Beitrag erscheint nicht auf Blog Seite
-
Hallo,
Habe heute meinen ersten Beitrag veröffentlicht. Ich benutze eine statische Startseite, die Beiträge sollen auf der Seite Blog ercheinen. Dies habe ich entsprechend unter Einstelungen > Lesen eingestellt. wenn ich jetzt Blog anklicke erscheint Fehler 404, Seite nicht gefunden. Unter Archiv und Kategorien ist der Beitrag zu finden. Wo liegt der Fehler? Die Seite ist zu finden unter http://www.linke-wange.de
Gruß, Peter
-
Geh mal auf Einstellungen > Permalinks und bestätige ggf. nochmal die Permalinkstruktur.
Schau auch nochmal unter Einstellungen > Lesen, ob deine Änderungen tatsächlich abgespeichert wurden (ggf. nochmal mit dem Button ganz unten die „Änderungen übernehmen“).Alles mehrfach gecheckt; funktioniert nicht. Wenn ich Einstelungen>Lesen ändere und Beiträge auf Startseite erscheinen lasse, wir diese nicht mehr gefunden. Mus also irgendwass mit dem Beitrag zu tun haben,oder?
Das ist nicht so einfach zu beantworten, zumal du inzwischen diverse Änderungen vorgenommen hast. Im Moment werden auch über das Archiv gar keine Beiträge mehr gefunden. Hast Du mal den Status des Beitrags geprüft (Beitrag bearbeiten, rechte Spalte oberstes Kästchen)?
Ja, hatte ihn kurzzeitig auf privat gesetzt, jetzt wieder öffentlich. Hab auch versucht, eine neue Blogseite zu erstellen und zuzuweisen. Geht auch nicht.
Hm, am Theme sollte es nicht liegen (gerade ausprobiert).
Ich würde …
- Unter Dashboard > Aktualisierungen > WordPress (deutsch) neu installieren
- Alle Plugins vorübergehend deaktivieren
- ggf. die .htaccess löschen und über Einstellungen > Permalinks neu aufsetzen
- in der
wp-config.php
mal den DEBUG-Modus aktivieren
1 und 2 erledigt ohne Erfolg.
Für den Rest befürchte ich, reichen meine Kenntnisse nicht aus. Wo finde ich die .htaccess, was heißt neu aufsetzten und wie mach ich das?
Wo finde ich die wp-config.php und wie hilft mir der DEBUG Modus?
Vielen Dank für Deine MüheDie Datei .htaccess ist eine Konfigurationsdatei für den Webserver. Du kannst per FTP-Programm oder das Dateiverwaltungsmenü deines Webhosts auf die Datei zugreifen. Neu aufsetzen würde heißen, die Datei kurzfristig in z.B. .htaccess.old umzubenennen und dann im Back End von WordPress Einstellungen > Permalinks aufzurufen und erneut abzuspeichern. Dabei sollte eine neue .htaccess angelegt werden.
Wenn du schon mit einem FTP-Programm auf den Server zugreifst, findest du auch eine Datei
wp-config.php
, die Konfigurationsdatei für WordPress. In dieser Datei gibt es eine Konstante WP_DEBUG, die du wie folgt änderst:define('WP_DEBUG', true);
Danach werden dir mögliche Fehlermeldungen angezeigt.
hab die .htaccess in .htaccess_old umbenannt. Bei Aufrufen von Einst. > Permalinks hab ich nun keine Verbindung mehr zur Datenbank
ok Verbindung steht wieder. .htaccess umbenannt, war sofort aber wieder als ursprüngl. Datei da. WP_DEBUG false in true geändert.
Fehlermeldungen werden aber nirgends angezeigt.Ohne
wp-config.php
gibt es auch keine Verbindung zur Datenbank, da in dieser Konfigurationsdatei auch die Zugangsdaten zur Datenbank enthält.Dass die .htaccess durch Speichern der Permalink-Struktur neu erstellt wurde, ist auch richtig.
Hast Du mal geschaut, ob du ggf. noch eine weitere Seite „Blog“ im Papierkorb hast die Beiträge deshalb nicht angezeigt werden? Ich würde auch bei Einstellungen > Lesen die Zuweisung der Seite für Beiträge nochmal neu machen.
sämtliche Seiten „Blog“ auch im Papierkorb gelöscht. Neue Seite erstellt mit Namen Beitraege, die auch gefunden wird. Sobald ich dieser Seite dann die Beitraege zuordne (Beitragsseite) kommt Meldung 404
Es tut mir leid, aber ich kann das nicht nachvollziehen, zumal es aktuell keine Seite „Beitragsseite“ gibt. Grundsätzlich sollte die Einstellung auf Anhieb klappen. Ich könnte mir höchstens noch eine fehlerhafte Serverkonfiguration vorstellen, bin aber im Moment ratlos. Vielleicht fällt sonst noch jemand was ein …
Halo, seit der Änderung der Debug Funktion auf true in kommen nun beim Aktualisieren eines Beitrags folgende Meldungen:
Notice: Undefined index: osd_remove_sms_icons in /var/www/web485/html/wordpress/wp-content/plugins/osd-social-media-sharing/includes/post_settings.php on line 57Notice: Undefined index: osd_remove_sms_icons in /var/www/web485/html/wordpress/wp-content/plugins/osd-social-media-sharing/includes/post_settings.php on line 57
Warning: Cannot modify header information – headers already sent by (output started at /var/www/web485/html/wordpress/wp-content/plugins/osd-social-media-sharing/includes/post_settings.php:57) in /var/www/web485/html/wordpress/wp-admin/post.php on line 197
Warning: Cannot modify header information – headers already sent by (output started at /var/www/web485/html/wordpress/wp-content/plugins/osd-social-media-sharing/includes/post_settings.php:57) in /var/www/web485/html/wordpress/wp-includes/pluggable.php on line 1228
Stehen die in einem Zusammenhang zu dem Problem?
Eine „Notice“ zeigt in diesem Fall nur eine unsaubere Programmierung an und die letzten beiden Fehler komme, weil die ersten beiden Fehler ausgegeben werden. Das ist also nicht dein Problem.
Aber:
– die wot-verification zerhackt dir deinen HTML-Head
– und die Eingabe für Kategorien oder Tags erfolgt nicht mit „Meta Name = …“.Meta Keywords haben mit Kategorien und Tags von WordPress nichts zu tun. Sie werden zudem von Google schon lange ignoriert. Repariere diese beiden Sachen mal, und dann schauen wir weiter.
Gruß, Torsten
Hallo Torsten, vielen Dank für Deine Überlegungen. klingt schon mal wie ne Spur. Wenn ich Dich richtig verstanden hab, soll ich die wot verif. rauschlöschen? Die Google Verif. kann ich drin lassen? Und „Meta Name=..“ auch rauslöschen?
Und wo genau letzteres?
Bevor ich da Mist baue frag ich als HTML Unbedarfter lieber nochmal nach.
- Das Thema „Beitrag erscheint nicht auf Blog Seite“ ist für neue Antworten geschlossen.