Support » Allgemeine Fragen » Bildformat JPEG wird nicht angenommen
Bildformat JPEG wird nicht angenommen
-
Guten Morgen,
ich habe Bilder mit Photoshop Elements bearbeitet und fürs Web kleiner gemacht. Ich habe es als JPEG-Datei abgespeichert (also ein zulässiges Dateiformat). Trotzdem wird mir die Fehlermeldung: „du bist leider nicht berechtigt diesen Dateityp hochzuladen“ angezeigt.Kommt das Problem öfter vor? Was kann ich tun, um das Bild trotzdem hochzuladen?
Art: JPEG-Bild
Größe: 196.954 Byte (201 KB auf dem Volume)
Bildgröße: 2000 x 1333
Farbraum: RGB
Farbprofil: sRGB IEC61966-2.1
Alpha-Kanal: Nein-
Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 2 Monaten von
melojezzed.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 2 Monaten von
melojezzed.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 2 Monaten von
melojezzed.
Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 2 Monaten von
-
Hallo,
das sollte in der Tat mit Dateien und den angesprochenen Formaten funktionieren.Du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.
Lies bitte auch noch mal: Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellst.Um mal zu testen, ob es grundsätzlich ein Problem beim Hochladen gibt, könntest du
das folgendermaßen testen:
Gib bitte mit einem geeigneten Programmier-Editor (z. B. Notepad++) in derwp-config.php
oberhalb von /* That’s all, stop editing! Happy blogging. */ folgendes ein:define('ALLOW_UNFILTERED_UPLOADS', true);
Die Zeile solltest du aber anschließend auf jeden Fall wieder löschen und vor der Änderung auf jeden Fall die
wp-config.php
z. B. lokal sichern.Viele Grüße
Hans-GerdWie heißt denn der Dateiname?
Guten Abend zusammen,
also hier der Bericht:
### wp-core ### version: 6.0.1 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: +00:00 permalink: /%postname%/ https_status: false multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: open environment_type: production user_count: 1 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /mnt/web104/a1/28/511055428/htdocs/STRATO-apps/wordpress_03/app wordpress_size: 184,34 MB (193292405 bytes) uploads_path: /mnt/web104/a1/28/511055428/htdocs/STRATO-apps/wordpress_03/app/wp-content/uploads uploads_size: 215,25 MB (225710277 bytes) themes_path: /mnt/web104/a1/28/511055428/htdocs/STRATO-apps/wordpress_03/app/wp-content/themes themes_size: 27,39 MB (28717856 bytes) plugins_path: /mnt/web104/a1/28/511055428/htdocs/STRATO-apps/wordpress_03/app/wp-content/plugins plugins_size: 113,92 MB (119457281 bytes) database_size: 14,72 MB (15433728 bytes) total_size: 555,62 MB (582611547 bytes) ### wp-active-theme ### name: OceanWP Child Theme (oceanwp-child-theme-master) version: 1.0 author: OceanWP author_website: https://oceanwp.org/ parent_theme: OceanWP (oceanwp) theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, align-wide, wp-block-styles, responsive-embeds, editor-styles, editor-style, menus, post-formats, title-tag, automatic-feed-links, post-thumbnails, custom-header, custom-logo, html5, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, customize-selective-refresh-widgets, widgets theme_path: /mnt/web104/a1/28/511055428/htdocs/STRATO-apps/wordpress_03/app/wp-content/themes/oceanwp-child-theme-master auto_update: Aktiviert ### wp-parent-theme ### name: OceanWP (oceanwp) version: 3.3.3 author: OceanWP author_website: https://oceanwp.org/about-oceanwp/ theme_path: /mnt/web104/a1/28/511055428/htdocs/STRATO-apps/wordpress_03/app/wp-content/themes/oceanwp auto_update: Aktiviert ### wp-themes-inactive (1) ### Twenty Twenty-Two: version: 1.2, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert ### wp-mu-plugins (1) ### WordPressSecureMode.php: author: (undefined), version: (undefined) ### wp-plugins-active (13) ### Akismet Anti-Spam: version: 4.2.5, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert Contact Form 7: version: 5.6, author: Takayuki Miyoshi, Automatische Aktualisierungen aktiviert Disable & Remove Google Fonts: version: 1.4.0, author: Fonts Plugin, Automatische Aktualisierungen aktiviert Elementor: version: 3.6.7, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert Limit Login Attempts Reloaded: version: 2.25.3, author: Limit Login Attempts Reloaded, Automatische Aktualisierungen aktiviert Ocean Extra: version: 2.0.2, author: OceanWP, Automatische Aktualisierungen aktiviert Ocean Stick Anything: version: 2.0.4, author: OceanWP, Automatische Aktualisierungen aktiviert Real Cookie Banner (Free): version: 3.0.1, author: devowl.io, Automatische Aktualisierungen aktiviert Strato Assistant: version: 7.3.0, author: Strato, Automatische Aktualisierungen aktiviert TranslatePress - Multilingual: version: 2.3.1, author: Cozmoslabs, Razvan Mocanu, Madalin Ungureanu, Cristophor Hurduban, Automatische Aktualisierungen aktiviert UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.22.14, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen aktiviert Yoast Duplicate Post: version: 4.5, author: Enrico Battocchi & Team Yoast, Automatische Aktualisierungen aktiviert Yoast SEO: version: 19.3, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen aktiviert ### wp-plugins-inactive (1) ### Hello Dolly: version: 1.7.2, author: Matt Mullenweg, Automatische Aktualisierungen aktiviert ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1692 imagemagick_version: ImageMagick 6.9.12-10 Q16 x86_64 2021-04-29 https://imagemagick.org imagick_version: 3.5.1 file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 128M upload_max_filesize: 128M max_effective_size: 128 MB max_file_uploads: 20 imagick_limits: imagick::RESOURCETYPE_AREA: 4 GB imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18 imagick::RESOURCETYPE_FILE: 192 imagick::RESOURCETYPE_MAP: 4 GB imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 2 GB imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1 imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, A, AAI, AI, APNG, ART, ARW, AVI, AVS, B, BGR, BGRA, BGRO, BMP, BMP2, BMP3, BRF, C, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CR3, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DNG, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, JNG, JNX, JPE, JPEG, JPG, JPS, JSON, K, K25, KDC, LABEL, M, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, O, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, POCKETMOD, PPM, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, R, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCREENSHOT, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIDEO, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBM, WEBP, WMV, WPG, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, Y, YCbCr, YCbCrA, YUV gd_version: bundled (2.1.0 compatible) gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP ghostscript_version: not available ### wp-server ### server_architecture: Linux localhost 3.10.0-1160.36.2.el7.x86_64 #1 SMP Linux localhost 3.10.0-1160.36.2.el7.x86_64 #1 SMP Linux localhost 3.10.0-1160.36.2.el7.x86_64 #1 SMP httpd_software: Apache/2.4.54 (Unix) php_version: 7.4.30 64bit php_sapi: cgi-fcgi max_input_variables: 4000 time_limit: 240 memory_limit: 512M max_input_time: 60 upload_max_filesize: 128M php_post_max_size: 128M curl_version: 7.83.0 OpenSSL/1.1.1o suhosin: false imagick_availability: true pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: true ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 5.7.38-log client_version: 5.6.45 max_allowed_packet: 67108864 max_connections: 3000 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /mnt/web104/a1/28/511055428/htdocs/STRATO-apps/wordpress_03/app/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /mnt/web104/a1/28/511055428/htdocs/STRATO-apps/wordpress_03/app/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 40M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert DB_CHARSET: utf8 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable mu-plugins: writable
also der Datei-Name heißt: Schüler bei der Probe
beim Dateinamen steht nicht irgendwie .jpg am Ende, jedoch steht in der Information drin, dass es ein JPEG-Bild ist und so hab ich es bei Photoshop abgespeichert.
Ich hab das
„define(‚ALLOW_UNFILTERED_UPLOADS‘, true);“in die wp-config.php Datei eingetragen und es hat tatsächlich funktioniert. Danach konnte ich die Datei hochladen. Hab ich das Problem somit gelöst? Eigentlich sollte ich ja auch ohne Änderung an der Datei ein Bild hochladen können.
Vielen Dank und Grüße
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 2 Monaten von
melojezzed.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 2 Monaten von
Hans-Gerd Gerhards.
Hallo,
also der Datei-Name heißt: Schüler bei der Probe
das könnte durchaus das Problem sein: Umlaute, Sonderzeichen (außer Unterstrich, Bindestrich) und Leerzeichen in Dateinamen sollte man nicht verwenden.
Teste das doch noch mal bitte, wenn du die Datei wie folgt speicherst:schueler_bei_der_probe.jpg
.Hab ich das Problem somit gelöst?
Wenn du die Dateinamen wie oben beschrieben änderst, sollte das Problem gelöst sein.
Das Plugin Akismet entspricht nicht den europäischen Datenschutzvorgaben. Schau dir mal Antispam Bee an. Kostenlos, leistungsfähig und datenschutzkonform.
Viele Grüße
Hans-GerdVielen Dank für das Feedback 🙂
Freut mich. Danke für die Rückmeldung und “Gelöst”-Markieren. 👍
Wenn möglich wäre es super, wenn du für Mitleser noch kurz beschreibst, wie du das Problem lösen konntest.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 2 Monaten von
- Das Thema „Bildformat JPEG wird nicht angenommen“ ist für neue Antworten geschlossen.