• Hallo, ich habe folgendes Problem:

    Ich verfüge über zwei WordPress-Konten. Zum einen für die Website http://www.hochzeiten-mit-friederike.com und zum anderen für die Website http://www.unsere-nachhaltige-hochzeit.com. Die eine Website ist noch im Aufbau, die andere soll stillgelegt werden, deshalb habe ich heute testweise versucht, die Domain zu ändern. Unabhängig davon, ob es eine kluge Idee war oder nicht, habe ich also bei unsere-nachhaltige-hochzeit.com die Domain in hochzeiten-mit-friederike.com geändert und seitdem kann ich mich bei keinem der beiden Konten mehr anmelden. Passwort zurücksetzen geht auch nicht, der Link kommt zwar an, ist aber immer „ungültig“, wenn ich draufklicke. Als Fehler beim Login wird mir angegeben, dass mein Benutzername und auch die E-Mail nicht registriert ist. Ich habe sämtliche Benutzernamen/Mail-Adressen und Passwörter Kombis ausprobiert, nichts funktioniert. Auch für diesen Beitrag habe ich mir einen neuen Account anlegen müssen, da ich mich ja nicht einloggen kann.

    Ich wäre extrem dankbar, wenn mir jemand helfen könnte, wie ich wieder die Herrschaft über meine Websites erlangen kann! Vielen lieben Dank!

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Hallo,
    vermutlich hast du die Einträge unter Einstellungen > Allgemein für WordPress-Adresse (URL) und Website-Adresse (URL) fälschlicherweise geändert.
    Es gibt mehrere Möglichkeiten, das zu korrigieren. Am einfachsten ist es, wenn du … 

    • entweder im Kundenmenü deines Webhosters die Datenbankverwaltung öffnest (üblicherweise über phpMyAdmin) und dort in der für WordPress genutzten Datenbank in der Tabelle wp_options die korrekten Einträge für die Felder siteurl und home einträgst.
    • oder indem du per FTP in der Konfigurationsdatei wp-config.php mit einem geeigneten Code-Editor (z.B. VS Code oder Notepad++, beide kostenlos erhältlich) die Zeile define( 'RELOCATE', true ); oberhalb von /* That's all, stop editing! Happy blogging. */ einfügst. Danach solltest du dich über wp-login.php anmelden und unter Einstellungen > Allgemein die URL ändern können. Wurde der Eintrag korrigiert und die Einstellungen per Button aktualisiert, muss man sich erneut anmelden. Die Website sollte dann aber wieder funktionieren. Vorsichtshalber sollte nun noch die in der wp-config.phpeingefügte Zeile wieder entfernt oder die Konstante auf false gesetzt werden: define( 'RELOCATE', false );

    Du solltest vor entsprechenden Änderungen in der von mir genannten Art auf jeden Fall eine Sicherung erstellen.

    Wie du das änderst habe ich auch in einem Beitrag von mir ausführlicher erläutert.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter zusatzaccount

    (@zusatzaccount)

    Vielen vielen Dank!! Es hat funktioniert bzw. immerhin halb funktioniert. Auf die eine Seite habe ich wieder Zugriff, auf die andere aus irgendeinem Grund nicht. Aber das ist zweitrangig, denn die zweite Seite möchte ich am liebsten löschen und dann die Domain auf die übertragen, auf die ich Zugriff habe. Ist das so einfach möglich oder laufe ich Gefahr, dass wieder alles nicht funktioniert?

    Thread-Starter zusatzaccount

    (@zusatzaccount)

    Bzw es funktioniert wirklich nur halb halb. Wenn ich die Homepage (www.unsere-nachhaltige-hochzeit.com) anschauen möchte, kommt folgendes: Error establishing a database connection

    Ich habe bei beiden Seiten deine erste Variante angewandt, also die URLs beim Webhoster (allinkl) stimmen ..

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Das Thema „Benutzername nicht registriert“ ist für neue Antworten geschlossen.