• Gelöst apfelkomplott

    (@apfelkomplott)


    Hallo zusammen.
    Ich arbeite im Krankenhausumfeld (Kritische Infrastruktur)(*), wo ich auf einer VM mit XAMPP und einem BITNAMI-Stack ein WordPress installieren konnte.
    Ausgeliefert wurde dabei ein WP 4.9.8, also eher stark veraltet.
    Leider erklärt mir die Installation, dass alles aktuell wäre, siehe Screenshot.
    http://hildenliest.de/wp-content/uploads/2023/01/Bildschirm­foto-2023-01-12-um-09.57.59.png (Private Homepage)
    WP kann man grundsätzlich ja auch manuell upgraden. Aber hier unterscheiden sich die beiden Ordner so sehr, dass ich ein wenig in Sorge bin, ob WP nach dem Upgrade noch funktioniert, bzw. o ich das überhaupt so ausführen kann, siehe Screenshot:
    http://hildenliest.de/wp-content/uploads/2023/01/Bildschirm­foto-2023-01-12-um-09.33.26.png
    Kann mir jemand einen Schubs geben, wie ich hier ein Update installieren kann? Oder welche Alternative zu BITNAMI es gibt?

    Die VM ist ein Windows Server 2022 Standard.
    Die Firewall hat wordpress.org freigegeben.

    Danke im Voraus für eure Ideen.

    (*) Die Installation ist eine Intranetseite, daher kann ich keinen Link dorthin einsenden.

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Einige User haben die WordPress-Version 4.9 „eingefroren“, um einen weiten Bogen um den in der Anfangsphase tatsächlich noch instabilen Block-Editor zu machen. Dazu genügt ein Eintrag in der wp-config.php, um Updates auf Zwischenreleases mit Sicherheits-Patches zu beschränken.

    define( 'AUTOMATIC_UPDATER_DISABLED', true ); schaltet automatische Updates komplett aus, mit define( 'WP_AUTO_UPDATE_CORE', false ); werden Updates des Core komplett ausgeschaltet und mit define( 'WP_AUTO_UPDATE_CORE', 'minor' ); werden nur Sicherheits-Updates vorgenommen.

    Prüf bitte mal, ob du in der wp-config.php so einen Eintrag findest.

    Solltest du dort nicht fündig werden, wäre auch ein Blick in den Website-Bericht hilfreich. Geh dazu bitte auf Werkzeuge > Website-Zustand > Bericht, klick auf den Button und füge den Bericht mit Strg-V unverändert in deine Antwort ein.

    Thread-Starter apfelkomplott

    (@apfelkomplott)

    Vielen Dank für die Antwort.
    Ich finde leider kein wp-config.php, siehe zweiter Screenshot, linke Seite.

    Moderator Hans-Gerd Gerhards

    (@hage)

    Hallo,

    Ich finde leider kein wp-config.php, siehe zweiter Screenshot, linke Seite.

    seltsam – aber irgendwoher muss ja die lokale WordPress-Instanz eine Datenbankverbindung herbekommen.
    Grundsätzlich kannst du allerdings auch ein manuelles Update vornehmen. Vorher aber bitte auf jeden Fall sichern.

    Kann mir jemand einen Schubs geben, wie ich hier ein Update installieren kann? Oder welche Alternative zu BITNAMI es gibt?

    Ich setze gerne bereits seit Jahren Laragon ein. Da gibt es auch entsprechende Möglichkeiten, XAMPP auf Laragon zu portieren.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter apfelkomplott

    (@apfelkomplott)

    Vielen Dank.
    Ich habe jetzt eine andere Methode gefunden, um WP zu installieren – was so weit geglückt ist. (https://praxistipps.chip.de/wordpress-auf-dem-pc-installieren-so-gehts_12712)
    Die Bitnami-Installation werde ich löschen.

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Das ist dann keine Lösung, sondern eine alternative Anwendung. – Was immer für dich funktioniert …

    Statt XAMPP würde ich Local-WP empfehlen. Andere Anwender schwören angeblich auf Laragon.

    Moderator Hans-Gerd Gerhards

    (@hage)

    @pixolin

    Andere Anwender schwören angeblich auf Laragon.

    genau 😁

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Das Thema „BITNAMI-WP-Installation – upgraden nicht möglich?“ ist für neue Antworten geschlossen.