr lange da, da ich alle wichtigen Beiträge zu Seiten umgewandelt und die Links und SEO angepackt habe.

    Die Hälfte der Seite fängt dann bei Null an (also alles was mal Beitrag war) und dann mal schauen.

    Wenn das mit dem Umwandeln funktioniert, dann ist die Kundenseite dran, bei der ich im Impressum stehe.

    Ich verstehe einfach nicht warum neue Beiträge nicht und Seiten wohl.
    xyz.html = xyz.html.
    Der Knoten geht bei mir noch nicht auf und dachte ich habe was völlig Dummes in WordPress übersehen.

    P.S: BING und Co haben übrigens keine Probleme mit den Beiträgen … ahhhh

    Aber bevor ich mit Verschwörung und shadowban anfange, wollte ich erstmal an das was mir auffiehl.
    Sollte mein Versuch nun auch nicht klappen, belästige ich andere in Google/SEO-Foren und lass Euch in Ruhe 😉

    Schönen Abend noch

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Das Thema „Beiträge werden in google deutschland nicht mehr angezeigt“ ist für neue Antworten geschlossen.