Beitragsarchiv nach Jahren
-
Hallo,
normalerweise kann man in WP ein Archiv pro Monat anzeigen. Z.B. http://www.domain.de/2022/06/ Mit diesem Link werden alle Beiträge des Juni 2022 angezeigt. Gibt es diese Möglichkeit auch für http://www.domain.de/2022/, dass alle Beiträge des Jahres 2022 angezeigt werden? WP hat hier nur eine Fehlermeldung parat (Not found…Array ( [page] => 2022 ) ), nicht einmal eine 404-Seite. Und Plugin habe ich bisher keins gefunden, mit dem man ein solches Jahresarchiv erstellen/anzeigen kann.Kennt jemand hierzu eine passende Lösung?
Vielen Dank.
Grüße
Christian
-
Schau mal hier:
https://wordpress.stackexchange.com/a/51528Vielen Dank für den Link. Die Suche in den WordPress-Plugins ist so scharf eingestellt, dass das Plugin SImple Yearly Archive nur mit dem Suchbegriff „Archive“ gefunden wird, aber nicht mit „Archiv“ 🙂
Da hast du „die Plugin-Suche ist ziemlich kaputt“ sehr höflich umschrieben. 😀
Wenn das Plugin hilft, können wir den Thread als „gelöst“ markieren?
Ich werde Mal versuchen,wie weit ich damit komme. Vorerst erledigt.
Vielen Dank nochmals.
Ich habe mal mit den Optionen gespielt. Leider bekomme ich es vermutlich ohne viel Programmieraufwand nicht hin, dass die Anzeige der einzelnen Beiträge so aussieht wie bei http://www.domain.de/2022/06/. Dort werden die Beiträge hübsch formatiert untereinander angezeigt. Mit Simple Yearly Archive bekomme ich nur eine UL-Liste mit Thumbnail-Bilder darunter geklatscht.
Schade, dass WP zwar die Monatsansicht so elegant anbietet, aber es nicht schafft das gleiche auch für die Jahre anzubieten.
Daher bleibt das Thema leider noch ungelöst.
Hallo,
schau dir sonst mal bitte das Plugin Annual Archive an.
Ich habe das gerade getestet und ich denke, das könnte passen. Wenn du auf einer Seite den Shortcode[archives]
als Block verwendest, wird das wie auf der folgenden Seite als Beispiel dargestellt.
Viele Grüße
Hans-GerdVielen Dank für den Tipp, aber das Plugin hatte ich schon probiert. Da kommt man zum gleichen Ergebnis, als wenn man den Link für das Jahr direkt in die Adresszeile eingibt:
Fehlermeldung: Not found…Array ( [page] => 2022 )
Hans-Gerd,
welche WP-Version hast Du im Einsatz bei der Beispielseite? Ich finde es interessant, dass bei Dir die Anzeige mit https://test3.haurand.com/2021/ klappt, aber bei mir die Fehlermeldung mit dem Array kommt. Schaut so aus, als ob ich woanders den Fehler suchen muss.Hallo,
welche WP-Version hast Du im Einsatz bei der Beispielseite?
WordPress 6.0.1
Wenn du den Bericht sendest, können wir ggfs. sehen, wo das Probelm liegt: Du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten.
Lies bitte auch noch mal: Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellst.Die URL oben wäre ebenfalls hilfreich.
Nachtrag:Vielleicht gibt es ein Problem mit den Permalinks: Das könnte möglicherweise wie folgt gelöst werden: Über Einstellungen > Permalinks im WordPress Dashboard unten auf der Seite auf den Button „Änderungen speichern“ klicken. Hier brauchst du keine Änderungen vornehmen – einfach auf die Schaltfläche klicken.
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 10 Monaten von
Hans-Gerd Gerhards geändert.
Also gleiche WP-Version wie bei mir.
Die Seite, um die es geht ist https://bcc.telegraphy.de
Das mit Abspeicherung der Permalinks-Einstellungen habe ich gemacht, aber keine Änderung.
Und der Zustandsbericht ist hier:
### wp-core ### version: 6.0.1 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: /%year%/%monthnum%/%postname%/ https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 0 default_comment_status: open environment_type: production user_count: 4 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /www/htdocs/v135911/bcc.telegraphy.de wordpress_size: 419,80 MB (440187620 bytes) uploads_path: /www/htdocs/v135911/bcc.telegraphy.de/wp-content/uploads uploads_size: 298,84 MB (313361395 bytes) themes_path: /www/htdocs/v135911/bcc.telegraphy.de/wp-content/themes themes_size: 25,32 MB (26550297 bytes) plugins_path: /www/htdocs/v135911/bcc.telegraphy.de/wp-content/plugins plugins_size: 125,68 MB (131782130 bytes) database_size: 9,97 MB (10451030 bytes) total_size: 879,60 MB (922332472 bytes) ### wp-active-theme ### name: Hueman Pro (hueman-pro) version: 1.4.23 author: nikeo author_website: http://presscustomizr.com parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, custom-header, custom-logo, title-tag, automatic-feed-links, post-thumbnails, post-formats, customize-selective-refresh-widgets, align-wide, responsive-embeds, editor-styles, html5, menus, jetpack, buddy-press, uris, the-events-calendar, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, wp-pagenavi, polylang, wpml, widgets, editor-style theme_path: /www/htdocs/v135911/bcc.telegraphy.de/wp-content/themes/hueman-pro auto_update: Deaktiviert ### wp-themes-inactive (5) ### Hello Elementor: version: 2.6.1, author: Elementor Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Hueman: version: 3.7.23, author: nikeo, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Twenty: version: 2.0, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Twenty-One: version: 1.6, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Twenty-Two: version: 1.2, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-active (15) ### Annual Archive: version: 1.5.5, author: Twinpictures, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Antispam Bee: version: 2.11.1, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen deaktiviert BetterDocs: version: 2.1.5, author: WPDeveloper, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Broken Link Checker: version: 1.11.18, author: WPMU DEV, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Classic Editor: version: 1.6.2, author: WordPress Contributors, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Classic Widgets: version: 0.3, author: WordPress Contributors, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Data Tables Generator by Supsystic: version: 1.10.20, author: supsystic.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Events Manager: version: 6.1.1, author: Marcus Sykes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert NextGEN Gallery: version: 3.28, author: Imagely, Automatische Aktualisierungen deaktiviert NextGEN Pro: version: 3.13.0, author: Imagely, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Polylang: version: 3.2.5, author: WP SYNTEX, Automatische Aktualisierungen deaktiviert PublishPress Future: version: 2.7.7, author: PublishPress, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Real Category Management (Free): version: 4.1.23, author: devowl.io, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Real Media Library (Free): version: 4.18.10, author: devowl.io, Automatische Aktualisierungen aktiviert Simple Yearly Archive: version: 2.1.8, author: Oliver Schlöbe, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-inactive (2) ### Folders: version: 2.8.3, author: Premio, Automatische Aktualisierungen deaktiviert The Events Calendar: version: 5.16.4, author: The Events Calendar, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1687 imagemagick_version: ImageMagick 6.9.7-4 Q16 x86_64 20170114 http://www.imagemagick.org imagick_version: 3.4.4 file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 200M upload_max_filesize: 200M max_effective_size: 200 MB max_file_uploads: 20 imagick_limits: imagick::RESOURCETYPE_AREA: 31 GB imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1.84467440737E+19 imagick::RESOURCETYPE_FILE: 786432 imagick::RESOURCETYPE_MAP: 31 GB imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 16 GB imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 8 imagemagick_file_formats: 3FR, AAI, AI, ART, ARW, AVI, AVS, BGR, BGRA, BGRO, BIE, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DJVU, DNG, DOT, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, EXR, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GROUP4, GV, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, JBG, JBIG, JNG, JNX, JPE, JPEG, JPG, JPS, JSON, K25, KDC, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, PPM, PREVIEW, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WMF, WMV, WMZ, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, YCbCr, YCbCrA, YUV gd_version: 2.2.5 gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM ghostscript_version: 9.26 ### wp-server ### server_architecture: Linux 4.15.0-188-generic x86_64 httpd_software: Apache php_version: 7.4.30 64bit php_sapi: fpm-fcgi max_input_variables: 10000 time_limit: 30 memory_limit: 256M max_input_time: 60 upload_max_filesize: 200M php_post_max_size: 200M curl_version: 7.58.0 OpenSSL/1.1.1 suhosin: false imagick_availability: true pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: true ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 5.7.37-nmm1-log client_version: mysqlnd 7.4.30 max_allowed_packet: 67108864 max_connections: 500 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /www/htdocs/v135911/bcc.telegraphy.de/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /www/htdocs/v135911/bcc.telegraphy.de/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 256M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert DB_CHARSET: utf8 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable ### pll_options ### browser: 0 rewrite: 1 hide_default: 1 force_lang: 1 redirect_lang: 0 media_support: true sync: 0 post_types: post, page, wp_block, attachment, event, docs taxonomies: 0 domains: 0 version: 3.2.5 default_lang: de topbar: de => 4 | en => 29 mobile: de => 0 | en => 0 header: de => 0 | en => 0 footer: de => 123 | en => 0 previous_version: 3.2.4 ### pll_language_de ### term_id: 12 name: Deutsch slug: de term_group: 0 term_taxonomy_id: 12 count: 89 tl_term_id: 13 tl_term_taxonomy_id: 13 tl_count: 31 locale: de_DE is_rtl: 0 w3c: de-DE facebook: de_DE home_url: https://bcc.telegraphy.de/ search_url: https://bcc.telegraphy.de/ mo_id: 40 page_on_front: 0 page_for_posts: 0 flag_code: de flag_url: https://bcc.telegraphy.de/wp-content/plugins/polylang/flags/de.png custom_flag_url: 0 ### pll_language_en ### term_id: 15 name: English slug: en term_group: 0 term_taxonomy_id: 15 count: 14 tl_term_id: 16 tl_term_taxonomy_id: 16 tl_count: 9 locale: en_US is_rtl: 0 w3c: en-US facebook: en_US home_url: https://bcc.telegraphy.de/en/ search_url: https://bcc.telegraphy.de/en/ mo_id: 41 page_on_front: 0 page_for_posts: 0 flag_code: us flag_url: https://bcc.telegraphy.de/wp-content/plugins/polylang/flags/us.png custom_flag_url: 0 ### pll_warnings ### post-no-lang: event => 38 , 32 , 31 , 30 | docs => 8487 , 8485 , 8465 , 8463 , 8461 wpml: betterdocs: /www/htdocs/v135911/bcc.telegraphy.de/wp-content/plugins/betterdocs/wpml-config.xml nextgen-gallery: /www/htdocs/v135911/bcc.telegraphy.de/wp-content/plugins/nextgen-gallery/wpml-config.xml
Ich hab das gerade nochmal getestet: ein Link wie z.B. https://pixolin.de/2020/ funktioniert auch ohne zusätzliches Plugin.
Deaktvier doch mal alle Plugins auf deiner Website – klappt es dann?
Falls ja, aktiviere sie einzeln wieder und prüf jeweils, ob du das Jahresarchiv weiter abrufen kannst.Wenn du nicht möchtest, dass die Besucher deiner Website die Deaktivierung der Plugins mitbekommen, kannst du das mit dem Plugin Health Check auch simulieren. Das Plugin bietet dir dazu unter Werkzeuge > Website-Zustand einen Problembehandlungsmodus an.
Ein Deaktivieren hat nichts gebracht. Immer noch der gleiche Fehler. Auch in anderen Browsern und mit vorherigem Chache-Leeren.
Interessant ist aber, dass eine ältere Installation mit weniger Plugins, aber mit der kostenlosen Version des Themes funktioniert: https://bcc2.telegraphy.de
(Das Problem mit der Fehlermeldung hatte ich auch bei bcc.telegraphy.de auch schon mit der kostenlosen Version des Themes)
Mir wird jetzt unter
https://bcc2.t***y.de/2022/
das Jahresarchiv angezeigt. Das würde bedeuten, dass der Fehler im Theme liegt. Bei einem gekauften Theme solltest du den Theme-Entwickler ansprechen.Das Theme ist in beiden Fällen identisch. Wie bereits geschrieben hatte ich das Problem bei bcc.tele… und bei bcc2.tele… mit jeweils dem kostenlosen Theme Hueman.
Wird wohl nur helfen eine dritte Installation aufzuziehen und Stück für Stück hinzunehmen und testen.
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 10 Monaten von
- Das Thema „Beitragsarchiv nach Jahren“ ist für neue Antworten geschlossen.