• Gelöst aplrapid

    (@aplrapid)


    Hi Folks,

    habe zahlreiche Kalender plugins getestet und bin nicht „glücklich“!

    Was suche ich?
    Meine Postings um Datumswerte ergänzen oder einem Kalendertermin zuweisen – will manche Postings zu Veranstaltungen machen, und das nicht doppelt in einem Eventmanager anlegen

    Was stört mich an den „gängigen“ Plugins?
    – Die tun so als wären sie Postings, sind sie aber nicht wirklich, daher können sie z.B. in einem Magazin Widget per Kategorie oder Tag

      nicht

    eingebunden werden
    – Kategorien und Tags sind nicht die selben wie im Blogbereich
    – daher ist doch das Pferd verkehrt aufgezäunt, Backreferenzing in den Blogbereich meistens nur in der „Pro“ Version möglich 🙁

    Ich verstehe die Notwendigkeit einer Trennung wenn ich ein Ticketportal eröffne, aber für den Zwischendurchblogger meistens der Overkill.

    Vielleicht kann jemand aus seinem Erfahrungsschatz etwas beisteuern und mich in die richtige Richtung stupsen

    für Eure Hilfe dankbar
    Gruß aplrapid

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Welche Plugins hast du denn schon ausprobiert?

    Wenn ich nach „post event wordpress plugin“ (du mächtest ja Posts zu Events machen), dann finde ich ein paar, die das können sollen:
    https://de.wordpress.org/plugins/event-post/ bzw. http://event-post.com/
    https://wordpress.org/plugins/minimalistic-event-manager/ (etwas veraltet)
    https://de.wordpress.org/plugins/wp-events/ (keine aktive Entwicklung mehr)

    Der Weg über Custom Post Types, so wie es die meisten Event-Plugins machen, ist technisch viel flexibler und bietet meist die bessere UI, UX und Performance im Gegensatz zu dem Ansatz normale Beiträge dafür zu benutzen.

    Gruß, Torsten

    Danke @zodiac1978 für die Mention von Minimalistic Event Manager 🙂

    Das Plugin wurde genau aus diesem Grund entworfen – bei normalen WordPress-Posts ein event-datum hinzuzufügen, ohne doppelt einen Eventkalender zu verwalten.

    Allerdings ist das Plugin vor allem ein Entwicklertool, das Anzeigen der Event-info ist dem Anwender überlassen.

    Gruß, Manuel

    Thread-Starter aplrapid

    (@aplrapid)

    Hallo Torsten,

    danke für deine Referenzen, dein Suchbegriff war besser gewählt :). Nach tagelangem Testen war das eine große Hilfe => event-post ist 100% das Richtige, man muss es nur noch „eindeutschen“.
    Bietet sowohl ein Kalender- als auch Textwidget zur Referenzierung mit Farbcodierung an.

    Gruß aplrapid

    Schön, dass ich helfen konnte! 🙂

    Und der Minimalistic Event Manager hat ein Update bekommen, dass er kompatibel mit der aktuellen Version ist. Mein Kommentar weiter oben mit dem „veraltet“ erübrigt sich daher. (@targz-1 Du könntest die Screenshots bei Gelegenheit austauschen. Da ist noch das alte Design drin …)

    Gruß, Torsten

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Das Thema „Blog vs. Events“ ist für neue Antworten geschlossen.