Hallo,
wenn du den Block „Medien und Text“ verwendest, würde ich dir stattdessen dazu raten, einen Spaltenblock mit zwei Spalten (z. B. Bild in linker Spalte, Text in rechter Spalte) zu verwenden.
Aber ich vermute, dass du den Classic Editor verwendest. Da wird das nicht funktionieren. In dem Fall würde ich dir raten, dich mit dem Block Editor anzufreunden, weil man da wesentlich mehr Möglichkeiten hat, siehe z. B. hier
Viele Grüße
Hans-Gerd
Anonymous User 20597857
(@anonymized-20597857)
Sorry, aber mit einer CSS Medienabfrage geht das Null Problemo – egal welcher Editor …
Hallo @kurapika,
stimmt – grundsätzlich wäre eine Media Query in solchen Fällen möglich.
Aber trotzdem erhält man mit einer Media Query in dem Fall keine besonders befriedigende Lösung. Besser ist auf jeden Fall die Verwendung des Spalten-Blocks, wenn der Block Editor verwendet wird.
@sommerfuglen22: füge bitte die folgende CSS-Regel unter Design > Customizer > Zusätzliches CSS ein:
@media only screen and (max-width: 767px) {
figure.alignleft, img.alignleft, figure.alignright, img.alignright {
float:none;
margin: 1em auto 1em auto;
}
}
Viele Grüße
Hans-Gerd
Anonymous User 20597857
(@anonymized-20597857)
Aber trotzdem erhält man mit einer Media Query in dem Fall keine besonders befriedigende Lösung
Naja, wenn die Bilder mit 300 oder nur 150 px begrenzt sind, schauts nicht gut aus.
Wenn groß genug, schauts oke aus:

Hallo ihr Zwei,
danke für eure Tipps! Das Teste ich aus. Einen Spaltenblock habe ich schon ausprobiert, da fand ich nur unpraktisch, dass der Text das Bild nicht mehr umfließt. Wenn z.B. der Text länger ist, als das Bild, steht das Bild da etwas verloren mit einer Lücke dadrunter. Aber dann muss ich wahrscheinlich etwas von dem Text wieder in einen Textblock packen, dann würde es ja wieder passen, denke ich.
Lieben Dank euch für die Tipps!
Danke für die Rückmeldung.
Kannst du das Thema dann bitte als gelöst markieren, wenn das Problem damit für dich behoben ist:

Die Option findest du rechts in der Sidebar. Danke.
Wieso soll ich mein Problem als „gelöst“ markieren?
Kannst du mir noch einmal erklären, was das zusätzliche css macht? Das habe ich grade eingefügt und bisher ändert sich noch nichts.
Liebe Grüße und vielen Dank!
Hallo,
damit soll erreicht werden, dass die Bilder bis 767px ohne einen umfließenden Text gezeigt werden.
Ich sehe, dass du die CSS-Regel eingefügt hast, die aber nicht wirkt.
Sonst teste mal bitte, wenn du die Regel wie folgt am Ende einfügst (die o.g. Regel dann bitte löschen):
@media only screen and (max-width: 767px) {
figure.alignleft, img.alignleft, figure.alignright, img.alignright {
float:none!important;
margin: 1em auto 1em auto!important;
}
}
Viele Grüße
Hans-Gerd
Toll, so gehts!
Entschuldigen brauchst du dich nicht, sondern ich bedanke mich sehr demütig für die wiederholte Hilfe!!