Schau mal, was passiert, wenn du in Design > Customizer > General Options > Content Layout > Separate Containers wählst.
Hallo,
hab ich nachgeschaut. Ist bereits so eingestellt.
oder gibt es Plugins mit denen ich die Beiträge auf der Startseite ähnlich darstellen kann?
lies doch bitte mal die FAQ:
B) Was sollte ich beachten?
– Kein Bumping
Wenn du darauf keine Antwort erhältst, dann hat schlicht und ergreifend niemand eine Antwort auf deine Frage.
Warum verwendest Du für die Startseite nicht einfach das gleiche Tool, das Du für die Seite Berichte 2020 verwendest…?
Die Ansicht Berichte 2020 ist die Standard Blogansicht des Theme.
Hier kann ich dann aber nicht nach Kategorien sortieren oder nur bestimmte Kategorien anzeigen lassen.
Aber auf den Seiten „Berichte 2020“ und „Einsathberichte 2020“ hast Du doch auch Sortierungen vorgenommen. Warum geht das dann auf der Startseite nicht?
(Sorry, ich muss so dumm nachfragen, weil ich das Problem noch nicht verstehe.)
Ich kann als Startseite nur eine statische Seite (aktuell) oder Blogbeiträge einstellen.
Bei Blogbeiträgen werden dann alle Berichte nach Datum sortiert angezeigt und keine weitere Einstellungen möglich
Hallo,
das ist nicht richtig: Bei dem Block „neueste Beiträge“ unter „Widgets“ kannst Du Beiträge zusätzlich auf die Startseite setzen und diese Beiträge nach verschiedenen Kriterien filtern und sortieren.
Viele Grüße
Hans-Gerd
Hallo,
ja aber ich kann dann dieses Widget nur auf der Seitenleiste oder ähnliches anzeigen oder?
Und ein Filter nach Kategorie auch nicht oder?
Oder habe ich das falsch verstanden?
Gruß
Grasef
Hallo,
nein, du kannst das als Block auf jeder Seite einbinden.
Siehe hier:
Rechts sind dann die Einstellungen, wo man Änderungen bezogen auf Filter und Kategorie vornehmen kann.
Viele Grüße
Hans-Gerd
Achso ja das ist richtig.
Diese Variante verwende ich aktuell auch auf der Startseite. Aber das sieht rein optisch bei weitem nicht so gut aus wie die Blogbeiträge z. B. Auf der Seite Beiträge 2020.
Oder kann ich hier irgendwie das Design übernehmen?
Wenn Du selbst nicht per CSS stylen kannst (oder willst), wird Dir dann nur die Verwendung eines Pagebuilders bleiben, der Dir die Möglichkeit gibt, verschiedene Layouts auch ohne Programmierkenntnisse zu erstellen, bzw. vorgefertigte Layouts anzupassen.
Ein Beispiel für einen solchen Pagebuilder:
https://wpbakery.com/?v=9025a1ae8c64