Support » Allgemeine Fragen » Bilder werden in verlinkung nicht geladen
Bilder werden in verlinkung nicht geladen
-
Hallo ich habe mal eine frage, wie ihr in dem Link oben seht, sieht man leider keine Bilder der Beiträge, wisst ihr woran das liegen kann ?
Wenn ihr auf https://radiofrankfurt.de geht sind verschiedene Kacheln angelegt, dort funktionieren die Vorschaubilder, aber wieso nicht im oberen Link, der ist wenn man im Reiter auf die Verlinkung klickt.
Hoffe ihr habt einen Tipp für mich.
Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Bekommen wir dazu auch noch den Website-Bericht?
Wenn ich raten sollte, hängt das mit der Fehlermeldung in der Konsole zusammen:
`Uncaught TypeError: I.browser is undefined
parallaxV3 https://radiofrankfurt.de/wp-content/themes/onair2/js/min/qt-main-min.js?ver=3.7.0:778
dynamicBackgrounds https://radiofrankfurt.de/wp-content/themes/onair2/js/min/qt-main-min.js?ver=3.7.0:792
jQuery 2
dynamicBackgrounds https://radiofrankfurt.de/wp-content/themes/onair2/js/min/qt-main-min.js?ver=3.7.0:790
initializeAfterAjax https://radiofrankfurt.de/wp-content/themes/onair2/js/min/qt-main-min.js?ver=3.7.0:971
<anonymous> https://radiofrankfurt.de/wp-content/themes/onair2/js/min/qt-main-min.js?ver=3.7.0:979
jQuery 2`Und wie lässt sich das beheben ? Ich bin leider kein Profi in diesen Geschichten, ich pflege die Webseite eigentlich nur.
Die Bauer der Homepage gibt es nicht mehr, daher muss ich selber eine Lösung für die Probleme finden. 😉
Im Moment wird dem
srcset
der Bilderwp-content/uploads/2023/08
doppelt hinzugefügt, weshalb der Link nicht funktioniert und das Bild nicht geladen wird.Ohne Website-Bericht haben wir aber zu wenig Informationen, um das Problem zu beurteilen und können (wie @bscu es versucht hat) nur raten.
Wenn du keinen Website-Bericht liefern möchtest, wirst du dich selber um das Problem kümmern müssen. Ein guter erster Ansatz wäre, alle Plugins vorübergehend zu deaktivieren und einzeln wieder aktivieren, um die Ursache einzugrenzen.
An dieser Stelle noch der freundliche Hinweis, dass wir bei Fragen zu gekauften Themes (OnAir2) nicht helfen können, weil sie uns für kostenlosen Support nicht zur Verfügung gestellt werden. Ob der Fehler durch das Theme verursacht wird, kannst du testen, indem du ein anderes Theme aktivierst.
Hallo anbei der Bericht, war leider gerade anders beschäftigt.
Wenn ich das Plugin kurzfristig entferne was passiert dann mit der Homepage im Netz ? Die ist doch dann völlig zerstört für den Moment sehe ich das richtig ?
Der Bericht.
` wp-core version: 6.2.2
site_language: de_DE
user_language: de_DE
timezone: +00:00
permalink: /%postname%
https_status: true
multisite: false
user_registration: 0
blog_public: 1
default_comment_status: open
environment_type: production
user_count: 3
dotorg_communication: true wp-paths-sizes wordpress_path: /homepages/40/d234414044/htdocs/clickandbuilds/RadioFrankfurt
wordpress_size: 1,22 GB (1311589281 bytes)
uploads_path: /homepages/40/d234414044/htdocs/clickandbuilds/RadioFrankfurt/wp-content/uploads
uploads_size: 4,79 GB (5138601639 bytes)
themes_path: /homepages/40/d234414044/htdocs/clickandbuilds/RadioFrankfurt/wp-content/themes
themes_size: 24,54 MB (25730516 bytes)
plugins_path: /homepages/40/d234414044/htdocs/clickandbuilds/RadioFrankfurt/wp-content/plugins
plugins_size: 228,07 MB (239153104 bytes)
database_size: 67,66 MB (70942720 bytes)
total_size: 6,32 GB (6786017260 bytes) wp-dropins (1) advanced-cache.php: true wp-active-theme name: OnAir2 (onair2)
version: 3.7.0
author: QantumThemes
author_website: http://qantumthemes.com/helpdesk
parent_theme: none
theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, automatic-feed-links, post-thumbnails, title-tag, post-formats, woocommerce, menus, widgets
theme_path: /homepages/40/d234414044/htdocs/clickandbuilds/RadioFrankfurt/wp-content/themes/onair2
auto_update: Deaktiviert wp-themes-inactive (4) Twenty Twenty: version: 2.2, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Twenty Twenty-One: version: 1.8, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Twenty Twenty-Three: version: 1.1, author: Das WordPress-Team (latest version: 1.2), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Twenty Twenty-Two: version: 1.4, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-mu-plugins (1) 1&1 Product Subdomain: version: 1.1.0, author: 1&1 wp-plugins-active (43) Borlabs Cookie - Cookie Opt-in: version: 2.2.66, author: Borlabs GmbH, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Classic Widgets: version: 0.3, author: WordPress Contributors, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Custom Sidebars: version: 3.36, author: WebFactory Ltd, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Easy Social Icons: version: 3.2.4, author: cybernetikz, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Embed Plus YouTube WordPress Plugin: version: 14.1.6.3, author: Embed Plus YouTube Plugin Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Envato Market: version: 2.0.10, author: Envato, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Hero - Shoutcast and Icecast Radio Player With History - Addon For Visual Composer: version: 2.2.1, author: Lambert Group, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
HubSpot All-In-One Marketing - Forms, Popups, Live Chat: version: 10.2.3, author: HubSpot, Automatische Aktualisierungen aktiviert
JetBackup: version: 2.0.5.1, author: JetBackup, Automatische Aktualisierungen aktiviert
JW Player Plugin: version: 1.6.2, author: JW Player, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
OMGF: version: 5.6.7, author: Daan from Daan.dev, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
One Click Demo Import: version: 3.1.2, author: OCDI, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Passster: version: 4.2.4, author: Patrick Posner, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Public Post Preview: version: 2.10.0, author: Dominik Schilling, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
QT Banner Manager: version: 1.0.7, author: QantumThemes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
QT Category Custom background: version: 1.1.1, author: QantumThemes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
QT Chartvote: version: 2.0, author: QantumThemes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
QT Contactform: version: 1.3.1, author: QantumThemes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
QT LoveIt: version: 1.0.0, author: QantumThemes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
QT Places: version: 1.8.1, author: QantumThemes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
QT Server Check: version: 1.0.3, author: QantumThemes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
QT Video Galleries: version: 1.5, author: QantumThemes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
QT Widgets: version: 1.3.5, author: QantumThemes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Quick Download Button: version: 1.2.5, author: Abidemi Kusimo, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Radio Player: version: 2.0.72, author: SoftLab, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Responsive Accordion And Collapse: version: 2.4.4, author: wpshopmart, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Robo Gallery: version: 3.2.16, author: RoboSoft, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Safe Redirect Manager: version: 2.0.1, author: 10up, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
SHOUT - HTML5 Radio Player With Ads - ShoutCast and IceCast Support: version: 2.0, author: Lambert Group, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Site Kit by Google: version: 1.108.0, author: Google, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Smart Slider 3: version: 3.5.1.19, author: Nextend, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Team Members: version: 5.3.0, author: WP Darko, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Theme Core Plugin: version: 1.2.8, author: qantumthemes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
TicketMachine Event Manager & Calendar: version: 1.8.0, author: NET-UP AG, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.23.9, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
W3 Total Cache: version: 2.4.1, author: BoldGrid, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Wordfence Security: version: 7.10.3, author: Wordfence, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WPBakery Page Builder: version: 6.1, author: Michael M - WPBakery.com (latest version: 7.0), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WP Booking System: version: 2.0.18.3, author: Veribo, Roland Murg, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WP Downgrade | Specific Core Version: version: 1.2.6, author: Reisetiger, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WP Event Manager: version: 3.1.37.1, author: WP Event Manager, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Yoast Duplicate Post: version: 4.5, author: Enrico Battocchi & Team Yoast, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Yoast SEO: version: 21.0, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-plugins-inactive (8) AddToAny Share Buttons: version: 1.8.8, author: AddToAny, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Alfred, the Assistant: version: 5.4.4, author: 1&1 IONOS, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Classic Editor: version: 1.6.3, author: WordPress Contributors, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Export Media Library: version: 4.0.2, author: Mass Edge Inc., Automatische Aktualisierungen deaktiviert
QT Ajax Pageload: version: 2.4, author: QantumThemes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
QT Swipebox Photo And Video: version: 1.0.5, author: QantumThemes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Redirection: version: 5.3.10, author: John Godley, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Simple Iframe: version: 1.2.0, author: Jorge González, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-media image_editor: WP_Image_Editor_GD
imagick_module_version: Nicht verfügbar
imagemagick_version: Nicht verfügbar
imagick_version: Nicht verfügbar
file_uploads: File uploads is turned off
post_max_size: 67108864
upload_max_filesize: 67108864
max_effective_size: 64 MB
max_file_uploads: 20
gd_version: 2.2.5
gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM
ghostscript_version: 9.27 wp-server server_architecture: Linux 4.4.302-icpu-092 x86_64
httpd_software: Apache
php_version: 8.1.22 64bit
php_sapi: cgi-fcgi
max_input_variables: 1000
time_limit: 0
memory_limit: 512M
max_input_time: -1
upload_max_filesize: 67108864
php_post_max_size: 67108864
curl_version: 7.64.0 OpenSSL/1.1.1n
suhosin: false
imagick_availability: false
pretty_permalinks: true
htaccess_extra_rules: true wp-database extension: mysqli
server_version: 5.7.41-log
client_version: mysqlnd 8.1.22
max_allowed_packet: 67108864
max_connections: 3000 wp-constants WP_HOME: undefined
WP_SITEURL: undefined
WP_CONTENT_DIR: /homepages/40/d234414044/htdocs/clickandbuilds/RadioFrankfurt/wp-content
WP_PLUGIN_DIR: /homepages/40/d234414044/htdocs/clickandbuilds/RadioFrankfurt/wp-content/plugins
WP_MEMORY_LIMIT: 40M
WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M
WP_DEBUG: false
WP_DEBUG_DISPLAY: true
WP_DEBUG_LOG: false
SCRIPT_DEBUG: false
WP_CACHE: true
CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_CSS: undefined
WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
DB_CHARSET: utf8
DB_COLLATE: undefined wp-filesystem wordpress: writable
wp-content: writable
uploads: writable
plugins: writable
themes: writable
mu-plugins: writable google-site-kit version: 1.108.0
php_version: 8.1.22
wp_version: 6.2.2
reference_url: https://radiofrankfurt.de
amp_mode: no
site_status: connected-site
user_status: authenticated
verification_status: verified-file
connected_user_count: 1
active_modules: site-verification, search-console, analytics, analytics-4, pagespeed-insights
recoverable_modules: none
required_scopes:
openid: ✅
https://www.googleapis.com/auth/userinfo.profile: ✅
https://www.googleapis.com/auth/userinfo.email: ✅
https://www.googleapis.com/auth/siteverification: ✅
https://www.googleapis.com/auth/webmasters: ✅
https://www.googleapis.com/auth/analytics.readonly: ✅
https://www.googleapis.com/auth/tagmanager.readonly: ✅
capabilities:
googlesitekit_authenticate: ✅
googlesitekit_setup: ✅
googlesitekit_view_posts_insights: ✅
googlesitekit_view_dashboard: ✅
googlesitekit_manage_options: ✅
googlesitekit_update_plugins: ✅
googlesitekit_view_splash: ✅
googlesitekit_view_authenticated_dashboard: ✅
googlesitekit_view_wp_dashboard_widget: ✅
googlesitekit_view_admin_bar_menu: ✅
googlesitekit_view_shared_dashboard: ⭕
googlesitekit_read_shared_module_data::["search-console"]: ⭕
googlesitekit_read_shared_module_data::["analytics-4"]: ⭕
googlesitekit_read_shared_module_data::["pagespeed-insights"]: ⭕
googlesitekit_manage_module_sharing_options::["search-console"]: ✅
googlesitekit_manage_module_sharing_options::["analytics-4"]: ✅
googlesitekit_manage_module_sharing_options::["pagespeed-insights"]: ✅
googlesitekit_delegate_module_sharing_management::["search-console"]: ✅
googlesitekit_delegate_module_sharing_management::["analytics-4"]: ✅
googlesitekit_delegate_module_sharing_management::["pagespeed-insights"]: ⭕
enabled_features:
adBlockerDetection: ✅
adsenseSetupV2: ✅
dashboardSharing: ✅
ga4Reporting: ✅
gm3Components: ⭕
userInput: ⭕
search-console_shared_roles: none
search-console_management: owner
analytics-4_shared_roles: none
analytics-4_management: owner
pagespeed-insights_shared_roles: none
pagespeed-insights_management: all_admins
search_console_property: https://radiofrankfurt.de/
analytics_dashboard_view: google-analytics-4
analytics_account_id: 1624•••••
analytics_property_id: none
analytics_profile_id: none
analytics_use_snippet: yes
analytics_4_property_id: 3411571••
analytics_4_web_data_stream_id: 4263••••••
analytics_4_measurement_id: G-XR••••••••
analytics_4_use_snippet: yesWenn ich das Plugin kurzfristig entferne was passiert dann mit der Homepage im Netz ? Die ist doch dann völlig zerstört für den Moment sehe ich das richtig ?
Richtig. Wenn du das nicht möchtest und trotzdem versuchen willst, den Fehler einzugrenzen, kannst du das Plugin Health Check verwenden, das vom internationalen Support-Team für diesen Zweck entwickelt wurde. Das Plugin bietet dir die Möglichkeit, Plugins nur für dich zu deaktivieren und zu einem Standard-Theme zu wechseln. Über die Admin-Leiste oben hast du jederzeit die Möglichkeit, den Problembehandlungsmodus wieder zu unterbrechen. Deine Webseitenbesucher bekommen davon nichts mit.
Besser wäre es, eine lokale Arbeitsumgebung einzurichten, in der du dann in Ruhe alles Mögliche ausprobieren kannst. Das setzt aber gute Kenntnisse in Backup/Restore und Umzug auf eine andere Domain voraus, die vermutlich nicht vorhanden sind.Die Liste der verwendeten Plugins ist recht umfangreich. Hier solltest du überlegen, auf welche Features du verzichten kannst. Wahrscheinlich wirst du z.B. nicht weiter Demo-Webseiten importieren (One Click Demo Import) oder laufend Downgrades vornehmen (WP Downgrade). Die Empfehlungen unter Werkzeuge > Website-Zustand solltest du sowieso abarbeiten.
Wenn es Probleme mit einer Website gibt, sollten Cache-Plugins für die Dauer der Fehleranalyse vollständig abgeschaltet werden. Sie können sonst nach Änderungen weiterhin einen zwischengespeicherten Stand ausgeben und damit für Irritationen sorgen.
Ein Update auf die aktuelle WordPress-Version 6.3.1 ist ebenfalls sinnvoll.
Ansonsten gilt, was ich bereits zu den Plugins geschrieben habe: Sie kommen vorrangig als Fehlerursache in Frage und zur Fehleranalyse ist eine temporäre Deaktivierung am besten geeignet. Zum Selbstschutz ist es sinnvoll, vorher ein Backup anzulegen.
Okay vielen dank für diese Infos, ich denke so gut bin ich im Thema nicht drin um das alles zu machen.
Da ich sie nicht gebaut habe sondern sie mir übergeben wurde.
Daher weiß ich leider auch nicht welche plugins benötigt oder nicht benötigt werden.
Ich denke wir brauchen dafür eine neue Firma die uns bei der Pflege hilft.
Vielen dank trotzdem
Update ist schon gemacht wordem 🙂
Dann markiere ich den Thread als „gelöst“, auch wenn das Problem nicht behoben wurde – wir können sonst nicht viel für dich tun.
Okay trotzdem danke
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema zu antworten.