Support » Themes » Fehlermeldung Fatal Error

  • Gelöst mcchrisstella

    (@mcchrisstella)


    Die Fehlermeldung wird mir angezeigt.

    Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function create_function() in /mnt/web208/a3/04/52309004/htdocs/WordPress_01/wp-config.php:90 Stack trace: #0 /mnt/web208/a3/04/52309004/htdocs/WordPress_01/wp-load.php(50): require_once() #1 /mnt/web208/a3/04/52309004/htdocs/WordPress_01/wp-admin/admin.php(34): require_once(‚…‘) #2 /mnt/web208/a3/04/52309004/htdocs/WordPress_01/wp-admin/index.php(10): require_once(‚…‘) #3 {main} thrown in /mnt/web208/a3/04/52309004/htdocs/WordPress_01/wp-config.php on line 90

    Moderatorenhinweis: Bitte Titel verwenden, die sich auf das Problem beziehen. Ich habe daher den Titel geändert.

    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Monat von Hans-Gerd Gerhards. Grund: Moderatorenhinweis

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 15 Antworten - 1 bis 15 (von insgesamt 22)
  • Moderator Hans-Gerd Gerhards

    (@hage)

    Hallo,
    wenn du dringend Hilfe benötigst, dann solltest du dir einen Dienstleister suchen. Du solltest bedenken, dass wir hier eine Handvoll Freiwilliger sind, die in unserer Freizeit Probleme von WordPress-Anwendern versuchen zu lösen. Wir helfen hier, so weit wir gerade Zeit haben.

    Unklar ist, ob du dich noch anmelden kannst oder ob dann die Fehlermeldung erscheint.

    Hilfreich könnte die Aktivierung des Debug-Modus sein. Damit Fehler ausgelesen werden können, müssen die Fehler in eine Log-Datei auf dem Server geschrieben werden, auf die man dann per FTP (oder auch SSH) zugreifen kann.
    Sichere bitte zunächst die wp-config.php auf deinem lokalen Rechner.
    Gib dann bitte mit einem geeigneten Programmier-Editor (z. B. Notepad++) in der wp-config.php oberhalb von /* That's all, stop editing! Happy blogging. */ folgendes ein:

    define( 'WP_DEBUG', true );
    define( 'WP_DEBUG_DISPLAY', false);
    define( 'WP_DEBUG_LOG', true );

    Achte darauf, dass du define('WP_DEBUG', false); überschreibst, falls die Zeile bereits in der wp-config.php steht. Wenn versucht wird, diese Konstante ein zweites mal zu definieren, gibt es einen Fehler, der deine Seite lahmlegen würde.
    Mit diesen drei Codezeilen sagen wir WordPress, dass der Debug-Modus aktiviert werden soll. Die Fehlermeldungen sollen aber nicht direkt angezeigt werden, sondern in die Datei /wp-content/debug.log geschrieben werden.
    Wenn der Fehler gefunden wurde bzw. wenn die Fehler nicht mehr in die debug.log geschrieben werden sollen, dann musst du daran denken, die Variable
    define( 'WP_DEBUG_LOG', true );
    wieder auf false zu setzen:
    define( 'WP_DEBUG_LOG', false);

    Poste dann bitte einen Ausschnitt aus der debug.log.

    Schaue bitte auch in die error.log über den Kundenaccount bei deinem Hoster, siehe z. B. hier.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Michi91

    (@michi91)

    Hey,

    vermutlich wurde dein Webspace auf PHP8 umgestellt und dein Theme oder Plugins sind nicht PHP8 kompatibel.

    Für einen schnellen Check könntest du per FTP die Ordner plugins und themes im wp-content Ordner einmal umbennen z.B. in plugins_ und themes_

    Danach solltest du schauen ob du wieder in Backend / zum Dashboard kommst

    Thread-Starter mcchrisstella

    (@mcchrisstella)

    Hab ich gerade probiert,vergeblich!

    Ich sehe die die Bearbeitungsleiste, sobald ich auf Dashboard, Themes etc. drücke kommt…. Es gab einen Kritischen Fehler auf Ihrer Webseite. Ich habe auch schon neues WordPress über FTP Installiert. Alles Plugins deinstalliert. Das gibts doch nicht, das man backend kommt. Kann keine neue Seite erstellen, einfach nichts!

    Moderator Hans-Gerd Gerhards

    (@hage)

    Was ist mit dem Debug-Modus? – Beschreibung siehe oben.

    Thread-Starter mcchrisstella

    (@mcchrisstella)

    Hab ich auch gemacht.

    Die Fehlermeldung steht ja ganz am Anfang als ich mich hier im Forum gemeldet habe.

    Moderator Hans-Gerd Gerhards

    (@hage)

    Die Fehlermeldung steht ja ganz am Anfang als ich mich hier im Forum gemeldet habe.

    das war natürlich nicht klar, weil du nichts davon geschrieben hast.

    Und das hier hast du schon exakt so gemacht? – manuelles Update von WP?

    Thread-Starter mcchrisstella

    (@mcchrisstella)

    Ja auch schon

    Moderator Hans-Gerd Gerhards

    (@hage)

    Die Frage „Unklar ist, ob du dich noch anmelden kannst oder ob dann die Fehlermeldung erscheint.“ hattest du auch noch nicht beantwortet.

    Da wir eine Handvoll Freiwilliger sind, die in unserer Freizeit Probleme von WordPress-Anwendern versuchen zu lösen, solltest du auf die von uns beschriebenen Lösungsvorschläge eingehen und dir Zeit nehmen, das Problem genau zu beschreiben. Du solltest dabei auch bedenken, dass sich zwangsläufig die Zeit bis zur Lösung deines Problems verlängert, wenn du das nicht machst, weil wir in dem Fall häufiger nachfragen müssen. Das kann dann durchaus auch etwas dauern, weil wir den Support wie gesagt in unserer Freizeit leisten.

    Michi91

    (@michi91)

    Was steht in deiner wp-config.php in Zeile 90?

    Thread-Starter mcchrisstella

    (@mcchrisstella)

    Wie gesagt und zuvor beschrieben kann ich mich anmelden. Danach sehe ich meine Startseite mit der oberen WordPress Menüwahl. Sobald ich dann z.B auf Dashboard drücke oder auf Menu etc. Kommt dann die Fehlermeldung (Kritischer Fehler …….)

    Genauer kann ich es leider nicht erklären. Tut mir echt leid

    Michi91

    (@michi91)

    @mcchrisstella aber du könntest meine Frage beantworten 🙂

    Thread-Starter mcchrisstella

    (@mcchrisstella)

    In der Zeile 90 steht

    add_filter(‚filesystem_method‘, create_function(‚$a‘, ‚return „direct“;‘ ));

    Michi91

    (@michi91)

    ok, lösch die ganze zeile 🙂

    Danach sollte die Fehlermeldung verschwinden oder anders aussehen 🙂

    Thread-Starter mcchrisstella

    (@mcchrisstella)

    Das steht in der Zeile 91, gehört das noch dazu? Bevor ich die Zeile 90 lösche

    define( ‚FS_CHMOD_DIR‘, 0751 );

    Michi91

    (@michi91)

    die kann bleiben 🙂

Ansicht von 15 Antworten - 1 bis 15 (von insgesamt 22)