… einem Mitarbeiter nur seine eigenen Sites anzeigen zu lassen …
Sprechen wir hier wirklich von Websites (Internetpräsenz mit eigener (Sub-)Domain) oder geht es um Webseiten?
Wenn es tatsächlich um Sites geht, kannst du WordPress als Multisite aufsetzen. Du erhältst dann ein Netzwerk von WordPress-Installationen, bei dem du als Super-Administrator jeder eigenständigen WordPress-Website einen (oder mehrere) Administratoren zuweisen kannst. Ich vermute aber, dass das Aufgabenprofil einfach nur schlampig beschrieben war und du ein Plugin suchst, dass die Benutzerrechte auf eine Webseite beschränkt, vielleicht mehr so in Richtung User Specific Content?
Hallo – nein es handelt sich einfach nur um ein lokales Intranet. Ein Kollege soll seine eigene Seite moderieren + veröffentlichen können. Er soll aber nicht auf Projekte anderer zugreifen können. Es handelt sich um eine Menüseite für Essensgerichte. Ich kann ihm ja nur die Rolle Redakteur zuweisen damit er seine Änderungen auch veröffentlichen kann (es sei denn ich müsste das immer machen). Als Redakteur kommt er aber auch an Dinge ran die ihn nichts angehen. Selbst im Medienordner sieht er alle möglichen Medien die ihn garnicht interessieren. Bin mir fast schon sicher das WordPress für solche Differenzierungen garkeine Strukturen aufweist 🙁
Wieso richtest du ihm keine Subdomain https://kantine.intranet.local
ein, weist die einer Website im WordPress-Netzwerk zu und machst ihn dort zum Redakteur? Haupt- und Kantinenwebsite bekommen das gleiche Navigationsmenü, sodass man munter zwischen verschiedenen Bereichen des Intranet hin- und herwechseln kann.
das klingt nach’m richtig guten Ansatz – muß mir das einmal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen. Hat leider noch nicht Klick gemacht in meinem Kopf – probiere das morgen direkt einmal aus. Auf jeden Fall danke ich dir schonmal sehr !