• Gelöst Eva

    (@jumbie08)


    Hallo ihr Lieben,

    ich wende mich mal wieder mit einem Problemchen an euch.

    Seit einigen Tagen sind sämtliche Produktbilder aus meiner Mediathek verschwunden. Manuell gelöscht habe ich sie sicher nicht.

    Ich habe lediglich WP Rocket installiert, daran dürfte das doch aber nicht liegen oder?

    Die Produkte werden über das Plugin GoGetters aktualisiert.

    Hat irgendjemand eine Idee, wie das passieren konnte?

    Und gibt es eine Möglichkeit – ohne jedes Bild einzeln erneut hochzuladen – die Bilder zurückzubekommen?

    Im Notfall auf ein Backup zurückgreifen, aber dann wären halt viele andere Dinge weg, das möchte ich eher ungern.

    Aktualisiert habe ich alles.

    Vielen Dank bereits im Voraus!

    Mit freundlichen Grüßen

    Eva

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Hallo,
    hast du schon per FTP im Ordner \wp-content\uploads nachgeschaut, ob die Bilder als Dateien noch vorhanden sind? – Hast du schon das Cache-Plugin WP Rocket deaktiviert, um zu sehen, ob es evtl. nur ein Cache-Problem ist? – Fehlen diese Bilder auch im Frontend?

    Du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter Eva

    (@jumbie08)

    Hallo,

    ich habe zum Test alle Plugins deaktiviert, bis auf WooCommerce und GoGetters, auch das hat leider nichts gebracht.

    Im Ordner sind die Bilder noch vorhanden.

    Und ja, die Bilder sind weder auf der Website, noch in der Mediathek verfügbar…

    Hier ist der Bericht:

    ` wp-core
    
    version: 6.2.2
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: +01:00
    permalink: /%postname%/
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: 1
    blog_public: 1
    default_comment_status: open
    environment_type: production
    user_count: 3
    dotorg_communication: true wp-paths-sizes wordpress_path: /mnt/web205/a2/18/511484418/htdocs/STRATO-apps/wordpress_04/app
    wordpress_size: loading…
    uploads_path: /mnt/web205/a2/18/511484418/htdocs/STRATO-apps/wordpress_04/app/wp-content/uploads
    uploads_size: loading…
    themes_path: /mnt/web205/a2/18/511484418/htdocs/STRATO-apps/wordpress_04/app/wp-content/themes
    themes_size: loading…
    plugins_path: /mnt/web205/a2/18/511484418/htdocs/STRATO-apps/wordpress_04/app/wp-content/plugins
    plugins_size: loading…
    database_size: loading…
    total_size: loading… wp-dropins (1) advanced-cache.php: true wp-active-theme name: OceanWP (oceanwp)
    version: 3.4.7
    author: OceanWP
    author_website: https://oceanwp.org/about-oceanwp/
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, post-thumbnails, align-wide, wp-block-styles, responsive-embeds, editor-styles, editor-style, menus, post-formats, title-tag, automatic-feed-links, custom-header, custom-logo, html5, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, customize-selective-refresh-widgets, widgets
    theme_path: /mnt/web205/a2/18/511484418/htdocs/STRATO-apps/wordpress_04/app/wp-content/themes/oceanwp
    auto_update: Aktiviert wp-themes-inactive (1) Neve FSE: version: 1.0.4, author: ThemeIsle, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-mu-plugins (3) burst_rest_api_optimizer.php: author: (undefined), version: (undefined)
    WordPress automation by Installatron: author: (undefined), version: (undefined)
    WP STAGING Optimizer: version: 1.5.1, author: René Hermenau wp-plugins-active (35) AH REST-API deaktivieren: version: 1.0.2, author: Andreas Hecht | SEO Agentur Hamburg, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Back In Stock Notifier for WooCommerce | WooCommerce Waitlist Pro: version: 4.0.0, author: codewoogeek, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Backup Duplicator & Migration - WP STAGING: version: 2.16.0, author: WP-STAGING, WPStagingBackup, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Change WooCommerce Add to Cart Text: version: 1.3, author: Rextheme, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Complianz - Terms and Conditions: version: 1.2.4, author: Really Simple Plugins, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Complianz | GDPR/CCPA Cookie Consent: version: 6.5.2, author: Really Simple Plugins, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Contact Form 7: version: 5.7.7, author: Takayuki Miyoshi, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Contextual Related Posts: version: 3.3.3, author: WebberZone, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Customizer for WooCommerce: version: 2.7.7, author: SkyVerge, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Facebook for WooCommerce: version: 3.0.29, author: Facebook, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Flexible Wishlist: version: 1.2.8, author: WP Desk, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Germanized for WooCommerce: version: 3.13.3, author: vendidero, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    GOGETTERS. EU Dropshipping: version: 1.6.0, author: GOGETTERS., Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Google Listings and Ads: version: 2.5.0, author: WooCommerce, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Imagify: version: 2.1.1, author: Imagify – Optimize Images & Convert WebP, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Instant Indexing: version: 1.1.17, author: Rank Math, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Jetpack: version: 12.3, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Klarna Checkout for WooCommerce: version: 2.11.3, author: Krokedil, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Klarna Order Management for WooCommerce: version: 1.8.1, author: klarna, krokedil, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Klarna Payments for WooCommerce: version: 3.1.2, author: krokedil, klarna, automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    LuckyWP Table of Contents: version: 2.1.4, author: LuckyWP, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    MailPoet: version: 4.22.0, author: MailPoet, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    PDF Invoices & Packing Slips for WooCommerce: version: 3.5.6, author: WP Overnight, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Pinterest for WooCommerce: version: 1.3.6, author: WooCommerce, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Product Filter by WBW: version: 2.4.0, author: WBW, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Rank Math SEO: version: 1.0.119.1, author: Rank Math, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Regenerate Thumbnails: version: 3.1.5, author: Alex Mills (Viper007Bond), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Side Cart WooCommerce: version: 2.3, author: XootiX, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Smart Coupons For WooCommerce Coupons: version: 1.4.8, author: WebToffee, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WooCommerce: version: 7.9.0, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WooCommerce Amazon Pay: version: 2.5.0, author: WooCommerce, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WooCommerce Google Analytics Integration: version: 1.8.3, author: WooCommerce, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WooCommerce PayPal Payments: version: 2.2.0, author: WooCommerce, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP Consent API: version: 1.0.6, author: RogierLankhorst, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP Rocket: version: 3.14.2.1, author: WP Media, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-media image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
    imagick_module_version: 1692
    imagemagick_version: ImageMagick 6.9.12-90 Q16 x86_64 17868 https://legacy.imagemagick.org
    imagick_version: 3.5.1
    file_uploads: File uploads is turned off
    post_max_size: 128M
    upload_max_filesize: 128M
    max_effective_size: 128 MB
    max_file_uploads: 20
    imagick_limits:
    imagick::RESOURCETYPE_AREA: 8 GB
    imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18
    imagick::RESOURCETYPE_FILE: 192
    imagick::RESOURCETYPE_MAP: 4 GB
    imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 2 GB
    imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
    imagick::RESOURCETYPE_TIME: 9.2233720368548E+18
    imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, A, AAI, AI, APNG, ART, ARW, AVI, AVS, B, BGR, BGRA, BGRO, BMP, BMP2, BMP3, BRF, C, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CR3, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DNG, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, FAX, FILE, FITS, FLV, FRACTAL, FTP, FTS, G, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, JNG, JNX, JPE, JPEG, JPG, JPS, JSON, K, K25, KDC, LABEL, M, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, O, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, POCKETMOD, PPM, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, R, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCREENSHOT, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIDEO, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBM, WEBP, WMV, WPG, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, Y, YCbCr, YCbCrA, YUV
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP
    ghostscript_version: not available wp-server server_architecture: Linux localhost 3.10.0-1160.83.1.el7.x86_64 #1 SMP Linux localhost 3.10.0-1160.83.1.el7.x86_64 #1 SMP Linux localhost 3.10.0-1160.83.1.el7.x86_64 #1 SMP
    httpd_software: Apache/2.4.57 (Unix)
    php_version: 7.4.33 64bit
    php_sapi: cgi-fcgi
    max_input_variables: 4000
    time_limit: 240
    memory_limit: 512M
    max_input_time: 60
    upload_max_filesize: 128M
    php_post_max_size: 128M
    curl_version: 8.1.2 OpenSSL/1.1.1u
    suhosin: false
    imagick_availability: true
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: true wp-database extension: mysqli
    server_version: 5.7.41-log
    client_version: 5.6.45
    max_allowed_packet: 67108864
    max_connections: 3000 wp-constants WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /mnt/web205/a2/18/511484418/htdocs/STRATO-apps/wordpress_04/app/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /mnt/web205/a2/18/511484418/htdocs/STRATO-apps/wordpress_04/app/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 40M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: true
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
    DB_CHARSET: utf8
    DB_COLLATE: undefined wp-filesystem wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    mu-plugins: writable jetpack site_id: 214883152
    ssl_cert: No
    time_diff: undefined
    version_option: 12.3:1690208431
    old_version: 12.3:1690208431
    public: Public
    master_user: #1 Jumbie08
    is_offline_mode: off
    is_offline_mode_constant: off
    current_user: #1 Jumbie08
    tokens_set: Blog User
    blog_token: axPnrxr8zsf(C0L1Enj1lHfpg)vP)jax
    user_token: HH*T@0Q6^#ozVxenwU4vflmF^93U)E$y
    version: 12.3
    jp_plugin_dir: /mnt/web205/a2/18/511484418/htdocs/STRATO-apps/wordpress_04/app/wp-content/plugins/jetpack/
    plan: free
    protect_header: {"trusted_header":"REMOTE_ADDR","segments":1,"reverse":false}
    full_sync: {"started":"Sun, 23 Jul 2023 19:10:09 +0000","finished":"Sun, 23 Jul 2023 19:24:01 +0000","progress":{"comments":{"total":"9","sent":9,"finished":true,"last_sent":"12"},"constants":{"finished":true},"functions":{"finished":true},"options":{"finished":true},"posts":{"total":"1869","sent":1869,"finished":true,"last_sent":"3"},"term_relationships":{"total":"8795","sent":8795,"finished":true,"last_sent":{"object_id":"48","term_taxonomy_id":"16"}},"terms":{"total":"4799","sent":4799,"finished":true,"last_sent":"1"},"themes":{"finished":true},"updates":{"finished":true},"users":{"total":"2","sent":2,"finished":true,"last_sent":"1"}},"config":{"comments":1,"constants":1,"functions":1,"options":1,"posts":1,"term_relationships":1,"terms":1,"themes":1,"updates":1,"users":1}}
    sync_size: undefined
    sync_lag: 0 seconds
    full_sync_size: 2
    full_sync_lag: 23 weeks, 5 days, 15 minutes, 56 seconds
    idc_urls: {"home":"https:\/\/phelis-tierwelt.de","siteurl":"https:\/\/phelis-tierwelt.de","WP_HOME":"","WP_SITEURL":""}
    idc_error_option: false
    idc_optin: true
    cxn_tests: All Pass. luckywp-table-of-contents domVersion: 20031129
    libxmlVersion: 2.11.4
    intlVersion: 7.4.33
    icuVersion: 58.2
    settings: {"lwptoc_general":{"min":2,"depth":6,"hierarchical":true,"numeration":"decimalnested","numerationSuffix":"none","title":"Inhalte","toggle":true,"labelShow":"Anzeigen","labelHide":"Verbergen","hideItems":false,"smoothScroll":true,"smoothScrollOffset":24},"lwptoc_appearance":{"width":"auto","float":"none","titleFontSize":"default","titleFontWeight":"bold","itemsFontSize":"90%","colorScheme":"light","backgroundColor":null,"borderColor":null,"titleColor":null,"linkColor":null,"hoverLinkColor":null,"visitedLinkColor":null},"lwptoc_autoInsert":{"enable":false,"position":"beforefirstheading","postTypes":["post"]},"lwptoc_processingHeadings":{"postTypes":null},"lwptoc_misc":{"skipHeadingLevel":null,"skipHeadingText":null,"hashFormat":"asheading","hashConvertToLowercase":false,"hashReplaceUnderlinesToDashes":false,"wrapNoindex":false,"useNofollow":false,"showMetaboxPostTypes":null,"listMarkupTags":"div","containerClass":null}}

    Vielen lieben Dank!

    Grüße

    Eva

    Hallo,

    Im Ordner sind die Bilder noch vorhanden.

    das ist doch schon mal gut 😊

    database_size: loading…
    total_size: loading… wp-dropins (1)

    Da warst du dann wohl nicht geduldig.

    Zum Bericht:

    • Unter Einstellungen > Allgemein solltest du „Berlin“ einstellen.
    • Du hast relativ viele Plugins aktiviert. Da solltet du prüfen, ob du diese Plugins wirklich alle benötigst.
    • PHP 7.4 wird nicht mehr mit Sicherheits-Updates versorgt. Du solltest über den Hoster auf PHP 8.x umstellen
    • Jetpack ist ebenfalls unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten problematisch, siehe hier. Das Plugin solltest du löschen.

    Vermutlich sind diese Dinge allerdings nicht hinsichtlich des Problems relevant.

    Bevor du irgendetwas unternimmst, solltest du erst eine Sicherung erstellen.

    Deaktiviere doch zunächst bitte alle Plugins und aktiviere dann Plugin für Plugin. Teste danach jeweils, ob das Problem behoben ist. Sobald es dann nach Aktivierung eines Plugins das beschriebene Problem gibt, weißt du, welches Plugin das Problem verursacht.

    Alternative: Du kannst ja mal nach einer Sicherung das Plugin Health Check & Troubleshooting installieren. Anschließend kannst du unter Werkzeuge > Website Zustand unter Problembehandlung auf den Button „Problembehandlungsmodus aktivieren“ klicken. Dann werden alle Plugins deaktiviert und als Standardtheme z. B. Twenty Twenty-Two aktiviert. Dann kannst du sehen, ob die beschriebenen Probleme noch weiterhin auftauchen. Aktiviere dann zunächst das Theme von dir und danach Plugin für Plugin im Problembehandlungsmodus und schaue jeweils nach Aktivierung, ob das Problem noch besteht. Auf diese Weise kannst du möglicherweise herausfinden, ob das Problem durch das Theme und/oder ein Plugin verursacht wird. Vorteil dabei ist, dass Besucher deine Website weiter mit allen Infos und Plugins sehen, während nur für dich alle Plugins deaktiviert sind.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter Eva

    (@jumbie08)

    Danke für die Tipps, ich hab ein paar Plugins aussortiert, das mache ich aber sowieso immer mal wieder.

    Jetpack habe ich komplett verbannt, dass das Plugin eine Sicherheitslücke darstellt, wusste ich nicht. Danke 🙂

    Den Problembehandlungsmodus habe ich gestartet und nur WooCommerce und GoGetters aktiviert, die Bilder sind trotzdem nicht da.

    Hallo,
    ich hatte nicht behauptet, dass Jetpack eine Sicherheitslücke darstellt, sondern hatte geschrieben, dass der Einsatz von Jetpack datenschutzrechtlich problematisch ist. Trotzdem ist es gut, dass du dieses Plugin deaktiviert hast.

    Es gibt mehrere Dinge, die du noch versuchen kannst, um das Problem zu lösen (manche davon hast du ja bereits getestet):

    • überprüfe die Fehlerprotokolle auf dem Server.
    • nenne die .htaccess um und prüfe dann, ob das Problem behoben ist (die Datei bitte vorher sichern).
    • starte z. B. Chrome im Inkognito Modus und prüfe dann nach Anmeldung, ob das Problem behoben ist.
    • beim Webhoster mehr Arbeitsspeicher (memory_limit) beauftragen.

    Das Problem ist hier schon häufiger diskutiert worden. Hier zunächst mal ein Link auf einen älteren Beitrag. Ansonsten kannst du oben in der Suche auch mal upload eingeben und du erhältst dann viele Treffer dazu.

    Ganz verstehe ich nicht, warum du nicht auch noch die beiden Plugins WooCommerce und GoGetters deaktivierst, um zu sehen, ob das Problem dann immer noch beobachtet werden kann.

    Nachtrag: Die Fehler in der developer console hingen wohl damit zusammen, dass du die Domain mit http statt https als URL angegeben hast. Das hat sich also erledigt: in der developer console (Aufruf mit F12) gibt es einige Fehler im Zusammenhang mit den Schriften, die wohl nicht korrekt eingebunden werden.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter Eva

    (@jumbie08)

    Ich habe es nochmal versucht und alle Plugins deaktiviert lassen – auch hier sind die Bilder nicht verfügbar.

    Es ist auch komisch, dass es nur die Produktbilder betrifft. Die restlichen Bilder, die ich auf der Website habe, funktionieren weiterhin und sind auch in der Mediathek.

    Ich versuche jetzt die anderen Schritte und lese mir auch die anderen Beiträge dazu noch durch.

    Vielen Dank schon mal 🙂

    Es ist auch komisch, dass es nur die Produktbilder betrifft. Die restlichen Bilder, die ich auf der Website habe, funktionieren weiterhin und sind auch in der Mediathek.

    Ich habe soeben die Funktionen von GoGetters überflogen und so wie ich das verstehe, werden bzw. können unter anderem auch Bilder importiert werden.

    Was mich vermuten lässt, dass dadurch ein Rechteproblem (serverseitig) entstanden ist. @hage hat weiter oben einen Link zu einem anderen/älteren Beitrag gepostet, worin die Lösung dieses Rechteproblems erläutert wird.

    Thread-Starter Eva

    (@jumbie08)

    Ich habe jetzt die Rechte entsprechend dem Beitrag angepasst, trotzdem werden mir die Bilder noch nicht angezeigt…

    Auch unter Chrome incognito funktioniert es nicht.

    So langsam bin ich wirklich am Verzweifeln.

    Deine Website-URL zeigt nur eine leere Seite. Wo sind Bilder, die nicht angezeigt werden? Bitte einmal eine Seite verlinken, mit Erläuterung, wo genau das Bild fehlt.

    Hast du den Cache gelöscht?

    Es ist auch gut möglich, dass durch das Ausführen des Plugins Regenerate Thumbnails die Bilder nicht mehr angezeigt werden.

    Thread-Starter Eva

    (@jumbie08)

    https://phelis-tierwelt.de/hundebox/

    Das Plugin Regenerate Thumbnails habe ich gestern bereits entfernt, daran sollte es nicht mehr liegen oder?

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Ich sehe da nur Platzhalter-Bilder.

    Thread-Starter Eva

    (@jumbie08)

    Ja, das ist ja das Problem. Die Bilder tauchen weder auf der Website, noch in der Mediathek auf und sind aus den Produkten verschwunden…

    Das Plugin Regenerate Thumbnails habe ich gestern bereits entfernt, daran sollte es nicht mehr liegen oder?

    Rein theoretisch könnte es so gewesen sein: Berechtigungen für Bilder waren nicht richtig gesetzt, Plugin Regenerate Thumbnails durchlaufen lassen, Plugin hatte die Bilder, auf die nicht zugegriffen worden konnte (fehlende Berechtigung), nicht mehr verlinkt.

    Ob es tatsächlich so passiert ist, keine Ahnung.

    https://phelis-tierwelt.de/hundebox/

    Das zeigt leider, dass die Bilder programmatisch (Platzhalterbilder) nicht geladen werden und leider nicht CSS ursächlich ist.

    Cache hattest du gelöscht?

    Thread-Starter Eva

    (@jumbie08)

    Als ich das Plugin Regenerate Thumbnails aktiviert habe, hat alles aber noch funktioniert. Sogar noch einige Wochen.

    Dass die Bilder nicht mehr angezeigt werden, ist erst ein paar Tage… aber ich werde sie jetzt manuell hochladen, offenbar kann ich sie anders nicht mehr sichtbar machen.

    Thread-Starter Eva

    (@jumbie08)

    Hallo,

    ich wollte ein kurzes Update geben. Konnte die Bilder aus dem Webspace herunterladen und erneut hochladen. Danach waren sie in der Mediathek auch wieder sichtbar.

    Die Ursache konnte ich bisher noch nicht rausfinden.

    Danke trotzdem für die Tipps, ich konnte dennoch einiges lernen 🙂

    Viele Grüße

    Eva

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Das Thema „Bilder aus Mediathek plötzlich verschwunden“ ist für neue Antworten geschlossen.